Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:84.56.119.242 (erl.)

84.56.119.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. XReport --Horst Gräbner (Diskussion) 10:17, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.56.119.242 wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Geiselnahme (erl.)

Geiselnahme (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verschiebung der Diskussion Diskussion:Elon Musk zu Diskussion:Eloff Musk, nachdem er bereits den ganzen Artikel verschob. --Sokrates (Diskussion) 10:20, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Geiselnahme wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:20, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ppeppe (erl.)

Ppeppe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spammer XReport --Wsm Disk CVU 11:57, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wieso spamme ich? --Ppeppe (Diskussion) 12:11, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Siehe [1] und deine Neuanlage Pepecoin. --Wsm Disk CVU 12:12, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ja und was hab ich da gespammed? --Ppeppe (Diskussion) 12:16, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich würde das als Cross-Wiki-Spam ansehen. --Itti 12:18, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Jetzt global gesperrt. --Wsm Disk CVU 12:23, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Damit erledigt. Selten so offensichtlichen Spam gesehen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:10, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Fiona B. (erl.)

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiki-Lawyering/ Ein endloser Strom kreativer Argumente wird verwendet, um einen Standpunkt durchzusetzen, anstatt den Artikel zu verbessern. (Hier scheint das Ziel zu sein, die israelische Verwendung des Slogans „vom Fluss bis zum Meer“ und seiner Varianten zu minimieren.)

Beispiel 1: Sie entfernte diesen Satz unter dem Vorwand WP:OR: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=From_the_River_to_the_Sea&diff=prev&oldid=245701253

> "Die israelische Menschenrechtsorganisation B’Tselem veröffentlichte 2021 einen Artikel mit dem Titel: „Ein Regime von jüdischer Vorherrschaft vom Jordan bis zum Mittelmeer: Das ist Apartheid“.[1]"

Da ich nicht so viel Erfahrung habe, habe ich einfach mal nachgefragt: Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Gilt_dies_als_WP:OR?.


Beispiel 2: Sie argumentiert, dass „Vom Fluss bis zum Meer“ und „Zwischen Jordan und Mittelmeer“ keine Variationen desselben Slogans sind: Diskussion:From_the_River_to_the_Sea#Intro/_Synonym_der_Parole?

Das sagt AP News dazu: "And the original platform of Prime Minister Benjamin Netanyahu’s party, Likud, published a version of the slogan, saying that between the sea and the Jordan River, “there will only be Israeli sovereignty.” (What does ‘from the river to the sea' actually mean? | AP News)

Beispiel 3: Es scheint ein konzentriertes Bemühen zu geben, die Tatsache, dass der Satz im Parteiprogramm der Likud von 1977 verwendet wurde, aus dem Artikel zu entfernen.

Ein weiteres Beispiel, das aber hier bereits diskutiert wurde: Das Urteil eines niederländischen Gerichts. Nachdem sie sich beschwert hatte, dass ELSC keine verlässliche Quelle sei (bezüglich des Ausgangs eines von ELSC gewonnenen Gerichtsverfahrens), habe ich eine Quelle aus einem Nachrichtenartikel der Nederlandse Omroep Stichting und einen Link zum offiziellen Urteil im Rechtspaark bereitgestellt. Anstatt dass das Problem gelöst wurde, kamen endlose weitere Argumente auf. Diskussion:From_the_River_to_the_Sea#Niederlande/_Belege


Das Muster und die Vorgehensweise: "Ich mag es nicht, dass dies im Artikel erwähnt wird -> Ich versuche, jedes Argument zu finden, um es zu entfernen."

Dies ist eine sehr subtile Form des Vandalismus. Es wurde von jemandem gemacht, der offensichtlich sehr erfahren mit Wiki-Regeln ist. Es ist ein gewisses Maß an Erfahrung mit dem Thema des Artikels erforderlich, um es zu erkennen (und man muss das Muster beobachten, nicht nur jeden Vorfall einzeln).

Wenn Sie eine kurze Zusammenfassung über das Thema des Artikels benötigen: der englische Wikipedia-Artikel ist solide und gut belegt. https://en.wikipedia.org/wiki/From_the_river_to_the_sea

Bitte scheuen Sie sich nicht, die Administratoren der englischen Wikipedia um Hilfe zu bitten. Dank des Arbcom gibt es dort Administratoren, die sowohl tiefgehendes Wissen über das Thema als auch über diese Art von Verhalten verfügen.

  1. A regime of Jewish supremacy from the Jordan River to the Mediterranean Sea: This is apartheid. In: B’Tselem. (englisch).

--Bowad91017 (Diskussion) 12:22, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Versuchst du nun die von dir gewünschten Artikelinhalte per VM durchzusetzen? Du benötigst dazu einen Konsens auf der Artikeldiskussionsseite und den sehe ich so nicht. Btw. die englische Wikipedia ist nicht die "Mutterorganisation" der deutschsprachigen Wikipedia und die Administratoren der englischen Wikipedia sind hier nicht weiter weisungsbefugt. --Itti 12:27, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das ist schon zweiter Versuch seine Meinung per VM durchzusetzen, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/05/30#Benutzer:Bowad91017_(erl.)
Gemeldet wurde er auch im Februar 2024 Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/02/22#Benutzer:Bowad91017_(erl.)
Zwar war die Vermutung eine SoPu eines bestimmten Users zu sein, nicht substanziert (und ich glaube wie Mautpreller auch nicht, dass er dessen SoPu ist), doch sollte imo das Konto genauer unter die Lupe genommen werden. --Fiona (Diskussion) 12:49, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
M. E. ein Verstoss des Melders gegen WP:Vandalismus – siehe: „Was ist Vandalismus?“ und „Was ist kein Vandalismus“ –, denn inhaltliche Diskussionen sind auf den Diskussionsseiten zu führen. Beste Grüsse. --Sokrates (Diskussion) 13:03, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
„Das ist schon zweiter Versuch seine Meinung per VM durchzusetzen“ scheint inkorrekt. Bowad91017 wurde damals von Fiona gemeldet und hat dann argumentiert. Er hat damit nicht VM zum Durchsetzen seiner Meinung initial aufgesucht --Du Hugin Skulblaka (Diskussion) 13:24, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Du hast Recht. Das letzte Mal habe ich ihn gemeldet.--Fiona (Diskussion) 13:33, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Im komplexen Themenbereich "Nahostkonflikt" tauchen erwartungsgemäß immer wieder Accounts auf, die versuchen ihre propalästinensische Haltung, Mission oder was weiß ich, in den entsprechenden Artikeln der DE-WP unterzubringen. Mit unserem Anspruch auf Neutralität hat das aber nichts zu tun. Pseudoargumente, Rabulistik und andere bewährte Techniken der politischen Meinungsmanipulation sind natürlich auch hier verstärkt zu beobachten. Auch ich habe auf der Artikeldiskussionseite im Abschnitt "Edit-War" mit diesem meldenden Account zu tun und denke, dass dessen Mitarbeit in der DE-WP verzichtbar sein dürfte. --Schlesinger schreib! 13:14, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ja, und es ist sehr zeitaufwändig sich mit solchen Konten auseinanderzusetzen, es zermürbt namentlich mit einem Account enzyklopädisch arbeitende Autoren und Autorinnen. Dieser Zustrom von MoMs hat im Zuge des Israel/Gaza-Kriegs zugenommen. --Fiona (Diskussion) 13:40, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ein Regelverstoß wurde nicht dargelegt. Koenraad 13:49, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten