„Benutzer Diskussion:GWRo0106/Archiv1“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Benachrichtigung über Löschdiskussion zum Artikel Alain Fournier Computergrafik
Zeile 73: Zeile 73:
[[Benutzer:Frank Murmann|Frank, the Tank]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Frank Murmann|(sprich mit mir)]]</sub> 08:01, 14. Apr. 2020 (CEST)
[[Benutzer:Frank Murmann|Frank, the Tank]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Frank Murmann|(sprich mit mir)]]</sub> 08:01, 14. Apr. 2020 (CEST)
<!--importUtility *=0.901 p=0.905 u=0.902-->
<!--importUtility *=0.901 p=0.905 u=0.902-->

== [[:Alain Fournier Computergrafik]] ==

Hallo GWRo0106!

Die von dir stark überarbeitete Seite [[:Alain Fournier Computergrafik]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/14. April 2020#Alain Fournier Computergrafik|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alain_Fournier_Computergrafik&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].

Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:35, 14. Apr. 2020 (CEST) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>

Version vom 14. April 2020, 12:35 Uhr

Herzlich willkommen in der Wikipedia, GWRo0106!

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps geben, damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern Du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst Du vermeiden, wenn Du Dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe Deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht Dir TKDiskussion 13:42, 1. Apr. 2020 (CEST) TKDiskussion 13:42, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Der kleine Vagabund

Hallo GWRo0106, ich kann Deine Logik jetzt nicht so richtig nachvollziehen, denn ich hatte den RFF-Baustein gelassen. Bei dem allgemeinen ist es nicht sicher, ob der länger bestehen bleibt. Den Eintrag in der Liste müsstest Du aber selber tätigen: Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen/Qualitätssicherung und für April gleich mal einen neuen Abschnitt beginnen. VG--Goldmull (Diskussion) 12:21, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dann sorry, im Eifer des Gefechts übersehen.GWRo0106 (Diskussion) 12:23, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Kein Problem. In der Liste steht der Film aber noch nicht, ich mach das dann gleich mal für Dich. o.k.? VG--Goldmull (Diskussion) 17:36, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Zona da Mata Regional Airport

Hallo GWRo0106,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Minérve aka Elendur 21:17, 10. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Moin, dann sind vielleicht auch das Portal Diskussion:Recht, sowie die Wikipedia:Redaktion Informatik für Dich von Interesse, schöne Osterfeiertage!--Stubenviech (Diskussion) 01:51, 12. Apr. 2020 (CEST) (Das sollte eigentlich unter die Begrüßung, aber kann ja mal vorkommen...)--Stubenviech (Diskussion) 01:53, 12. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu es:Alain Fournier (matemático)

Hallo GWRo0106,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 22:34, 13. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Power BI

Hallo GWRo0106,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Chewbacca2205 (D) 22:40, 13. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Hightail

Hallo GWRo0106,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Frank, the Tank (sprich mit mir) 08:01, 14. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Alain Fournier Computergrafik

Hallo GWRo0106!

Die von dir stark überarbeitete Seite Alain Fournier Computergrafik wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion , die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:35, 14. Apr. 2020 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten