Liste der geschützten Landschaftsbestandteile im Kyffhäuserkreis

Im Kyffhäuserkreis gab es im Juni 2024 insgesamt 26 ausgewiesene geschützte Landschaftsbestandteile.[1]

Geschützte Landschaftsbestandteile

Name Bild Kennung

Einzelheiten Position Fläche
Hektar
Datum
Feldberg BW KYF0043

Helbedündorf
14,62 7. Juni 1994
Gänsehole BW KYF0005

Kyffhäuserland
0,19 7. Juni 1994
Göldner BW KYF0042

Sondershausen
1,46
Gölleiden, Hinter dem Dorfe und Rohnstedter Wege BW KYF0090

Greußen
10,31
Helbetal östlich Thüringenhausen BW KYF0080

Greußen
5,51
Hoflar BW KYF0077

Niederbösa
0,46
Holzbachtal BW KYF0074

Niederbösa
4,11
Igelsee BW KYF0091

Ebeleben
0,22 7. Juni 1994
Jechaer Brückental BW KYF0029

Sondershausen
7,59
Merkental BW KYF0086

Clingen
3,5 7. Juni 1994
Mittleres Helbetal BW KYF0078

Greußen
32,94
Ökologisch bedeutsamer Bereich Segelberg BW KYF0087

An der Schmücke
8,87 14. März 1990
Pfingstfleck BW KYF0007

Kyffhäuserland
1,4 7. Juni 1994
Schafberge und Hopfenberge BW KYF0081

Wasserthaleben
30,24 7. Juni 1994
Stufenberg BW KYF0013

Sondershausen
0,15 7. Juni 1994
Treibersberg BW KYF0051

Helbedündorf
7,06 7. Juni 1994
Urtal BW KYF0072

Holzsußra
32,36
Vor dem Holze BW KYF0046

Helbedündorf
5,6 7. Juni 1994
Vor dem Vorholze BW KYF0048

Helbedündorf
2,95
Vor der Löche BW KYF0052

Helbedündorf
2,28
Waldwiesensteppe Bärental BW KYF0034

Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
2,08
Weinberg BW KYF0021

Kyffhäuserland
15,4 7. Juni 1994
Wiesensteppebiotop - Harraser Schmücke BW KYF0079

An der Schmücke
11,0 19. Dez. 1990
Wiesensteppen Barbarossahöhle - Falkenburgplateau BW KYF0023

Kyffhäuserland
10,5 19. Dez. 1990
Wirbelbachtal BW KYF0073

Trebra
11,39
Xerothermrasengesellschaft Feuergrund bei Günserode BW KYF0068

Kyffhäuserland
3,09
Legende für Geschützter Landschaftsbestandteil

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz: FND/GLB/flächige ND/geschützte Gehölze (GH). im Kartendienst des TLUBN. Abgerufen am 11. Juni 2024.