Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/08/16


178.191.179.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsbeiträge --✈STR (Diskussion) 01:25, 16. Aug. 2017 (CEST)

178.191.179.114 wurde von Artregor für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 04:45, 16. Aug. 2017 (CEST)

93.232.196.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sucht youporn codc Disk 03:30, 16. Aug. 2017 (CEST)

93.232.196.75 wurde von Artregor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 04:47, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.246.218.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille erkennbar. Mehrfach, trotz Ansprache --Krawattenträger (Diskussion) 08:12, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.246.218.171 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 08:13, 16. Aug. 2017 (CEST)

87.150.159.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:04, 16. Aug. 2017 (CEST)

87.150.159.103 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:08, 16. Aug. 2017 (CEST)

77.178.66.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spaßvogel --✈STR (Diskussion) 09:55, 16. Aug. 2017 (CEST)

77.178.66.221 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:58, 16. Aug. 2017 (CEST)

87.138.237.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, bitte hinausgeleiten. --Jocian 10:37, 16. Aug. 2017 (CEST)

87.138.237.223 wurde von JWBE für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:09, 16. Aug. 2017 (CEST)

Basti-SGF-02-Privat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) 2015 schon wegen Vandalismus gesperrt, und heute siehts nicht wirklich besser aus. --Maddl79orschwerbleede! 10:38, 16. Aug. 2017 (CEST)

Basti-SGF-02-Privat wurde von JWBE unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:09, 16. Aug. 2017 (CEST)

91.5.138.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe gel. "Artikel" --Ɓłıƈƙ ơƿ ƌŗ Ɗơm (Ƨƈħŵąąƌę?) 10:41, 16. Aug. 2017 (CEST)

91.5.138.2 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:45, 16. Aug. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 10:43 beachten. --Ɓłıƈƙ ơƿ ƌŗ Ɗơm (Ƨƈħŵąąƌę?) 10:44, 16. Aug. 2017 (CEST)

Von Alraunenstern gesperrt. Tönjes 11:25, 16. Aug. 2017 (CEST)

Rododendron0202 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinnsaccount --Centenier (Diskussion) 11:21, 16. Aug. 2017 (CEST)

Rododendron0202 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat während des Erstedits offenbar die Lust verloren. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 11:22, 16. Aug. 2017 (CEST)

Rododendron0202 wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:23, 16. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Intel 8087 (erl.)

Intel 8087 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholte POV-Schubserei einer IP, der Beleg hat mit dem 8087 nichts zu tun. Bitte längerfristigen Schutz (mind. 3 Monate) --JWBE (Diskussion) 09:00, 16. Aug. 2017 (CEST)

Intel 8087 wurde von Hic et nunc für [edit=autoconfirmed] (bis 16. November 2017, 11:43 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 16. November 2017, 11:43 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 12:43, 16. Aug. 2017 (CEST)

2A02:8108:4D80:E68:515F:16A2:2AB7:F253 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spaßvogel --✈STR (Diskussion) 12:11, 16. Aug. 2017 (CEST)

2A02:8108:4D80:E68:515F:16A2:2AB7:F253 wurde von Logograph für 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 16. Aug. 2017 (CEST)

84.129.192.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Alle haben gelacht --✈STR (Diskussion) 12:32, 16. Aug. 2017 (CEST)

84.129.192.43 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:35, 16. Aug. 2017 (CEST)

Tom Michel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wirkt wie ein Diskussionsaccount.--Schweiz02 (Diskussion) 12:35, 16. Aug. 2017 (CEST)

Wirkt nicht nur, sondern ist einer. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 12:38, 16. Aug. 2017 (CEST)
Schon mal von dem Prinzip "audiatur et altera pars" gehört? Tom Michel (Diskussion) 12:45, 16. Aug. 2017 (CEST)
Wie wäre es, die betroffene Seite zu ändern und die Quelle(n) in der Zusammenfassung anzugeben, anstatt nur zu diskutieren und unbelegte (und z.T sehr üble) Behauptungen aufzustellen.--Schweiz02 (Diskussion) 12:50, 16. Aug. 2017 (CEST)
Der ganze Artikel besteht aus solchen Behauptungen. Das ist -wenn man wissenschaftlich arbeitet- eine Arbeit von Wochen, wenn nicht Monaten. Ich hab den Artikel in die Qualitätssicherung eingetragen. Tom Michel (Diskussion) 12:53, 16. Aug. 2017 (CEST)
Mach dich erst Mal ran ans Werk, belege deine Behauptungen und gut ist.--Schweiz02 (Diskussion) 12:54, 16. Aug. 2017 (CEST)
Einerseits finde ich, dass Tom Michel einen recht pauschalen, wenig konkreten Vorwurf gegenüber dem Artikel Paul Zech äußert. Andererseits aber hat er seine Vorhaltungen in der Diskussionsseite begründet und darauf wurde bisher nicht entgegnet. Eine Entgegnung der Form, dass man ihn gleich auf VM meldet finde ich zum derzeitigen Zeitpunkt arg verfrüht. --Alabasterstein (Diskussion) 12:59, 16. Aug. 2017 (CEST)
Mein Diskussionsbeitrag wurde nicht nur nicht erwidert, sondern gelöscht. Feine Wahrheitsannäherung. Vielleicht sollten einige selbst ernannte Experten mal erst lernen, was enzyklopädische Arbeit bedeutet. Tom Michel (Diskussion) 13:01, 16. Aug. 2017 (CEST)
Wenn du nur diskutierst und irgendwelche schroffe Behauptungen(Die Verfasser dieser Behauptungen und selbst ernannten Eckermänner arbeiten mit dem Trick, öfters Belege zu behaupten ...) aufstellst, zählst du als unerwünschter Diskussionsaccount ohne Wille.--Schweiz02 (Diskussion) 13:05, 16. Aug. 2017 (CEST)
Tom Michel: dass hier eine Löschung erfolgte kann ich nachvollziehen. Die Unterstellung von Straftaten ist ganz sicher nicht der Tonfall, der anzuschlagen ist, wenn man sachliche Fehler in einem Artikel korrigiert wissen will. Ansonsten habe ich dich auf der Diskussionsseite aufgefordert, sachlich und konkrete zu benennen, was am Artikel zu ändern ist. Ansonsten gibt es hier eigentlich auch nichts weiter zu sagen. --Alabasterstein (Diskussion) 13:08, 16. Aug. 2017 (CEST)


Tom Michel: Bitte konzentriere dich auf die Diskussionsseite und bringe dort etwas Inhaltliches, mit falsch verstandenen Strafrechtsparagrafen hilfst du dem Artikel nicht weiter. --Seewolf (Diskussion) 13:12, 16. Aug. 2017 (CEST)

81.14.231.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --✈STR (Diskussion) 12:38, 16. Aug. 2017 (CEST)

81.14.231.80 wurde von Regi51 für 2 Wochen gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:41, 16. Aug. 2017 (CEST)

KÖKLTHJFHD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandale. Eventuell sogar VL nötig... --Anton Sevarius (Diskussion) 13:01, 16. Aug. 2017 (CEST)

KÖKLTHJFHD wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:04, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.214.236.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:29, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.214.236.139 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: und unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:39, 16. Aug. 2017 (CEST)

193.47.169.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Statische Vandalen-IP. Beim Kanton Basel-Landschaft mögen sie ihre Mittagspause nicht in der WP verbringen. codc Disk 13:50, 16. Aug. 2017 (CEST)

193.47.169.23 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 13:56, 16. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Rugby (erl.)

Rugby (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Artikel ist für die Bearbeitung durch IPs schlicht nicht geeignet. Ständig wird er durch Textlöschungen verunstaltet. Bitte dauerhaft auf Halbsperre setzen und am besten nie mehr aufheben. --Voyager (Diskussion) 13:46, 16. Aug. 2017 (CEST)

Rugby wurde von Holmium für [edit=autoconfirmed] (bis 11. Oktober 2017, 12:42 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. Oktober 2017, 12:42 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 14:42, 16. Aug. 2017 (CEST)

62.227.77.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte ruhigstellen --HГq 14:14, 16. Aug. 2017 (CEST)

6h by  Nolispanmo. --Logo 14:21, 16. Aug. 2017 (CEST)

93.202.126.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War --Serols (Diskussion) 14:19, 16. Aug. 2017 (CEST)

93.202.126.79 wurde von Holmium für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Missbrauch der ZuQ entgegen der WQ; WAR. –Xqbot (Diskussion) 14:44, 16. Aug. 2017 (CEST)

93.223.109.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 15:02, 16. Aug. 2017 (CEST)

93.223.109.111 wurde von Logograph für 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.140.115.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Reichsbürgeraktivist, [1],[2]. --Gustav (Diskussion) 15:09, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.140.115.48 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 15:11, 16. Aug. 2017 (CEST)

88.71.40.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt lange Textabschnitte --✈STR (Diskussion) 15:16, 16. Aug. 2017 (CEST)

88.71.40.55 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 15:18, 16. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Klubschule Migros (erl.)

Klubschule Migros (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wird gerade vom entsprechenden Werbetreibenden zum Werbeflyer umgebaut. codc Disk 15:29, 16. Aug. 2017 (CEST)

Klubschule Migros wurde von Artregor am 16. Aug. 2017, 15:36 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 30. August 2017, 13:36 Uhr (UTC)), Begründung: wiederholte Verstöße gegen WP:NGiftBot (Diskussion) 15:36, 16. Aug. 2017 (CEST)

Stobaios (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entweder wird diese unsäglich perverse Unterstellung administrativ geahndet, oder ich melde mich erst einmal hiedr ab, und das betgrifft auch das SG-Treffen und andere. Diese bildungsfremde Exzesse und Nazikeulen sind mir langsam zu viel. -jkb- 16:46, 16. Aug. 2017 (CEST)

Gute Übung für Admins, wen sperrt man hier und warum. Graf Umarov (Diskussion) 17:12, 16. Aug. 2017 (CEST)
Die Unterstellung, die Bedeutung der in der Shoa ermordeten Juden herabzuwürdigen, stellt einen der schwerwiegendsten persönlichen Angriffe dar, die gegen einen anderen Benutzer geäussert werden können. Ob sich der Vorwurf nun gezielt an -jkb- oder an einen der anderen Diskussionsteilnehmer richtet, ist dabei zweitrangig. Ich kann jedenfalls keinen Beitrag in dieser Löschdiskussion erkennen, der diesen Vorwurf auch nur ansatzweise rechtfertigen würde. Aber auch wenn sich keiner der Teilnehmer persönlich angegriffen fühlen sollte - ein solcher Kommentar vergiftet diese gesamte Diskussion und schafft ein Klima, in dem eine sachliche Auseinandersetzung kaum noch möglich ist. Den Beitrag habe ich entfernt und den Benutzer für einen Tag gesperrt. Tönjes 17:48, 16. Aug. 2017 (CEST)

[3]. --Hardenacke (Diskussion) 17:55, 16. Aug. 2017 (CEST)

Lukoen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Trollaccount des Daniele-Ganser-Fanclubs. Bitte abklemmen. --Voyager (Diskussion) 16:49, 16. Aug. 2017 (CEST)

Lukoen wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 17:19, 16. Aug. 2017 (CEST)

Klassismusforscher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Honigtopfsocke Icodense (Diskussion) 17:28, 16. Aug. 2017 (CEST)

+1 Ich glaube, ich warte mit dem nächsten Entfernen seiner Trollbeiträge, bis er gesperrt wurde. Kann sich ja nur um Minuten handeln. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:31, 16. Aug. 2017 (CEST)
Klassismusforscher wurde von Jürgen Oetting unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Krawallaccount, seinen zweite Bearbetung war eine Drohung. –Xqbot (Diskussion) 17:31, 16. Aug. 2017 (CEST)
Mal kurz enterlt, denn da sollte wohl auch die Benutzer Diskussion:Klassismusforscher geschützt werden. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:37, 16. Aug. 2017 (CEST)
schon wieder zu spät, die sind aber auch fix heute, die Admins ;) Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:38, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.228.155.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ausschließlich Unsinn --Roger (Diskussion) 18:03, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.228.155.60 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:04, 16. Aug. 2017 (CEST)

178.5.241.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn! --✈STR (Diskussion) 18:12, 16. Aug. 2017 (CEST)

178.5.241.38 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 18:53, 16. Aug. 2017 (CEST)

Frau Dufte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender; entfernt nach Ansprache den SLA aus seinem Werbetext. --2.247.246.158 18:49, 16. Aug. 2017 (CEST)

Frau Dufte wurde von Itti für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Bitte keine Werbung und bitte die Hinweise auf der Disk lesen. –Xqbot (Diskussion) 18:59, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.243.111.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schmierfink --Felix frag 18:52, 16. Aug. 2017 (CEST)

79.243.111.74 wurde von Alraunenstern für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:55, 16. Aug. 2017 (CEST)

Artikel Eisvogel (erl.)

Eisvogel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War --Serols (Diskussion) 19:44, 16. Aug. 2017 (CEST)

In Anbetracht des heutigen Wirkens des Users, auch in anderen Artikeln, kann wohl eine administrative Ansprache nicht schaden. Gruß, --2.247.246.158 19:47, 16. Aug. 2017 (CEST)
Eisvogel wurde von Achim Raschka am 16. Aug. 2017, 19:53 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 16. September 2017, 17:53 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 16. September 2017, 17:53 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 19:53, 16. Aug. 2017 (CEST)

JD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das Verhalten dieses Nutzers ist untragbar. Ich bitte um eine unabhängige Prüfung, ob er wirklich eine Bereicherung der deutschsprachigen Wikipedia darstellt, oder er wohl eher über gute Beziehungen zu manchen anderen AdministraToren verfügt und er deswegen praktisch schon fast unantastbar ist und er wohl u.a. für zahlreiche zu Unrecht erfolgten infinitiven Sperrungen bzw. Sperrprüfungen verantwortlich zu machen ist. Befangene Autoren sollten hier denke ich nicht antworten, das dies dem demokratischen Grundprinzip der Wikipedia nur schadet. Grüße --94.217.142.40 20:21, 16. Aug. 2017 (CEST)

Der Melder wurde gesperrt und die VM geerlt. Bitte nicht erneut entfernen. --WvB 20:29, 16. Aug. 2017 (CEST)

Unfug. Melder gesperrt. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:24, 16. Aug. 2017 (CEST)

Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Übertreibt es momentan. Wenn ich eine sachliche Meinung [4] zu einer Löschdiskussion gebe, muss ich mich nicht mit angeblichen "Wertevorstellungen" [5] herabwürdigen lassen. Hardenacke darf in seiner Lieblingsthematik ruhig akzeptieren, dass seine Meinung nicht die einzig wahre ist. --Koyaanis (Diskussion) 20:51, 16. Aug. 2017 (CEST)

Das soll der Melder mal erläutern. Und vielleicht auch das: [6]. Aber besser nicht hier. --Hardenacke (Diskussion) 20:54, 16. Aug. 2017 (CEST)

Vergiss es - mit deiner Auffassung von Historizität werde ich mich nie anfreunden. Aber darum geht es auch nicht: Kommentiere nicht unüberlegt eine dir nicht genehme Contra-Stimme, und wir beide haben kein Problem miteinander. Deal? --Koyaanis (Diskussion) 21:01, 16. Aug. 2017 (CEST)
Nach kurzer Überlegung: Ist doch keine VM wert. Wenn er so anfängt, wird er auch Retourkutschen abkönnen. :-) --Koyaanis (Diskussion) 21:14, 16. Aug. 2017 (CEST)


Der Melder zog seine VM selbst zurück. Von daher besteht mMn hier kein weiterer Anlass mehr für Diskussionen. Hier einstweilen erledigt. Danke --WvB 21:55, 16. Aug. 2017 (CEST)

185.104.184.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzer Diskussion:Werner von Basil. Für kurzen Halbschutz dankt WvB 21:14, 16. Aug. 2017 (CEST)

185.104.184.166 wurde von Hephaion für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 21:15, 16. Aug. 2017 (CEST)

80.141.229.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat ungefragt meine user page editiert.--Sanandros (Diskussion) 22:14, 16. Aug. 2017 (CEST)

80.141.229.197 wurde von Funkruf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:24, 16. Aug. 2017 (CEST)

88.74.130.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Provo-IP --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:45, 16. Aug. 2017 (CEST)

88.74.130.56 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 22:55, 16. Aug. 2017 (CEST)

2003:C0:13CA:9200:111B:21BA:3B42:696C (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:52, 16. Aug. 2017 (CEST)

2003:C0:13CA:9200:111B:21BA:3B42:696C wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:56, 16. Aug. 2017 (CEST)

2A02:AA16:9100:8200:CCB:9A67:1A28:166F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:53, 16. Aug. 2017 (CEST)

2A02:AA16:9100:8200:CCB:9A67:1A28:166F wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 22:55, 16. Aug. 2017 (CEST)

Weltzeit1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unsinn --✈STR (Diskussion) 20:28, 16. Aug. 2017 (CEST)

Angesprochen & vorerst erledigt. --Zinnmann d 04:08, 17. Aug. 2017 (CEST)

WWE Cruiserweight Championship (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholt nicht sinnvolle Bearbeitungen. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:58, 16. Aug. 2017 (CEST)

WWE Cruiserweight Championship wurde von Hic et nunc für [edit=autoconfirmed] (bis 17. September 2017, 07:23 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. September 2017, 07:23 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:23, 17. Aug. 2017 (CEST)

Amadeo123456 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kein Wille zur Mitarbeit erkennbar. [7] --Lg {TheTokl -> DiskussionE-MailHilfe} 19:59, 16. Aug. 2017 (CEST)

Amadeo123456 wurde von JWBE unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:49, 17. Aug. 2017 (CEST)

Romestates (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ersetzt bei zahllosen Artikeln den Begriff "russische Kriegsgefangenschaft" durch "sowjetische Kriegsgefangenschaft" (https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Romestates) - imho ist die "russische Kriegsgefangenschaft" ein seit dem Zweiten Weltkrieg feststehender Begriff. Bei Rückänderung Editwar wegen Rechthaberei. --Mef.ellingen (Diskussion) 13:57, 16. Aug. 2017 (CEST)

Russland gibt es seit 1992 wieder. Man konnte auch nicht in "kalifornische" oder "schottische" Kriegsgefangenschaft geraten. Und es ist nicht verkehrt wenn man auch nach 72 Jahren noch weiß, welches Land diesen Krieg gewonnen hatte. Nicht geändert habe ich es selbstvertändlich bei russischer Kriegsgefangenschaft im Ersten Weltkrieg oder früher. --Romestates (Diskussion) 14:45, 16. Aug. 2017 (CEST)
Grundsätzlich sollten derartige Änderungen, die Hunderte von Artikeln betreffen, vorher besprochen werden. -Mef.ellingen (Diskussion) 14:59, 16. Aug. 2017 (CEST)
Bei eindeutigen Fehlern, und hier liegt so einer vor, muss dass wo genau abgesprochen werden, diese zu beseitigen? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:02, 16. Aug. 2017 (CEST)
Am besten auf einer Disk-Seite. Es ist immer ein wenig kritisch, wenn neue User sofort die Welt verbessern wollen, als erste Aktion. Man sollte bei Änderungen, die mehr als 1000 Artikel betreffen, die Möglichkeit einer Systemänderung in Betracht ziehen. --Mef.ellingen (Diskussion) 16:13, 16. Aug. 2017 (CEST)
Seine Änderungen sind eindeutig richtig, es gab in den 1940ern kein Russland, also kann es auch keine russische Kriegsgefangenschaft gegeben haben. Ja, umgangssprachlich wird das so genannt, so wie die Niederlande umgangssprachlich auch Holland genannt werden, oder das Vereinigte Königreich England, in einer Enzyklopädie haben solch grobe Fehler allerdings nichts zu suchen. Vandalismus war also höchstens die Revertierung dieser klaren Verbesserungen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:16, 16. Aug. 2017 (CEST)
Ich kann dir in etwa da folgen. Aber du kannst auch sehen, was durch eine unkoordinierte Massenänderung jetzt folgt: die 1000 betroffenen Artikel haben 100 verschiedene Bearbeiter, die jetzt aufschrecken und massenhaft zurückändern. --Mef.ellingen (Diskussion) 17:04, 16. Aug. 2017 (CEST)
Was wäre den die Alternative gewesen? Ein Botlauf? Wie soll der WK1 und WK2 (und nun ggf. die Krimkrise) unterscheiden? Eine Diskussion vorab? Aber doch nicht in tausend Artikeln, also wo denn? Und warum überhaupt, wenn es so eindeutig ist? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:13, 16. Aug. 2017 (CEST)
ungefragter Senf: hinzu kommt wohl die Problematik, dass die den Artikeln zugrunde liegenden Quellen (vermutlich) oftmals von „russisch” sprechen, auch wenn sie damit falsch liegen mögen, wir sie aber als Basis für unsere Artikelinhalte heranziehen. So war/ist es bspw. in einem von mir angelegten und von ihm korrigierten Artikel.... Ich habe auch schon mehrere derartige Bearbeitungen von Romestates gesehen, die von Autoren mittlerweile zurückgesetzt wurden.
Wenn man diese Massenänderungen des Neubenutzers durchgehen lässt, könnte ein Dauerkonflikt mit entsprechenden Folgen entstehen, den wir hier wohl nicht wirklich brauchen. Verärgert/verscheucht nur Autoren, hilft aber vermutlich dem Leser nicht weiter, denn der wird wohl wissen, was gemeint ist. Wie wäre es, die VM ohne Sperren zu beenden, verbunden mit der Auflage, das Romestates solche Änderungen bitte nicht massenhaft durchführen soll, oder, falls es ihm wirklich wichtig ist, vorher Konsens auf der Artikeldisku zu suchen? --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:31, 16. Aug. 2017 (CEST)
Die einzige Auflage, die ich machen würde, wäre eine korrekte und ausführliche Begründung dieser Fehlerbeseitigung in der ZuQ, mehr Diskussion bedarf es bei der Korrektur von Rechtschreib- oder sachlichen Fehlern nicht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:34, 16. Aug. 2017 (CEST)
Wenn ich die Zeit hätte könnte ich im Nullkommanix in gefühlt 1000 oder mehr Artikel "holländisch" in "niederländisch" bzw. "Niederlande" in "Königreich der Niederlande" ändern (mit, wie Sänger schon schrieb, einer entsprechenden ZQ), und kein Hahn würde danach krähen. Wo ist hier das Problem? --Siwibegewp (Diskussion) 17:59, 16. Aug. 2017 (CEST)
Solltest Du versuchen den fliegenden Holländer auf Der fliegende Niederländer zu verschieben, dürfte selbst eine gute ZuQ nicht ausreichen ;) Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:59, 16. Aug. 2017 (CEST)
Was heisst denn hier „diese Massenänderungen des Neubenutzers durchgehen lässt“? Wenn Änderungen richtig sind, dann ist es ja wohl völlig egal, ob sie von einem Neubenutzer gemacht werden, von einem nicht angemeldeten Benutzer oder einem alten Hasen. Und raten wir Neubenutzern nicht sogar explizit, dass sie mutig sein sollen? -- Kryps (Diskussion) 22:13, 16. Aug. 2017 (CEST)
Ich kann da ebenfalls keinen Vandalismus erkennen. Für den Fall, dass es sich um ein Zitat handeln sollte, darf natürlich nichts verändert werden. Ansonsten ist eher der Revert entsprechend zu ahnden. --RonaldH (Diskussion) 22:27, 16. Aug. 2017 (CEST)
Das einzige, was Benutzer:Romestates hier angekreidet werden könnte, wäre eine Vernachlässigung der ZuQ, was einem Neuling allerdings durchaus passieren kann, zumal in so offensichtlich eindeutigen Fällen. Sollte es sich um ein Zitat handeln, so müsste dies natürlich als solches gekennzeichnet werden, in einem Fall war dem so, da ging es um einen Film, in dem dies so benannt wurde, dort kann gerne die falsche Bezeichnung bleiben. Ansonsten habe ich die falschen Reverts seiner korrekten Änderungen, wo noch notwendig, wieder revertiert, diesmal mit Angabe eines Grundes (wenn auch mit Typo:) Hier ist mit einer Auflage an den Melder, sich bitte an einen korrekten enzyklopädischen Inhalt zu halten, und nicht irgendwelche falschen umgangssprachlichen Wendungen zu verwenden, und, wie schon gesagt, an den Gemeldeten einen Hinweis auf bessere Nutzung der ZuQ. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 22:56, 16. Aug. 2017 (CEST)
Von der Sache her finde ich es ganz eindeutig richtig, von sowjetischer und nicht von russischer Kriegsgefangenschaft zu sprechen. Ich kannte zwar ehemalige Wehrmachtsangehörige, die in Georgien oder Kasachstan gefangen gewesen waren und von ihrer russischen Kriegsgefangenschaft sprachen, doch statt von der Sowjetunion von Russland zu sprechen, war eben seit Hitlers Zeiten (und vielleicht auch schon länger) umgangssprachlich üblich, aber korrekt ist, dass der Kriegsgegner in der Zeit des Zweiten Weltkrieges und danach die UdSSR war und nicht nur die RSFSR. --Sitacu (Diskussion) 02:50, 17. Aug. 2017 (CEST)
Es hat auch zwei oder drei Artikel betroffen, die ich erstellt habe, und ich war zuerst etwas pikiert, habe aber natürlich nicht revertiert, weil Korrektheit hier über dem allgemeinen Srachgebrauch stehen sollte. Romestates sollte sich überlegen, ob es geschickt war, sich gerade mit einer solchen Aktion hier einzuführen – aber das wird er jetzt ohnehin tun, deshalb kann hier geschlossen werden. Vandalismus liegt sicher nicht vor.--Zweioeltanks (Diskussion) 08:07, 17. Aug. 2017 (CEST)
Massenhafte Änderungen zugunsten einer mit mehr oder weniger guten Gründen für korrekt gehaltenen Terminologie gehören vorher diskutiert. Sonst nehme ich mir als nächstes vielleicht mal Kategorie:Türkenkriege vor und ändere konsequent in "Russisch-Osmanischer Krieg" - schließlich war das Osmanische Reich ein Vielvölkerstaat (Selbstbezeichnung, laut unserem Artikel Devlet-i ʿAlīye, „der erhabene Staat“). Das geht so einfach nicht.--Meloe (Diskussion) 08:44, 17. Aug. 2017 (CEST)
Der Account verursacht sinnlose Sichtungsarbeit. Niemand spricht von sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Auf jeden Fall können russisch + sowjetisch parallel stehen bleiben. Ich habe lediglich deshalb nicht zurücksetzt bei den zwei Artikeln, die ich erstellt hatte, weil ich mittlerweile erkannt habe, daß gg solche Accounts kein Ankommen ist. Die erfüllen aus ihrer Sicht eine Hlg. Mission. Wer allerdings mit so einer Änderung eine Fläche der Verwüstung durch die WP zieht, und sonst NIX zur WP beiträgt, hat kWzeM. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 08:54, 17. Aug. 2017 (CEST)
Das kann man getrost auch anders sehen. Jeder kann selbst entscheiden, in welcher Form und in welchem Umfang er sich bei der Verbesserung der WP einbringt. Manche korrigieren Tippfehler, andere ergänzen Biographien und manche sichten konsequent Artikel - ein Abwerten der Tätigkeiten anderer Benutzer und das Unterstellen einer unredlichen Motivation geht meines Erachtens gar nicht. --RonaldH (Diskussion) 14:04, 17. Aug. 2017 (CEST)
Ich kann ja die Bedenken verstehen, aber an sich sind die Änderungen sachlich korrekt. Vandalismus sind sie jedenfalls nicht. Und wenn man sieht, dass keinem so richtig klar ist, wo man das diskutieren könnte...
Damit hier erledigt. --Hic et nunc disk WP:RM 16:49, 17. Aug. 2017 (CEST)

Tim Sutter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Das Konto wirkt wie eine Krawall-Socke, die in einer Einzweck-Mission unterwegs ist. Es wurde am 29. Mai erstellt und erlangte durch zahlreiche Mini-Edits (teilweise 8x in einem Artikel innerhalb weniger Minuten) rasch Sichterstatus. Seitdem fällt es durch auf

  • großzügige Löschungen und Editwars [8][9]
  • Löschen von Diskussionsbeiträgen anderer Teilnehmer [10][11]
  • Stellen sehr fragwürdiger Schnelllöschanträge, derzeit auf die Artikel R-123 (Funkgerät), Funkstelle RD-115, R-137. Alle Anträge werden mit "Fake" begründet; da aber alle Geräte offenbar existieren, wird in den Diskussionen die Vermutung laut, die Anträge würden sich nur gegen den (offenbar immer gleichen) Autoren richten.

Problematisch dabei ist, dass der gemeldete Nutzer immer wieder lautstark von Fälschungen spricht, aber sie nie richtig benennen kann und seine Behauptungen nie belegt. Als Beispiel hier [12] in einer ausgelagerten LD die Reaktion auf Belege - die werden einfach weggeschimpft.

Natürlich ist das Gebiet knifflig, weil viele - mich eingeschlossen - nichts von Funktechnik verstehen; aber wenn es wirklich ein legitimes Motiv gegen diese Artikel gäbe - warum muß man dagegen als Sockenpuppe agieren? --DNAblaster (Diskussion) 14:39, 16. Aug. 2017 (CEST)

sehe in all dem keinen Grund für eine VM - insbesondere der „Satz Das Konto wirkt wie eine Krawall-Socke...“ ist reine Spekulation des Melders -- Centenier (Diskussion) 15:19, 16. Aug. 2017 (CEST)
Habe schon mitbekommen, daß Ihr irgendwie zusammengehört. :) --DNAblaster (Diskussion) 15:44, 16. Aug. 2017 (CEST)
Guter Witz wäre natürlich Tim Sutter = HHubi (wer wüsste das besser...). LAs auf eigene Artikel, nicht unbeliebte Trotzaktion... --AMGA (d) 15:59, 16. Aug. 2017 (CEST)
Ist es nicht seltsam, dass du meine Rückfrage auf deiner Diskussionsseite ignorierst und stattdessen hier aufschlägst? Gerne erkläre ich das "Fake", obwohl es aus den LD hervorgehen sollte. Die Bemerkung bezog sich jeweils auf die damalige Artikelversion. Die Geräte existieren alle, das ist unstrittig, gemeint war was folgt:
  • beim Artikel R-123: "In der angegebenen Quelle steht nichts über dieses Funkgerät!" (Zitat aus LA). D.h. die Quelle war Fake. Wie kann man eine Fantasiequelle angeben? Woher kommen die Informationen dann?
  • RD-115: "Die Einführung der Funkstelle in die Streitkräfte des Warschauer Pakts begann Anfang der 1970er Jahre." (Zitat aus Artikel). Doch das RD-115 ist kein Funkgerät, und es war nur in der Polnischen Volksarmee in Gebrauch. Wiederum etwas, was man als "Fake-Information" bezeichnen kann.
  • R-137: Da schrieb ich nicht "Fake" im Löschantrag, sondern "Irrelevanz". Ich halte dieses Gerät für irrelevant, und bin der Meinung dass bis jetzt keine Relevanz im Artikel dargestellt ist. Später durfte ich feststellen, dass auch hier in der angegebenen Literatur nichts über dieses Funkgerät steht... also ebenfalls Fake-Quellenangaben.
@Amga: Dass der Benutzer nicht auf der Frunse-Akademie war, geht implizit aus seiner Benutzerseite hervor.
--Tim Sutter (Diskussion) 16:56, 16. Aug. 2017 (CEST)
Zufälligerweise kann man das Belegbuch als PDF aus dem Netz laden; und dort ist eine mehrseitige Beschreibung des Geräts auf genau den Seiten zu finden, die im Artikel angegeben sind. Und das ist nicht das erste Mal, daß sich Dein Vorwurf der Belegfälschung, der Täuschung als heiße Luft herausstellt. Nur - warum machst Du das, und warum hast Du Dir dafür einen Zweitaccount zugelegt? --DNAblaster (Diskussion) 18:13, 16. Aug. 2017 (CEST)
Das ist interessant, wenn es stimmen würde. Von welchem Artikel sprichst du, und wo ist was im Netz herunterladbar? --Tim Sutter (Diskussion) 18:16, 16. Aug. 2017 (CEST)

Sitacu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editwart auf MetallRente immer dasselbe rein. Nicht erforderlich, da der Link schon oben im Text steht. Gehört überhaupt nicht in diesen Artikel. Hinweis und Anfrage auf DS wird ignoriert. Dieselbe Quelle spamt er außerdem seit einigen Tagen systematisch in diverse Artikel.--Tohma (Diskussion) 20:11, 16. Aug. 2017 (CEST)

Wenn jemand als Quelle ein Buch anerkannter Fachjournalisten - die bereits seit Jahren zum Themenkomplex schreiben (vgl. z.B. und auch zum aktuell findet sich problemlos Rezeption) - nutzt um Artikel zum Thema zu erweitern, ist das kein "Spam", sondern zulässige und geeignete Quellenarbeit. Dafür braucht ohne konkrete Kritik auch niemand ein Genehmigungsschreiben verfassen. Inhaltlich wäre eher zu kritisieren, dass die Bearbeitung sehr knapp ausfällt. Der unzulässige Editwar ohne Einholen von Wikipedia:Dritte Meinung besteht allerdings, betrifft aber beide Seiten (meldende und gemeldete Person). --Casra (Diskussion) 22:49, 16. Aug. 2017 (CEST)


Die von Tohma erhobenen Vorwürfe weise ich zurück:

1) habe ich meine Einfügung zweimal verändert (zunächst war sie umfangreicher gewesen). Tohma hat sie jedesmal unverändert wieder gelöscht. Insgesamt sieben Mal, in der letzten Form viermal. Die Änderungen wurden immer nur von Bemerkungen in der Begründungszeile begleitet. Die DS wurde von uns beiden nicht benutzt (außer zuletzt und da war ich in Eile).

2) sind die beiden Links nicht identisch: ganz allgemein Entgeltumwandlung bzw. Entgeltumwandlung gezielt auf die Kritik gerichtet.

3) fand ich Tohmas „Begründungen“ sinnlos. Dennoch habe ich versucht kurz auf sie einzugehen.

4) hätte ich mit mindestens dem gleichen Recht gegen Tohma eine VM starten könne; doch meine Gewohnheit ist dies nicht.

5) muss ich jetzt persönlich werden, weil mir scheint, dass das der Kern der Sache ist: Ist eigentlich statistisch erfasst, wie viele VM Tohma schon veranstaltet hat? Vielleicht könnte das ganz einfach meistens an ihm gelegen haben? Ich hatte immer nur mit Tohma unauflösliche Meinungsverschiedenheiten.

Sorry, aber das war nötig. --Sitacu (Diskussion) 03:46, 17. Aug. 2017 (CEST)

Ach ja, hab ich vergessen, weil es mir selbstverständlich scheint:
5) passt der Inhalt meiner Einfügung natürlich zum Artikel, speziell zum Punkt Kritik. --Sitacu (Diskussion) 04:06, 17. Aug. 2017 (CEST)

Wo ist die Erläuterung, welche enzyklopädisch relevanten Infos zum Thema "Metallrente" dort enthalten sind. Auf Nachfrage kam nichts außer Dauereditwar. Du hast immer wieder eingefügt ohne das zu erläutern. Jetzt steht dazu auch nichts.--Tohma (Diskussion) 08:32, 17. Aug. 2017 (CEST)

Im Artikel stand schon, dass es sich bei der MetallRente um Entgeltumwandlung handelt. Ich schrieb, dass deshalb die Nachteile der Entgeltumwandlung auch darauf zutreffen. Fehlt da noch was? --Sitacu (Diskussion) 13:43, 17. Aug. 2017 (CEST)
Auf den hier geäußerten Wunsch hin habe ich meine umstrittene Einfügung um Einzelheiten erweitert und hoffe, dass nun allseits Zufriedenheit besteht. --Sitacu (Diskussion) 15:55, 17. Aug. 2017 (CEST)
Bitte nicht hier sondern auf der AR-Diskussionsseite diskutieren. Dort habe ich auch ausführlich begründet, wieso der Absatz komplett am Thema vorbei zielt. --Alabasterstein (Diskussion) 15:57, 17. Aug. 2017 (CEST)
War also 'n falscher Irrtum. Keine der vier Versonen wird goutiert. Wiiiiiiieh hättet ihrs denn gern? Ach, ja, natürlich gar keine Kritik!  ??? --Sitacu (Diskussion) 16:15, 17. Aug. 2017 (CEST)
Bitte diskutiere auf der AR-Diskussionsseite und nicht hier inhaltliche Dinge. Dort habe ich dargelegt, wieso du einer irrigen Annahme hinterher läufst. --Alabasterstein (Diskussion) 17:20, 17. Aug. 2017 (CEST)

Ich bitte darum, eben dort nachzusehen. --Sitacu (Diskussion) 17:28, 17. Aug. 2017 (CEST)

Du hast scheinbar nicht gemerkt, dass ich dir längst geantwortet habe. Bitte mache dich erst mit der rudimentären Bedienung innerhalb der Wikipedia vertraut. --Alabasterstein (Diskussion) 17:30, 17. Aug. 2017 (CEST)
Hinweis: Die Disk (statt der Artikelversionsgeschichte) ist mittlerweile am Laufen. Ich denke wir kriegen das gelöst (und zur Not besteht immer noch die 3M-Möglichkeit). --Casra (Diskussion) 18:40, 17. Aug. 2017 (CEST)
Okay, dann beende ich das hier mal. Viel Erfolg. --Hic et nunc disk WP:RM 04:28, 18. Aug. 2017 (CEST)