Musikjahr 1626

Liste der Musikjahre
◄◄1622162316241625Musikjahr 1626 | 1627 | 1628 | 1629 | 1630 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Musikjahr 1626
Francisco Correa de Araujo (1626) Libro de tientos y discursos de musica practica y theoríca de organo In Alcalá de Henares erscheint 1626 von Francisco Correa de Arauxo die Sammlung Libro de tientos y discursos de musica practica, y theoretica de organo, intitulado Facultad Organica. Das Orgellehrbuch enthält nicht nur 69 Tientos (viele für geteilte Register, eine Besonderheit spanischer Orgeln), Intabulierungen und Ausgestaltungen liturgischer Gesänge, sondern auch eine detaillierte Anleitung zum Orgelspiel, die aufschlussreiche Hinweise zur Aufführungspraxis der Zeit enthält.

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1626.

Ereignisse

Air von Barberon, in: Pierre Ballard – VIIe livre d'airs de cour (1626)

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

  • Paolo Agostino – zweites Buch der Messen zu vier Stimmen
  • Gregor AichingerFlores musici ad mensam SS. convivii..., Augsburg: Johann Ulrich Schönigk
  • Adriano BanchieriIl Virtuoso Ritrovo Academico Del Dissonante, publicamente praticato con variati Concerti Musicali A 1. 2. 3. 4. 5. Voci ò Stromenti, nell'Academia di Filomusi, Op. 49, Venedig: Bartolomeo Magni
  • Antonio BrunelliFioretti spirituali zu einer bis fünf Stimmen, Op. 15, Venedig: Bartolomeo Magni
  • Giovanni Battista BuonamenteIl quarto libro de varie de sonate, sinfonie, gagliarde, corrente, e brandi per sonar con due violini & un basso di viola, Venedig
  • Camillo CortelliniMesse concertate zu acht Stimmen, Venedig: Alessandro Vicenti
  • Carlo FarinaLibro delle pavane, gagliarde, brand: mascharata, aria franzesa, volte, balletti, sonate, canzone
  • Melchior Franck
    • Hertzlicher Wuntsch auff vorgenommene Reyse glücklichen Fortgang und fröliche Wiederkunfft auch zu einem glückseligen Friedund Frewdenreichen lieben Newen Jahr zu fünf Stimmen, Coburg: Johann Forckel (Neujahrsmotette)
    • Newes Christliches HochzeitGesang Auß dem XXV. Capitel Syrachs zu fünf Stimmen, Coburg: Kaspar Bertsch (Hochzeitsmotette)
    • Der XCI. Psalm Davids zu sechs Stimmen, Coburg: Kaspar Bertsch (Geburtstagsmotette)
    • Buszgesang von Ninive (Wach auff vom tiefen Schlaf der Sünden) zu acht Stimmen, Coburg: Johann Forckel für Friedrich Gruner
    • Assaphus Bernhardinus lingua binus voce trinus zu drei Stimmen, Nürnberg: Simon Halbmayer (Motette in Latein und Deutsch)
  • Carlo GesualdoMadrigali libro settimo zu sechs Stimmen (verschollen)
  • Sigismondo d’IndiaLa Missa Dominae clamavi ad Te (als Manuskript)
  • Giovanni Girolamo KapsbergerLibro terzo d'intavolatura di chitarrone, Rom: M. Privii
  • Giovanni PastaAffetti d'Erato. Madrigali in concerto..., Buch 1, Venedig: Alessandro Vincenti
  • Johann Hermann ScheinOpella nova, Vol. 2 (Sammlung geistlicher Konzerte)

Musiktheater

Musiktheoretische Schriften

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1626

  • Louis Couperin, französischer Komponist, Organist und Violinist († 1661)

Verstorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Verstorben um 1626

  • John Danyel, englischer Sänger, Lautenist und Komponist (* 1564)

Verstorben nach 1626

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1626 – Sammlung von Bildern