Vogelhof (Lauf an der Pegnitz)

Vogelhof
Koordinaten: 49° 32′ N, 11° 15′ OKoordinaten: 49° 31′ 39″ N, 11° 15′ 22″ O
Höhe: 341 m ü. NHN
Einwohner: 232 (1. Okt. 2013)[1]
Postleitzahl: 91207
Vorwahl: 09123

Vogelhof ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).

Geografie

Das größtenteils von Wald umgebene Dorf[2] befindet sich etwa zweieinhalb Kilometer nordnordwestlich des Ortszentrums von Lauf und liegt auf einer Höhe von 341 m ü. NHN.[3] Südlich des Ortes vereinigen sich der Teufelsgraben und Ochsenpriel zum Bitterbach.

Geschichte

Der Ortsname geht wahrscheinlich auf den Hof eines Siedlers Vogel zurück. Die vier Orte Veldershof, Kuhnhof, Seiboldshof und Vogelhof gingen aus Einzelhöfen hervor und bildeten nach 1806 die Ruralgemeinde Veldershof mit einer verhältnismäßig großen Flurgemarkung. Am 1. Juni 1927 schloss sich diese damals weniger als 100 Einwohner zählende Gemeinde der Stadt Lauf an der Pegnitz an.[4][5][6]

Baudenkmäler

In Vogelhof befinden sich zwei aus dem 18./19. Jahrhundert stammende Wohnstallhäuser.

Verkehr

Die Staatsstraße 2240 durchläuft den Ort aus dem Süden von Rudolfshof her kommend und führt in nordöstliche Richtung weiter nach Neunhof. Eine Zufahrt auf die Bundesautobahn 9 ist bei der etwa vier Kilometer südsüdöstlich gelegenen Anschlussstelle Lauf möglich.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. lauf.de: Bevölkerung (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  2. bavarikon
  3. Geografische Lage von Vogelhof im BayernAtlas (abgerufen am 9. Dezember 2017)
  4. Ewald Glückert, Leonhard Herbst: Lauf an der Pegnitz. Das Gesicht einer liebenswerten, fränkischen Stadt. Odörfer-Werbe- & Verlags-GmbH, Röthenbach a.d.Pegnitz 1994, ISBN 3-924891-03-6, S. 89.
  5. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 509.
  6. Politische Zusammensetzung der Stadt Lauf (abgerufen am 9. Dezember 2017)