HD suisse

Vorlage:Infobox Fernsehsender

HD suisse war ein 24-Stunden-Fernsehprogramm der SRG SSR (Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft) mit Eigen- und Koproduktionen von Schweizer Fernsehen, Télévision Suisse Romande, Televisione svizzera di lingua italiana und Televisiun Rumantscha, das vom 3. Dezember 2007 bis zum 31. Januar 2012 ausgestrahlt wurde. Ergänzt wurde das Schweizer Programmangebot mit ausländischen Sendungen. HD suisse sendete in allen vier Landessprachen. Der Sender zeigte Sport, Konzerte, Dokumentarfilme und Serien. Auch die Fussball-Europameisterschaft 2008 konnte man auf HD suisse verfolgen.

HD suisse wurde in 720p über den Transponder 85 des Satelliten Hot Bird 8 verbreitet und konnte über Kabel, Satellit, Cablecom TV oder Swisscom TV empfangen werden. Aus urheberrechtlichen Gründen mussten alle Sendungen über Satellit verschlüsselt ausgestrahlt werden. Diese konnten von den Schweizer Kabelnetzbetreibern und den Satelliten-Direktempfängern mittels Sat-Access-Karte entschlüsselt werden.

Da die SRG SSR sechs ihrer Fernsehprogramme ab 29. Februar 2012 zusätzlich auch in HDTV ausstrahlt, wurde Vorlage:"-de-CH am 31. Januar 2012 eingestellt.[1]

TV-Programm

Neben Kultursendungen, (Live-)Sportsendungen und nationalen sowie internationalen Filmen wurden zuletzt folgende Sendungen ausgestrahlt:

Einzelnachweise

  1. Broadcast.ch: Sechs Fernsehprogramme in HDTV ab 29. Februar 2012