„Induktion“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Tippfehler entfernt, Kleinkram
BKS-Pflege und QS: + überarbeitet + validiert + sortiert + ergänzt unter "Siehe auch:" {{Index|Induktion|no-präfix}} {{Index|induziert|no-intitle}}
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-BKS|1=Es müsste überprüft werden, was hierhin gehört und was als Assoziationsblaster (Komposite, Adjektiv-Sammlung) einzuordnen ist. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 07:44, 20. Mai 2020 (CEST)}}
{{QS-BKS|1=Es müsste überprüft werden, was hierhin gehört und was als Assoziationsblaster (Komposite, Adjektiv-Sammlung) einzuordnen ist. --[[Benutzer:Gunnar.Kaestle|Gunnar]] ([[Benutzer Diskussion:Gunnar.Kaestle|Diskussion]]) 07:44, 20. Mai 2020 (CEST)}}

'''Induktion''' ({{laS|inducere}} ‚hineinführen‘) steht für:
'''Induktion''' (lateinisch für „hineinführen“) steht für:
* [[elektromagnetische Induktion]], Zusammenhang von Magnetismus und elektrischem Strom

* [[magnetische Induktion]], alternative Bezeichnung für die magnetische Flussdichte
* [[Induktion (Philosophie)]], Form des Schlussfolgerns vom Speziellen auf das Allgemeine
* [[induktive Erwärmung]], berührungsloses Aufheizen von Metallen

* [[Enzyminduktion]] in der Biologie
* [[elektromagnetische Induktion]], als Kurzform: Zusammenhang von Magnetismus und elektrischem Strom
* [[Krebsinduktion]], Auslösen einer Krebserkrankung
* [[Luftinduktion]], Mitreißen und Vermischen von Luft
* [[Induktion (Biologie)]], Auslösung eines entwicklungsphysiologischen Vorgangs
* [[Induktion (Biologie)]], Auslösung eines entwicklungsphysiologischen Vorgangs
* [[Induktion (Genetik)]], Auslösung einer Genexpression
* [[Induktion (Genetik)]], Auslösung einer Genexpression
* [[Induktion (Philosophie)]], Form des Schlussfolgerns vom Speziellen auf das Allgemeine
* [[Induktion (Film)]], Schlussfolgerung durch Verkettung kurzer Filmsequenzen im Schnitt
* [[Induktion (Film)]], Schlussfolgerung durch Verkettung kurzer Filmsequenzen im Schnitt

* ''Tranceinduktion'', Methode zur Einleitung einer hypnotischen Trance, siehe [[Hypnose #Einleitung der hypnotischen Trance – Tranceinduktion]]
* [[vollständige Induktion]], Beweismethode auf der Menge der natürlichen Zahlen
* [[strukturelle Induktion]], Beweisverfahren in der Logik
* [[transfinite Induktion]], mathematische Beweismethode für wohlgeordnete Klassen
* [[Induktive Zugsicherung]] (InduSi), Zugbeeinflussungssystem für den Eisenbahnverkehr
* [[Rückwärtsinduktion]], spieltheoretisches Lösungskonzept


'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''
{{Index|Induktion|no-präfix}}
* [[Induktor]]
{{Index|induziert|no-intitle}}
{{Wiktionary}}
* [[Induktor]] (Begriffsklärung)
{{Wiktionary|induzieren}}
{{Wiktionary|induktiv}}
{{Wiktionary|Induktion}}
{{Wiktionary|induzieren|suffix=0}}


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Version vom 22. Mai 2020, 15:21 Uhr

QS-BKS
Beteilige dich an der Diskussion!

Diese Seite wird im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungsseiten diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung: Formatvorlage und FAQ.
Begründung: Es müsste überprüft werden, was hierhin gehört und was als Assoziationsblaster (Komposite, Adjektiv-Sammlung) einzuordnen ist. --Gunnar (Diskussion) 07:44, 20. Mai 2020 (CEST)

Induktion (lateinisch für „hineinführen“) steht für:


Siehe auch:

Wiktionary: Induktion – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen