Benutzer Diskussion:Vuxi

Deine Meinung zählt: Teste eine neue Funktion

Du erhältst diese Nachricht, weil du bei der letzten Umfrage der Technischen Wünsche für den Themenschwerpunkt „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ gestimmt hast. Vielen Dank nochmal für deine Teilnahme!

Im Zuge des Themenschwerpunktes „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“ arbeitet das Team Technische Wünsche von Wikimedia Deutschland aktuell an einer Lösung, mit der man Einzelnachweise mit unterschiedlichen Details (z.B. Seiten, Kapitel, …) wiederverwenden kann. Bisher muss bei verschiedenen Seiten desselben Werks immer das gesamte Werk angegeben werden. Das Team hat dazu eine neue Funktion entwickelt, die bisher noch ein Prototyp ist. Hier ist deine Meinung gefragt! Wir sind auf der Suche nach Personen, die im Quelltext-Modus arbeiten und Lust haben, die neue Funktion zu testen. Dabei geht es vor allem darum zu erfahren, ob du die Funktion hilfreich findest, sie für dich einfach zu bedienen ist und ob du Fragen oder Bedenken dazu hast. Deine Rückmeldungen und Eindrücke können dabei die Weiterentwicklung maßgeblich beeinflussen.

Du hast Interesse daran, die Entwicklung dieser Lösung mitzugestalten? Dann freuen wir uns, wenn du dich hier einträgst und die Fragen beantwortest.

Unsere UX-Kollegin Eline wird dann eine Auswahl von Personen treffen, die die Funktion testen. Wenn du ausgewählt wirst, hast du ca. zwei Wochen Zeit die Funktion in deinem eigenen Tempo auszuprobieren. Alle weiteren Informationen, auch zum Ablauf der Tests, findest du im Anmeldeformular. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite. Herzlichen Dank, Thereza Mengs (WMDE) 14:30, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten

2. Freising-Fototour

Hallo @Vuxi am übermorgigen Sonntag ist der Stadtteil Seilerstückl, die Bebauung östlich/südöstlich unterhalb des Weihenstephaner Berg, sowie das Viertel zwischen Altstadt-West, Bahnhof und Seilerstückl (zudem ich das letzte mal nicht mehr gekommen bin, bzw. für diese Tour aufgehoben habe) dran. Ist eigentlich schon bekannt wann das Stadtmuseum wieder öffnet, und ist die Platzerneuerung vorm Museum schon fertig? Meine spezielle Commonscat hast du ja sicher noch im Kopf, herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:21, 24. Mai 2024 (CEST)Beantworten

@Ricardalovesmonuments
viel Erfolg. Das Wetter dürfte passen dieses mal. Im Seilerbrückl ist aber glaube ich nicht viel zu holen. Da gibt's v.a. Wohnhäuser. Das Stadtmuseum macht mir dem restlichen Gebäude im Sommer auf. Genaueres gibt's leider noch nicht. Schönen Tag morgen --Vuxi (Diskussion) 22:56, 25. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Im Seilerbrückl gibt es zumindest die Ehemalige Traktorenfabrik Schlüter, an der Straße Feldfahrt und am Mühlenweg-Abschnitt des Stadtteils scheint sich alte Bebauung erhalten zu haben. Und vielleicht gibt es ein paar architekonisch/künstlerisch gestaltete Eigenheime im Seilerbrückl. Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 08:58, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
So @Vuxi die 55 Fotos sind hochgeladen, herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:44, 26. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Guten Abend @Vuxi normalerweise wäre letzten Sonntag der nebenstehende Innenstadt-Bereich (die Karte hattest du sicherlich bemerkt gehabt) dran gewesen, aber die Erding-Tour eine Woche zuvor konnte ich nur 'ansatzweise' durchführen. Denn ich hatte in Erding meinen Geldbeutel verloren gehabt, was ich erst bemerkt hatte als ich vorm Eingang vom Gasthaus Erdinger Weißbräu um zum Mittagessen zu gehen gestanden bin. Es stellte sich im nachinein heraus dass mir der beim Aufstehen um von der S-Bahn auszusteigen aus der Hosentasche gefallen ist. Deshalb konnte ich auch letzten Sonntag nichts unternehmen, vorgestern wollte ich an meinem freien Tag den Rest nachholen, was aber fehlgeschlagen ist weil die S-Bahn am Ostbahnhof erhebliche Verspätung gehabt hatte und mit einer Ankunft um 13.45 oder womöglich noch später hätte die Zeit nicht mehr gereicht, stattdesen habe ich in Heimstetten den alten Dorfkern (+ neuer Pfarrkirche innen) abgelichtet gehabt. Jetzt bin ich mit meinem Programm mit 2 Wochen im Rückstand, morgen kommt das Erding-nach dem-Mittagessen-Programm mit 1½stündiger Erweiterung dran. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:42, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten