GEDOK Literaturförderpreis

Der GEDOK Literaturförderpreis wird seit 1971 alle drei Jahre an eine deutschsprachige, noch nicht überregional bekannte Autorin vom Bundesverband GEDOK (Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V.) vergeben.

Geschichte

Hilde Domin (1909–2006), Ida-Dehmel-Preisträgerin 1968 und Ehrenmitglied der GEDOK, hat diese Unterstützung für begabte Autorinnen 1971 angeregt. Der Preis wird für Lyrik, Prosa oder Drama vergeben und ist aktuell mit 5000 Euro dotiert. Die vorgeschlagenen Autorinnen müssen keine GEDOK-Mitglieder sein.[1]

Preisträgerinnen

Vergleich der GEDOK-Preise

Der GEDOK Literaturförderpreis wird an eine deutschsprachige, noch nicht überregional bekannte Autorin vergeben; der aktuell mit 10.000 Euro dotierte Ida-Dehmel-Literaturpreis alle drei Jahre für das Gesamtwerk einer deutschsprachigen Autorin.[3][4]

Einzelnachweise

  1. GEDOK zeichnet Autorinnen aus. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 20. Mai 2007;.
  2. Nora Gomringer und Marina Jenkner ausgezeichnet. In: Börsenblatt. 14. Mai 2024, abgerufen am 6. Juni 2024.
  3. 90 Jahre GEDOK. GEDOK, 2016;.
  4. Ida Dehmel-Literaturpreis.