„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll. -->
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll. -->


== [[Benutzer:Clever Clog]] (zurückgezogen) ==
== [[Benutzer:Clever Clog]] (zurückgezogen) (erl.) ==


{{Benutzer|Clever Clog}} Entfernt wiederholt das Bild [[:Datei:Innsbruck Panorama 2017.jpg]] aus dem Artikel [[Innsbruck]] aufgrund einer selbst erfundenen Regel („da das entsprechende panorama urheberrechtsangaben im bild besitzt und deshalb nicht modifizierbar ist (Commons:Commons:Forum/Archiv/2017/July#Wasserzeichen_und_Urheberke), werde ich es raustun. dazu verfälscht es den neutralen artikel zu sehr.“), siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Innsbruck&type=revision&diff=167859508&oldid=167713415], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Innsbruck&diff=prev&oldid=169640857] und [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Innsbruck&type=revision&diff=169684447&oldid=169648939]. [[Benutzer Diskussion:Clever Clog#Sinnfreier Revert im Artikel Innsbruck|Ansprache]] hat nichts genutzt. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 20:46, 4. Okt. 2017 (CEST)
{{Benutzer|Clever Clog}} Entfernt wiederholt das Bild [[:Datei:Innsbruck Panorama 2017.jpg]] aus dem Artikel [[Innsbruck]] aufgrund einer selbst erfundenen Regel („da das entsprechende panorama urheberrechtsangaben im bild besitzt und deshalb nicht modifizierbar ist (Commons:Commons:Forum/Archiv/2017/July#Wasserzeichen_und_Urheberke), werde ich es raustun. dazu verfälscht es den neutralen artikel zu sehr.“), siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Innsbruck&type=revision&diff=167859508&oldid=167713415], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Innsbruck&diff=prev&oldid=169640857] und [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Innsbruck&type=revision&diff=169684447&oldid=169648939]. [[Benutzer Diskussion:Clever Clog#Sinnfreier Revert im Artikel Innsbruck|Ansprache]] hat nichts genutzt. -- <span style="font-family:Comic Sans MS;">[[Benutzer:Chaddy|''Chaddy'']] <small>· [[Benutzer Diskussion:Chaddy|D]]</small> – <small>[[Wikipedia:Dateiüberprüfung|''DÜP'']]</small> –</span> 20:46, 4. Okt. 2017 (CEST)
Zeile 55: Zeile 55:
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>46.125.250.20 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Logograph}} Logograph]</span> für ''7 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''geh bitte draußen spielen''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:31, 5. Okt. 2017 (CEST)</div>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>46.125.250.20 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Logograph}} Logograph]</span> für ''7 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''geh bitte draußen spielen''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:31, 5. Okt. 2017 (CEST)</div>


== Artikel [[Jupp Heynckes]] ==
== Artikel [[Jupp Heynckes]] (erl.) ==


{{Artikel|Jupp Heynckes}} Kann man diesem Artikel noch mal einen Vollschutz verpassen, bis "die Medien" über den Gerüchtestatus hinaus sind? --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] ([[Benutzer Diskussion:Seewolf|Diskussion]]) 08:37, 5. Okt. 2017 (CEST)
{{Artikel|Jupp Heynckes}} Kann man diesem Artikel noch mal einen Vollschutz verpassen, bis "die Medien" über den Gerüchtestatus hinaus sind? --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] ([[Benutzer Diskussion:Seewolf|Diskussion]]) 08:37, 5. Okt. 2017 (CEST)
:+1. Ja, es nervt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 08:38, 5. Okt. 2017 (CEST)
:+1. Ja, es nervt. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 08:38, 5. Okt. 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Jupp Heynckes wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Seewolf}} Seewolf]</span> für ''[edit=autoconfirmed] (bis 5. Oktober 2017, 03:29 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Oktober 2017, 03:29 Uhr (UTC))'' geschützt, Begründung war: ''verstärkte Bildzeitungsbequellung''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 08:38, 5. Okt. 2017 (CEST)</div>

:Sehr witzig, xqbot, aber danke, Itti. --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] ([[Benutzer Diskussion:Seewolf|Diskussion]]) 08:45, 5. Okt. 2017 (CEST)

Version vom 5. Oktober 2017, 08:45 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Clever Clog (zurückgezogen) (erl.)

Clever Clog (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt wiederholt das Bild Datei:Innsbruck Panorama 2017.jpg aus dem Artikel Innsbruck aufgrund einer selbst erfundenen Regel („da das entsprechende panorama urheberrechtsangaben im bild besitzt und deshalb nicht modifizierbar ist (Commons:Commons:Forum/Archiv/2017/July#Wasserzeichen_und_Urheberke), werde ich es raustun. dazu verfälscht es den neutralen artikel zu sehr.“), siehe [1], [2] und [3]. Ansprache hat nichts genutzt. -- Chaddy · DDÜP 20:46, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Chaddy revidiert meine Edits ohne sichtliche Gründe und beleidigt mich stattdessen in der Zusammenfassungszeile (konkret: Änderung 169684447 von Clever Clog rückgängig gemacht; willst du mich verarschen?). Es geht um folgendes Problem: Im Artikel Innsbruck befindet sich ein Bild, das ein auffälliges Copyright Wasserzeichen besitzt. Um mir sicher zu sein und nicht ohne dritter Meinung etwas hier zu ändern habe ich dazu eine Diskussion gestartet, was wir nun mit diesem Bild machen sollen. Entweder das Wasserzeichen entfernen oder das Bild entfernen. Dabei kam zwar keine endeutige Meinung raus, aber es wurde eher davon abgeraten das Wasserzeichen zu entfernen abgeraten. Dazu kommt noch die Leitlinie zu Wasserzeichen von der Wikimedia Foundation, in der steht: Opinion from the Wikimedia Foundation legal staff indicates the removal of watermarks may place the remover at legal risk given the provisions of the U.S. Digital Millennium Copyright Act regarding "copyright management information" (such as the title, author's name, copyright notice, etc.). The DMCA makes it illegal to "intentionally remove or alter any copyright management information [...] having reasonable grounds to know, that it will induce, enable, facilitate, or conceal an infringement of any right under this title", without permission from the copyright holder. Auf diese Information und der Diskussion berufend, habe ich das Bild letztendlich rausgetan, das begründet und zur Diskussion verlinkt. Chaddy meinte hingegen aber, dass man das Wasserzeichen einfach so entfernen kann. Aber laut Wikimedia Foundation wird das wie erwähnt nicht empfohlen.
In der Revidierungszusammenfassung steht leider keine Begründung, stattdessen werden Schimpfwörter verwendet und beleidigt. Das ist schade und ist mir jetzt wirklich etwas nahe gegangen. Ich bin leider auch nicht sehr aktiv in der Wikipedia, dementsprechend nicht sehr erfahren und weiß auch nicht, was diese Vandalismusmeldung jetzt konkret bedeutet.
Es ist mir jetzt nicht sehr wichtig ob dieses Bild drinnen ist oder nicht, nur müsste man mal klären ob Copyright Wasserzeichen entfernt werden dürfen oder nicht (zumindest die Wikimedia Foundation rät ja deutlich davon ab, aber das ist halt noch keine Regel.) Traurig finde ich aber, dass man so einen aggressiven Ton benutzt, denn genau dieses Problem verursacht, dass neue User vergrault werden. Ich entschuldige mich jedoch mal für die Unanhemlichkeiten, die ich hier als Laie bereite und hoffe diese Angelegenheit kann geklärt werden und ich hoffe auch, dass wir gemeinsam zu einem Konsens kommen, wie man bei Bildern mit so einem Wasserzeichen vorgeht. Denn wenn es konkrete Anweisungen dazu gibt, halte ich mich an die. Schöne Grüße --Clever Clog (Diskussion) 21:27, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Nun, es schallt aus dem Wald wie man hinein ruft. Einfach eigenmächtig Bilder zu entfernen und dann trotz meiner begründeten Wiedereinfügung mit einem belehrenden Kommentar („bitte genauer informieren bevor man drauf los revidiert“) zu revertieren ist halt nicht die Art, wie man andere Benutzer behandeln sollte. Dich jetzt in die Opferrolle zu flüchten ist da auch nicht so hilfreich.
Eine kurze Diskussion im Hinterzimmer auf Commons kann ganz sicher nicht unseren jahrealten und durch zahlreiche Diskussionen gefestigten Konsens hier in der deutschsprachigen Wikipedia einfach so mal über den Haufen werfen. Es hätte also schon geholfen, wenn du einfach mal bei WP:UF nachgefragt hättest.
Rechtlich gesehen ist es erlaubt, Wasserzeichen zu entfernen, da alle Lizenzen, die wir akzeptieren, die freie Bearbeitbarkeit gewährleisten. Eigentlich hauptsächlich nur bei der CC-Lizenz gab es dazu überhaupt strittige Ansichten, da diese folgende Formulierung enthielt: "You must, unless a request has been made pursuant to Section 4(a), keep intact all copyright notices for the Work". Das war aber nur bei Versionen vor 4.0 strittig (das betreffende Bild, um das es hier geht, und das unter Version 4.0 der CC-Lizenz lizensiert ist, ist davon also schon zwei Mal nicht betroffen).
Inzwischen (mit Version 4.0) wurde der Lizenztext umgeschrieben, obiges Zitat liest sich nun wie folgt: "identification of the creator(s) of the Licensed Material and any others designated to receive attribution, in any reasonable manner requested by the Licensor (including by pseudonym if designated)". Zusätzlich wurde folgender Satz ergänzt: "You may satisfy the conditions in Section 3(a)(1) in any reasonable manner based on the medium, means, and context in which You Share the Licensed Material. For example, it may be reasonable to satisfy the conditions by providing a URI or hyperlink to a resource that includes the required information.". Damit ist nun eindeutig klar, dass mit der Art und Weise der Urhebernennung eben nicht die "Position" gemeint ist, sondern lediglich die genaue "Form des Namens". Die Urhebernennung kann explizit in jeder angemessen Art und Weise erfolgen, so z. B. auch durch einen Weblink.
Spinnt man das Gedankenspiel der Wasserzeichen-Befürworter weiter müsste die Urhebernennung dann übrigens auch z. B. im Artikel selbst erfolgen, wenn der Urheber das fordert.
Auch schon vor Version 4.0 der Lizenz haben wir uns nach längeren Diskussionen darauf geeinigt, dass auch bei den älteren Versionen nicht die genaue "Position" der Urhebernennung ausschlaggebend ist, eine Beibehaltungspflicht von Wasserzeichen also nicht von der Lizenz gedeckt ist.
Die vielen Diskussionen dazu kannst du u. a. im Archiv von WP:UF nachlesen.
Die Position der Wikimedia Foundation zur Wasserzeichen-Thematik findest du übrigens hier. Diese deckt sich weitesgehend mit unserer Ansicht hier in der deutschsprachigen Wikipedia.
Und da wir es nun geschafft haben, miteinander zu reden, statt gegeneinander zu revertieren, ziehe ich nun meine Meldung gegen dich zurück und lade dich gerne zur weiteren Diskussion der Problematik auf deiner Benutzerdisk, auf der Artikeldisk oder an einem sonstigen geeigneten Ort ein. -- Chaddy · DDÜP 23:11, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Volkes Stimme (erl.)

Volkes Stimme (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Ich bitte den Benutzer administrativ aufzufordern, seine Eingriffe in den Artikel Mülheim-Kärlich auf die Berichtigung von eventuellen Fehlern und tatsächliche Verbesserungen zu beschränken. Es kann zum Beispiel nicht seine Sache sein, allein zu entscheiden, ob zum Beispiel ein Gebäudeschaden genauer benannt wird oder ob ein Kunstwerk an einem öffentlichen Gebäude beschrieben wird oder nicht. Seine Kürzungen wären vielleicht vertretbar, wenn es einen Hauptartikel über das Schulhaus gäbe, der Details enthielte. Weniger gravierend sind Volkes Stimmes Änderungen wie das Entfernen eines Attributs, das zugegebenermaßen redundant war und nicht sein musste, oder das Einfügen eines solchen an anderer Stelle, das völlig überflüssig ist. Aber auch das muss oder sollte nicht sein. Dass ich ihn selbst anspreche, ist zwecklos, wie die Reaktion auf seiner Diskussionsseite zeigt. Freundliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:35, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Unsinn. Es handelt sich um normale, redaktionelle Bearbeitungen, nicht um "Vandalismus". Bei den beanstandeten Änderungen geht es lediglich darum, die völlig überdimensionierten Darstellung einer Grundschule, wie sie in Deutschland tausendfach existiert, etwas zu straffen und auf wirklich relevante Informationen zu beschränken. Die Angaben zur Schulgeschichte sind immerhin noch von lokalhistorischer Bedeutung. Die detailversessene Beschreibung mehr oder weniger banaler Wandornamente oder der Einzelheiten einer Einweihungsfeier sind jedenfalls komplett unenzyklopädisch. Sie widersprechen meines Erachtens Relevanzkriterien für Schulen, insbesondere dem, was deren Inhalten betrifft. Lokalpatriotismus in allen Ehren, aber: Nicht alles Wissbare ist auch wissenswert. --- Mit freundlichen Grüßen Volkes Stimme (Diskussion) 22:45, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Es ist nicht Ihre Aufgabe darüber zu befinden, ob ein Kunstwerk banal oder wertvoll ist. Ebenso wenig steht es Ihnen zu, den Lesern sachliche Informationen vorzuenthalten. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 23:18, 4. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

@Volkes Stimme: Man kann der Meinung sein, dass die "Detailfreude der Heimatdarstellung" im Artikel zu weit geht (und ich mache hier kann Aussage, ob dem hier so ist), dann kann man eine Kürzung versuchen. Wenn die aber als zu weitgehend revrtiert werden, ist eine Diskussion erforderlich und kein weiterer Kürzungsedit. Da Du inzwischen weißt, dass ein anderer Autor den Artikel detaillierter sehen möchten, unterbleiben die Kürzungen ohne vorherigen Konsens auf der Diskseite bitte ab sofort. Wenn Du Dich (vorhersehbar) mit Spurzem nicht auf eine Kürzung oder einen Kompromiss einigen kannst, dann holt Euch doch bitte vor der nächsten VM eine dritte Meinung. Danke, --He3nry Disk. 08:13, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Krazy29 (erl.)

Krazy29 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) subtiler Vandale.
Beglückt uns erst mit Änderungen wie [4]:

"Für viele Ultras zählt auch Graffiti und Aufkleber an Lärmschutzwände, Tunnel, Hauswände (eher selten), Trafo-Häuser, Laternen, und anderen Orten zur Fankultur dazu, wobei besonders Aufkleber häufig auch von Nicht-Ultras angebracht werden, die die Sticker bei den Ultras gekauft haben."

Nach Rücksetzung/ Ansprache reagiert er dann so [5]:

"Erstmal vielen Dank für ihre (ich nehme jetzt mal ganz frech einen weiblichen Gesprächspartner an :) ) und ausführliche Rückmeldung."

Verstanden? (Link zur Unterhaltung auf meiner BD: [6])
--DaizY (Diskussion) 00:26, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Der Benutzer hat den Artikel um 10k erweitert, eine Erweiterung hast Du als zu weitgehend revertiert. Da sind wir immer noch. Das ist kein sanktionswürdiges Verhalten. Er reagiert in der Sache zustimmend, in der Form mit einem überflüssigen/rätselhaften/chauvinistischen/etc. Schlenker, der aber auch kein sanktionswürdiges Verhalten darstellt (auf der Ebene will sicher niemand Sprachzensur durch Admins und sowas wirft ja doch eher ein Licht auf den Schreiber ...) --He3nry Disk. 08:21, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:46.125.249.4 (erl.)

46.125.249.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Wixxer geht wieder um...Bitte auch Versionslöschung in Primeira Liga do Brasil 2017. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 08:23, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

@Brodkey65: Ich habe es versteckt, weil man die Schmiererei nicht in der VG haben muss; gelöscht wäre ein OS, das aber für Schmierereien nicht gilt, siehe Wikipedia:Oversight#Anwendung. Für sowas gibt es keine rechtliche Veranlassung, es einer eventuellen transparenten Aufklärung zu entziehen, --He3nry Disk. 08:28, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
46.125.249.4 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 08:26, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:46.125.250.20 (erl.)

46.125.250.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) WIXXER NR. II. Ebenfalls mit Versionslöschung in Primeira Liga do Brasil 2017 bitte. Halbschutz für Artikel. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 08:26, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

46.125.250.20 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 08:31, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Jupp Heynckes (erl.)

Jupp Heynckes (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Kann man diesem Artikel noch mal einen Vollschutz verpassen, bis "die Medien" über den Gerüchtestatus hinaus sind? --Seewolf (Diskussion) 08:37, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

+1. Ja, es nervt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 08:38, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Jupp Heynckes wurde von Seewolf für [edit=autoconfirmed] (bis 5. Oktober 2017, 03:29 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Oktober 2017, 03:29 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: verstärkte Bildzeitungsbequellung. –Xqbot (Diskussion) 08:38, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten
Sehr witzig, xqbot, aber danke, Itti. --Seewolf (Diskussion) 08:45, 5. Okt. 2017 (CEST)Beantworten