Benutzer Diskussion:Reinhard Kraasch

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Reinhard Kraasch.


Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite.
Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort.
Ich bin ganz froh, wenn hier jemand Unsinn von gesperrten Benutzern und anderen Gestörten sofort wieder löscht.
Und wer sich daran stört, hier geduzt zu werden, darf gerne anderswo schreiben.

Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?



Frage von Ein Schnelsener (21:46, 2. Jun. 2024)

Guten Tag Mein Eintrag ist noch nicht fertig. Ist es soweit in Ordnung, was ich gemacht habe? --Ein Schnelsener (Diskussion) 21:46, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Das war weder ein Artikel noch im Ansatz etwas was enzyklopädischen Ansprüchen genügt sondern einfach nur Weblink-Spam und als solcher habe ich die Seite gelöscht. --codc senf 22:30, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Dr.Loubis (11:56, 3. Jun. 2024)

Schönen guten tag ich möchte einen beitrag verfassen aber nicht über mich selbst .wo finde ich diese Option? --Dr.Loubis (Diskussion) 11:56, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Dr.Loubis, "nicht über mich selbst" sollte eigentlich der Normalfall sein. Interessenkonflikte kann es aber natürlich trotzdem immer geben. Einen Einstieg bietet dir Neuen Artikel anlegen, vor allem solltest du die Relevanz vorher abklären, vielleicht mittels eines Relevanzchecks. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 12:57, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von SvenjaF.67 (18:48, 3. Jun. 2024)

Hallo lieber Reinhard ;-), ich hoffe, dass „Du“ ist ok. Ich freue mich, dass du mir als Lotse zugewiesen wurdest und möchte mich auch bei den anderen für Korrekturen der Feinheiten bedanken. Eine Frage habe ich: Ich habe eine Frage: Ich habe vor kurzem ein Foto von Naumann hochgeladen, von dem ich die Erlaubnis zur Veröffentlichung habe. Es ist noch nicht sichtbar. Wird dies noch Zeit in Anspruch nehmen?

Liebe Grüße Svenja --SvenjaF.67 (Diskussion) 18:48, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Svenja, ja wir sind hier alle per „du“. Die „Erlaubnis der Veröffentlichung“ ist problematisch, die wirst du ja sicher nicht vom Fotografen haben. Die Vorgehensweise ist unter Wikipedia:Bildrechte#Vorgehen bei fremden Werken, deren Urheber bekannt ist beschrieben. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:35, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ich sehe grad, du hast eine Freigabeerklärung an den Support geschickt. Das Problem ist, dass eine solche Erklärung nur vom Urheber des Fotos (oder dessen Erben) abgegeben werden kann. Bei einem Foto mit unbekanntem Urheber ist es also nicht möglich, eine solche Erklärung zu bekommen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:52, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo lieber Reinhard, danke für die Info.
Ich kümmere mich darum, dass der Urheber es beantragt. Liebe Grüße Svenja --SvenjaF.67 (Diskussion) 22:22, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Svenja, auf jeden Fall müssen die Angaben stimmig und nachvollziehbar sein. c:File:Naumann, Grete Annemarie.jpg hast du als "eigenes Werk" deklariert (was ja wohl kaum stimmen kann), im Ticket:2024060310010991 sagst du hingegen, der Urheber wäre unbekannt. Ein Werk eines unbekannten Urhebers kann dieser - siehe oben - nun mal nicht unter eine freie Lizenz stellen. Aber das klärst du am besten direkt mit dem Support. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:38, 4. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Quaxibux Vilandi (21:14, 5. Jun. 2024)

Wie mache ich eigene Artikel? --Quaxibux Vilandi (Diskussion) 21:14, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Quaxibux Vilandi, siehe Neuen Artikel anlegen und dort vor allem die Hinweise auf unsere Relevanzkriterien und mögliche Interessenkonflikte. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 21:28, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von SvenjaF.67 (17:22, 6. Jun. 2024)

Hallo lieber Reinhard, ich habe eine Bitte. Hier müsste der Name noch in die richtige Kategorie "SS-Gefolge" oder "Personal im KZ Ravensbrück" eingeordnet werden. Ich weiß aber nicht, wie das geht. Liebe Grüße Svenja --SvenjaF.67 (Diskussion) 17:22, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Ich habe mal noch eine passende Kategorie eingefügt; Ich vermute das meintest Du damit... Grüße vom --Orgelputzer (Diskussion) 17:41, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo ;-), ja, genau, super, vielen Dank dafür. Liebe Grüße Svenja --SvenjaF.67 (Diskussion) 19:29, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Parvin Zb (23:06, 6. Jun. 2024)

Hallo, ich möchte die Biographie und Literaturwerke über eine Poetin schreiben. wie gehe ich hier vor. Vielen Dank für deine Hilfe --Parvin Zb (Diskussion) 23:06, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Parvin Zb, wenn es um einen neuen Artikel geht, sollte dir Neuen Artikel anlegen weiterhelfen. Beachte dort vor allem die Hinweise auf unsere Relevanzkriterien und mögliche Interessenkonflikte. Ansonsten müsstest du noch mal näher schreiben, worum es dir geht - und vor allem: um wen es geht. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 09:45, 7. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Felix Nest (06:50, 8. Jun. 2024)

Hallo, darf ich einen Artikel über die Vorteile von Linsen erfahren? --Felix Nest (Diskussion) 06:50, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Felix Nest: sorry, ich verstehe die Frage nicht... Um welche Linsen geht es dir? Und was verstehst du unter "Artikel erfahren". --Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:22, 8. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Milsoch (10:36, 10. Jun. 2024)

hallo! --Milsoch (Diskussion) 10:36, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Milsoch: Hallo zurück... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:47, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Felix Nest (16:03, 10. Jun. 2024)

Hallo, ich habe jetzt bei dem Artikel Linsen "Ernährungspsychologie" ergänzt. Könntest Du überprüfen, ob ich alles richtig gemacht habe? --Felix Nest (Diskussion) 16:03, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Felix Nest - siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Linsen&action=history - Giftzwerg 88 hat deine Änderung mit der Begründung "Hier gehts um die Pflanzengattung, also mehrere Arten. Informationen dieser Art sind im Artikel Lens culinaris zu finden." --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:49, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo,
bei Lens Culinaris sind aber nicht die Vorteile von dem Verzehr von Linsen aufgelistet. Darf ich den dort hinzufügen? --Felix Nest (Diskussion) 05:23, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Felix Nest: So etwas klärt man am besten mit den anderen Autoren des Artikels auf dessen Diskussionsseite oder in einem mit dem Thema befassten Portal. Rein grundsätzlich ist es halt die Frage, ob sich so etwas mit wissenschaftlichen Quellen belegen lässt oder reines Erfahrungswissen ist. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:31, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Noch eine Frage: Darf man eigentlich einen Wikipedia - Artikel über ein Buch, oder einen Autoren schreiben? --Felix Nest (Diskussion) 05:25, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Felix Nest: Die Grundfrage ist halt immer die nach der Relevanz. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 10:33, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Felix Nest (14:55, 13. Jun. 2024)

Hallo, gibt es schon einen Wikipedia Artikel über die Dattel (die Frucht, die man essen kann)? Wenn nicht, kann ich einen artikel darüber machen --Felix Nest (Diskussion) 14:55, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Felix Nest: Wenn du mich fragst, steht das schon alles in Echte Dattelpalme, speziell unter Echte Dattelpalme#Wirtschaftliche Bedeutung, darum ist Dattel ja auch eine Weiterleitung dorthin. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:23, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Felix Nest: Rein grundsätzlich ist es halt mittlerweile nicht mehr so einfach mit dem „eigenen Artikel“, weil die meisten naheliegenden Themen schon Artikel haben und bei vielen anderen Themen schon ausführlich diskutiert wurde, warum sie keinen eigenen Artikel haben sollten. Vielleicht helfen dir ja die „Artikelwünsche“ weiter. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 22:02, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von DNG257 (14:36, 15. Jun. 2024)

Hallo! Auf der Seite "Janssons frestelse" vermisse ich den alten biblischen Hinweis auf die Namensgebung: Jona gleich Jansson "Jonas wurde vom Wal verschluckt und wieder ausgespuckt" Sein fischiges Lieblingsessen war der Kartoffelauflauf mit Anchovis und Zwiebeln. So wurde es mir in Finnland und Schweden erzählt. --DNG257 (Diskussion) 14:36, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo DNG257, du bist herzlich eingeladen, den Artikel unter Angabe von Belegen entsprechend zu ergänzen. "Mir wurde es erzählt" ist allerdings ein sehr schlechter Beleg... --Reinhard Kraasch (Diskussion) 02:13, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Luisdergerechte (19:31, 15. Jun. 2024)

Hallo, ich bin neu hier. Ich habe in dem Artikel "Mission (Christentum)" einen Fehler entdeckt, im zweiten Satz. Evangelium bedeutet nämlich "Gute Nachricht" oder "Frohe Botschaft" und nich "Lohn für das Überbringen einer guten Nachricht". Wie kann ich das bearbeiten? --Luisdergerechte (Diskussion) 19:31, 15. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Luisdergerechte, am besten nutzt du die Diskussionsseite des Artikels, um das mit den anderen Autoren des Artikels zu klären. Hinweise zur Benutzung von Diskussionsseiten findest du unter Wikipedia:Diskussionsseiten. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 02:19, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Margurith (14:25, 17. Jun. 2024)

Hallo, danke! Ich beginne mich einzuarbeiten. Darf ich mich melden, sobald ich konkrete Fragen zu Bearbeitungen habe? --Margurith (Diskussion) 14:25, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Margurith, ja klar, dafür bin ich ja da! --Reinhard Kraasch (Diskussion) 20:50, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Margurith zu Stadtbezirke von Amsterdam (20:16, 17. Jun. 2024)

Hallo! Kann ich Änderungen lt. Duden mit "Bearbeiten" einfach eigenständig machen, wenn mir etwas in den Vorschlägen fürs Redigieren auffällt? Danke! --Margurith (Diskussion) 20:16, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Margurith, im Prinzip darf jeder jederzeit jeden Artikel bearbeiten, das ist ja das Grundprinzip von Wikipedia. Bei Rechtschreib- und Grammatikkorrekturen sollte man allerdings WP:Korrektoren beachten, also z.B. nicht (nur) eine zulässige Schreibweise durch eine andere ersetzen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 20:50, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Felix Nest (17:06, 18. Jun. 2024)

Hallo, ich habe jetzt schon 2 Artikel bearbeitet. Die änderen sieht aber online noch nicht. Wann bekomme ich eine Rückmeldung, ob der Artikel überprüft worden ist? --Felix Nest (Diskussion) 17:06, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Felix Nest, leider wurden deine Änderungen wieder zurückgesetzt. Zum einen war das in Dattelpalmen fehl am Platze - ich hatte ja oben schon darauf hingewiesen, dass - wenn überhaupt - der richtige Ort Echte Dattelpalme wäre. Rein grundsätzlich haben es aber solche Ratgeber- und Gesundheitsthemen schwer - siehe auch Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 9. Du müsstest für deine Ergänzungen geeignete Belege finden, also in aller Regel wissenschaftliche Publikationen, so etwas wie "Fit for Fun" genügt unseren Anforderungen nicht. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:47, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von SOB Berlin (19:06, 18. Jun. 2024)

Lieber Reinhard, ich habe in meinem eigenen Wiki Artikel eine Filmographie von mir als Regisseur und ein paar meiner Synchronrollen ergänzt. Schon eine Weile her. Aber irgendwie wird das nicht aktualisiert. Hast du eine Idee an was das liegen kann? Danke für deine Hilfe, Sascha --SOB Berlin (Diskussion) 19:06, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Sascha, siehe "Gesichtete Versionen" - es lag wohl daran, dass noch niemand Zeit und Lust zur Sichtung hatte. Ich hab das mal übernommen. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 19:11, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

neue Bestätigung am 18.6.2024

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Kasa Fue bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:40, 19. Jun. 2024 (CEST)

Frage von DeutschsprachigesTheater (11:57, 19. Jun. 2024)

Hallo, herzlichen Dank für die Möglichkeit, mich hier begleiten zu lassen. :-) Ich habe im Januar angefangen, Artikel über Persönlichkeiten aus dem Deutschsprachigen Theater zu schreiben. Der erste Artikel ist bereits seit einer Weile so weit, dass er von anderen gelesen und nach weiteren Bearbeitungen veröffentlicht werden könnte, falls er den Kriterien entspricht. Allerdings verstehe ich nicht, wie ich diesen nächsten Schritt veranlassen kann. Können Sie mir helfen? Vielen Dank! --DeutschsprachigesTheater (Diskussion) 11:57, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo DeutschsprachigesTheater, von allein passiert da nichts, du könntest den Entwurf aber z.B. mal im Portal:Theater vorstellen. Die Kernfrage ist natürlich immer die Relevanz, die sieht für mich - wobei "Theater" allerdings nicht mein Thema ist - erfüllt aus, aber wenn du sicher gehen willst, kannst du ja noch mal im Relevanzcheck fragen. Ansonsten steht es dir frei, den Artikel in den Artikelnamensraum zu verschieben. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 18:39, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Lieber @Reinhard Kraasch vielen Dank für die hilfreichen Informationen. --DeutschsprachigesTheater (Diskussion) 22:51, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Frage von Pfalz Fotograf (22:05, 19. Jun. 2024)

Hallo. Ich wollte Fotos für die Aktion Wiki Earth reintun. Was muß ich da machen? --Pfalz Fotograf (Diskussion) 22:05, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Pfalz Fotograf: Zufällig mitgelesen : Siehe Wikipedia:Wiki_Loves_Earth_2024/Deutschland --Lutheraner (Diskussion) 22:14, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten