Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Mai 2006

22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai 26. Mai 27. Mai 28. Mai
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. Anm: Bei LA wurde der QS-Baustein zur Vermeidung von Missverständnissen drin gelassen (sonst kommt in der Löschdiskussion garantiert das Argument, "QS!, Kein Löschantrag!") Artikel Lafayette Escadrille wurde nochmals auf QS-Seite 11. Juni gelistet--Peisi 12:26, 11. Jun 2006 (CEST)

Alle entfernt.-- Krischan111 18:22, 7. Feb. 2008 (CET)[Beantworten]
Platz für öffentliche Diskussionen.


Kontrolle der neuen Artikel

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 27. Mai 2006

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr:
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 1.30 - 2 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 2 - 2.30 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 2.30 - 3 Uhr:  Ok GeorgHH
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:
  • 4.30 - 5 Uhr:
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:
  • 6.30 - 7 Uhr:
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:  Ok Jkü
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

NPOV, subjektives Geschwafel. Ich werde selten so deutlich, aber der Artikel platzt förmlich vor Subjektivität. In der kurzen Zeit, die sie existierten, erreichten die Libertines das Unmögliche : Sie riefen eine neue britische Musik Renaissance ins Leben; sie brachen die Barrieren zwischen Fan und Musiker; sie inspirierten Tausende; sie unterstützten und ermutigten andere neue Bands und gaben ganze Alben kostenlosen Materiales im Internet preis. --Polarlys 00:07, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Überarbeitet. Kann mal jemand einen Blick drauf werfen? -- Dreadlady 19:55, 6. Jun 2006 (CEST)

Leider immer noch Geschwurbel, kein lexikografischer Stil. Beispiele:
„Warf dieser jedoch die Flinte ins Korn.“
„konnten sensationellerweise Paul DuFour für die Aufnahmen gewinnen<“br/> Der ganze Absatz „Das Ende“ ließe sich statt der umständlichen Beschreibung in einem Satz ausdrücken: „Nachdem Pete mehrere erfolglose Versuche des Drogenentzugs gemacht hatt, musste sich die Band nach einem letzten Konzert am 17. Dezember 2005 in Paris auflösen.“ --Hermann Thomas 20:41, 10. Jun 2006 (CEST)

Form --Polarlys 00:18, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Formulierungen könnten etwas nüchterner sein. Das könnte ich prinzipiell selber machen, nur finde ich es generell besser, wenn es jemand tut, der eine Form von Ahnung hat: "Der Kampf ging nach einer langen und harten Schlacht zu gunsten des Undertakers aus, nachdem dieser Henry einen Tombstone Piledriver verpassen konnte und ihn in den Sarg schubste." --Polarlys 10:43, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung dringend nötig. Im Übrigen habe ich den Verdacht, dass hinter der IP jemand steckt, der mit dem Buch was zu tun hat. Krampfhafte Einbringung in WP-Artikel. Autor: aus Wien. IP: Hochschule in Wien. --Polarlys 00:34, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ja, das könnte aber auch einer der Studenten aus Wien sein. Man weiß es nicht. Es gibt dazu jedenfalls sicher auch noch andere Bücher, die sollte man mal bei Gelegenheit ergänzen. Außerdem ist die "systemische Führung" nur eines von mehreren Modellen, der Oberbegriff wäre Führungstheorie. Und dieses Lemma sollte evtl. auch besser "Führung (Systemtheorie)" heißen --Dinah 12:55, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. Der Artikel ist nicht völlig substanzlos, erklärt aber auch nicht, worum es geht. --Superbass 01:00, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Verstehe ich auch nicht, eher ein LA --Dinah 12:55, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo, hier spricht der Autor. Bitte ein bisserl Geduld, der Artikel ist ja noch nicht fertig. Was ist übrigens ein LA? --EwaldBT 15:00, 27. Mai 2006 (CEST)EwaldBT[Beantworten]

Hallo EdwaldBT, ein LA ist ein Löschantrag. Dieser droht, wenn der Artikel inhaltlich stark ungenügend ist. Zuerst ist er aber erst bei der QS eingetragen. Du hast daher noch etwas Zeit, ihn zu verbessern. Wie schon erwähnt, sollte der Begriff besser erklärt werden. Ich hoffe du kümmerst dich darum. -- Firefox13 16:26, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Nun habe ich den Artikel dezent ergänzt. Ich kann gerne noch mehr in die Tiefe gehen, möchte das Ganze aber nicht aufblähen. Noch irgendwelche Einwände? --EwaldBT 18:47, 30. Mai 2006 (CEST)EwaldBT[Beantworten]

Hallo, ist hier jemand? Nimmt jemand an der Diskussion teil? Wie lange soll der Artikel noch gelistet sein? Ist hier jemand zuständig? --EwaldBT 19:28, 1. Jun 2006 (CEST)EwaldBT

Keine Panik. Ein Artikel steht eine Woche lang in der QS, wobei hier der Baustein ja sowieso schon entfernt wurde. Hier in der Liste wird nichts entfernt, allenfalls als "erledigt" gekennzeichnet. Der Artikel hat jetzt ja wenigstens eine Definition, das war schon mal wichtig. Fehlt jetzt noch eine Kategorie --Dinah 12:06, 2. Jun 2006 (CEST)

Ein Verein, den es nicht mehr gibt und den es angeblich gab. Wie verfahren, Kat. fehlt. -- Mef.ellingen 01:24, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Also, diesen Verein gab es. Was der Autor mit "angeblich" ausdrücken will, bezieht sich auf die Gemeinnützigkeit bzw. den tatsächlichen Zweck des Vereins. Dessen Website ist in der Tat nicht mehr zu erreichen, ohne Quellenangabe lassen sich die Vorwürfe der Brandstiftung nicht nachprüfen, was problematisch ist. Ansonsten wäre der Miniverein für Wikipedia gar nicht relevant --Dinah 12:12, 2. Jun 2006 (CEST)

SGL Carbon (erl. - Lückenhaft)

auch wenn es eventuell der weltweit größte ist - wie groß und wo und warum?? -- Mef.ellingen 01:27, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wohl gegeben, allerdings noch deutlich ausbaufähig -- Sinn 05:57, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Stimmt beides, dennoch ist oft von relevanten Leuten, die vor der Einführung des internets verstarben, wenig zu finden. Da müssten schon Angehörige ran. Etwas erg. --nfu-peng Diskuss 13:51, 30. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Balyan (erledigt)

Relevanz offenbar gegeben, deswegen NICHT löschen sondern überarbeiten --JensBaitinger 10:08, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das haben nun zahlreiche fleißige Mitstereiter bereits getan und der QS sollte damit erledigt sein. --nfu-peng Diskuss 14:18, 30. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

ausbaufähiger Artikel --Heinz-bert 10:11, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe QS-Bapperl entfernt. -- Mathias Schindler 15:49, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

ASPARA-Company (gelöscht)

Wikifizierung fehlt --Heinz-bert 10:45, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Müsste noch wikifiziert werden. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 10:49, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt--Hermann Thomas 20:56, 10. Jun 2006 (CEST)

Kagemand (erledigt)

dänischer Kuchenmann; Kagemand gibt es im Deutschen laut google nicht --Heinz-bert 10:51, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 10:52, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt Mühlenberg-II-Tunnel. --Svens Welt 22:16, 10. Jun 2006 (CEST)

Benötigt Wikifizierung. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 10:58, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --Störfix 21:57, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Heeßel (Burgdorf) (gelöscht)

Benötigt Wikifizierung --CHK Diskussion 10:59, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Über einen Mann von solch eminenter Bedeutung sollte mehr gesagt werden; z.B. Biographisches. Uka 11:00, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Mein Mund ist schon ganz fusselig. erl. --nfu-peng Diskuss 15:16, 30. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Entenberg-Tunnel (erledigt)

Benötigt Wikifizierung. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 11:01, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel braucht noch mehr Inhalt, einige nicht immer ganz klare Aussagen zum Verlauf sind zu dünn. --seismos 15:00, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 11:03, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Den hab ich jetzt mal selbst gemacht, auch wenn der letzte Abschnitt noch unverständlich ist. Vll kann da mal ein Geologe drübergucken und das irgendwie verständlicher formulieren. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 11:31, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
hab noch ein paar wikilinks eingefügt, ansonsten ist das schon korrekt formuliert. --seismos 11:55, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 11:04, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt Mühlenberg-I-Tunnel. --Svens Welt 22:16, 10. Jun 2006 (CEST)

Benötigt Wikifizierung. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 11:07, 27. Mai 2006 (CEST) mach ich Andreas König 11:33, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Robert Birkner (LA gestellt)

Falls relevant bitte überarbeiten und wikifizieren (Ersteller ist lt. Benutzerseite der Geschäftsführer des Fröbelvereins Keilhau [1], daher dürfte es sich wohl um keine URV handeln) -- srb  11:13, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

würd es ja bearbeiten, aber kann die Relevanz nicht erkennen. --89.51.248.69 16:33, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich würde vorschlagen, den Ehrenbürger in Keilhau einzuarbeiten. Überregional war er wohl nicht von Bedeutung --Dinah 12:21, 2. Jun 2006 (CEST)

LA gestellt--Peisi 10:46, 11. Jun 2006 (CEST)

man muss schon raten, worum es sich handelt - hat jemand Lust, daraus einen Artikel zu machen? -- srb  11:16, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kann als erl gelten. Natürlich gibbet noch viel über den Inhalt zu sagen, aber das kann man auch bei Projekt Gutenberg nachlesen. --nfu-peng Diskuss 15:51, 30. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Opel Frontera(erledigt, Lückenhaft)

zwar relevantes Lemma, aber so kein Artikel, nahezu keine konkreten Daten zu dem Fahrzeug, dafür Vermutungen und POV- Erzählstil Andreas König 11:32, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Faszinierendes Ausgangsmaterial findet sich unter en:Isuzu MU Wizard--tox 11:45, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
wikifiziert, Inhalt ist aber immer noch dürftig -- Onkel Pit 21:48, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Soex (erl.)

zwar kein Fake, aber soweit ich die Website richtig verstehe trotzdem falsch - benötigt Überarbeitung und Wikifizierung. -- srb  11:33, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Fehler korrigiert --Dinah 12:30, 2. Jun 2006 (CEST)

Naringenin (erl.)

vesteht jemand den hingeworfenen Fetzen? benötigt Übersetzung in ein verständliches Deutsch, Wikifizierung und Kategorisierung. -- srb  11:38, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt hat der Artikel einen ganzen Satz, ein bißchen Rot, ein bißchen Blau und eine Kategorie. Bleibt die Frage, ob's das Zeug wirklich gibt ... --DINO2411 ... Anmerkungen? 21:59, 29. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel ergänzt --Dinah 12:44, 2. Jun 2006 (CEST)

Nemetona (gelöscht)

eigentlich ein SLA-Fall, könnte aber relevant sein --CHK Diskussion 11:44, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

URV von [2] Andreas König 11:55, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel wurde neu geschrieben und ist jetzt in Ordnung. --al-Qamar 14:53, 20. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

HStuBeiG (erledigt)

Vielleicht sollte man erst einaml erwähnen, was diese Abkürzung überhaupt bedeutet. Und um was es im wesentlichen geht, bevor man den Inhalt auflistet -- WolfgangS 11:46, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist geschehen. Sorry ...

Verdient eigentlich jeder Gesetzentwurf (so interessant er auch vom Inhalt her sein mag) einen Artikel?--Machahn 21:52, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich denke ja - Informationen sucht man nun mal im Wiki und derzeit gibt es bundesweit heisse Diskussionen zu diesem Thema.

sieht sehr nach Selbstdarstellung aus - bitte auf Neutralität prüfen und wikifizieren. -- srb  11:48, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

BOX (erledigt)

benötigt Wikifizierung -- srb  11:49, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Eiji Aonuma (LA gestellt)

Übersetzung des Einleitungsabschnitts aus en: - benötigt zumindest Korrekturlesen (Ersteller räumt selbst mangelhafte Englischkenntnisse ein). -- srb  12:08, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ein wenig überarbeitet! -- 84.144.245.149 17:39, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt.--Peisi 11:05, 11. Jun 2006 (CEST)

Bornylacetat (erledigt)

benötigt Überarbeitung und Wikifizierung -- srb  13:17, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

wikifiziert, Inhalt ist aber noch dürftig -- Onkel Pit 21:49, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Maybourne (erledigt)

von Liebhabern gegründetet Hotelgruppe? Benötigt Überarbeitung und Wikifizierung? -- srb  13:46, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Liebhaber sind Blödsinn, es handelt sich um eine schnöde Heuschrecke im Münteferingschen Sinne. Länger ist der Artikel jetzt nicht, aber stehenbleiben kann er so. --DINO2411 ... Anmerkungen? 20:42, 29. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Längere Abhandlung, müsste wikifiziert werden --Dinah 14:18, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

gekürzt, gestrafft und wikifiziert.--89.51.251.152 18:10, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Prima, aber das ist schon noch einiges zu verlinken --Dinah 21:21, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sehr umstrittene religiöse Gruppierung, ein Abschnitt "Kritik" fehlt aber bisher. Literatur habe ich schon mal auf Anhieb gefunden --Dinah 14:26, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe QS-Baustein entfernt, da Einwendungen von Dinah - soweit ich es beurteilen kann - Rechnung getragen wurde.--Peisi 11:13, 11. Jun 2006 (CEST)

Muss wikifiziert werden --Dinah 14:32, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

wikifiziert, Text könnte noch verbessert werden -- Onkel Pit 21:46, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

auch leicht wikifiziert und Text bearbeitet. Schlesinger schreib! 13:25, 8. Jun 2006 (CEST)

Dalibor_Brazda (gelöscht)

Grausige Maschinenübersetzung --NickKnatterton - !? 14:43, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

jaja, babelfish hat gute Arbeit geleistet ;-) --CHK Diskussion 19:18, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
da nichts machen für tun -->entsorgt --ahz 02:59, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

benötigt Wikifizierung und evtl. etwas Überarbeitung (im Moment fällt das Modell beim Oma-Test wohl durch) -- srb  15:48, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Lafayette Escadrille (hier erledigt)

sehr wörtliche Übersetzung aus en: - benötigt noch sprachlichen Feinschliff. -- srb  15:48, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Es benötigt mehr als Feinschliff, das Lemma ist falsch. Französisch heisst die Einheit fr:Escadrille_Lafayette. Der Autor des englischen Artikels war sich der Abfolge der Wörter im Französischen wohl nicht bewusst. --OliverH 17:00, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Nochmal am 11. Juni in die QS gestellt, da nur ein wenig sprachlicher Feinschliff fehlt.--Peisi 11:24, 11. Jun 2006 (CEST)

Virtual Gibbs (erledigt)

benötigt Wikifizierung -- srb  15:52, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Überarbeiten-Baustein eingesetzt, im Großen und Ganzen ist der ja OK.--Peisi 11:26, 11. Jun 2006 (CEST)

Fließtext etwas dürftig, NPOV fragwürdig.--89.51.248.69 16:31, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Für inhaltliche und/oder formale Verbesserungsvorschläge bin ich offen.
Danke für die Ergänzung der Kategorie. Ich habe sie passend berichtigt (weiss aber nicht, wie das Wiki-technisch richtig geht - vielleicht kannst Du das für mich erledigen? herzlichen Dank). Markus 27.5.06

Kategorie ergänzt 30.5.06

Liebe Wiki-Spezialisten, ich habe noch einen Wunsch: eigentlich heisst es "Psycholytische Psychotherapie", aber manchmal wird es als Psycholytische Therapie bezeichnet. Könnt Ihr das bitte entsprechend verschlagworten und verlinken? Herzlichen Dank! Markus 28.5.06

Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld (überarbeitet, erledigt)

Derzeit etwas "bräsiger" Festschriftartikel mit unnötig breitgetretenen Banalitäten wie „Nach Verhandlungen mit den Eigentümern wurde das Rennefeld angepachtet“, da fehlen handfeste Fakten. Zudem Sammelsurium zu verschiedenen Themen wie Segelfluggemeinschaft Rennefeld etc. -- RainerBi - - ± 16:49, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Seitenaufbau und Text wurden geändert. --S.Didam 19:26, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

das ist wohl so OK. -- Stahlkocher 12:13, 31. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Devota (erledigt)

Nach kurzem Recherchieren klingt das nach einer der "interessanteren Heiligen" (siehe z.B. [3] oder [4]) - leider gibt der Artikel noch nicht mal die Legende wieder, geschweige denn die Diskussion des möglichen Wahrheitsgehaltes. Zudem unwikifiziert. -- srb  16:56, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

DJ_T-1000 (LA gestellt)

vielleicht kann jemand, der sich damit auskennt noch etwas dazu schreiben und den artikel wikifizieren (und ggf. die relevanz prüfen) --Isderion 16:57, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt.--Peisi 11:33, 11. Jun 2006 (CEST)

verglichen mit Steyler Missionare etwas dürftig und unenzyklopädisch, aber grundsätzlich ein eigenes Lemma wert. Wer kann helfen?.--89.51.248.69 17:02, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Habe den Artikel ausgeweitet, Homepage hinzugefügt und Kategorien hinzugefügt...

--- Florian.b 17:31, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

hier erledigt, Doppeleintrag zu Steyler Missionsschwestern, vgl. QS-Seite 11. Juni--Peisi 11:44, 11. Jun 2006 (CEST)

Im Artikel wird wild mit Einheiten rumhantiert, giga, mega, Joul und Watt und erklärt noch, wie man dazwischen umrechnet. Dinge die hier überhaupt nicht reingehören. Die Tabellen sind teilweise fürchterlich. Quellen werden direkt per Weblink in den Text gegeben. Kurzum, an dem Artikel ist mehr schlecht, als ich hier aufzählen kann. Sollte dringenst überarbeitet werden oder zumindest den Blödsinn rausnehmen und erstmal kurz und gut aufs Wesentliche kommen --DustyDingo 18:08, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das Problem an den wild rumhantierten Einheiten liegt NICHT an dem Artikel sondern daran, dass tatsächlich der Primärenergieverbrauch in der gesamten Literatur in sehr verschiedenen Einheiten angegeben wird. Das eine Tabelle in Watt / Kopf / Jahr angegeben wird wurde auch schon auf der Diskussionsseute besprochen. Allerdings wurde die Aussage der Tabelle als so wichtig betrachted das sie nicht gelöscht wurde. Für eine umfassende Betrachtung sind die Angabe der Einheiten mit den Umrechnungen sinnvoll, aber scheiß auf sinnvoll, selbstverständlich kann man, dass auch nur extern verlinken, damit der Leser es weitaus schlechter dargeboten wird. Außer der /Kopf Tabelle sind ALLE Angaben in der Einheit Joule/Jahr.
IMHO steht in dem Artikel KEIN Blödsinn, was versteht der Kritiker den unter kurz und wesentlich? Irgendwo stand mal etwas über die WP und was von in der Tiefe (was dieser Artikel sicher noch nicht macht, er kratzt eher an der Oberfläche) aber der Vorsatz scheint wohl gelöscht zu sein.--Dirk33 04:59, 29. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich lösche den QS Hinweis im Artikel er verunstalted den Artikel und scheind nichts konstruktives zu bringen.--Dirk33 12:50, 8. Jun 2006 (CEST)

Proll (erledigt)

Nachgetragen vom 15.5. (Benutzer:Schreibschaf). Eine mißratene pseudo-BKL. --Robert S. 18:11, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier wäre Löschen angebracht --seismos 01:18, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
umgeschrieben, erledigt --Der Umschattige talk to me 00:24, 29. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Progradieren (erledigt)

Nachgetragen vom 15.5. (Benutzer:Zinnmann). Grund war offenbar mangelnde Verständlichkeit. War LK.--Robert S. 18:16, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Orascom (erledigt)

Der (bisher) einzige Satz könnte zutreffen. Vielleicht wird ein Artikel daraus. Uka 18:19, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe mich daran versucht. Leider noch sehr viel Rot ... --Wirthi 20:03, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Textwüste, inhaltlich verbesserungsbedürftig. Stefan64 19:06, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

hier erledigt, aber sprachlich noch unzureichend, daher Überarbeiten-Baustein--Peisi 11:47, 11. Jun 2006 (CEST)

wäre schnelllöschfähig, das könnte aber relevant sein --CHK Diskussion 19:15, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Beinhalten (gelöscht)

Zu wenig Information, um einen Artikel über ein einziges Wort zu rechtfertigen, LA wurde aber schon mehrmals abgelehnt. --Abderitestatos 21:20, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Und was soll die Kategorie "Anglizismus"? --Dinah 21:35, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist evtl. im Wiktionary besser aufgehoben, hier löschen... --seismos 23:56, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Da der Artikel seit der Einstellung hier nicht bearbeitet worden ist, habe ich nun einen Löschantrag gestellt. --Abderitestatos 14:17, 30. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Tja der gute Herr LA-Steller hat zunächst den Artikel verstümmelt und dann erklärt, er tauge nichts. Solche Vorgehensweise nennt man auch §%$xyz=? (eigene Zensur). Ich werde ihn nun VOR der Bearbeitung des LA Stellers wiederherstellen , mit seinem LA drin. --nfu-peng Diskuss 16:46, 30. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ein PR-Beitrag über eine Tourismusschule, die Relevanz wäre zu prüfen, und dann müsste gegebenenfalls jemand einen Artikel dazu basteln --Dinah 21:45, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt. --Peisi 11:51, 11. Jun 2006 (CEST)

Reine Nacherzählung eines Zugunglücks von 1988, ohne Quellenangabe. So ist das kein Artikel --Dinah 21:53, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe einige Mängel behoben. Ich bin auch ein Freund von Quellenangaben. Sollte man die Aussagen, die vom franz. Artikel und der dort angegebenen Quelle nicht bestätigt sind, stehenlassen, aber mit {{Beleg}} kennzeichnen? Martin--dealerofsalvation 21:59, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel ist die Nacherzählung einer N24 Doku. Deswegen fehlen die Quellen. Auf der Franzosischen und Englischen Seiten sind ja aber einige Links zu finden. Gruß --Egore Diskussion 17:17, 29. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Chumpon Buri (erl., jetzt LA)

Leider so nicht zu gebrauchen, da fehlt ja sogar das Land, in dem der Ort liegt. Kann auch gelöscht werden. --Pelz 21:53, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe LA gestellt. Schlesinger schreib! 16:33, 6. Jun 2006 (CEST)

Es geht um die Flucht 1945. Es wäre zu klären, ob dieser Begriff gebräuchlich ist, und ein paar zusätzliche Infos wären dann auch nicht schlecht --Dinah 21:59, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bei Google habe ich nur sehr wenig gefunden. Habe den Artikel ein klein wenig umgedaut. --Egore Diskussion 17:12, 29. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe auch noch ein paar Informationen hinzugefügt und den Artikel ein bisschen umgeschrieben -- Behle 14:20, 30.Mai.2006 (MEST)

Schade das du den Link zum zweiten Weltkrieg gelösch hast. Das finde ich gerade wichtig. --Egore Diskussion 14:39, 30. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ups, Danke für den Hinweis. Schon korrigiert...-- Behle 08:40, 31.Mai.2006 (MEST)

Oliver Lepsius (erledigt)

So ist das zu wenig für einen Artikel --Pelz 22:04, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sorry, hab nur das leere Link in einer Zusammenfassung deutscher Juraprofessoren gesehen (genaues Link ist mir entfallen) und dachte mir was ich weiß kann ich ja einfügen... löscht's halt, wenns nicht mundet. --J-a-n-u-s 16:48, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel wurde ausgebaut, leider ist es nun URV.--Peisi 12:04, 11. Jun 2006 (CEST)

Meh - na dann doch besser Stub, oder? --84.173.98.249 11:58, 18. Jun 2006 (CEST)

Kinderfolklore (erledigt)

Es geht um Volkskunde. Es ist zu prüfen, ob das Lemma korrekt ist oder ob es sich nicht um Begriffsfindung eines einzelnen Autors handelt. Ich verstehe unter "Kinderfolklore" eher Volkstanzgruppen, und das ist auch das, was ich auf Anhieb bei Google gefunden habe --Dinah 22:04, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn es ein Lemma in einer wissenschaftlichen (!) Enzyklopädie ist, kann es wohl kaum von mir erfunden worden sein. Siehe bitte http://wwwuser.gwdg.de/~enzmaer/stich_k-dt.html --ESPOIR 07:29, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich meinte nicht Dich natürlich, sondern den Autor des Beitrags der Enzyklopädie. Kannst Du noch andere Volkskundler nennen, die den Begriff benutzen? Mir ist er einfach bewusst noch nie begegnet, Ingeborg Weber-Kellermann benutzt ihn wohl nicht --Dinah 12:50, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ingeborg Weber-Kellermann ist 1993 gestorben. Darüber hinaus war sie keine Erzählforscherin, die Enzyklopädie des Märchens trägt aber den Untertitel Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung. Ferner muss jedes Lemma von den Herausgebern abgesegnet werden, deren Namen findest du hier: http://wwwuser.gwdg.de/~enzmaer/ --ESPOIR 07:38, 29. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Jörg Gundel (erledigt)

So ist das zu wenig für einen Artikel --Pelz 22:06, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sorry, hab nur das leere Link in einer Zusammenfassung deutscher Juraprofessoren gesehen (genaues Link ist mir entfallen) und dachte mir was ich weiß kann ich ja einfügen... löscht's halt, wenns nicht mundet. --J-a-n-u-s 16:44, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Richtungsverband (erledigt)

So nicht zu verstehen. Bevor er gelöscht wird, ist der evtl. durch Verbesserungen zu retten. --Pelz 22:10, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Subaru Legacy (erledigt)

Leider viel zu wenig Informationen. Der Eintrag muss dringend in die Form eines guten Artikels gebracht werden umd weitere Informationen müssen ergänzt werden. --Siku-Sammler 22:17, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

QS raus, Überarbeiten-Baustein rein, da sehr kurz.--Peisi 12:11, 11. Jun 2006 (CEST)

Ich mag kleine Orte! Aber dies ist sehr dürftig. --Schiwago 22:30, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

QS raus, Überarbeiten-Baustein rein, da sehr kurz--Peisi 12:13, 11. Jun 2006 (CEST)

Artikel braucht deutliche Überarbeitung - so ist das deutlich zu POV-formuliert und anekdotenhaft gefasst --Hansele (Diskussion) 23:09, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe den Text etwas gestrafft, so schlimm war das mit POV nicht, da gibt es ganz andere Fälle --Dinah 13:37, 2. Jun 2006 (CEST)

Stuz (erl. nach Überarbeitung; verschoben nach STUZ)

Ich habe den Artikel auf QS zurückgesetzt (Antrag vom 25.5. wurde lt. Versionsgeschichte vom Einsteller entfernt). Der Text ist zwar jetzt erweitert, aber weder wikifiziert und m.E. tendenziell Selbstdarstellung. Uka 23:32, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Nix gegen den Artikel. Problematisch finde ich das Lemma. Es dürfte im deutschsprachigen Raum reichlich mehr als einen Merkurbrunnen geben, daher wäre eine Präzisierung beim Stichwort angebracht. Uka 00:02, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Stimmt, habe den Artikel umbenannt in Merkurbrunnen (Augsburg), schon erledigt --Dinah 12:53, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Proxy (Klima) (LA gestellt)

Sollte dringend überarbeitet werden. Eine Übersetzung aus en:Proxy (climate) ist angeraten. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 22:39, 27. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Der erste Teil von en:Proxy (climate) überschneidet sich genauso wie Proxy (Klima) inhaltlich stark mit Klimaarchiv, Paläoklimatologie und Klimageschichte#Datengewinnung. Das noch ein viertes Mal aufzuführen ist unsinnig. Ich wäre für Einarbeitung in Klimaarchiv und redirect. Der zweite Teil des englischen Artikels beschreibt die Sauerstoffisotopenanlyse, die m.W. in der deutschen Wikipedia bisher fehlt. Diese kann dann aber auch unter ihrem eigenen Namen einen Artikel bekommen, da sie eine eigenständige Methode darstellt. - 84.174.135.9 17:36, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

LA gestellt--Peisi 12:19, 11. Jun 2006 (CEST)

Blaues Haus (erledigt)

Ausbauen oder besser löschen. --Pelz 00:23, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Werkzeugschmied (erledigt)

Zu kurz, dadurch kein echter Artikel, obwohl es sicher was darüber zu schreiben gäbe.--Xeno06 18:01, 28. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Toyota Supra (erledigt)

Prinzipiell finde ich es okay, zumindest die bemerkenswerten und die jeweiligen Spitzenmodelle (und Imageträger) eines Herstellers einzeln zu beschreiben. Nur eben nicht so wie hier - keine vollständige Historie, dafür ein unnötiges (und noch dazu uneinheitliches) Datensammelsurium mit Fehlern (z. B. falscher Luftwiderstandsbeiwert), wertende Kommentare, schlechtes Deutsch, Einschätzungen ohne Quellenangaben, zuviele Weblinks etc. etc. Wollte eigentlich beim Überarbeiten helfen, aber hier hilft, glaube ich, nur ein völliger Neuaufbau. Wer opfert sich? --NSX-Racer 13:24, 2. Jun 2006 (CEST)


Ich habe mir die Freiheit genommen und habe mit Toyota Cosworth und anderen Tunern gesprochen und habe die Modelle in einer neuen Aufmachung in Scene gesetzt. Die anderen Daten der Fahrzeughersteller bekomme ich in einigen Wochen .Firmen wie Wector existieren nicht mehr da muss ich zum teil alte Zeitschriften durchforsten um an die Daten zu kommen .Bin aber zuversichtlich bis Oktober alle Daten zu bekommen .PS besitze selber einen TRD Cos.3.0 den ich 1991 für lächerliche 120000 DM kaufen durfte .Der Verfasser des seltsammen werkes hat was die Daten und Messwerte des Fahrzeugs nicht übertrieben.Desweiteren habe ich den Text auf das nötigste beschränkt so das auch normale Leute Facts ect daraus bekommen können mfg N.Baum Toyota Deutschland

Sorry, aber das ist wohl irgendwie die falsche Richtung: Jede Menge Information über Tuning-Supras (inclusive vieler subjektiven Bemerkungen und "ich"-Formulierungen, die in einer Enzyklopädie nun gar nichts zu suchen haben), aber noch nicht mal die rudimentärsten Infos über die Entstehung des Supra (zuerst als Toyota Celica Supra) und alles, was vor MK III kam (z. B. ab wann und ab welchem Modell war der Supra auf dem deutschen Markt erhältlich?). Alte Fehler (wie der cW-Wert von 0.61) sind dafür immer noch drin. Meines Erachtens haben in einem Artikel über ein Automodell die Tuning-Varianten nichts zu suchen, sonst wird's nämlich uferlos (oder vermisst jemand die mehreren hundert Tuning-Varianten des Porsche 911 im entsprechenden Artikel?). Den Text haben Sie auf's Nötigste beschränkt? Wirklich?--NSX-Racer 17:55, 4. Jun 2006 (CEST)

P.S.: Einfach mal so den QS-Eintrag löschen, ist auch nicht die feine Art - hab's wieder reverted, plus einige Roh-Änderungen, ist aber nur ein erster Schritt. Apropos: Beiträge hier bitte mit Signatur unterschreiben --NSX-Racer 18:08, 4. Jun 2006 (CEST)

Bin jetzt mal mit Kettensäge drüber und habe dafür die komplette Historie ergänzt. Außerdem habe ich die extensiven Leistungsangaben von höchst seltenen Tuning-Versionen rausgeworfen und stattdessen die bisher fehlenden Angaben des entsprechenden Serienmodells (wurden wohl vor lauter PS-Wahn z. T. vergessen) hinzugefügt. Artikel ist immer noch nicht ganz okay, benötigt wohl noch etwas Wikifizierung (interne links etc.), außerdem könnte man noch überlegen, die uferlosen Beschleunigungswerte und die weblinks auf's unbedingt Nötige zu kürzen; ist aber meines Erachtens eine Basis, auf der man aufbauen kann--NSX-Racer 20:52, 5. Jun 2006 (CEST)