Wikipedia:Adminwiederwahl/Olaf Simons

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 16. Mai 2024) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 16. Dezember 2023) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Olaf Simons wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Diese Seite ist geschützt, weil einer der folgenden Gründe vorliegt:
  • Olaf Simons ist in einer Adminkandidatur (Erstwahl oder Wiederwahl) bestätigt worden, die weniger als 365 Tage zurückliegt. Vom Zeitpunkt des erfolgreichen Endes der Kandidatur an ruht die Wiederwahlseite des betreffenden Admins für ein Jahr.
  • Olaf Simons ist Inhaber einer Servicefunktion, die zum Zeitpunkt der Wahl in Umsetzung des Meinungsbildes zur Wiederwahl höherer Funktionen mit einem Seitenschutz verbunden war. Gemäß der Übergangsregel des Meinungsbilds zur Öffnung der Adminwiederwahl-Seiten bleibt dieser Seitenschutz bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl erhalten.
  • Die erforderliche Anzahl an Benutzern, die ein Wiederwahlverfahren von Olaf Simons fordern, wurde erreicht.

Der genaue Grund ist im Seitenschutz-Logbuch angegeben. Wikipedia:Adminwiederwahl/voll geschützte Seiten


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen (1. September 2006).

  1. --Carl B aus W (Diskussion) 14:25, 18. Dez. 2015 (CET) viel zu lange ohne Wahl
  2. --Wetterwolke (Diskussion) 14:35, 19. Dez. 2015 (CET) siehe vorherige
  3. --Odeesi talk to me rate me 11:52, 21. Dez. 2015 (CET) 9 Jahre ohne Bestätigung sind zu viel.
  4. Si! SWamP hier: Admins (zu) lange ohne Wahl 23:51, 29. Dez. 2015 (CET) viel zu lange ohne Wahl
  5. --Michael (Diskussion) 10:12, 30. Dez. 2015 (CET) ich denke auch, dass eine freiwillige Wiederwahl nach 5 Jahren besser wäre wie nach mehr als 10 Jahren genötigt werden. Hast du was zu befürchten? Was spricht dagegen sich bestätigen zu lassen wenn man gute Arbeit leistet?
  6. --TK-lion (Diskussion) 17:20, 30. Dez. 2015 (CET), weil: ohne Wiederwahl seit 17 Jahren und 289 Tagen
  7. Ich erkenne keine Admin-Aktivität seit einem Jahr --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 09:56, 22. Jan. 2016 (CET)
  8. --Plastiktüte (Diskussion) 09:40, 29. Feb. 2016 (CET) wird Zeit
  9. --Corran Horn (Diskussion) 05:23, 13. Mär. 2016 (CET) inaktiv
  10. --Jocian 19:38, 30. Mär. 2016 (CEST) einzige und letzte Wahl vor über 9 Jahren, zudem quasi inaktiv und zurzeit ohne Stimmberechtigung, sollte sich aus Achtsamkeit im Umgang mit sich selbst und der Community der Wiederwahl stellen
  11. --Eichck (Diskussion) 12:22, 16. Mai 2016 (CEST)zu lange ohne Wiederwahl oder Wahl
  12. --Sakra (Diskussion) 19:26, 22. Mai 2016 (CEST) inaktiv
  13. --Biologos (Diskussion) 12:20, 23. Mai 2016 (CEST) Zu lange ohne Wahl
  14. Zu lange. --Gridditsch (Diskussion) 23:05, 29. Mai 2016 (CEST)
  15. --EH (Diskussion) 10:12, 30. Mai 2016 (CEST) Inaktiv, Missbrauch der erweiterten Rechte: [1].
  16. Missbrauch der erweiterten Rechte, Wheelwar –   hugarheimur 17:48, 30. Mai 2016 (CEST)
  17. --Designtheoretiker (Diskussion) 17:51, 30. Mai 2016 (CEST)
  18. heute inakzeptables Verhalten als Admin, führt Edit-War mit vier Reverts gegen drei Benutzer, auch während eines Artikel-Vollschutzes, dazu kommt: Wenig aktiv, letzte Wahl vor 10 Jahren --> dringend Wiederwahl einleiten -- Toni (Diskussion) 17:56, 30. Mai 2016 (CEST)
  19. Zeigt in dem Adminproblem gegen ihn eindrucksvoll was man als Admin nicht machen sollte und hat kein Unrechtsbewusstsein, Androhung von Sanktionen und Seitenschutz in eigener Sache/eigenem Editwar um die bevorzugte Version einzufrieren.[2] Dazu noch Bearbeitung einer vollgeschützten Seite [3] in gleicher Sache nach fast einer Minute bestehender Seitenschutz - ob man in diesem Zusammenhang die Entschuldigung glauben mag ... --codc Disk 20:05, 30. Mai 2016 (CEST)
  20. Missbraucht seine Stellung als Admin zum Durchsetzen seiner Position in eigenen Streitigkeiten, sinnvoller Gebrauch dagegen Fehlanzeige --Mark (Diskussion) 20:19, 30. Mai 2016 (CEST)
  21. -- Dschungelfan (Diskussion) 20:27, 30. Mai 2016 (CEST)
  22. Port(u*o)s 21:12, 30. Mai 2016 (CEST)
  23. Vorgehen im Zusammenhang mit dem Artikel Eckhard Wandel. Mißbrauch seiner Adminfunktion.--Losdedos (Diskussion) 21:40, 30. Mai 2016 (CEST)
  24. --Wassertraeger 23:02, 30. Mai 2016 (CEST) AP wurde kurzerhand gekippt, obwohl da einiges zum Himmel stank. Dann eben hier weiter...
  25. MfG, --Brodkey65|Modepüppchen im Tuxedo. 23:09, 30. Mai 2016 (CEST) Mißbrauch der Adminrechte; für WP untragbar geworden.