Juni 1990

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Juni 1990.

Tagesgeschehen

Freitag, 1. Juni 1990

Samstag, 2. Juni 1990

Sonntag, 3. Juni 1990

Montag, 4. Juni 1990

Matthias Sammer von Dynamo Dresden

Dienstag, 5. Juni 1990

Mittwoch, 6. Juni 1990

Donnerstag, 7. Juni 1990

Freitag, 8. Juni 1990

Fußball-WM in Italien

Samstag, 9. Juni 1990

Sonntag, 10. Juni 1990

Montag, 11. Juni 1990

Dienstag, 12. Juni 1990

Mittwoch, 13. Juni 1990

Donnerstag, 14. Juni 1990

Freitag, 15. Juni 1990

Bank of China Tower im Bau (1989)

Samstag, 16. Juni 1990

Sonntag, 17. Juni 1990

Montag, 18. Juni 1990

Dienstag, 19. Juni 1990

Mittwoch, 20. Juni 1990

Donnerstag, 21. Juni 1990

Zerstörung im Iran

Freitag, 22. Juni 1990

Samstag, 23. Juni 1990

Der moldauische Politiker Gheorghe Ghimpu im April

Sonntag, 24. Juni 1990

Demonstration in Kiew

Montag, 25. Juni 1990

Dienstag, 26. Juni 1990

Mittwoch, 27. Juni 1990

Donnerstag, 28. Juni 1990

Freitag, 29. Juni 1990

Samstag, 30. Juni 1990

Siehe auch

Weblinks

Bezirk Rostock im Juni 1990
Commons: Juni 1990 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Unverhoffter Geldsegen aus SED-Vermögen. In: dw.com. 30. März 2010, abgerufen am 24. August 2018.
  2. From the Secret Soviet, American and German Files. In: nsarchive2.gwu.edu. 13. Juni 2010, abgerufen am 1. Juni 2021 (englisch): „even in NATO if other alternatives did not work“
  3. The 44th Annual Tony Awards. In: imdb.com. Abgerufen am 17. Oktober 2017 (englisch).
  4. FDGB-Pokal: Wettbewerb 1989/1990. In: ifosta.de, Jörg Thomas. Abgerufen am 18. Dezember 2016.
  5. Finals 1980-1999. In: fussball-schweiz.ch. Abgerufen am 28. Januar 2017.
  6. Elenco Edizioni. In: museociclismo.it, Museo del Ciclismo Associazione. Abgerufen am 24. Oktober 2017 (italienisch).
  7. Argentina − Cameroon 0-1. In: fifa.com. Abgerufen am 18. Januar 2017 (englisch).
  8. „Your Resurrection, O Christ, has saved us“. In: 30giorni.it, Giulio Andreotti. 2007, abgerufen am 28. August 2018 (englisch).
  9. Landeskonzil der Russischen Orthodoxen Kirche 2009. In: sobor.de, Kathedrale der Hll. Neomärtyrer und Bekenner Rußlands und des Hl. Nikolaus. 2009, abgerufen am 28. August 2018: „das Konzil von 1990, das den heiligsten Patriarchen Alexij II. wählte“
  10. Imogen Bell (Hrsg.): Eastern Europe, Russia and Central Asia 2003. Europa Publications, London 2002, ISBN 1-85743-137-5, S. 75.
  11. Die Mauer fällt − ein doppelter Gedenktag. In: tagesspiegel.de. 13. Juni 2015, abgerufen am 11. Oktober 2020.
  12. Entwicklung des Expo-Geländes. In: hannover-stadt.de. 22. Mai 2012, abgerufen am 27. Januar 2017.
  13. Bank of China Tower. In: architectuul.com. Abgerufen am 24. Februar 2017 (englisch): „It was […] occupied on 15 June 1990.“
  14. Als sie den Colt nahm, gab es kein Zurück. In: abendblatt.de. 5. September 2002, abgerufen am 1. Dezember 2017.
  15. BGBl. 1993 II S. 1010, 1013
  16. Die Volkskammer der DDR im Wandel. In: dra.de. Abgerufen am 20. Oktober 2019.
  17. Die Wahl der Ministerpräsidenten in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. In: nomos.de, Material von NordÖR. September 2013, abgerufen am 21. Oktober 2017: „Tag der Wahl des Ministerpräsidenten, Name des Ministerpräsidenten“
  18. Schwere Beben im Iran. In: ksta.de. 23. Februar 2005, abgerufen am 13. April 2018.
  19. Deutsche Film- und Fernsehgeschichte 1990. In: deutsches-filmhaus.de, Rosemarie Kuheim. 12. November 2015, abgerufen am 9. August 2017.
  20. Deutscher Filmpreis, 1990. In: deutscher-filmpreis.de. Abgerufen am 9. August 2017.
  21. Berlin erhält volles Stimmrecht im Bundesrat. In: bundesrat.de. 18. Juni 2015, abgerufen am 24. August 2017.
  22. The $3.8-billion acquisition of Switzerland's Jacobs Suchard will help the cigarette maker compete better against Nestle, the world's biggest food company. In: Los Angeles Times. 23. Juni 1990, abgerufen am 9. September 2018 (englisch).
  23. Moldova im Spannungsfeld zwischen Rußland, Rumänien und der Ukraine. In: ssoar.info, Material von Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien. 1996, abgerufen am 23. Juni 2017.
  24. Die Romy feiert einen runden Geburtstag. In: kurier.at. 5. März 2014, abgerufen am 22. September 2017: „Das war 1990 eine wirklich kleine Party im Atrium am Küniglberg“
  25. Romy-Preisträger 1990. In: kurier.at. 23. Februar 2017, abgerufen am 22. September 2017: „Aufnahmedatum 27.06.1990“