Portal:Medizin

Artikel über Medizin in der Wikipedia
Neue Artikel Schnellstart

12.02.2004 Beatmung

Liste bedeutender Mediziner und Ärzte
Nobelpreisträger
Fachbegriffe
Krankheiten


Ungeschriebene Artikel

Gastroskopie - Gasrtoenterologie - Arbeitsmedizin - Intensivmedizin - Geburtshilfe - Nuklearmedizin - Umweltmedizin - Parasitologie -


...

Artikel, die eine Überarbeitung brauchen

Sprue

Aktuelles

Vogelgrippe

Medizinische Fachrichtungen
  • Fachbereiche:

Allgemeinmedizin, Alternativmedizin, Anästhesiologie, Angiologie, Arbeitsmedizin Augenheilkunde, Chirurgie, Dermatologie, Gynäkologie und Geburtshilfe (Frauenheilkunde) Innere Medizin, Endokrinologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Hämatologie, Hygiene, Immunologie, Infektiologie, Intensivmedizin, Kardiologie, Nephrologie, Neurologie, Neurochirurgie, Notfallmedizin, Onkologie, Orthopädie, Otolaryngologie (Hals-Nasen-Ohrenheilkunde), Pädiatrie, Pneumologie (Pulmonologie), Rheumatologie, Präventive Medizin, Psychiatrie, Psychosomatik, Radiologie (Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin). Sportmedizin, Strahlentherapie (Radioonkologie), Traumatologie (Unfallchirurgie), Tropen- und Reisemedizin, Umweltmedizin. Urologie, Verkehrsmedizin und Zahnmedizin (Zahnheilkunde)
Rein diagnostische Fächer sind die Labormedizin und die Medizinische Mikrobiologie

  • Grundlagendisziplinen

medizinische Physik - medizinische Mathematik und Statistik -

medizinische Chemie und Biochemie - 

medizinische Biologie, Anthropologie, Humanbiologie - Anatomie - Physiologie - Pharmakologie - Pharmazie - medizinische Mikrobiologie - Parasitologie - Pathologie - Histologie - medizinische Genetik - Immunologie - Radiologie - Toxikologie - Psychologie - Soziologie - Ethik - Recht

  • Sonstige Bereiche der Medizin

Krankenpflege - Rechtsmedizin (Gerichtsmedizin), Forensik - Sexualmedizin - Ernährungs- und Vitaminmangelerkrankungen - Medizinische Ökonomie - medizinische Soziologie - medizinische Psychologie - Öffentliches Gesundheitswesen -

Exzellente Artikel

Depression


Personen
Inhalte weiterentwickeln

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über die Lebewesen der Welt geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte "Schnellstart" soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen (und zwar mit Angabe des Datums). Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.


Vorlage:Portale