Benutzer:Pechristener

Babel:
zch d Mueterspraach vo dèm Wikipediaaner isch Züritüütsch.
als Däm Benutzer sy Muetersprach isch Alemannisch.
de-4 Dieser Benutzer beherrscht Deutsch auf annähernd muttersprachlichem Niveau.
en-4 This user speaks English at a near-native level.
es-2 Este usuario puede contribuir con un nivel intermedio de español.
fr-3 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau avancé de français.
it-3 Questo utente può contribuire con un italiano di livello avanzato.
ru-1 Этот участник немного понимает русский язык.
cs-1 Tento uživatel má základní znalosti češtiny.
Dieser Benutzer kommt aus der Schweiz.
Kanton Zürich
Kanton Zürich
Kanton Zürich
Kanton Zürich
Dieser Benutzer kommt aus dem Kanton Zürich (Schweiz).
Dieser Benutzer ist überzeugter Raucher.
Diesem Benutzer wurde
bereits 472 gedankt.
Dieser Benutzer hat
sich 127 bedankt.
Benutzer nach Sprache

Willkommen auf meiner Benutzerseite!

Ich bin aus der Nähe von Zürich.

Ich bin seit 7532 Tagen angemeldet.

Wenn du mir etwas sagen möchtest, dann kannst du mir einen Kommentar auf meiner Benutzerseite schreiben. Ich freue mich auf alle Anregungen.

Nützliche Dinge für Wikipedia-Autoren

Anleitungen zum Estellen von Karten

Meine Themen

Unter Schon gewusst auf der Hauptseite erschienener Artikel

Meine Nicht-Themen

  • ß: Weder gib es diesen Buchstaben bei mir auf der Tastatur, noch habe ich jemals wirklich gelernt, wie man den richtig einsetzt. Ich gebe mir zwar Mühe, aber manchmal müssen die Leute aus den ß-Ländern in meinen Beiträgen nachflicken.
  • Akkusativ: Dieser Fall unterscheidet sich in den Alemannische Dialekte nur durch die Personalpronomen vom Nominativ. Ich habe bis heute nicht wirklich begriffen, wie man den Rest in Standarddeutsch richtig schreibt und spricht.
  • Leute, die Elektrotechnik und Physik verstehen, woraus sie folgern, dass die Eisenbahn mit 3 kV Gleichspannung fährt. Sie fährt aber im deutschen Sprachgebrauch mit 3 kV Gleichstrom, auch wenn das manchen unlogisch erscheint. Es gibt nämlich auch keine Bahnspannung, sondern nur Bahnstrom. Obiges gilt natürlich auch für alle anderen Bahnstrom-Systeme.

Da schaue ich drauf

  • Editoren, die das Gefühl haben, dass sie als Hauptautor besondere Rechte an einem Artikel hätten. Ich verweise dann auf Wikipedia:Eigentum an Artikeln.
  • Editoren, welche andere Edits auf Grund von fehlenden Quellen revertieren, ohne dass sie zuvor mit Google nach einer allfälligen Quelle gesucht haben.
  • Edits, welche WP:GUT, WP:NICHT und WP:TYPO nicht entsprechen.
  • Reverts, die nicht offensichtlich WP:Vd sind, im besonderen wenn sie mit keine Verbesserung erkennbar kommentiert sind.
  • Leute, die Signaturen verwenden, die nicht H:UNT entsprechen, indem sie irgendwelche Gestaltungen verwenden.

Trivia

Was mich Jahre lang in die Schule brachte:

Auszeichnungen

Hiermit verleihen wir der

Pechristener
die Auszeichnung

ProjektEule 2018
für Mitarbeit in der Kartenwerkstatt.

gez. WikiEulenAcademy 10/2018
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Pechristener
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:21, 20. Okt. 2023 (CEST)


Hiermit wird Benutzer(in)
Pechristener
die

für das Verfassen von 27 Artikeln
während des
ASIATISCHEN MONATS 2018
verliehen.
gez.
--JPF just another user 14:16, 9. Dez. 2018 (CET)
für die Organisatoren
Hiermit verleihe ich Benutzer
Pechristener
diesen

virtuellen Stieglitz
als Zeichen seiner Ausdauer und Beharrlichkeit im Corona-Marathon 2021.
gez. Squasher
Wiki Swiss Award 15 Jahre
Ein kleines Dankeschön …
für deine Teilnahme beim Denkmal-Cup 2021.
gez. --Z thomas Thomas 13:01, 19. Dez. 2021 (CET)
  • Corona-Marathon (4. Januar bis 23. Mai 2021): 1 × Gold, 8 × Silber und 6 × Bronze
  • Januar 2021: 10'000. Bearbeitung auf Wiki Commons.