Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abkürzung: WP:VM
Hinweis
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:MBxd1 (erl.)

MBxd1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) beleidigt und droht --Hattori 15 (Diskussion) 18:52, 17. Mär. 2024 (CET) Bei der Diskussion Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2024/März/16#Kategorie:Bahnstrecke in Jugoslawien bezeichnete der genannte User mein Benehmen zum Kotzen, beschrieb mein Verhalten als Vandalismus und drohte mir mit Konsequenzen mit den Worten "oder du kriegst eine VM. Kapiert?". Im Gegenzug hat er kürzlich entgegen dem Hinweisfeld zur Löschdiskussion (Bitte leere diese Kategorie nicht vor dem Ende der Diskussion und lass diese Meldung so lange stehen.) bereits kategorisierte Strecken wieder aus der Kategorie entfernt. Und ganz ehrlich – ich finde es höchst kindisch, dass ich das hier jetzt schreibe(n muss) und damit irgendwem komplett unnötige Arbeit mache, aber ich habe eben auch schon so meine Erfahrung mit manchen Usern gemacht, dass offenbar etwas anderes nicht hilft. Tut mir leid...Beantworten

Gudn Tach!
Ich bin durch die o.g. Diskussion gegangen und habe einige WP:WQ- bzw. WP:DS-Verstöße entfernt.
@user:MBxd1 und user:Plutowiki: Bitte achtet künftig unbedingt auf eine weniger unfreundlichere Kommunikation.
@user:Hattori 15: Auch von dir habe ich zumindest einen Verstoß entfernt. Auch wenn der meiner Ansicht nach kleiner war als die Verstöße der beiden anderen, sollte auf sowas komplette verzichtet werden, weil Provokationen häufig die Eigenschaft haben, zu unnötigen Eskalationen zu führen, die vom eigentlichen Thema ablenken. -- seth (Diskussion) 20:53, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Die Sache mit den Kategorien hab ich mir nicht angeschaut. Vielleicht findet sich dafür ein anderer Admin? -- seth (Diskussion) 22:14, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Absichtlich eine zur Löschung vorgeschlagene Kategorie massenweise in Artikel einzutragen und dann noch selbst denjenigen auf der VM zu melden, der das kritisiert, ist schon reichlich unverschämt. Der Melder gehört mal deutlich eingenordet. MBxd1 (Diskussion) 01:22, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Und wie schaut es mit den anderem Thema (WP:WQ/WP:NPA/WP:DS) aus? -- seth (Diskussion) 10:24, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Und was war zuerst da? MBxd1 (Diskussion) 11:53, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Deine Beleidigungen und Drohungen ;) ? Oder gibt es irgendwo ein dokumentiertes Verbot der Arbeit an zur Löschung vorgeschlagenen Kategorien? Der Hinweis in der Kat. verbietet nur das Leeren der Kat., während die Diskussion läuft - wobei explizit du 5 Einträge wieder entfernt hast (pikanterweise mit dem Hinweis auf die laufende Löschdiskussion).
Viel Spaß beim Eichen deines Kompasses! --Hattori 15 (Diskussion) 12:07, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe niemanden beleidigt, und Unfreundlichkeiten wurden bereits entfernt. Die Drohung mit VM ist grundsätzlich legitim. Du hast keineswegs an einer Kategorie gearbeitet, du hast eine zur Löschung vorgeschlagene Kategorie vorsätzlich massenhaft in Artikel eingetragen. Das ist durchaus Vandalismus. Was sonst wenn nicht das Schaffen vollendeter Tatsachen soll der Zweck gewesen sein? MBxd1 (Diskussion) 12:21, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Konkret ging es um
  • "So ein Benehmen ist schlichtweg zum Kotzen."
  • "Du stellst diesen Vandalismus auf der Stelle ein, oder du kriegst eine VM. Kapiert? Solches Schaffen vollendeter Tatsachen ist das allerletzte, das wird keinen Bestand haben."
Das geht über Unfreundlichkeiten hinaus und wurde von mir als WP:NPA-Verstoß gewertet und dafür ist die Vorgeschichte komplett egal, denn:
"Es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere Benutzer." (WP:NPA)
-- seth (Diskussion) 21:13, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Und dann kommt ja noch das obige "Der Melder gehört mal deutlich eingenordet." dazu - ich weiß nicht genau, was er damit meint, aber es hört sich dann schon an wie Dich werden wir schon noch katholisch machen oder Der gehört mal ordentlich abgerichtet an. Nicht, dass ich solche Ansagen irgendwie ernst nehmen würde - aber es setzt den vorherigen Ausdrücken noch die Krone auf. --Hattori 15 (Diskussion) 07:58, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Hattori 15: Ich glaube, du verrennst dich gerade völlig. Ich würde mir nicht alle Leute des Bahnportals zum Feind machen. MBxd1 ist sicher manchmal schwierig, aber kein Vandale. Definitiv nicht. Ohne ihn wäre das Projekt um einen guten Mitarbeiter ärmer. --Rolf-Dresden (Diskussion) 17:50, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Die grundsätzliche Mitarbeit von MBxd1 wird von Hattori15 nicht infrage gestellt. Es geht nur um zwei Punkte:
  1. Verstöße gegen WP:WQ: Da gehe ich mit. Sowas sind nicht ok, egal von wem.
  2. Das Vorgehen bei den Kategorien: Dazu stecke ich zu wenig in der Materie, um was sinnvolles sagen zu können, und hoffe weiterhin, dass ein anderer Admin dazu was sagt.
-- seth (Diskussion) 21:18, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@seth, zwei Anmerkungen:
Zum einen sehe ich einen deutlichen semantischen Unterschied zwischen: "ich finde dich zum Kotzen" (auf eine Person bezogen) und "ich finde dein Benehmen zum Kotzen" (auf ein Verhalten in einer konkreten Situation bezogen). Letzteres ist zwar auch massiv unfreundlich, aber es gibt Situationen, wo ich auch darauf bestehen würde, das so sagen zu müssen. Diese hier finde ich freilich etwas zu banal für eine derartige Wortwahl, aber im Kern der Sache ändert es nichts daran, dass ich das Verhalten von Hattori15 für deutlich daneben halte.
Und zum anderen, was das stecke ich zu wenig in der Materie angeht: das musst du überhaupt nicht. Das hier ist VM, da braucht es kein inhaltliches Urteil. Aber auch ohne in der Materie zu stecken, sollte man meiner Auffassung nach eigentlich sehen können, dass Hattori15 serienweise die Kategorie in Artikel eingefügt hat, nachdem spätestens durch den LA klargeworden ist, dass diese Kategorie umstritten ist. Ohne, dass man dazu eine Meinung haben muss, ob man die Kategorie für sinnvoll hält oder nicht. --Global Fish (Diskussion) 23:42, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Zum Thema "Verhalten ist deutlich daneben":
  • Es wird nirgends darauf hingewiesen, dass man während einer Löschdiskussion eine Kategorie nicht weiter verwenden darf - im Hinweisfenster steht lediglich, dass man sie nicht leeren darf.
  • Weiters bekam ich eine Nachricht mit u.a. folgendem Inhalt: "Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen ..."
  • Auf Wikipedia:Was bedeutet ein Löschantrag steht es ziemlich ähnlich so
Nachdem vor der Löschdiskussion bereits etwa 30 Strecken in der Kat. waren, habe ich die fehlenden dann eben noch ergänzt, damit das Bild vollständig wird - offenbar gibt es hier neben den ohnehin schon unzähligen Gesetzen und Richtlinien auf WP aber noch ungeschriebene Vorschriften, die manche User dann glauben lässt, dass "Der Melder mal deutlich eingenordet" gehört. Und diese Formulierung wird mir zwar kaum schlaflose Nächte bereiten, aber sie ist sicher alles andere als angebracht.
Und deine Verteidigung dieser Aussagen macht es jetzt auch nicht unbedingt besser, dass man sich als quasi-Neuling hier eingeladen fühlt, mitzuarbeiten - oder wenn schon, dann nur entsprechend abgerichtet. Angesichts dessen verwundert es mich nicht, dass massive Fehler seit Jahren nicht korrigiert werden oder unzählige Artikel auf einem Uralt-Stand verblieben sind und viele Themenbereiche riesige Löcher aufweisen. Es entsteht dann schon der Anschein, als würde hier sehr viel Zeit und Aufwand in manch endlose Diskussion gesteckt (sicher auch manchmal notwendig, aber ein Ergebnis wäre dann auch nicht schlecht - nicht so wie letztens beim Präfix Schmalspurbahn), aber die eigentliche Artikelarbeit kommt offenbar etwas zu kurz. Aber keine Sorge, so wie das hier läuft, werde ich euch bei diesen Verwaltungsaufgaben nicht mehr allzu lange belästigen - dann könnt ihr euer Revier gegen andere Eindringlinge verteidigen... --Hattori 15 (Diskussion) 08:30, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hattori, wenn man wie Du die entsprechende Diskussion auf dem Bahnportal unter Portal Diskussion:Bahn#Kategorie:Bahnstrecke in Österreich-Ungarn als allererstes mit den Worten "Nach gesammelt viel Getöse und Theaterdonner..." beginnt, dann sollte man sich hier nicht ganz so laut wie Du über das Verhalten anderer Benutzer beschweren. Und einem anderen Benutzer aufgrund einmaliger Verwendung des Wortes "Quatsch" gleich "Gossensprache" zu unterstellen (ich verstehe übrigens nicht, warum Benutzer:Lustiger seth zwar Amgas Reaktion entfernt hat, aber nicht diesen doch recht massiven Vorwurf), das ist auch nicht gerade die feine Art. Ich hattee dich mit deinen Artikeln bislang klar als Bereicherung für den Themenbereich Schienenverkehr wahrgenommen, aber mit deiner Reaktion auf die inzwischen von recht vielen Benutzern (sowohl aus dem Bahnportal als auch Kategorieexperten wie Matthiasb) geäußerte Kritik an den von Dir angelegten Kategorien hast Du wohl nicht nur bei mir recht viel Wohlwollen verspielt. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 🇮🇱 (Diskussion) 09:32, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Nachdem ich nur noch des Diskutierens willen hier bin, ist es mir mittlerweile mehr als egal, ob ich irgendein Wohlwollen verspiele - nicht allzu persönlich nehmen, aber deswegen bin und war ich nicht hier.
PS: Auf die letzten Meldungen bei der Löschdiskussion habe ich gar nicht mehr reagiert, also habe ich auch nicht Matthiasb kritisiert. Und davor war löschen/behalten eher ausgewogen, wobei die Argumente für Löschen meist keine waren bzw. "war schon immer so" o.ä. - oder gar Vergleiche mit dem Kolosseum...
PPS: Nicht das "Quatsch" war der eigentliche Aufhänger, "Sonderbehandlung" hat für mich ein deutlich problematischeres G'schmäckle - und dann noch kombiniert mit unpassenden Beispielen und ohne wirkliche Argumente, was soll man zu so einer Ausdrucksweise groß sagen? --Hattori 15 (Diskussion) 10:22, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Entschuldige, aber das nehme ich Dir nicht wirklich ab, das klingt mir zu sehr nach Ausrede. Du hattest mit dem Vorwurf "Gossensprache" nicht auf Amgas ersten Beitrag, in dem das Wort "Sonderbehandlung" auftaucht, reagiert, sondern auf den zweiten Beitrag. Auf Amgas ersten Beitrag, in dem er eine "Sonderbehandlung" für Jugoslawien abgelehnt hatte, hattest Du noch durchaus sachlich reagiert. Was das Wohlwollen betrifft - Wikipedia ist ein kollaboratives Projekt, das funktioniert nur, wenn man als Benutzer jeweils ein Mindestmaß an Rücksicht und Akzeptanz für andere Meinungen und Positionen mitbringt, was auch durchaus etwas gegenseitige Empathie und eben Wohlwollen sinnvoll macht. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 🇮🇱 (Diskussion) 12:44, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Zum Glück herrscht bei uns Glaubensfreiheit - es bleibt dir also unbenommen... Ich wollte es beim ersten "Beitrag" eben noch diplomatisch versuchen - aber wie man sah, kamen wieder keine Argumente, sondern nur abwertende "Kraftausdrücke" - entsprechend habe ich es als solches tituliert. Siehe auch der vorige Eintrag von Seth.
Wenn man sich das wiederaufwallende Gezänk in der LD aber so durchliest, erinnert mich das recht deutlich an ähnliche Vorgänge auf DSO (zumindest einige User sind ja da wie dort vertreten) - von dem her beteilige ich mich dort auch nicht mehr, es ist mir mittlerweile einfach egal. Wie man so schön sagt - eigentlich ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem. --Hattori 15 (Diskussion) 07:04, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Etwas bloß als "Quatsch" abzutun, ohne dies zu erläutern, halte ich schon für eine eher tendenziell "ungepflegte, niedrige Ausdrucksweise" und das eben das steht im Duden unter "Gossenjargon" (und "Gossensprache" verweist dorthin).[1]
Ich hätte wahlweise Amgas Kommentar samt der Antwort entfernen können oder eben beides stehen lassen können. Ich entschied mich für letzteres, weil ich den unfreundlichen Gehalt als weniger gewichtig gegenüber dem Inhalt (d.i. der Abneigung vonseiten Amga und der Ablehnung der Wortwahl vonseiten Hattori 15) ansah.
Ich halte die Aktion [2] von user:Amga, während die VM noch läuft, für nicht in Ordnung und werde daher nun nochmal dort eingreifen und dann eben doch mehr entfernen. -- seth (Diskussion) 23:49, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo @Hattori 15, deine Argumentation krankt daran, dass du dich an dem Wort "leeren" festgebissen hast. Es geht in der Begründung aber nicht umd ein reines "leeren", sondern es geht darum, dass zunächst geklärt werden soll, ist eine Kat sinnig, oder nicht. Bis das entschieden ist, soll eine Kat gar nicht "genutzt" werden. Weder geleert, noch befüllt. Im Gegenteil zu Artikeln, bei denen einfach bei einem entsprechenden Problem, sprich Edit-War der Artikel geschützt wird, müssen bei solchen Problemen die Benutzer gesperrt werden, denn anders kann man keinen "Stop" erzwingen. Zu den Unfreundlichkeiten, die gehen meines erachtens nicht über dem Hinaus, was noch unter "Eingriffschwelle" zu deuten ist, sprich entfernen und fertig, aber da sind alle in der Pflicht, damit Probleme vernünftig, sachgerecht und lösungsorientert diskutiert werden können und da hat sich auch @MBxd1 nicht immer vorbildlich verhalten. --Itti 09:40, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Es ist nun aber mal die Info, die man bekommt, dass nur das komplette Leeren zu unterlassen ist - wie aber auch schon in der Löschdiskussion erwähnt, krankt es trotz der ganzen (Über?)-Regulierung dann im Detail dann doch wieder an entsprechenden, möglichst vollständigen Hinweisen. Das betrifft dann sowohl solche allgemeinen Hinweistexte wie auch entsprechende Kategoriebeschreibungen, dass diese entgegen den sonstigen Gepflogenheiten nicht entsprechend ausgebaut werden dürfen - das wäre äußerst hilfreich, wenn man sich solche Diskussionen ersparen will.
Dass mein Verhalten sicher auch nicht richtig war, daran ist kein Zweifel - allerdings wurde von Anfang eher polemisch und mit wenig Argumenten auf die Kategorien losgegangen, dementsprechend sarkastisch habe ich auch darauf reagiert. --Hattori 15 (Diskussion) 10:12, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Du, es schadet auch nicht, wenn man sich überlegt, welchen "Sinn" ein Hinweis, eine Regel hat und spätestens, wenn es einem erklärt wird, sollte man über die sture Textinterpreation hinausdenken. Wikipedia ist eh schon viel zu Regelüberlastet, es ist nicht möglich jede Spielart in noch so detailierte Regeln zu pressen. Etwas Mitdenken schadet nie. --Itti 10:25, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
wenn eine zum Löschen vorgeschlagene Kat. geleert wird und hinterher wird auf Behalten entschieden, gibt es kein technisches Mittel, die Artikel aufzulisten, wo die Kat bereits entfernt wurde. Unter Umständen ist es fast unmöglich, alle Artikel zu ermitteln, sofern mehrere, evt nicht namentlich bekannte Benutzer die Kat. aus den Artikeln entfernt haben.
wenn umgekehrt einer zum Löschen vorgeschlagenen Kat. noch Artikel hinzugefügt werden und es wird auf Löschen entschieden, steigt damit nur der Aufwand , die Kat. dann vor dem endgültigen Löschen zu leeren. Andererseits könnte es sein, dass bei einer Kat mit 30 Artikeln in ihr auf Behalten entschieden wird, während bei einer Ein-Artikel-Kat. es heissen könnte, zu fein kategorisiert. siehe „ Andererseits können zu feine Kategorien mit nur wenigen Einträgen auch das Ziel der Übersichtlichkeit verfehlen. Eine allgemein gültige Mindestanzahl von Artikeln kann wegen der vielfältigen Kategorisierungsweisen in den verschiedenen Fachbereichen nicht angegeben werden, sie hängt vom Zweck der Kategorie ab. Eine Kategorie mit mindestens zehn Artikeln gilt in jedem Fall als groß genug.“ (Wikipedia:Kategorien#Umfang_der_Zuordnungen)
Das gleiche gilt für den Beschreibungstext. Auch diese muss doch während einer Löschdiskussion verbesserbar sein, so ähnlich wie auch ein zum Löschen vorgeschlagener Artikel ausgebaut werden darf.--Nordprinz (Diskussion) 12:28, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Die Bearbeitung einer Kategoriebeschreibung während LD wird wohl jeder als ebenso zulässig wie das das Bearbeiten eines Artikels während LD betrachten. Darum geht es hier aber nicht. Hier ging es wirklich nur um das Schaffen vollendeter Tatsachen. Und da habe ich dann wohl etwas überreagiert. MBxd1 (Diskussion) 15:02, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Zum letzten Satz: Ok, gut. Diese Erkenntnis und Aussage finde ich wichtig, nicht nur, weil es ein gewisses Eingeständnis ist (was dem Angegriffenen helfen sollte), sondern auch weil sie impliziert, künftig darauf zu achten, eben angemessen zu reagieren, also unter Einhaltung der Regeln.
Solche Selbstaussagen finde ich prima, denn niemand ist fehlerfrei, aber es ist wichtig, aus Regelverstößen die richtigen Schlüsse zu ziehen, um eine Verbesserung für die Community zu bewirken. Meiner Ansicht nach ist damit dieser Punkt (WP:WQ) erledigt und ich fänd es gut, wenn nun auch Hattori 15 darauf einen Deckel machen könnte.
(Die Kategorienfrage hab ich mir vor allem aus Zeitgründen nicht genauer angeschaut und halte mich da weiterhin raus.) -- seth (Diskussion) 00:29, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Wie schon erwähnt - persönlich greifen mich solche Ausbrüche nicht wirklich an, zu dem ist die "Diskussionskultur" hier auf WP auch nicht allzu unterschiedlich zum restlichen Internet (zumindest hier auf Portal:Bahn, den Rest kenne ich nicht im Detail). Unter den Regeln der WQ wird halt mehr oder weniger erfolgreich versucht, das Gröbste einzudämmen, aber naja...
Für mich war und ist die Konsequenz schon entschieden - nachdem es nicht der erste Vorfall dieser Art war (und wohl auch kaum bleiben wird, wenn man sich unzählige geführte Diskussionen hier so ansieht), bin ich Zukunft wieder weitgehend Zuschauer hier. War aber zumindest ein interessanter Einblick, wie hier gearbeitet wird und auf welche Art "die Wahrheit" zustande kommt - denn auch wenn die Aussage "Wikipedia ist keine Quelle" Mantra-artig wiederholt wird, kommt es sehr oft dazu, dass auf WP trotzdem als Quelle aller Information verwiesen wird. Naaaaja ... --Hattori 15 (Diskussion) 07:38, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Angesichts des durchaus überschaubaren Aufwands, die Kategorie wieder zu leeren (ca. 10 Minuten, längstens ?), war dieser Ausbruch wohl definitiv eine "Überreaktion" und mit dem anschließenden Entfernen von 5 Strecken hast du dir ja gleich selber zuwider gehandelt... Und so wie WP aufgebaut ist, kann hier nichts "in Stein gemeißelt" werden - es ist alles protokolliert und gerade eine Kategorisierung ist extrem einfach rückgängig zu machen. --Hattori 15 (Diskussion) 07:29, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Nachdem auf WP üblicherweise alles lang und breit reglementiert ist, verstehe ich aber im konkreten Fall das Fehlen eines einfachen Halbsatzes noch immer nicht - etwa in der Art: "Bitte verändere die Kategorisierung der enthaltenen Artikel nicht, füge keine weiteren hinzu und ..." anstatt "Bitte leere diese Kategorie nicht vor dem Ende der Diskussion." - das wäre ein verhältnismäßig geringer Aufwand.
Und auch dein Vorwurf, ich hätte diese undokumentierte Regel gebrochen, nachdem sich jemand gegen meine Vorgangsweise aufgeregt hatte und ich also Bescheid gewusst hatte, stimmt so nicht: Die 28 Schmalspurstrecken waren schon deutlich vor der LD in der Kat. und die restlichen Strecken habe ich kurz vor der Meldung von Rolf einkategorisiert. Die einzige danach stattgefundene Veränderung war das Entfernen der Nordmazedonischen Strecken durch MBxd1. Und übrigens danke für den eleganten Vorwurf, mir würde die Möglichkeit des "Mitdenkens" fehlen - einerseits pocht man stur auf ein geradezu unüberschaubares Regelwerk, andererseits gibt es dann noch einige ungeschriebene Regeln und dann gibt es noch solche Appelle wie deine auf freie Interpretation. Und jetzt bitte mal selber dementsprechend nachdenken, welches Chaos aus dieser Mischung entstehen kann und auch entsteht... --Hattori 15 (Diskussion) 07:23, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Der LA ist vom 16.03.2024 10:37, und nach Kenntnisnahme und am Folgetag hast du die Kategorie in 50 Artikel eingetragen. Ich habe lediglich zu symbolischen Zwecken sechs davon begründet zurückgesetzt. MBxd1 (Diskussion) 07:42, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Noch mal, auch wenn ich es schon deutlich geschrieben habe - bis zu deinem Ausbruch kam es nicht zur Sprache in der LD und war auch sonst nicht erkennbar, dass ein weiteres Kategorisieren nicht erwünscht ist. Die dazugehörigen Regeln bzw. Infos habe ich schon zuvor zitiert.
Und mit deinem "Symbolismus" - welchen Zweck der auch immer gehabt hätte - hast du klar und deutlich deinem eigenen Anspruch einer Nichtveränderung zuwidergehandelt. Um weitere "vollendete Tatsachen" zu schaffen?
Mir ist es mittlerweile egal - abgesehen von meiner Aussage, dass ich die Kat. wieder leeren werde, wenn sie gelöscht wird, ist WP für mich faktisch abgehakt - dann könnt ihr euch wieder wie zuvor unter Altbekannten tüchtig austoben und euer "Revier" gegen "Eindringlinge" verteidigen, anders kann ich so manche Aussage und Vorgehensweise einiger hier nun mal nicht interpretieren. Nur witzig, dass man sich anderswo über mangelnde Neuautoren bei WP beklagt, tja... --Hattori 15 (Diskussion) 07:59, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Hattori 15, dass die Kategorie offensichtlich umstritten ist, könnte man mit einem Minimum an Nachdenken erkannt haben, nachdek der LA da war. Und darauf, dass es keine gute Idee ist, eine offensichtlich umstrittene Änderung serienweise in Artikeln unterzubringen, könnte man ebenfalls mit einem Minimum an Nachdenken kommen. Es sollte klar sein, dass manche das als ausgesprochen unkollaborativ ansehen. Dazu brauht man keine expliziten Regeln.
HAttori 15, guiter Rat: einfach im Hinterkopf haben (und nicht endlos darüber diskutieren), sonst wirst du immer wieder anecken.
@Admins, ich verstehe das wirklich nicht mehr. Da macht einer eine Reihe von umstrittenen aber wirklich nicht sonderlich dramatische Änderungen. Daraufhin werden einige Unfreundlichkeiten ausgetauscht. Das war's. Wozu braucht man hierfür mittlerweile mehr als 2 Tage? .-Global Fish (Diskussion) 08:07, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke für den erneuten Hinweis nun zum x-ten Mal - eure Interpretation der gewünschten Vorgehensweise steht aber immer noch diametral der kommunizierten und nachlesbaren Vorgehensweise gegenüber! Da sollte dir ebenfalls mit einem "Minimum an Nachdenken" (schon brav gleich zweimal erwähnt, damit ich Denkbefreiter es wirklich verstehe) wohl klar sein, dass es nicht automatisch logisch ist, dass im Fall einer Kategorie nicht gilt, was bei Artikeln gilt. Auch wenn man dazu "keine expliziten Regeln" brauche - wenn ansonsten unglaublich vieles hier bis ins kleinste und lächerlichste Detail reguliert ist, dann passt die hier verlangte freie Interpretation nicht ins Schema - oder?? Und wie oben Nordprinz ebenfalls erwähnt hat, kann die Relevanz seiner Ansicht nach schon von der Anzahl Kategoriemitglieder abhängig sein...
Und auch Danke für den "guiten Rat" - was immer der mir auch sagen soll?? Kein Widerspruch erwünscht, ohne Diskussion und generell?? Keine Angst, mit WP bin ich mit jedem neuen Eintrag hier mehr fertig... Und ansonsten werde ich mir aber trotzdem den Mund sicher nicht verbieten lassen, das wirst auch du nicht schaffen :D ! Viel Spaß noch mit dieser konformistischen Einstellung... --Hattori 15 (Diskussion) 08:47, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
<quetsch>"konformistische Einstellung". Ah ja. Im übrigen: ich bin genau eine Person; die Anrede mit "eure" ist nicht korrekt.
Und es geht nicht um eine Interpretation von Wiki-Regeln.
Nochmal: dass die Kat umstritten ist, erkennt man daran, dass sie einen LA erhielt, der nicht sofort abgebürstet wurde. Mit einem Minimum an Nachdenken. Dass manche es als unkollaborativ empfinden könnten, wenn serienweise umstrittene Änderungen durchgeführt werden (egal, wie recht in der Sache man dabei hat!), könnte man auch mit einem Minimum an Nachdenken ebenfalls erkennen. Und es ist ein ziemlich hilfloses Unterfangen, die Gegenseite durch Dauerdiskutierei vom Gegenteil zu überzeugen. --Global Fish (Diskussion) 08:59, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke für's nochmalige Nachtreten - nachdem aber die Blickweisen schon hinreichend oft dargestellt wurden, werde ich es unterlassen, dich auf die zahlreichen Widersprüche in dieser kurzen Wortspende hinzuweisen - da darfst du selber darüber nachdenken (mit einem weiteren Minimum) ;) ... --Hattori 15 (Diskussion) 09:18, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Hattori 15: Hier will Dir niemand den Mund verbieten. Wohl aber darf ich Dich darauf aufmerksam machen, dass Du eben Widerspruch ernten wirst, wenn deine Interpretation bestimmter Regeln von anderen Benutzern nicht geteilt wird. Dein unbestrittenes Recht, Deine Meinung zu sagen, umfasst nicht das Recht, dies widerspruchslos tun zu können. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 🇮🇱 (Diskussion) 14:35, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
+1 zu Global Fish, das ist doch völlig überflüssig, hier so lange auf zu lassen. Es verstärkt nur den Ärger. Die Fragen sind doch schon lange geklärt und erklärt. Bitte mal abarbeiten. Danke --Itti 08:55, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
seth hat heute nacht um 0.29h den Punkt WP:WQ für erledigt betrachtet. Blieb der Punkt Rausnahme von Kat.
Wie schon weiter oben geschrieben, hat die Regel, während einer Löschdiskussion keine Artikel aus der Kat. zu entfernen, meiner Meinung nach den Grund, dass es in Wikipedia keine Möglichkeit gibt, sich anzeigen zu lassen, welche Artikel mal einer Kat. zugeordnet waren. Das heisst, sind diese entfernt und es wird auf Behalten entschieden, wäre das lückenlose Wiedereinsetzen der Kat. recht schwierig, wenn man nicht weiss, wer die Kat. schon rausgenommen hat. 
Abhängig vom Thema der Kat. würde dies aufwendige Recherchen bedeuten.
Im Gegensatz dazu sind beigefügte Kat. vollständig im Fall einer Löschentscheidung wieder rauszunehmen. Sie bedeuten  nur mehr Arbeit für den Bot oder Admin, sie rauszunehmen (natürlich auch nicht perfekt, aber durchführbar).
Hier ist nun bekannt, dass MBxd1 die sechs Artikel rausgenommen hat. Im Falle einer Behaltensentscheidung lassen sie sich wieder der Kat zuordnen.
MBxd1 schrieb selbst gestern 15.02 h, dass er damit überreagiert hätte. 
Entsprechend gehe ich davon aus, dass in einem künftigen ähnlichen Fall es anders abläuft. Daher mit der Bitte, künftig WP:WQ und Wikiquette einzuhalten, geschlossen. --Nordprinz (Diskussion) 14:33, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:LennBr

LennBr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verstößt gegen WP:WAR und WP:TF, indem er mit Edit War nach begründeter Revertierung hier [3] den Begriff "Double Tap" erneut einfügt, der in der Quelle nicht vorkommt - wobei der Sachverhalt auch ohne den Begriff vollkommen verständlich ist - mit seiner privaten Theoriefindung als Begründung "Der Double-Tap wird durch die Quelle indirekt bestätigt". (nicht signierter Beitrag von Charkow (Diskussion | Beiträge) 23:47, 17. Mär. 2024 (CET))Beantworten

Ergänzung: Er hat im gleichen Artikel "Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine" auch zwei Photos wieder eingefügt, die ich mit Begründung auf der Disk gelöscht hatte, ohne Konsens zu suchen. --Charkow (Diskussion) 23:59, 17. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Zum besseren Verständnis bezüglich des TF-Vorwurfs...Folgender Text aus dem Unterabschnitt vom 15. März aus der Kriegschronik: "Die Rettungskräfte seien nach den ersten Einschlägen zum Ort der Explosion geeilt und dann bei einem zweiten Raketenschlag getötet worden". Unter Double Tap ist nachzulesen: "Der erste Angriff gilt der Zerstörung des Primärziels, zum Beispiel eines Gebäudes, einer Zielperson oder einer bestimmten Personengruppe. Der zweite Angriff gilt Ersthelfern, Rettungskräften, hinzugeeilten Angehörigen sowie etwaigen Überlebenden des ersten Angriffs.". Wo soll also die Verlinkung von Double Tap eine Theoriefindung sein? In diesem Krieg hat Russland bereits zahlreiche solcher Angriffe durchgeführt, das belegt bspw. auch der Double Tap-Artikel. Der Vorwurf der Theoriefindung ist somit unbegründet.
Was WP:WAR angeht...man kann anhand der Versionsgeschichte zur Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine nachrecherchieren, dass es bei der Bearbeitung des Artikels nicht selten vorkommt, dass Benutzer die Reverts anderer Benutzer rückgängig machen, ohne dass es dort zu VM-Meldungen kommt, weil die Benutzer bereit sind, über Bearbeitungszusammenfassung kommentierte Argumente der Gegenseite gelten zu lassen und nicht um des Kriegs willen einen WAR-Krieg führen. Dieses gegenseitige Einverständnis klappt zumindest zwischen Anderen und mir in der Regel gut (die IP gestern war da neben Charkow die Ausnahme). Und ich hatte zwischenzeitlich auch die Hoffnung, dass Benutzer:Charkow diesem Beispiel folgt, nachdem ich drei mal, wo er Edit-Wars beging (Beispiel 1 - nach dieser Textentfernung, Beispiel 2 - nach dieser Textentfernung, Beispiel 3 - nach dieser Textentfernung), nachsichtig mit ihm war und ihn nicht per VM in die Pfanne haute. @Charkow: Warum bist Du so wie Du bist?
...Du bist mE so unerträglich...
Ich meine, warum entfernst Du bspw. die Bebilderung? Welchen Schaden richtet die an, dass Du meinst, die entfernen zu müssen?
Ich hätte eigentlich angenommen, dass Du diese gutheißen würdest, wo Du doch derjenige bist, der bei jeder Gelegenheit unenzykopädische bzw. irrelevante Details zu den ukrainischen Opfern russischer Bombenangriffe in die Chronik schreibt. Ich wette Du hast die Bebilderung entfernt, einzig allein, weil sie von mir stammt bzw. eingefügt wurde.
Ich bereue es mittlerweile, Dich nicht jedes mal gemeldet zu haben. Wegen deiner Bearbeitungen an sich und deiner unkollegialen Art, die Du selbst demonstrierst, bist Du - so sehe ich das - kein Gewinn für dieses Gemeinschaftsprojekt. --LennBr (Diskussion) 01:20, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Sie fügen jetzt auch noch einen Verstoß gegen WP:KPA mit persönlichem Angriff und Beleidigung hinzu: "Du bist mE so unerträglich."
Mindestens bei Ihren Beispielen 2 und 3 sehe ich sofort, dass ich nicht identisch zum ersten Mal eingefügt habe, sondern einen wesentlich verkürzten Text als Kompromiss, außerdem mit neuen Argumenten.
Das mit den Bildern gehört auf der Disk geklärt und nicht hier, dort wies ich schon auf den Unsinn hin, für jeden Tag ein Bild einzufügen (deshalb hatte ich ja ein einzelnes stehen lassen). Aber wenn Sie schon fragen: Ich finde die Bilder sehen ziemlich harmlos aus im Vergleich zu dem, was ein Krieg real anrichtet. 8Und - ich ahne schon, dass Sie auf die ukrainischen Quellen der Bilder verweisen werden, die wollten Sie ja schon regelwidrig unbedingt in der Bildunterschrift haben...) - aber eben nicht per Edit War durchgedrückt.
Auch das mit Double Tap gehört auf Disk und nicht per Edit War durchgedrückt, die Nennung des Begriffs für einen auch ohne ihn vollkommen verständlichen Sachverhalt erzeugt Assoziationsketten, die nicht von der Quelle gedeckt, sondern Ihre private Theoriefindung sind. --Charkow (Diskussion) 01:38, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Zum Double Tap, in der zitierten Quelle steht: Selenskyj ging auch auf zwei folgenschwere russische Raketenangriffe auf die Hafenstadt Odessa ein, bei denen bis Freitagabend 20 Tote und mehr als 70 Verletzte gezählt wurden. "Ein abscheulicher Angriff dieser Bastarde: zwei Raketen, und die zweite, als Retter und Ärzte vor Ort eintrafen", sagte der Präsident. Russland hat schon in der Vergangenheit mit solchen Doppelangriffen Ärzte und Feuerwehrleute attackiert. "Unsere Verteidigungskräfte werden mit Sicherheit alles tun, damit die russischen Mörder unsere gerechte Reaktion zu spüren bekommen."
Ich seh da jetzt zwischen „Double Tap“ and „Doppelangriff“ keinen gravierenden Bedeutungsunterschied, der eine Meldung wegen TF rechtfertigen würde. --Andreas JN466 01:55, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Anmerkung: Die von mir vorgenommene Wiedereinfügung der Bebilderung, wegen der mich Charkow gemeldet hatte, habe ich nun rückgängig gemacht. Ich überlege nun, wegen Benutzer:Charkow, ob ich auf die Einfügung von Bebilderungen zur Chronik in Zukunft verzichte. Ich habe damit ohnehin erst vor kurzem begonnen und habe auch keine Lust, mich mit der Person noch mehr als nötig auseinanderzusetzen. LennBr (Diskussion) 02:10, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Der Doppelschlag wird in einem Satz komplett verständlich beschrieben, es gibt keinen semantischen Grund, etwas in Klammern hinzuzufügen, weder Doppelschlag noch Double Tap. Double Tap impliziert aber Absicht, was bei Doppelschlag nicht unbedingt sein muss, schon deshalb ist es Theoriefindung. Auch Selenskyj unterstellt sicher Absicht, aber dann müsste man ihn als Quelle nennen und nicht einen Begriff kommentarlos in Klammern setzen, das ist liederliches Vorgehen. Sind Sie nicht sonst auch für Quellenzuschreibung, Andreas?
Edit War ist es ohnehin, und der PA gegen mich kam (in der VM-Disk!) obendrauf. --Charkow (Diskussion) 00:34, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Mir fällt auf, dass bei IPs und länger hier tätigen Nutzern das Vorgehen in VMs komplett differiert. --Charkow (Diskussion) 00:35, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ihre Argumentation ist nicht plausibel. Sie sagen:
  • „Double Tap impliziert aber Absicht, was bei Doppelschlag nicht unbedingt sein muss, schon deshalb ist es Theoriefindung.“
In der Quelle steht:
  • „Russland hat schon in der Vergangenheit mit solchen Doppelangriffen Ärzte und Feuerwehrleute attackiert.“
Da steht doch schwarz auf weiß, dass es in der Vergangenheit Doppelangriffe gab, die die Absicht hatten, Ersthelfer zu verletzen. Die Quelle ordnet auch den beschriebenen Angriff dieser Kategorie zu („solche“).
Solche nutzlosen Streitgespräche anzufangen resultiert in Stress und Zeitverschwendung für alle anderen. --Andreas JN466 12:29, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich meine, hier ist ein anderes Beispiel: [4]
Sie antworten da auf einen schon drei Wochen zurückliegenden Beitrag einer anderen Benutzerin:
  • „Sie brauchen nicht beleidigend zu werden (egal wen Sie hier meinen).“
Das wirkt auf mich manchmal, als suchen Sie Streitgespräche in der Wikipedia, einfach nur aus Spaß am Streit. Da regt sich bei mir die Erinnerung an Monty Pythons "Argument Clinic": [5]. Liege ich da wirklich schief? --Andreas JN466 13:55, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Das ist auch wieder ein persönlicher Angriff, versuchen Sie damit mich zu reizen? Der PA war völlig unprovoziert, allerdings indirekt, während der von LennBr keinerlei Interpretation bedarf.
Da stellt sich doch die Frage, ob so etwas wie "Du bist mE so unerträglich." hier ein erlaubter Diskussionsstil (für langjährige Nutzer?) ist.
Wenn es in der Vergangenheit mit solchen Doppelangriffen Ärzte und Feuerwehrleute attackiert wurden, ist damit selbst für die Vergangenheit keine Absicht belegt und schon mal gar nicht für den aktuellen Doppelschlag, es ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, könnte aber auch Zufall sein oder wahrscheinlicher einfach ein zweiter Schlag, der aber nicht vor allem beabsichtigt Rettungskräfte zu treffen. Jedenfalls steht das nicht in der Quelle und der Leser ist intelligent genug, sich selbst eine Meinung zu bilden, was das über die russische Kriegsführung aussagt ohne ihm mit Double Tap in Klammern bevormunden zu müssen - das ist sonst hier gegen jedes Prinzip.
Mal ein Beispiel: Das wäre so, als ob ich im Artikel zu Sahra Wagenkneht eine Podiumsdiskussion (aus einer Quelle) referiere, bei der sie mal wieder zum Thema Kriegsverbrechen (oder ähnliches) Russlands damit reagiert, die USA hätten aber auch dann und dann dies und das getan (man kennt das), und dann füge ich in Klammern einen Link auf den Begriff Whataboutism ein - obwohl es in der Quelle nicht vorkommt. Das ist zutiefst unseriöses Vorgehen - wäre es selbst ohne den hier vorliegenden glasklaren Fall von Edit War. --Charkow (Diskussion) 00:26, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Kann das vielleicht mal ein Admin entscheiden?--Charkow (Diskussion) 00:29, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Alexander-93

Alexander-93 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer_Diskussion:Alexander-93#Adressat klang in dieser Diskussion schon an: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:BMW_U10 22:21, 15. Mär. 2024 Nicht kompatibel mit Wikipedia:Keine_persönlichen_Angriffe, da dies abwertender Begriff, siehe Wikipedia:Trollerei ist, Wikipedia:Wikiquette, Wikipedia:Geh von guten Absichten aus

PS: Ich habe in keinster Weise im Widerspruch mit dem Sinn der Disk.seite die Disk. begonnen, weder beim U10, auch die dort verlinkte Änderung beim Hofmeister-Knick --Wikisympathisant (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Wikisympathisant (Diskussion | Beiträge) 09:44, 18. Mär. 2024 (CET))Beantworten

Trollerei ist sicher kein dem Wiki-Projekt zuträgliches Verhalten - ich denke, das ist hier klar. Wenn ich mir bspw. Wikipedia:Wikistress#Trollerei als Stressquelle durchlese, dann steht da etwas wie "eine Verhaltensweise, durch die andere Benutzer in Diskussionen verwickelt werden, die dem Ziel dienen, überhaupt zu diskutieren." Wenn ich mir die Seite Diskussion:Hofmeister-Knick anschaue - auch wenn ich nur den von mir eröffneten Abschnitt Roter Faden wirklich kenne, dann ist das für mich nichts anderes, als andere Nutzer in Diskussionen, die dem Inhalt nicht dienen, zu verwickeln. Diese Verhaltensweise quitierte ein anderer Nutzer in ebenjener Diskussion dann auch mit dem Begriff "Hyperaktivität" und stieg aus. Mit dem hier gemeldeten Beitrag auf meiner Diskussionsseite will ich ausdrücken, dass auch ich zu Diskussionen zum Hofmeister-Knick nicht mehr bereit bin und das entsprechende Verhalten nicht weiter "füttern" will.--Alexander-93 (Diskussion) 12:55, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo, das von Alexander hier benannte Thema stammte nicht aus der jetzigen Diskussion, sondern wurde „aufgekocht“. Ich finde es dreist, jetzt bei einem anderen Thema erneut damit zu kommen , und eine Sache, die ich ehrlich begann (weil zwei andere anderer Meinung waren; vor etwa zehn Wochen beispielsweise im damaligen Zusammenhang hätte ich diese Einordnung bei dem Thema noch akzeptiert, jetzt war es aber rum)), und jetziges Verhalten in einem Topf als Trollerei abzuwerten. Das alte Thema möchte ich auch nicht mehr diskutieren, habe es auch nicht angebracht, das habe ich auch auf der Disk.seite erwidert. Solches Austeilen, das sogar jetzt alles andere ignoriert, ist sicher genauso wenig hilfreich für das Wikiprojekt, das ist hier wohl auch klar. Bitte den Vorwurf zurücknehmen, ebenso wie die auffällige diskreditierende Darstellung auf der Diskussionseite. Es ist nie notwendig, anderen Benutzern böse Absichten vorzuwerfen (Wikipedia:Geh von guten Absichten aus) Und "scheinst du wohl immer noch nicht akzeptieren zu wollen" ist für mein Empfinden ähnlich geartet. Der Kollege hält den diskreditierenden Vorwurf/persönlichen Angriff unter dem Mantel, der WP helfen zu wollen, hier aufrecht. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 13:27, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Die VM beläuft sich auf diesen Beitrag von mir auf meiner Diskussionsseite. In der entsprechenden Diskussion geht es um den Hofmeister-Knick sowie um Argumentationsweisen von Politikern.
Mein Eindruck ist, dass Wikisympathisant super gerne diskutiert, damit aber auch andere verprellt oder von sinnvollerer Arbeit hier abhält. Deshalb wählte ich den Begriff "Trollerei", ein anderer Nutzer "Hyperaktivismus". Das kann man jetzt als Beleidigung auffassen, meine Absicht bestand aber nur darin, darauf hinzuweisen, dass auch ich zu solchen Diskussionen nicht mehr bereit bin. Weil das DoNotFeedTroll-Bild auf meiner Diskussionsseite wohl zu dieser Auffassung geführt hat, habe ich es von meiner Diskussionsseite entfernt.
Nachdem bei der BMW-U10-Diskussion auf mehrmaliges Nachfragen nichts vernünftiges kam (Ziel, überhaupt zu diskutieren?), schrieb ich, dass diese Vorgehensweise für mich "in Richtung Vortäuschung falscher Tatsachen" geht. Einerseits habe ich klargestellt, dass mein Empfinden nur so ist, wenn weiter nichts vernünftiges kommt; andererseits - und das stellte auch der dritte in der Diskussion beteiligte Nutzer klar - gibt es noch einen Unterschied zwischen „das ist eine Vortäuschung falscher Tatsachen“ und „warum ich deine Argumentation aktuell für eine "Vortäuschung falscher Tatsachen" halte“.
Am Ende kam dann noch das Argument einer Rücksetzung eines Edits (ich erinnerte mich an die ausufernde Hofmeister-Knick-Diskussion), was ich hierzu zähle: Wikipedia:Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen#Was „Störe Wikipedia nicht, …“ bedeutet.--Alexander-93 (Diskussion) 16:17, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Etwas lustig, fast keine Disk. konnte ich schreiben, ohne Widerworte von Alexander zu erhalten. Und jetzt bin ich der angeklagte. Bzgl. U10 ist der Verlauf meines Erachtens ein anderer. Ich halte es nicht für zielführend, hier weiter zu streiten, auch für nur so ist, wenn weiter nichts vernünftiges kommt hatte ich erläutert, und dies verstößt wieder gegen Geh von guten Absichten aus. Was bleibt ist die wiederholte Intoleranz bezüglich anderer Meinung. Weshalb ich mich auf Alexanders Seite meldete ist, offenbar missverständlich gewesen. Und nein, die VM bezieht sich zwar im Wesentlichen auf die Benutzerdisk., die beruht aber auf der U10-Disk., (wie man sowohl in der Benutzer- als auch der U10-Disk. leicht nachsehen kann) wobei bei letzterer a) aufgekocht wurde und b) auch schon die Abwertung Trollerei anklang, siehe hier oben: gezielte oder wiederholte Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe),. Da es wiederholt wurde, habe ich nach „Preußischen Nächten“ die VM gewählt. Ich möchte nicht die WP wegen diesem Kolllegen verlassen. Immerhin Troll-Bildchen entfernt, Danke. Dadurch kann ich etwas nicht Perfektes dort nun auch entfernen. Ich melde mich auch hier nicht, weil ich gern diskutiere, sondern weil die m.E. zemlich einseitige Sichtweise des Kollegen nicht so stehen lassen möchte. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 17:16, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Sorry, wenn du bspw. schreibst, dass der B5-Motor im Volvo XC40 erst ab 02/2022 erhältlich war, das aber nachweislich zwei Jahre zuvor schon der Fall war, oder dem VW Passat B7 einen Hofmeister-Knick zusprichst, obwohl der Beleg, den du anführst, genau das Gegenteil davon aussagt, dann weise ich dich darauf hin und gebe im Zweifel auch mal kontra, wenn zu viele solche Fehler unterlaufen. Das mache ich bei anderen Nutzern aber genauso und dient (hoffentlich) mittelfristig auch dem Wikipedia-Projekt.--Alexander-93 (Diskussion) 17:47, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
q.e.d. Was ist das für alter Aufwasch? Bist Du fehlerfrei? (für den B5 hatte ich einen Beleg, beim B7 wars ein Versehen, es war ein anderer Passat) - ich meinte, nur die U10-Disk. Ich war da nach dem akzeptierten Crop durch. Aber dann fingen die Mühlen das mahlen an. Kann ja jeder dort nachlesen. Ich halte das für einen erneuten Versuch, mich zu diskreditieren, möchte aber jetzt nicht persönlich werden. Ich diskutiere das nicht weiter. Gibt es da auch eigentlich eine RL, die das Fehler-tracken und erneut anbringen fordert? Ich hatte Alexander schon mal auf meine 1%-Fehlerquote (finde ich nicht so hoch) in der Benutzerstatistik hingewiesen, es half nichts, die Mühlen mahlen, wie er hier beweist ... in der Form habe ich mit keinem anderen WPler ein Problem, können alle gern meine gesamten Beiträge und Disk. sichten ... Kann sich bitte mal ein Admin einschalten. Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 19:36, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Da Off-Topic hier Kleinschreibung, aber zeigt schon irgendwie die Arbeitsweise des Nutzers.
Was soll ich denn machen, wenn Falschinformationen hier verbreitet werden? Das einfach stehen lassen? Bitte schön, neuer Edit hier des Nutzers, der aussagt, dass es ausschließlich in Stuttgart und Bielefeld BYD-Händler gibt. Der eingefügte ENW spricht aber von "weiteren Neueröffnungen". BYD Find Store nennt auch deutlich mehr als nur die zwei. Da wird regelmäßig irgendwas aufgeschnappt und dann unreflektiert hier eingebunden.

Ich habe nie behauptet, fehlerfrei zu sein. Ich nehme sachliche Kritik auch gerne an und versuche entsprechende Fehler dann künftig zu vermeiden.--Alexander-93 (Diskussion) 21:31, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich lese aus dem genannten Off-Topic-Edit, dass zwei Händler eröffneten, nicht, dass es sie ausschließlich dort gibt. Ist auch kein Problem, wenn das z.B. mit dem Wort "weitere" oder sonst angepasst wird (habe es inzwischen leicht angepasst und Disk.hinweis dort ergänzt). In vielen Quellen steht mehr, als man für den Artikel braucht ... Wenn Alexander meint, dass sei unreflektiert und "regelmäßig", da lehnt er sich m.E. etwas weit aus dem Fenster (strenggenommen wohl ein persönlicher Angriff ...), ich wäre da etwas vorsichtiger, siehe auch hier Wikipedia:Kritik-Knigge erster Dicker Punkt. Ich störe mich etwas an dem hier angeschlagenen Ton und der Art der Fehlerauflistung, wo es um etwas Anderes ging, wo Alexander ja inzwischen schon reagiert hat. Bei Wikiquette #2, #9 sehe ich noch Luft nach oben. Auch das hier ergänzte Thema, lässt sich auch z.B. auf einer Disk.seite schnell und sachlich lösen, was ich auch schon an anderer Stelle angeboten hatte. Nachdem Alexander bezüglich dem Zeichen auf seiner Benutzerseite ja schon reagiert hat, und wenn in es in dieser Richtung weiterginge, könnten wir hier zum Schluss kommen. Sollte dazu von meiner Seite ein weiterer Anstoß nötig sein, bitte ich um einen Hinweis. Viele Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 04:30, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe den Konflikt nicht im Detail studiert und werde das auch nicht tun, daher hier nur allgemeine Ausführungen. Ihr macht hier auf der VM beide erst mal einen vernünftigen Eindruck. Daher ist es schade, dass ihr hier gelandet seid. Diesen Eindruck hat vermutlich auch der eine oder andere Admin, der daher scheut, sich arbeitsintensiv in euren Konflikt einzuarbeiten. Dabei ginge es vermutlich für einen Admin darum, zu prüfen, wer wann was gesagt hat, das entsprechend der gegenseitigen Vorwürfe zu wichten, nach Auslegung der WP-Richtlinien/Bauchgefühl/Glaskugel/... zu entscheiden und am Ende ein Griff ins Klo zu riskieren, weils eben nicht so klar ist. Euer Thema scheint noch nicht total eskaliert zu sein. Ihr scheint weiterhin noch in der Lage, zu reflektieren. Dass ihr selbst eine Lösung des Konflikts hinbekommt, scheint noch machbar. Ihr könntet euch gegenseitig ein Weilchen aus dem Weg gehen, um später wieder unter Achtung der gegenseitigen Vorwürfe miteinander zu arbeiten. Falls ihr das versuchen wollen würdet, könnte der Melder hier schließen und somit knappe Admin-Ressourcen sparen. Euer Konflikt kann auch nicht durch eine Adminsanktion gelöst werden. Es bestünde eher das Risiko, dass euer Konflikt weiter eskaliert. Am Ende führt das zu Frust bei euch und Dritten. Es geht also nicht nur um eure Nerven. --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 07:33, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke für die positive Bewertung. Nach Deiner Schilderung würde Admin-Aufwand nicht helfen, so dass ich gern Eure Ressourcen schone und hier schließe. --Wikisympathisant (Diskussion) 19:13, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Was die angesprochene Wikiquette betrifft, glaube ich nicht, dass ich nachtragend (#9) bin. Wenn aber auch immer nur ich der Sündenbock sein soll, wenn ich eindeutige Falschinformationen korrigiere und das dann noch in langen unnötigen Diskussionen ausartet, dann bin ich da natürlich nicht erfreut über einen jeden Wikipedianer, der sich so verhält. Und da muss man doch auch mal - um Christian Streich zu zitieren - zu einem sagen können: "Halt mal die Schnauze".
Was #2 angeht, da sehe auch ich bei mir Potenzial nach oben. Da kann ich sicher freundlicher argumentieren, was ich mir jetzt auch mal für die Zukunft vorgenommen habe. Ich hoffe aber auch, dass ich trotzdem klargestellt habe, dass ich einerseits auf unnötige Diskussionen keine Lust habe und andererseits bei Edits in Bereichen, wo sich ein Wikipedianer unsicher ist, die Edits nicht gleich unreflektiert in einen Artikel eingebunden werden, sondern besonders dann genauere Recherchearbeit geleistet wird. Irgendwo enden schließlich auch gute Absichten.--Alexander-93 (Diskussion) 19:44, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Nach diesem Worten nach der Schließung nehme ich diese erstmal wieder zurück. Dermartinrockt schrieb „sich aus dem Weg gehen“, das wurde hier m.E. missachtet. Admin-Erforschungsaktivitäten möchte ich damit weiterhin nicht starten. --Wikisympathisant (Diskussion) 20:59, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hallo ihr zwei, irgendwie schade, dass es nur mit weiterer Eskalation des Konflikts zu gehen scheint, aber ich habe auch Verständnis dafür, falls ihr euch schon zu lange aneinander abgefrustet habt. Was ich anbieten kann, ist, dass wir auf meiner Disk ohne Admin weitermachen, da euren Konflikt besprechen, um zu versuchen, eine Lösung herbeizuführen. Ich würde dazu nicht eure Konflikthistorie studieren, sondern wir würden alles da besprechen. Müsst ihr aber beide wollen und ihr müsst beide an einer Lösung auf Augenhöhe interessiert sein. Wäre aufwändig, ggf. unangenehm und ihr müsstet eine Weile abseits der Diskussion un den Konflikt bezüglich eures Konfliktes in der Artikelarbeit die Füße stillhalten können. --Scientia potentia est [Dermartinrockt] (Diskussion) 07:52, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Agentjoerg

Agentjoerg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reagiert auf Änderungen in „seinen Artikeln“ mit Unterstellungen („völlig überflüssige Umsortierung [...] nach deinem Geschmack“), steht seiner Ansicht nach anscheinend über den Regeln („Deine Interpretation dieser Empfehlung interessiert mich nicht.“) und wertet meine Arbeit ab („Also verschone mich hinfort mit solch überflüssigen Umsortierungen.“). Auf die Aufforderung nach inhaltlicher Begründung seiner Abweichung von den Wikipedia-Konventionen geht er nicht ein.

Link zum Diskussionsabschnitt

Ähnliches gab es vor etwa 3 Monaten schon einmal, mit herablassenden Formulierungen („der ganze Müll, den du produzierst, ist eine Zumutung.“) und kompletter Abwesenheit inhaltlicher Argumente.

Link zum Diskussionsarchiv

Der Vollständigkeit halber die Difflinks des aktuellen Vorfalls: [6] [7]

Die inhaltliche Frage kriegen wir anderweitig geklärt, dazu habe ich bereits eine Diskussion im passenden WikiProjekt aufgemacht. Der Tonfall und die Unterstellungen sind jedoch – gelinde gesagt – unter aller Kanone und nach meinem Dafürhalten ein klarer Verstoß gegen WP:WQ. Würde sich ein Arbeitskollege mir gegenüber wiederholt so äußern, stünde mindestens ein Gespräch mit dem Vorgesetzten an, wenn nicht gar der Personalabteilung. In diesem Geiste bitte ich auch um Bearbeitung dieser Meldung. --MarcoMA8 (Diskussion) 11:01, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Gudn Tach!
Ja, dieser Kommunikationsstil ist nicht ok und die Meldung angemessen.
@Agentjoerg: Du wurdest zuletzt vor 3 Monaten wegen anderer (krasserer) WP:NPA-Verstöße gesperrt. Was stellst du dir das künftig vor? Was wirst du tun, um WP:WQ einzuhalten?
Tipp vorab: Wenn du jetzt versuchst, diesen Stil zu verteidigen, wird das eher nicht helfen. Der inhaltliche Konflikt ist hier egal. Es geht rein um den Respekt. -- seth (Diskussion) 21:33, 18. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Also ich meine, ich werde hier regelmäßig härter angegangen als MarcoMA8 in diesen Beispielen, ohne die nun gut zu finden. --Charkow (Diskussion) 02:06, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Schlimm genug. -- seth (Diskussion) 23:55, 19. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Z.B. mit "Du bist mE so unerträglich", aber das will ja niemand entscheiden. --Charkow (Diskussion) 00:30, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Auch hier wäre eine Abarbeitung schon nicht falsch, zudem sollten Nebengespräche auch nicht wirklich hier geführt werden. Auch dieser Kommentar ist per I4 zu entfernen... Die VM läuft jetzt 3 Tage. Gruß --Itti 09:00, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Gudn Tach!
Kein Grund zu drängeln, die VM läuft übrigens noch nicht mal 2 Tage. Ich wartete bisher auf Stellungnahme von Agentjoerg und würde darauf auch noch etwas warten. Der ist offenbar seit etwas über 2 Tagen off-wiki (was kein Verbrechen ist). -- seth (Diskussion) --seth (Diskussion) 09:29, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Eine Stellungnahme wäre sicher schön und von der Fairness geboten, aber: vor dem 18ten (wo er drei Stunden vor Deinem Ping aufhörte, aber immerhin einige Stunden nach der VM) war er drei Tage inaktiv, davor über zwei Wochen. Wie lange soll die VM hier herumstehen - oder glaubst Du an die Wirkung eines öffentlichen Prangers? Faktisch kann man diese VM nur mit einer ernsten Mahnung nebst Sperrandrohungfür den nächsten wikiquetteverstoß zumachen - der Fehler war schon, dass der erste Admin 10 Std nach der VM geruhte, auf die Meldung zu reagieren.--Auf Maloche (Diskussion) 09:39, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gudn Tach!
Bitte für solche Meta-Diskussionen die (umseitige) Diskussionsseite nutzen. Die VM mache ich heute so oder so dicht. -- seth (Diskussion) 09:48, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:Tandalier (erl.)

Tandalier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Meines Erachtens wird seitens Benutzer:Tandalier gegen die WP:SOP-Bestimmungen verstoßen, in dem ausgeloggt per 2001:4BB8:0:0:0:0:0:0/42 in gleichen LD-Diskussionen agiert & somit eine Diskussionsmehrheit suggeriert wird sowie BNS-Löschanträge gestellt werden, um mit dem für BNS-Löschanträge bekannte Hauptkonto nicht erneut ins Visier zu geraten. Seitens der verlinkten Beiträge der IP-Range sind die mobile Bearbeitungen zu ignorieren, die stammen meines Erachtens von Dritten.

Diese Meldung erfolgt nicht als WP:CUA sondern hier auf WP:VM, da unsere CU-Beauftragten in diesem Fall nicht tätig werden können. Eine Reform unserer CU-Bestimmungen steht aus, so dass in diesem Fall nur Admins anhand eines Ententests agieren können. Indizien:

Bezug zu René Meyer

gemeinsames Agieren in der LD:

Mit BNS-Löschanträgen ist Tandalier 2017 auffällig geworden, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/08/14#Benutzer:Tandalier_(erl.) & Vermutungen zu IP-Spielereien sind unter Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/09/04#Benutzer:Tandalier_(erl.) dokumentiert. Ein CU wurde 2017 leider nicht gestellt, der damals hätte Aufklärung liefern können. Von 2017 bis 12. März 2024 war Tandalier inaktiv und das damals monierte Verhalten wird nun unverändert fortgesetzt. Ein weiteres Indiz ist, dass die IP-Range erst seit dem 15. März in den LD sowie im Themenkomplex Messen und Spieleentwickler aktiv geworden ist. --ɱ 00:16, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Die Geolokalisierung der IPs und Herkunftsangabe von Tandalier auf der Benutzerseite sprechen ebenfalls dafür, dass da ein und dieselbe Person dahintersteckt. --Icodense 00:37, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich weiß ja nicht, was du hier zu konstruieren versuchst, weil du aus irgendeinem Grund ein Problem mit mir hast. Die IP-Range (2001:4BB8), die laut deinen Angaben mir gehört, ist eine IP, die dem Telekom-Anbieter A1 gehört und wo IPs wahllos an ihre Kunden weitergeben werden. A1, der größte Telekom-Anbieter in Österreich, verwendet dynamische IPs. Dies zeigt sich auch eindeutig, wenn man sich in der IP-Range User ansieht, dass die in vollkommen unterschiedlichen Beiträgen bearbeiten, die absolut nichts miteinander zu tun haben. Weil A1 die eben nacheinander immer wieder an die selben User vergibt. Dass die IP vom größten österreichischen Handy-Anbieter mit deren Sitz in Wien zufällig mit der Angabe, dass ich aus Wien kommt, der größten Stadt Österreichs übereinstimmt, ist jetzt nicht groß verwunderlich.
Besonders blöd und entlarvend in dem Fall ist, dass ich keinen A1-Vertrag habe und somit nicht die Person sein kann (was ich gerne auch belegen kann). Versuch deinen Frust also bitte wo anders loszuwerden und langsam kannst du die Hexenjagd beenden, weil du ein persönliches Problem damit hast, dass ich den Artikel von Rene Meyer editiert und Fehldarstellungen dort ausgebessert habe. Vielleicht ist es ja auch nur die Rache, weil ich dich vor ein paar Tagen wegen Vandalismus gemeldet habe. --Tandalier (Diskussion) 01:13, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ich bin erst bei meiner Recherche zu dieser VM auf den Artikel zu Meyer aufmerksam geworden, bisher kannte ich den nicht. Daher gehen deine persönlichen Angriffe ins Leere & mit Rache-Vorwürfen wirfst du ja schnell um dich; ich kann dir aber versichern, dass ich beim Durchforsten der aktuellen Löschdiskussionen bei der LD zur Vienna Comix misstrauisch geworden bin. Ich habe ein Problem damit, dass du das Verhalten fortsetzt, welches bereits zu einer Sperre geführt hat und in der WP unerwünscht ist, darüber müssen nun die Admins entscheiden. Im übrigen wurden deine beiden VMs (1 & 2) zu meinen Gunsten entschieden, damit hege ich diesbezüglich keinerlei Groll. --ɱ 01:30, 20. Mär. 2024 (CET) PS: A1_Telekom_Austria#Netzinfrastruktur ist kein reiner „Handy-Anbieter“ & die monierten Edits sind alle nicht mit mobilen Endgerät getätigt. Sowie ist es ein Irrglaube, dass IPs nach Firmensitz lokalisiert werden, siehe [8] – bei IPv6 ist das nicht anders.Beantworten
Und dennoch hab ich keinen Vertrag bei A1 Telekom Austria. Egal, was du da zu konstruieren versuchst. --Tandalier (Diskussion) 02:14, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Wie bei jeden großem ISP gibt es auch jede Menge Reseller, man braucht daher keinen A1-Vertrag um mit A1-IP zu surfen. --ɱ 02:15, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Blöd, dass mein Vertrag bei Drei ist und die als Hutchison Drei Austria eine eigene IP-Range haben. --Tandalier (Diskussion) 02:26, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Ach ups, Drei nutzt das Netz von A1: https://www.derstandard.at/story/2000138404089/glasfaser-a1-und-drei-schliessen-partnerschaft-fuer-die-gigabit-geschwindigkeit – Schon interessant, dass die IP es als übertriebenen Vorwurf empfindet, wenn dir ein BNS-Verstoß nachgewiesen wird. Ich bin jetzt hier raus und warte die Abarbeitung ab. --ɱ 02:37, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Soll ich dir meinen Vertrag zuschicken, damit du es mir glaubst? Zahlungsbelege? Aktuelle Rechnung?
Ohne böse zu sein, aber die VM sind nicht dafür da, dass du die zwischenmenschlichen, privaten Probleme, die du anscheinend mit mir hast, alle paar Tage aufs neue startest. --Tandalier (Diskussion) 02:44, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hast du den Standard-Artikel gelesen? drei.com-IPs sind in deinem Umfeld ja auch 2017 auffällig gewesen, wie ein Blick in Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/09/04#Benutzer:Tandalier_(erl.) zeigt. Damals hast du das ja auch verleugnet. Danke, dass du mit deinen Beitrag von 2:26 die Vorwürfe von damals bestätigst. Meines Erachtens ist diese Causa nun eineindeutig und unausgeloggtes Editieren in gleicher Causa ist verboten: WP:SOP. Gute Nacht. --ɱ 02:52, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hier der Beweis, dass Hutchison Drei IPs aus der Range 2001:4BB8::/29 verwendet: https://www.netztest.at/de/Opentest?O5f2c65b9-12a3-41ab-9b00-6abd31632819 die IP wird bei Klick auf „Mehr Informationen anzeigen” gezeigt. Bei der Website handelt es sich um ein Angebot der staatlichen Kommunikationsbehörde Austria. --ɱ 03:21, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Du kannst hier weiterhin versuchen irgendwelche Märchen zu konstruieren, außer dass es persönliche Angriffe sind, steckt nicht viel dahinter. Hab mich jetzt extra ausgeloggt für dich jetzt, damit du meine IP sehen kannst und die ist eindeutig anders, als die IPs, die ich angeblich auch sein soll. Such dir bitte eine andere Person, wo du deinen Frust loswerden kannst. --91.141.39.14 09:16, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Nein, sie ist nicht eindeutig anders als die von mir ein Stück weiter unten aufgelistete 91.141.72.104. --DNAblaster (Diskussion) 10:25, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
NAT-IPv4-Edits per mobilen Endgerät und ansonsten per IPv6 am Desktop/Laptop. Deine Spielereien sind durchsichtig. --ɱ 10:58, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Das Konto fiel mir schon vor ein paar Tagen (wieder) auf, nachdem es 2017 mit einer Falschaussage eine Passage aus dem Personenartikel löschen wollte, dann sieben Jahre pausierte und am ersten Tag der Rückkehr des Gleiche noch mal probierte. [9]

Schon damals, 2017, hatte es zahlreiche "Rache"-Löschanträge gestellt, unmittelbar, nachdem das eigene Magazin gelöscht wurde, und schon damals verwendete es verschiedene Konten und IP-Adressen, immer aus Wien. Verräterisch etwa hier [10], als es versehentlich als IP seine eigene Benutzerseite editierte und versehentlich als IP den Löschantrag auf MMORPG-Core stellte, ihn wieder löschte und mit dem gleichen Text als Tandalier wieder einstellte.

Heute macht es genauso weiter. Als wenn es die sieben Jahre Pause nicht gegeben hätte. Neben seinem Konto lassen sich mit ziemlicher Sicherheit sieben IP-Adressen als Sockenpuppen zuordnen, alle aus Wien: [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17]

(Von einer Ausnahme abgesehen, sind überhaupt alle IP-Beiträge der fraglichen Löschdiskussionen aus Wien.) Bei der letzten IP versucht es seine Mitwirkung zu verschleiern, indem es den LA als IP stellt und sich zugleich an vier weiteren LD beteiligt. Aus Wien ist die IP dennoch. --DNAblaster (Diskussion) 02:57, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Man könnte damit anfangen, sämtliche rein in der LD tätige IPs als Meta-Lösch-IPs abzuklemmen und stets den Haken "Sperre gilt auch für angemeldete Benutzer unter dieser IP" zu setzen. Ob Tandalier dann noch hier editieren kann? Da habe ich größte Zweifel. Mindestens 91.141.72.104 ist er selbst und er mischt munter in der LD mit, in der er auch mit Hauptkonto aktiv war. Eine Sperre welcher Länger auch immer sollte hier mindestens das Ergebnis sein. - Squasher (Diskussion) 10:32, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

 Info: Ich habe auch A1 und hatte in Österreich schon IPs der deutschen Telekom und aus Slowenien. In Finnland hatte ich norwegische IPs. Das sagt bei A1 nach meiner Meinung nichts über den Aufenthaltsort aus. Ralf Roletschek (Diskussion) 10:39, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Das stimmt. IP-Lokalisierungen basieren auf Dritt-Datenbanken und die sind nicht immer aktuell, so dass es zu Fehllokalisierungen kommen kann. Jedoch stützt dieses Indiz die VM und auch die weiteren Angaben des Gemeldeten sind nicht geeignet, den Verdacht auszuräumen, im Gegenteil verhärten sie diesen. --ɱ 14:16, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Icts das nicht eher ein Fall für ein CU? Ich versteh nur Range-Bahnhof. --Gripweed (Diskussion) 10:42, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Nach Durchsicht der drei einschlägigen LDs ist es doch offensichtlich: zuvor inaktive IPs oder IP-Ranges, alle aus Österreich, werden umfangreich aktiv, alle haben sowwohl stilistisch als auch im Tenor klaren Bezug zu Tandalier. Das sind nach gesundem Menschenverstand keine Dritten, wo sollen die plötzlich aus dem Nichts zielgenau und zeitgenau herkommen? Bleibt nur die Frage, ob das hier noch in einer zeitlich begrenzten Sperre enden soll oder nicht. Wenn ich mir anschau, dass so ein Manöver schon 2017 gefahren wurde, plädiere ich eher für letzteres. @Gripweed: CU ist hier nicht möglich. Wir dürfen keine Bezüge zwischen IPs und Hauptkonten herstellen. Daher bleibt hier nur der Ententest. - Squasher (Diskussion) 10:45, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Meine Ententestüberlegung deckt sich mit der von Squasher. Das Verhalten geht nicht, weger die BNS-Aktion, schon gar nicht die Sockerei per IP. Gruß --Itti 12:45, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Benutzer:Tandaliers angekündigte BNS-Aktionen in Löschdiskussionen sind geeignet, Unfrieden in die Community zu tragen und den Bereich Comics in der Wikipedia nachhaltig zu schädigen. Heute wurde bereits Benutzer:Don-kun gesperrt, weil er einer der IPs (und einem anderen Benutzer) "Hirngespinste" vorgeworfen und administratives Einschreiten gefordert hatte. Ich unterstütze daher den Vorschlag von Squasher. --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 13:27, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Benutzer:Tandalier wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: BNS Aktionen, Revanche Löschanträge mit Unterstützung IPs. –Xqbot (Diskussion) 15:53, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
dto., Ententest überzeugt, insbesondere die falsche Vorlage eines Löschantrages 4 Tage später durch IP im selben Bereich (ein unbeteiligte IP hätte aus dem letzten Löschantrag des selben Tages kopiert) , daher gesperrt --Nordprinz (Diskussion) 15:55, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Seite Richard-Wossidlo-Gymnasium (Ribnitz-Damgarten) (erl.)

Richard-Wossidlo-Gymnasium (Ribnitz-Damgarten) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte beruhigen. --RAL1028 (Diskussion) 10:31, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@Bulabue, Xyz610: (@RAL1028: zur Info) unter Berücksichtigung, dass jetzt seit 4 h keine Bearbeitung mehr erfolgte, hab ich den Artikel nicht gesperrt, in der Erwartung, dass der offene Punkt über die Artikeldiskussion, ggf. dritte Meinung gelöst wird
falls das Raus/Rein wieder aufgenommen wird, blieben nur die Sperre des Artikel nur für Admins, da auch Sichter beteiligt waren, oder Benutzersperren Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 14:40, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:2A01:599:A29:4EB8:1902:6CDF:4D22:3A1F (erl.)

2A01:599:A29:4EB8:1902:6CDF:4D22:3A1F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bonifatius1935 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) XReport --TenWhile6 (Disk | CVU) 11:48, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2a01:599:a29:4eb8::/64 wurde von Codc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –CountCountBot (Diskussion) 12:37, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:PresidentVonVRU (erl.)

PresidentVonVRU (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Erstellt Fake-Artikel. Entwurf noch im BNR zu lesen. --PCP (Disk) 12:04, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:PresidentVonVRU wurde von Karsten11 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:212.118.220.40 (erl.)

212.118.220.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederkehrender Vandalismus XReport --Wüstenspringmaus Disk CVU 12:06, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:212.118.220.40 wurde von Wahrerwattwurm in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:14, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:200.111.64.2 (erl.)

200.111.64.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederkehrender Vandalismus XReport --Wüstenspringmaus Disk CVU 12:19, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:200.111.64.2 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:19, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:CommanderInDubio (erl.)

CommanderInDubio (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verstöße gegen WP:URV im Artikel Spanisches Amnestiegesetz 1977:

  • Die ersten beiden Absätze lesen sich wie die Deepl-Übersetzung der ersten beiden Absätze von es:Ley de amnistía de España de 1977.
  • Der Satz «Das Gesetz war der explizite Ausdruck des spanischen sogenannten „Pakt des Vergessens“» ist eine 1:1 Übersetzung aus dem 2. Absatz en:Spanish 1977 Amnesty Law.
  • der im englischen Artikel folgende Satz «In February 2012, the United Nations High Commissioner for Human Rights» wurde im deutschen Artikel unter Kontroversen 1:1 übersetzt eingebaut.
  • weiteres habe ich nicht geprüft, diese Verstöße reichen in Kombination damit, dass Ágnes Vadai eine nicht importierte Übersetzung von en:Ágnes Vadai ist imo zur Bearbeitung aus.

Damit setzt sich das Verhalten fort, dass erst kürzlich hier zur Sprache kam (Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2024/02/21#Benutzer:CommanderInDubio_(erl.)) und zur unbegrenzten Sperre im enwiki führte. --ɱ 12:54, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ich muss Dich wahrscheinlich enttäuschen, der Artikel ist größtenteils von mir freigeschrieben worden, da ich schon vermutet hatte, dass ein gewisses Paar hier nach der letzten VM intensiv den Artikel analysieren wird. Ich bin des Spanischen nativ mächtig. Der genannte Satz ist übrigens keine Übersetzung aus dem 2. Absatz, sondern aus mehreren Quellen. Schau auch mal unter Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he. Solltest Du ein Verstoß nach URV vermuten, steht es Dir selbstredend völlig frei, den regelkonform entsprechend zu markieren, um ihn dann prüfen zu lassen. Eine VM ist hierzu nicht geeignet. Hier kann man guten Gewissens wieder einmal von VM Missbauch Deinerseits sprechen. --CommanderInDubio (Diskussion) 13:16, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Das ist ja schön. "Ich habe euch eine Falle gestellt, in dem ich so getan habe, als wäre meine grottenschlechte Übersetzung eine grottenschlechte Maschinenübersetzung, aber haha, es ist meine eigene grottenschlechte Übersetzung." Ein Schelm... --Gripweed (Diskussion) 13:50, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Retourkutsche für die Admin-Wiederwahlstimme ?! Ein Schelm... Niemand hat dort irgendwem eine Falle gestellt, aber man muss schon arg töricht und dumm sein, um nicht vorab zu erahnen, dass dieses Paar meine zukünftigen Übersetzungen Zeichen für Zeichen analysieren würde. Damit war zu rechnen. --CommanderInDubio (Diskussion) 13:57, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Eher eine Retourkutsche für das Verhalten eines offensichtlich in mehreren Sprachprojekten gesperrten Accounts, der hier das gleiche Verhalten fortsetzt und hier überraschend selbstbewusst auftritt. --Gripweed (Diskussion) 14:06, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Imho hat sich an der Qualität der Übersetzungen auch nicht viel geändert, wenn man sich mal allein den Artikel zu Ágnes Vadai anschaut:
  • „Vadai besuchte die zweisprachige Mittelschule Katalin Varga in Szolnok“ – hu:Varga Katalin Gimnázium (Szolnok) ist ein Gymnasium, keine Mittelschule. Eigentlich sollte einem das auch klar werden, wenn man selbst übersetzt und keine Maschinenübersetzung nutzt, dass vor einem Studium der Besuch eines Gymnasiums und nicht der Besuch einer Mittelschule stehen sollte.
  • Die Einleitung widerspricht sich selbst: „In ihren ersten Amtszeiten war sie Abgeordnete der Ungarischen Sozialistischen Partei. Im Jahr 2011 war sie Gründungsmitglied der Demokratischen Koalition, als diese noch eine Fraktion innerhalb der Ungarischen Sozialistischen Partei war, und wurde später deren stellvertretende Vorsitzende.“ und „Vadai wurde 2002 erstmals ins ungarische Parlament gewählt und 2006, 2010, 2014 und 2018 wiedergewählt, wobei sie stets der Ungarischen Sozialistischen Partei angehörte“ passen nicht zusammen. Beides ist auch offenkundig 1:1 aus enwiki kopiert.
  • Nemzeti Közszolgálati Egyetem Hochschule ist ein für Maschinenübersetzungen typischer halbübersetzter feststehender Ausdruck.
Imho sollte dem Konto das Einstellen neuer Artikel untersagt werden. --Icodense 13:21, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Und imho sollte man Dir das SG-Mandat schleunigst entziehen: Ist das eigentlich Zufall, dass Du und Mirji immer nahezu zeitgleich hier in der VM auftaucht ?! Mir (und anderen) ist das jetzt schon mehrfach aufgefallen, ist aber bestimmt nur Zufall, vermute ich mal. --CommanderInDubio (Diskussion) 13:25, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Da werden die schon aus enwiki bekannten KPA-Probleme mal wieder auffällig, hast du dem zufällig auch sachlich etwas entgegenzusetzen? Und ja, das könnte man als Zufall bezeichnen – genügend Leute lesen regelmäßig auf der VM mit – deine dahergeraunten Unterstellungen kannst du dir daher sparen. Wem soll das eigentlich noch aufgefallen sein, oder ist das auch nur eine Nebelkerze? --Icodense 13:29, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Mal ehrlich, wer glaubt denn dass dies hier nicht eine (erneute) koordinierte Aktion der beiden User ist? Um 12.54h VM seitens Mirji und nicht mal 20 Minuten später eingehende Analysen anderer Übersetzungen meiner Person durch Icodense. Genauso wie vor kurzem (28.02.) eine VM gegen European Networks nachts um 03.08am von Mirji und 03.28am Kommentar von Icodense. Nachtigall ick hör Dir trapsen. --CommanderInDubio (Diskussion) 13:32, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Würdest du bitte diese Nebelkerzen in Form von offenkundig haltlosen Unterstellungen unterlassen, und dich zur Sache äußern? --Icodense 13:39, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

simple:WP:ONESTRIKE ist da ein Gedanke, der sich mir aufdrängt, da sich hier offenbar Verhalten fortsetzt, dass in enwiki bereits 2x zu infinit geführt hat. --Johannnes89 (Diskussion) 13:52, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

+1. Siehe auch Gripweeds obige Äußerung. - Squasher (Diskussion) 14:00, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Sorry, aber das zeichnete sich schon mit der Namensgeschichte ab. --Itti 14:04, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Hier setzt sich überhaupt kein Verhalten fort. Die Melderin hat eine VM erstellt, anstatt den Artikel korrekterweise als (Ihrer Meinung nach) URV zu kennzeichnen. Mehr gibt es dazu gar nicht zu sagen. --CommanderInDubio (Diskussion) 14:02, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Es ist keine Einsicht in das eigene Fehlverhalten erkennbar, außerdem häufen sich jetzt hier die Verstöße gegen WP:KPA. Wenn man sich die infiniten Sperren in enwp und eswp anschaut, dann sieht man, dass das Konto dort für dasselbe Verhalten gesperrt wurde. Ich sehe das also wie Johannnes89 und Squasher und setze eine unbeschränkte Sperre ein. --Count Count (Diskussion) 14:06, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Es gab nie eine Sperre in ESWP. Wenigstens ordentlich begründen könntest Du es. --CommanderInDubio (Diskussion) 14:09, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Gestrichen, es war „nur“ eine Interaktionssperre. --Count Count (Diskussion) 14:16, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Benutzer:DeutscherEsel3000

DeutscherEsel3000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ausschließlich sprachliche Geschmacksänderungen ohne Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit. --codc senf 14:36, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Seite Aaron Taylor-Johnson (erl.)

Aaron Taylor-Johnson (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Braucht wohl gerade eine Halbsperre. -- Serienfan2010 (Diskussion) 14:45, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Aaron Taylor-Johnson wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 21. März 2024, 13:47 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. März 2024, 13:47 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und kein Liveticker. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 20. Mär. 2024 (CET)Beantworten