Wikipedia:Qualitätssicherung/24. Januar 2011

20. Januar 21. Januar 22. Januar 23. Januar 24. Januar 25. Januar Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese QS-Anträge wurden alle abgearbeitet. Alle QS-Bausteine wurden aus den Artikeln entfernt. --Crazy1880 18:59, 15. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Hinweis: Weitere Diskussionen sollten nicht mehr hier, sondern auf den Diskussionsseiten der entsprechenden Artikel stattfinden!

Relevant dürfte er sein, aber wenn es nicht mehr zu schreiben gibt! -- Johnny Controletti 14:51, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nä, mehr ist vorerst mal nicht. Muss man auf schreibwillige Verwandte hoffen. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:06, 15. Feb. 2011 (CET)

wann wurde das Unternehmen geschlossen? Schnellbehalter Fragen 15:27, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Leider nix zu finden. Aber Aufruf auf der Diskussion:Josef Ringler’s Söhne - Seite. Hier nun auch wegen Zeitüberschr.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:32, 15. Feb. 2011 (CET)

Der Artikel wird je weitr man fortliest immer schwurbeliger. Eingangskontrolle 15:55, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 14:59, 15. Feb. 2011 (CET)

War schonmal in der QS, bitte weiter WP:Wikifizieren --Fix 1998 Disk. +/- 16:03, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nicht bis in alle Ewigkeit. Auf der Diskussionsseite ist es zu präzisieren und dann ans Portal Wirtschaft zu geben. Hier nun

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 15:28, 15. Feb. 2011 (CET)

vollprogramm (aufpassen ist nicht redundant mit Schloss Seeheim) Finte 16:23, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:01, 15. Feb. 2011 (CET)

War SLA, Relevanz scheint jedoch gegeben. Tilla 2501 17:09, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel wurde umgestellt --Crazy1880 17:58, 15. Feb. 2011 (CET)

Über die Bischofskonferenz an sich erfährt man so gut wie nichts. Der gesamte Abschnitt "Geschichte der katholischen Kirche in Angola" gehört in den Artikel Römisch-katholische Kirche in Angola eingearbeitet. --MAY 17:20, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist bereits geschehen. Zum Artikel an sich...wird weiter ausgebaut wenn die nötigen Infos vorliegen.--Cruks 19:57, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! QS erstmal beendet --Crazy1880 17:59, 15. Feb. 2011 (CET)

Vollprogramm-- Lutheraner 17:25, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Was genau ist noch zu machen? Definitionen wurden so aus einschlägiger Literatur übernommen. --Conceptum 18:07, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel umgestellt --Crazy1880 18:00, 15. Feb. 2011 (CET)

Textwüste, wikify nötig --Wnme Disk./ Feedback? 18:08, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel umgestellt --Crazy1880 18:03, 15. Feb. 2011 (CET)

Vollprogramm, wenn überhaupt relevant --Wnme Disk./ Feedback? 18:51, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wenn ich Deine Frage, ob das relevant sei, um 18.51 Uhr gelesen hätte, hätte ich nur fassungslos den Kopf geschüttelt ob dieses Ansinnens. Wenn ich den Artikel jetzt sehe, kann ich nur staunen, was da innerhalb weniger Stunden draus geworden ist. Manchmal ist Wiki wirklich ein Wunder. Welche Offline-Enzyklopädie hätte es fertiggekriegt, innerhalb weniger Stunden einen so präsentierfähigen Artikel aus so einem Thema zu machen? Gruß --Anna 00:38, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! nfu-peng Diskuss 16:21, 15. Feb. 2011 (CET)

möglichst ausbauen --Wnme Disk./ Feedback? 19:21, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Informatik weitergeleitet --Crazy1880 18:05, 15. Feb. 2011 (CET)

Relevanzcheck, ausbauen. XenonX3 - (:±) 19:53, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Immerhin kommt der gute Mann an anderer Stelle in Wiki schon vor, siehe Kirche Heilig Kreuz (Langnau im Emmental). Und die Google-Treffer deuten zumindest mal bei grober Durchsicht doch auch auf eine ziemliche Relevanz hin (im Kontext von nicht ganz unbedeutenden Bibliotheken, Galerien und bei der künstlerischen Gestaltung diverser Gebäude). Gruß, --Anna 23:27, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Das HLS deutet auf Relevanz hin; jedoch dürfte der Artikel vom Einsteller noch erweitert werden. --84.73.134.126 20:57, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Phzh 12:48, 15. Feb. 2011 (CET)

Vollprogramm nötig --Wnme Disk./ Feedback? 20:08, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Biologie weitergeleitet --Crazy1880 18:08, 15. Feb. 2011 (CET)

Textwüste, Vollprogram nötig wenn keine URV --Wnme Disk./ Feedback? 20:11, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

hab mal mit der Reparatur angefangen; v.a. müssten mE noch viele Infos zum Malterserorden raus, die nicht in diesen Personen-Artikel gehoeren; auch die Biografie ist mE zu ausschweifend erzählt... --Qcomp 20:42, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel umgestellt --Crazy1880 18:09, 15. Feb. 2011 (CET)

Artikel ausbauen wenn möglich + wikify --Wnme Disk./ Feedback? 20:22, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Artikel umgestellt --Crazy1880 18:50, 15. Feb. 2011 (CET)

Siehe Diskussion:Quora. -- W.E. 20:33, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 18:11, 15. Feb. 2011 (CET)

Text kommt von der Vereinshomepage (Freigabe liegt vor). Bitte zunächst Relevanz checken; bei positivem Befund Vollprogramm. Danke, Yellowcard 22:14, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wenn der Text in dieser Form von der Homepage stammt, ist das doppelt bitter, denn nach dem abgebildeten Vereinslogo haben wir es vielmehr mit dem Rugby-Club Rottweil zu tun. Das Lemma dürfte sowieso falsch sein, denn in der Regel verwenden wir hier keine ausgeschriebenen Vereinsnamen. --Scooter Sprich! 22:23, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wäre es nicht eine gute Sache, wenn sich der Autor einen Mentor sucht, den Artikel in den BNR verschiebt und von Grund auf enzyklopädisch neu schreibt? --AlterWolf49 01:41, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Man müsste sich auch einigen, ob die Gründung 1969 oder 1970 vonstatten ging. --Ghghg 10:35, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Die wirkliche Vereinsgründung als eingetragener Verein erfolgte 1970.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Überarbeitenbaustein gesetzt --Crazy1880 18:52, 15. Feb. 2011 (CET)

Zu viel Werbetext und Geschwurbel. --Ervaude Disk 22:38, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! An die Kollegen der QS Spiele weitergeleitet --Crazy1880 18:54, 15. Feb. 2011 (CET)

Keine Quellen angegeben. -- Reinhard Dietrich 13:06, 28. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:40, 24. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 15:16, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte diverse BKL auflösen Finte 12:56, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Und biografische Angaben. --Eingangskontrolle 13:20, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Steht jetzt als Neuzugang im Portal:Klassische Musik. Dank an alle Bearbeiter.
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gudrun Meyer (Disk.) 19:01, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - in den unlesbaren Inforboxen steht mehr Eingangskontrolle 15:56, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde per SLA gelöscht--Wnme Disk./ Feedback? 19:10, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm-- Lutheraner 16:34, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: FlügelRad (Disk/?) 17:01, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

so noch kein Artikel, der Text und die Einleitung fehlen noch --Wnme Disk./ Feedback? 18:03, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

In QS-Mathe verschoben. :Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Dr. Slow Decay 18:12, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm (Momentan Kandidat für LA) Martin1978 19:50, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 19:54, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Wikifizierung NNW 11:19, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Johamar 13:53, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm inklusive Klärung der Etablierung dieses Begriffs -- FlügelRad (Disk/?) 17:23, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Den Fachbegriff gibt es (zB [1], [2], [3]), er geht aber in der Regel von der Lage des Altars aus und nicht von der Ausrichtung zur Schauseite. Inhaltlich ist der Stub also falsch; auch die im Artikel genannte Saarbrücker Ludwigskirche wird in der Regel nicht als Querkirche eingeordnet, weil sie über einem griechischen Kreuz erbaut wurde. --jergen ?
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Asmus et 18:29, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Es sollte sich jemand aus dem Großraum München den Artikel noch mal genauer anschauen - so zuwenig. --Roman 15:49, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: XenonX3 - (:±) 18:48, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm Martin1978 19:32, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Das klingt wie ein Babelfish oder gar URV. Das Spiel kommt in Europa auch erst in 3 Tagen raus. Theoretisch könnte man das komplett neuschreiben. Man sollte mehr über das Manga/Franchise schreiben als alleine um dieses DS-Spiel. --Kungfuman 19:36, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Als URV gelöscht. --Kungfuman 10:47, 27. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Kungfuman 10:47, 27. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
war Ehemaliges Arbeitsamt Düsseldorf

BKL-Verlinkung, zahlreiche sprachliche Fehler, was für ein erster Preis das ist, wird nicht erklärt... --Xocolatl 18:17, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Jetzt ist es ein wenig besser. Aber die Baubeschreibung ist immer noch so la la. -- Mgehrmann 23:04, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Noch ein wenig um Geschichte ergänzt. Lemma sollte vielleicht in Phoenix-Haus umbenannt werden. -- Mgehrmann 23:04, 26. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Die vorgeschlagene Lemma-Änderung würde ich befürworten, auch wenn der Bau zugegebenermaßen sehr lange als AA diente. Das namengebende Unternehmen Phoenix gibts nicht mehr, das tut also keinem weh. Das Gebäude ist außen gegenüber dem Erstzustand teilweise erheblich verändert, von erhaltenen (und restaurierten?) Details im Inneren habe ich mal Fotos gesehen. --Ulf-31 14:20, 27. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
wird eh gelöscht. RK zählen nicht, Argumente zählen nicht und erfolgte QS erst recht nicht. -- -- Radschläger sprich mit mir 01:08, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nach Ergänzungen, EN, Weblinks und Lit. verschoben nach Phoenix-Haus, was der Eigenbezeichnung der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft und den ursprünglichen Bauherrn entspricht. Fotos von dem Gebäude zu machen ist zum einen wegen der Lage sehr schwierig und zum anderen reagieren die Polizisten davor etwas ungehalten, wenn man die Kamera zückt. -- Mgehrmann 13:18, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Mgehrmann 13:20, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

relevanzprüfung, erweitern Finte 16:17, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

nun in der LD. --Philipp Wetzlar 19:09, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: LA Philipp Wetzlar 19:09, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Dieses Bauwerk möchte vom Geschwurbel befreit werden. --ahz 17:23, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

ich hab mal damit angefangen; vielleicht kann jemand mit besseren Französisch-Kenntnissen noch etwas mehr Gehalt von fr.wikipedia.org übernehmen? --Qcomp 19:59, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sir Gawain Disk. 12:27, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck + Vollprogramm --Wnme Disk./ Feedback? 20:56, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 21:40, 31. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Textwüste, wikify nötig --Wnme Disk./ Feedback? 20:06, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Grammatik!!! Bisher ist das nur eine offenbar schlechte Übersetzung. Einleitungssatz fehlt: wo (Ort, Land)...--Bötsy 20:43, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
P.S.: ...und was ist eigentlich mit dem Lemma? it:Museo del corallo --Bötsy 20:55, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Bötsy 16:07, 1. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Wenn relevant, dann Vollprogramm

Gruß --Jogo.obb Disk 18:07, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Alt 13:08, 5. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Text ist unstrukturiert und nicht wikifiziert (Lemma? Verweise? Kategorien?); ist jede Staatsanwaltschaft relevant?--Qcomp 21:37, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist außerdem URV. --Tebdi (talk) 21:53, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 00:07, 6. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein SLA wurde von mir gestellt, allerdings sehen andere Benutzer hier noch Verbesserungspotenzial. Ggf. Vollprogramm, andernfalls LA. -- W.E. 23:45, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Etwas anderes als ein SLA fällt mir da aber auch nicht ein. Pianist Berlin 23:49, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Mir auch nicht, aber Kollege Hyperdieter hatte heute eine kräftige Portion AGF zum Abendbrot und für einen normalen LA ist es noch zu früh. -- W.E. 23:57, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Und der Linkspam ließ auch nicht lange auf sich warten. -- W.E. 00:05, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Meinst du meinen Link? Ich denk schon, dass das Thema eine Existenzberechtigung hat. Der Text ist jetzt eigentlich nicht schlecht, aber noch ausbaubedürftig. Was unbedingt hinein muss, ist dass so ein Shoppingbegleiter nicht ganz billig ist. Ich habe einen Weblink vom Münchner Merkur, einer bekannten Tageszeitung eingefügt, es finden sich noch zahlreiche andere Quellen. Die Tätigkeit als Shoppingbegleiter ist sicherlich gewerbepflichtig, ich guck mal morgen in den entsprechenden Gesetzen nach. --Zeiserl 00:06, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Sorry, das mit dem Linkspam nehme ich zurück. -- W.E. 00:07, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Früher hieß sowas Escort-Service und hat genau andersrum funktioniert... :-) Pianist Berlin 00:10, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Vielleicht auch Modeberater, wie z.B. Hans Fróði Hansen einer ist? --Zeiserl 00:11, 25. Jan. 2011 (CET) P.S: Nett von dir W.E. so viel Rücksicht bin ich sonst hier nicht gewohnt ;-) --Zeiserl 00:12, 25. Jan. 2011 (CET) PPS: Escort-Service ist was ganz anderes.. --Zeiserl 00:14, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

LA wäre angebracht, weil die Tätigkeit, um die es hier geht, keine enzyklopädische Relevanz aufweist. Es wird eine neuartige Dienstleistung beschrieben für Leute, die zuviel Geld haben, und es wäre erst einmal abzuwarten, ob man davon längerfristig überhaupt noch etwas hören wird. Der Artikel ist es nicht wert, überarbeitet zu werden.--Aschmidt 08:30, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

+1. Der Begriff existiert zwar nachweislich, aber eine allgemeine Beschreibung abseits der kommerziellen Angebote konnte ich nirgends finden. Deshalb ist der Artikel genau genommen Theoriefindung und kann so nicht behalten werden. -- W.E. 09:14, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
+1.Siehe den neuen Löschantrag hier: [4] --Dadawah 03:04, 30. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: wurde gelöscht --Krdbot 17:00, 5. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant-- Lutheraner 18:48, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sitacuisses 02:06, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:41, 24. Jan. 2011 (CET)

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:27, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

no comment - MK eben - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 04:56, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:44, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Es wäre erst mal interessanter, um was es da geht, als eine reine Aufzählung wo es überall gespielt wirde - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 06:07, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:17, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Noch ist das eigentlich kein Artikel. --Michileo 09:06, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 22:44, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Kein Ortsartikel sondern eher eine Abschrift eines Werbeprospekts - bitte entsprechend überarbeiten. Achim Raschka 10:35, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Hallo allerseite, habe den Text überarbeitet, d.h. „ent-worben“ und gekürzt, und bei der Gelegenheit festgestellt, dass er großteils identisch mit dieser Seite auf der Website von Castelló d’Empúries war – also eine URV. Müssen da jetzt noch alte Versionen gelöscht werden? Gruß --Gepardenforellenfischer [...] 22:55, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:37, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ausbauen, so zu kurz. Freyn Beschwer' dich! / Bewert' mich! 12:14, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

:Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:04, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Kategorien zuordnen Finte 15:59, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:42, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Wirr. Ist das ein Doppelhaus? Wann ist von welchem Gebäude die Rede? Voller sprachlicher Fehler. --Xocolatl 18:13, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

wird eh gelöscht. RK zählen nicht, Argumente zählen nicht und erfolgte QS erst recht nicht. -- -- Radschläger sprich mit mir 01:07, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ist ein Doppelhaus. Wird in den nächsten Tagen ausgebaut. -- Mgehrmann 20:20, 7. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:40, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck und Vollprogramm

Danke --Jogo.obb Disk 18:42, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Hallo Jogo! Zur Relevanz: Lieber Jogo, wenn ich alle paar Jahre mal in Montelimar vorbeikomme, decke ich mich stets für die nächsten Jahre mit Nougat ein. Montelimar ist die Welthauptstadt der Nougatproduktion - und das seit Jahrhunderten, und du findest auf dieser großen weiten Welt keinen Nougat, der den von Montelimar übertrifft. Das erwähnte Museum, ich habe es vor Jahren mal besichtigt, dokumentiert die Geschichte der Süßwaren- und speziell Nougatproduktion in Montelimar. Also: Relevant ist das Museum allemal.

Zu deinem zweiten Anliegen: "Vollprogramm": Würdest du bitte genau spezifizieren, was du unter "Vollprogramm" verstehst, eine derart pauschale Formulierung wie "Vollprogramm" erachte ich als wenig hilfreich, da du schon genau benennen solltest, was du verändert haben möchtest, ich bin dann auch gerne bereit, dir weiterzuhelfen. Für meinen Lieblingsnougat tu ich fast alles. --HW1950 23:22, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nachtrag:

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:29, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

quellenloser Artikel, wikify nötig --Wnme Disk./ Feedback? 19:22, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:30, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

vollprogramm Martin Se aka Emes Fragen? 22:23, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Jetzt mal im Ernst: Ich sehe nicht, wie man die ehemalige Laudatio überarbeiten könnte. --mwmahlberg 22:52, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
ich hab's mal probiert. viel hab ich leider nicht gefunden...--Qcomp 23:37, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Gregor Bert 23:33, 10. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:39, 24. Jan. 2011 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:05, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm. Dringend Belege erforderlich; "dürfte wohl" geht gar nicht. --Michileo 09:09, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: quellen --Krd 18:07, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Falsches Lemma: Nicht das Gebäude heißt "Jugendhaus Düsseldorf", sondern die es nutzende Einrichtung; ein korrektes Lemma müsste gefunden werden. Die Gebäudebeschreibung ist völlig unzureichend, noch nicht einmal die Nutzung wird dargestellt. Laut Zitat war die "Originalität im Innenraum" ausschlaggebend für die Unterschutzstellung, aber leider verliert der Artikel kein Wort über den Innenraum. --jergen ? 09:34, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Stimme zu. Das "Jugendhaus Düsseldorf" definiert sich als "Bundeszentrale Dienstleister für die katholische Jugendarbeit in Deutschland" (siehe Website) und wäre als solches u.U. durchaus wiki-relevant. Über das Gebäude weiß ich nichts, kann also nicht sagen, wie dieser Artikel am besten benannt werden müsste. Aber so jedenfalls nicht. Gruß --Anna 23:12, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

wird eh gelöscht. RK zählen nicht, Argumente zählen nicht und erfolgte QS erst recht nicht. -- -- Radschläger sprich mit mir 00:57, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ähm... wo ist denn da eine QS erfolgt im Sinne der hier angemerkten Kritik?
Soweit ich sehen kann, wird da nach wie vor nur das Gebäude beschrieben. Gruß --Anna 08:53, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Ja , das steht ja auch unter DS. Hier nun auch wegen Zeitüberschreitung erledigt. Ansonsten bitte das Portal:Düsseldorf befragen. -- nfu-peng Diskuss 14:20, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:20, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Das ist einfacher Murks. Eingangskontrolle 09:45, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Begründung ist unter aller Sau. Hier nun
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 14:52, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Gebäudebeschreibung passt nicht zur Abbildung in der Denkmalliste (siehe auch Artikeldiskussion). Nutzungsbeschreibung ist unzureichend, "Mehrfamilienwohnhaus" ist völlig nichtssagen, wieviele Wohneinheiten gibt es, wie sind die Grundrisse angeordnet usw. --jergen ? 09:47, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

wird eh gelöscht. RK zählen nicht, Argumente zählen nicht und erfolgte QS erst recht nicht. -- -- Radschläger sprich mit mir 01:00, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:08, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Zwei mal Infobox Ortsteil einer Gemeinde: da gibt es dann Kollisionen mit der Koordinatenanzeige der seite Finte 11:41, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Das ist nun mal ein Sonderfall, für den wohl nicht extra eine Lösung gefunden werden kann, dass trotz zwei Infoboxen nur eine Korrdinate angezeigt werden kann. Nur eine Infobox wird aber auch nicht gehen. Also entweder beide Infoboxen raus, was Schade wäre, da so mit anderen Stadtteilartikeln kein einheitliche Form vorhanden ist, oder man macht sowohl für den Hardthof und den Schönbühlhof einen eigenen Artikel, was zwar für die einheitliche Form von Stadtteilartikeln sprechen würde, aber dem Ort eigentlich nicht gerecht werden würde. Vonn daher bin ich auch eher ratlos. --Pilettes 23:29, 8. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Die Koordinaten sind gleich, insofern besteht keine Kollision. Hier nun

{{erledigt|[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] [[Benutzer Diskussion:Peng|<small>Diskuss</small>]] 15:02, 14. Feb. 2011 (CET)}}

Mit doppelten Koordinaten ist die Seite nicht nicht valide. --Fomafix 15:19, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:16, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Am Tannenwäldchen 4

Laut Denkmalliste ist die gesamte Musterbausiedlung am Nordfriedhof (Satzung) geschützt, eine Zusammenfassung der sich wiederholenden Stubs in einem gemeinsamen Artikel erscheint sinvoll. --jergen ? 11:50, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

In diesen beiden Fällen wäre ich sogar für Löschen, rotz bzw. gerade wegen des Denkmalschutzes. Heimeshoff schreibt eine halbe Seite über die Siedlung. Da heißt es u.a. „Es handelt sich um eine Musterhaussiedlung zur Erprobung alternativer Baustoffe und Bauweisen. Die Siedlung wurde 1919-1920 im Auftrag der Stadt Düsseldorf errichtet.“ Es folgen weitere 11 Sätze. Dann werden die Gebäude vorgestellt, die einzeln unter Denkmalschutz stehen, insgesamt 19 Stück. Diese Artikel lassen weder die Bedeutung der Siedlung noch der Gebäude erahnen. -- Mgehrmann 20:36, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Anhand der Begründung in der Satzung ließe sich schon ein schöner Artikel basteln. Aber löschen ist kein Verlust bei dem wenigen Inhalt. --jergen ?
wird eh gelöscht. RK zählen nicht, Argumente zählen nicht und erfolgte QS erst recht nicht. -- -- Radschläger sprich mit mir 01:01, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein Königreich (mit Königspalast in Messina) für einen Sammelartikel, der knackt vielleicht sogar tausend Anschläge Reintext. … «« Man77 »» 05:01, 30. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:10, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Relevanz darstellen Freyn Beschwer' dich! / Bewert' mich! 12:09, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Die Relevanz als General ist unglücklicherweise bereits dargestellt. Aber eben auch nur genau das. --Eingangskontrolle 12:47, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Geringe Relevanz, ultrakurzer Artikel: Passt! Einfach so lassen. --Peter Buch 13:24, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Nichts belegt, dargestellte (glaubwürdige) Relevanz also gleich Null. Und Typos sind auch noch drinnen. Ergo selbstverständlich nicht so lassen. --PowerMCX Sprich zu mir! +/- 15:12, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: nfu-peng Diskuss 15:51, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Nach Freigabe:Einleitung fehlt & Wikifizieren ist nötig Finte 12:15, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Nicht besser oder schlechter als die beiden Redundanzen, daher hier out-of-scope. --Krd 18:18, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:18, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich fürchte, da ist noch viel zu tun... Eingangskontrolle 12:34, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 18:43, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Der Artikel mutet wie eine wissenschaftliche Abhandlung an. Um daraus einen "richtigen" Lexikoneintrag zu machen, sollte m. E.

  • der Artikel gekürzt werden,
  • Fachausdrücke verlinkt werden,
  • Fachausdrücke, für die kein WP-Artikel existiert, ganz vermieden werden,
  • die allgemeinen Ausführungen zum Savant-Syndrom nach dort verschoben werden (oder bei Redundanz entfallen).

Ich habe zuweilen die allgemeine Kritik an der WP gehört, dass ihre Artikel zu ausschweifend seien. Ich teile diese Kritik nicht. Aber bei diesem Artikel trifft sie m. E. zu.

Leider übersteigt der Bearbeitungsaufwand meine Kapazitäten. --Peter Buch 13:11, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: das übersteigt offenbar auch die Kapazitäten der QS --Krd 18:47, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Russisch-Orthodoxe Kirche (Düsseldorf-Oberbilk) Eine Reihe inhaltlicher Mängel: a) es handelt sich um das Gebäude, in dem sich seit 1970 die Gemeinde der Kirche Maria Obhut befindet, mit anderen Worten: Lemma entspricht nicht dem Inhalt b) die gesamte Baugeschichte fehlt c) die Nutzungsgeschichte fehlt (ursprünglich ein Katholisches Nonnen-Stift, vermutlich kein Kloster) d) bisher ist das lediglich eine Fassadenbeschreibung mit den zwei Sätzen zur Umbau- und Erweiterungsgeschichte --88.75.197.239 13:21, 24. Jan. 2011 (CET)

Ohne zum Artikel viel beitragen zu können: "Nonnen-Stift" war das Haus auf keinen Fall, wenn Arme Dienstmägde Jesu Christi darin wohnten. Die waren u.a. mit Gemeindefürsorge und sonstigen sozialen Aufgaben befaßt. Evtl. könnte man statt Kloster "Niederlassung" schreiben. --Bremond 21:13, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Das Wort Nonnen-Stift steht so auf der Seite der Gemeinde selbst: siehe hier: "Als besonderer Erfolg und ein großer Schritt auf dem Wege zur Festigung der Orthodoxie in der Bundesrepublik Deutschland darf die Eröffnung des Diözesanzentrums in Düsseldorf am 25. Mai 1975 im Beisein des damaligen Exarchen von Mitteleuropa, des Metropoliten Filaret (Vachromeev), gewertet werden: Es handelt sich dabei um ein ehemaliges römisch-katholisches Nonnen-Stift, welches dank der Vermittlung katholischer Freunde des Erzbischofs, insbesondere des Kölner Studentenpfarrers Dr. Dr. Wilhelm Nyssen, vom römisch-katholischen Erzbistum Köln der Russischen Orthodoxen Kirche übergeben wurde." Die Gemeinde wurde 1970 gegründet, das Gebäude wohl erst 1975 übergeben; wie gesagt: der Artikel wirft mehr Fragen auf als er beantwortet. --88.72.6.15 21:58, 26. Jan. 2011 (CET) (am 24. unter 88.75.197.239 unterwegs)[Beantworten]
Da ist die Gemeinde wohl einem Übersetzungsfehler aufgesessen. (Adelige) Nonnenstifte sind eher eine Einrichtung des späten Mittelalters, z.B. Stift Göß - was nicht verhindert, daß sogar das Klösterchen Kaltenthal (Um Himmels Willen) in Fernsehzeitschriften und ähnlich reputablen Quellen als "Nonnenstift" apostrophiert wird (z.B. hier - schauder). Jedenfalls: die Armen Dienstmägde haben keine Stifte. --Bremond 14:29, 3. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]
wird eh gelöscht. RK zählen nicht, Argumente zählen nicht und erfolgte QS erst recht nicht. -- -- Radschläger sprich mit mir 01:01, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:06, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Deutlicher Bedarf für eine Überarbeitung: a)Lemma mit Zitat b)was heißt überhaupt: "junge, noch unverheiratete Bildhauer"? Wer legt das fest: d.h.: Wer hat das Haus warum für wen errichten lassen - die Kunstakademie? eine Stiftung? - all das beantwortet der Artikel nicht c) besitzt jedes Atelier eine Galerie - ist hier Galerie im bautechnischen (wie: auf der Galerie) oder funktionalen Sinne gemeint (so etwas wie ein gemeinsamer Ausstellungsraum) d) Nebenräume und Küche - was für Nebenräume? Eine Gemeinschaftsküche? auch hier bleiben mehr Frage als der Artikel Antworten bietet e) Stil: Gebäude haben etwas, oder an ihnen zeigt sich etwas, selbst zeigen können sie nichts; wer sagt, dass die Skulptur "schön" ist und was soll das Adjektiv hier überhaupt? Und: Wer machte die Skulptur und was stellt sie - ggf. - dar? --88.75.204.116 14:12, 24. Jan. 2011 (CET)}}[Beantworten]

Auch wenn das Gebäude unter Denkmalschutz steht, lässt der Artikel nicht einmal erahnen worum es hier geht. Das Gebäude wurde im Rahmen der Reichsausstellung Schaffendes Volk errichtet. Worum es beim Bau dieses Gebäudes ging, kann man in Grundzügen hier finden. -- Mgehrmann 07:55, 25. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Vielen Danke für den interessanten Link zu der Siedlung (btw: die gesamte site ist spannend zu lesen); wäre mit Sicherheit ein gutes, geeignetes Thema zum Schreiben und auf jeden Fall mehr als einen kurzen Artikel wert. Das heißt aber auch, dass - in meine Augen - der oben genannte Artikel eigentlich sinnlos ist (abgesehen davon, dass er auch - wenn überhaupt - dann besser unter dem Lemma "Künstergemeinschafthaus der Schlageter-Siedlung" stehen sollte) --88.75.218.196 17:12, 25. Jan. 2011 (CET) (gestern unter 88.75.204.116 unterwegs)[Beantworten]
wird eh gelöscht. RK zählen nicht, Argumente zählen nicht und erfolgte QS erst recht nicht. -- -- Radschläger sprich mit mir 01:05, 29. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 19:16, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 16:43, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 20:19, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]

Angesichts des Erstellernamens einfach nur ein standardmäßiger Neutralitätscheck vonnöten. --Scooter Sprich! 22:12, 24. Jan. 2011 (CET)[Beantworten]

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Krd 20:05, 14. Feb. 2011 (CET)[Beantworten]