Musikjahr 1621

Liste der Musikjahre
◄◄1617161816191620Musikjahr 1621 | 1622 | 1623 | 1624 | 1625 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Musikjahr 1621
Michael Praetorius
Michael Praetorius
Michael Praetorius; † 15. Februar
Bartholomaeus Agricola
Bartholomaeus Agricola
Bartholomäus Agricola; † 23. Mai
Kryštof Harant
Kryštof Harant
Christoph Harant von Polschitz und Weseritz; † 21. Juni
Jan Pieterszoon Sweelinck
Jan Pieterszoon Sweelinck
Jan Pieterszoon Sweelinck; † 16. Oktober

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1621.

Ereignisse

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

Michael Altenburg, 1621
Thomas Ravenscroft – Titelseite des Whole Book of Psalmes, 1621
  • Gregor AichingerCorolla eucharistica, ex variis flosculis et gemmulis pretiosis musicarum sacrarum, Augsburg: Johann Praetorius
  • Gregorio Allegri – Motetten zu zwei, drei, vier, fünf und sechs Stimmen, Rom: Luca Antonio Soldi
  • Michael Altenburg
    • Cantiones de adventu zu fünf, sechs und acht Stimmen, Erfurt
    • Musikalische Weihnachts- und Neujahrs-Zierde für vier bis neun Stimmen, Erfurt
  • Giovanni Francesco AnerioI lieti scherzi, Rom: Giovanni Battista Robletti (Sammlung von Arien, Villanellas und Madrigalen)
  • Stefano BernardiMadrigaletti zu zwei und drei Stimmen, Venedig (enthält mehrere Sonaten für drei Instrumente, 2 Violinen oder Zinken und Bass (Theorbe, Posaune oder Fagott))
  • William BradeNewe lustige Volten, Couranten, Balletten, Padoanen, Galliarden, Masqueraden, auch allerley arth Newer Frantzösischer Täntze für fünf instrumente, Berlin: Martin Guth (Sammlung von Tanzmusik)
  • Antonio Cifra
    • zweites Buch der Messen, Rom: Luca Antonio Soldi
    • zweites Buch der Psalmorum, sacrorumque concentuum zu acht Stimmen, Rom: Luca Antonio Soldi
    • fünftes Buch der Madrigale zu fünf Stimmen, Rom: Luca Antonio Soldi
  • Christoph Demantius
    • Psalm 127 zu acht Stimmen, Freiberg: Georg Hoffmann (Epithalamium zur Hochzeit von Georg von Walwitz und Catharina-Sophia von Löwen am 26. Juni)
    • Encomium Amoris, Ehrenpreyß der Liebe zu acht Stimmen, Freiberg: Georg Hoffmann (Epithalamium zur Hochzeit von David Fritsche und Sabina Lincken am 18. September)
    • Ehrenpreyß eines tugendsamen Weibes, Freiberg: Georg Hoffmann (Epithalamium zur Hochzeit von Caspar Engels und Maria Schneider)
    • Hochzeit Gesang zu sechs Stimmen, Freiberg: Georg Hoffmann (Epithalamium zur Hochzeit von Joachim Ludwig von Penzelin and Maria Schmieden)
  • Giacomo FinettiConcerti ecclesiastici zu zwei, drei und vier Stimmen mit Basso continuo, Antwerpen: Pierre Phalèse
  • Melchior Franck
    • Neues Teutsches Musicalisches Fröliches Convivium zu vier, fünf und sechs Stimmen oder Instrumente, Coburg: Andreas Forckel für Salomon Gruner (Sammlung weltlicher Lieder)
    • Herzlich lieb hab' ich dich o Herr zu acht Stimmen, Coburg: Andreas Forckel (Beerdigungsmotette)
  • Orlando GibbonsFantasies of Three Parts (Sammlung aus vier Trios für Diskant-, Alt- und Bassgambe und fünf Trios für zwei Diskant- und eine Bassgambe, wohl mit Orgel. Gedruckt 1621 und 1648)
  • Sigismondo d’India
    • Le musiche e balli a 4 voci con basso continuo, Venedig: Alessandro Vincento
    • Le musiche a 1 et 2 voci libro IV, Venedig: Alessandro Vincento
  • Duarte Lobo – Buch der Messen zu vier, fünf, sechs und acht Stimmen, Antwerpen: Plantin
  • Carl Luython – ein Werk, in: Florilegium Portense, 2. Teil, Leipzig
  • Giovanni PicchiIntavollatura di Balli d’Arpicordo, für Cembalo (1618 und 1621)
  • Isaac PoschMusikalische Tafelfreudt zu vier und fünf Stimmen, Nürnberg: Abraham Wagenmann für Isaac Posch (Sammlung von Tanzmusik)
  • Thomas RavenscroftThe Whole Booke of Psalmes, London
  • Giovanni Battista RiccioIl terzo libro delle Divine Lodi, Venedig
  • Antonio ScandelloPassio das Leyden unsers Herrn Iesu Christi, nach dem H. Evangelisten Iohanne, Breslau (komponiert 1561)
  • Thomas Simpson – 7 Stücke in: Taffel Consort, Hamburg
  • Caspar Vincentius – fünf Motetten in der zweiteiligen Sammlung Florilegium Portense, herausgegeben von E. Bodenschatz, Leipzig 1618 und 1621

Musiktheater

Geboren

Geburtsdatum gesichert

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1621

Gestorben

Todesdatum gesichert

Francesco Soriano; † 19. Juli

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1621

Gestorben nach 1621

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1621 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien