Mandar Hill

Mandar Hill
Höhe 250 m
Lage Bundesstaat Bihar, Indien
Koordinaten 24° 50′ 28″ N, 87° 2′ 7″ OKoordinaten: 24° 50′ 28″ N, 87° 2′ 7″ O
Mandar Hill (Bihar)
Mandar Hill (Bihar)
Gestein Granit

Mandar Hill oder Mandar Parvat ist die Bezeichnung eines ca. 250 m hohen Granitfelsens im Distrikt Banka im nordindischen Bundesstaat Bihar.

Lage

Der die landwirtschaftlich genutzten Ebenen zu seinen Füßen deutlich überragende Mandar Hill befindet sich ca. 50 km südlich der Großstadt Bhagalpur und ca. 5 km nordöstlich des Ortes Bausi.

Mythologie

Der augenfällige Hügel wird mit dem in alten Schriften (puranas) sowie im Mahabharata-Epos erwähnten Berg Mandara (Sanskrit मन्दार; mandara, mandāra) in Verbindung gebracht, der im hinduistischen Schöpfungsmythos vom Quirlen des Milchozeans der Schlange Vasuki als Fixpunkt diente.

Religion

Zu Füßen des Berges gibt es einen kleinen Teich mit Namen Paapharni, in welchem sich ein Vishnu/Lakshmi-Tempel befindet; auch eine Figur der Göttin Chinnamasta mit abgetrenntem Kopf ist zu sehen. An mehreren Stellen der Bergflanken befinden sich mittelalterliche Götterreliefs. Auf der Bergspitze thronen ein Hindu-Tempel und ein Jain-Tempel, der dem selten verehrten 12. Tirthankara Vasupujya gewidmet ist.

Weblinks

Commons: Mandar Parvat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien