Diskussion:Aufzugs- und Fahrtreppenkartell

Es ist richtig, dass es ein Kartell zwischen den führenden Aufzugsunternehmen gab.

Dieses Kartell betraf jedoch lediglich den Bereich des Neubaus von Aufzugsanlagen. Modernisierung und Wartung waren und sind nicht betroffen. Es besteht daher kein Anlaß zur Behauptung, dass Schadensersatz oder Preisminderungen aufgrund des Urteils zu erwarten sind.

Sämtliche Führungspositionen in den Genannten Unternehmen wurden inzwischen ausgestauscht.

(nicht signierter Beitrag von 62.225.56.96 (Diskussion) 17:30, 5. Dez. 2007) --Slartibartfass 14:00, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Mitsubishi

Viele Deutsche haben sich aufgeregt, als in den Tageszeitungen unter den verurteilten Unternehmen nicht nur ThyssenKrupp, Otis, Schindler und Kone genannt wurden, sondern auch Mitsubishi. Meine Frage: Warum? --84.61.139.62 21:39, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Biite aus diesem Grund auch bei Mitsubishi Electric die Kategorie:Aufzugshersteller und einen Abschnitt über das Liftkartell hinzufügen; ferner sollen auch die japanischen Elektronikkonzerne Hitachi (Unternehmen) und Toshiba zur Kategorie:Aufzugshersteller hinzugefügt werden. Grund: Diese drei Unternehmen sind in Japan und anderen asiatischen Ländern im Aufzugsbau tätig. --84.61.139.62 22:23, 10. Feb. 2012 (CET)Beantworten