„Vorlage:Einkommensverteilung in China 2012“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
references-Tag so eingesetzt, dass es beim Vorlagenaufruf nicht mit eingebunden wird, Kategorie verfeinert
Zeile 34: Zeile 34:
|}
|}
</div>
</div>
<!-- {{Internetquelle|autor=James Ball et al.|titel=China's princelings storing riches in Caribbean offshore haven|url=http://www.theguardian.com/world/ng-interactive/2014/jan/21/china-british-virgin-islands-wealth-offshore-havens |werk=[[The Guardian]]|datum=2014-01-21|zugriff=2014-01-22|sprache=EN}} -->
<!-- {{Internetquelle|autor=James Ball et al.|titel=China's princelings storing riches in Caribbean offshore haven|url=http://www.theguardian.com/world/ng-interactive/2014/jan/21/china-british-virgin-islands-wealth-offshore-havens |werk=[[The Guardian]]|datum=2014-01-21|zugriff=2014-01-22|sprache=EN}} --><noinclude>


<references/>
<nowiki>[[Kategorie:Vorlage]]</nowiki>

[[:Kategorie:Vorlage:Wirtschaft und Recht]]
[[:Kategorie:Vorlage:Tabelle]]
[[:Kategorie:Vorlage:China]]
</noinclude>

Version vom 22. Januar 2014, 14:27 Uhr

Laut einer Studie der Universität Peking verdienten die reichsten 5 Prozent der chinesischen Bevölkerung im Jahr 2012 das 34-fache der ärmsten 5 Prozent.[1] Die reichsten 10 Prozent der Bevölkerung verdienen somit 18-mal mehr als die ärmsten 10 Prozent; in Deutschland beträgt das gleiche Verhältnis zum Vergleich 6,9.

Perzentile der
Bevölkerung
Verdienst in
Renminbi
Verdienst in
US-Dollar
05 % 01.000 ¥ 0170
10 % 02.000 ¥ 0340
25 % 04.500 ¥ 0765
50 % 09.000 ¥ $ 1530
75 % 15.900 ¥ $ 2703
90 % 25.800 ¥ $ 4386
95 % 34.300 ¥ $ 5831


  1. James Ball et al.: China's princelings storing riches in Caribbean offshore haven. In: The Guardian. 21. Januar 2014, abgerufen am 22. Januar 2014 (englisch).

Kategorie:Vorlage:Wirtschaft und Recht Kategorie:Vorlage:Tabelle Kategorie:Vorlage:China