Jüdischer Friedhof (Wilamowice)

Eingang zum jüdischen Friedhof in Wilamowice
Ansicht des Friedhofs

Der Jüdische Friedhof in Wilamowice (deutsch Wilamowitz), ein Dorf in der Woiwodschaft Schlesien in Polen, wurde 1891 angelegt. Der jüdische Friedhof, auf dem die Juden aus Skoczów, Ustroń, Wisła, Brenna, Pruchna, Górki und anderen Dörfern ihre Toten bestatteten, wurde von deutschen Besatzern im Zweiten Weltkrieg verwüstet.

Heute sind nur noch circa 50 Grabsteine auf dem Friedhof erhalten.

Literatur

Commons: Jüdischer Friedhof (Wilamowice) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 47′ 44″ N, 18° 46′ 32,8″ O