„Fußball-Bundesliga 2007/08“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Scherben (Diskussion | Beiträge)
Scherben (Diskussion | Beiträge)
Zeile 345: Zeile 345:
| {{flagicon|Croatia}}
| {{flagicon|Croatia}}
|[[Mladen Petrić]]||Borussia Dortmund||13
|[[Mladen Petrić]]||Borussia Dortmund||13
|-
!7
| {{flagicon|Croatia}}
|[[Ivica Olić]]||Hamburger SV||12
|-
|-
!
!
| {{flagicon|Sweden}}
| {{flagicon|Sweden}}
|[[Markus Rosenberg]]||Werder Bremen||12
|[[Markus Rosenberg]]||Werder Bremen||13
|-
|-
!
!
| {{flagicon|Slovakia}}
| {{flagicon|Slovakia}}
|[[Stanislav Šesták]]||VfL Bochum||12
|[[Stanislav Šesták]]||VfL Bochum||13
|-
!9
| {{flagicon|Croatia}}
|[[Ivica Olić]]||Hamburger SV||12
|-
|-
! colspan="5" align="right" | <small>Stand: 7. Mai 2008</small>
! colspan="5" align="right" | <small>Stand: 10. Mai 2008</small>
|}
|}



Version vom 13. Mai 2008, 11:17 Uhr

Bundesligavereine 2007/08

Die Fußball-Bundesliga 2007/08 ist die 45. Saison der deutschen Fußball-Bundesliga. Sie startete am 10. August 2007 mit dem Spiel des Meisters VfB Stuttgart gegen den Vizemeister FC Schalke 04 und endet am 17. Mai 2008.

Deutscher Meister wurde der Rekordtitelträger FC Bayern München, der bereits am 31. Spieltag durch ein torloses Remis in Wolfsburg den Gewinn der 21. Meisterschaft perfekt machen konnte. Zuvor hatten sich die Bayern bereits den DFB-Pokal durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen Borussia Dortmund gesichert.

Tabelle

Verein R S U N Tore Diff. Punkte
1. FC Bayern München 33 22 9 2 64:20 +44 73
2. Werder Bremen 33 19 6 8 74:45 +29 63
3. FC Schalke 04 33 17 10 6 53:32 +21 61
4. Bayer 04 Leverkusen 33 15 6 12 57:39 +18 51
5. Hamburger SV 33 13 12 8 40:26 +14 51
6. VfL Wolfsburg 33 14 9 10 54:44 +10 51
7. VfB Stuttgart (M) 33 16 3 14 55:55 ±0 51
8. Hannover 96 33 12 10 11 50:56 -6 46
9. Hertha BSC Berlin 33 12 8 13 38:40 -2 44
10. Karlsruher SC (A) 33 11 10 12 38:46 -8 43
11. Eintracht Frankfurt 33 11 10 12 39:48 -9 43
12. VfL Bochum 33 10 11 12 47:52 -5 41
13. Borussia Dortmund 33 10 10 13 48:58 -10 40
14. Energie Cottbus 33 9 9 15 35:52 -17 36
15. Arminia Bielefeld 33 8 9 16 33:58 -25 33
16. 1. FC Nürnberg (P) 33 7 9 16 35:49 -14 31
17. MSV Duisburg (A) 33 8 5 20 34:51 -17 29
18. Hansa Rostock (A) 33 7 6 20 28:51 -23 27
Stand: 10. Mai 2008

Entscheidungen

Deutscher Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League
Teilnahme an der UEFA Champions League
Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation
Teilnahme am UEFA-Cup
Teilnahme am UI-Cup
Abstieg in die 2. Bundesliga
(M) amtierender Deutscher Meister
(P) amtierender DFB-Pokal-Sieger
(A) Neuaufsteiger der letzten Saison

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

2007/08
Stand: 10. Mai 2008
VfB Stuttgart FC Schalke 04 Werder Bremen FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen 1. FC Nürnberg Hamburger SV VfL Bochum Borussia Dortmund Hertha BSC Hannover 96 DSC Arminia Bielefeld Energie Cottbus Eintracht Frankfurt VfL Wolfsburg Karlsruher SC Hansa Rostock MSV Duisburg
1. VfB Stuttgart 2:2 6:3 3:1 1:0 3:0 1:0 1:0 1:2 1:3 0:2 : 3:0 4:1 3:1 3:1 4:1 1:0
2. FC Schalke 04 4:1 1:1 0:1 1:1 2:1 1:1 1:0 4:1 1:0 1:1 3:0 5:0 1:0 1:2 0:2 1:0 2:1
3. Werder Bremen 4:1 5:1 0:4 5:2 2:0 2:1 1:2 2:0 3:2 6:1 8:1 2:0 2:1 0:1 4:0 1:0 1:2
4. FC Bayern München 4:1 1:1 1:1 2:1 3:0 1:1 3:1 5:0 : 3:0 2:0 5:0 0:0 2:1 2:0 3:0 0:0
5. Bayer 04 Leverkusen 3:0 1:0 : 0:1 4:1 1:1 2:0 2:2 1:2 2:0 4:0 0:0 0:2 2:2 3:0 3:0 4:1
6. 1. FC Nürnberg 0:1 : 0:1 1:1 1:2 0:0 1:1 2:0 2:1 2:2 2:2 1:1 5:1 1:0 [1] 0:2 1:1 2:0
7. Hamburger SV 4:1 0:1 0:1 1:1 1:0 1:0 3:0 1:0 2:1 1:1 1:1 0:0 4:1 2:2 : 2:0 0:1
8. VfL Bochum 1:1 0:3 2:2 1:2 2:0 3:3 2:1 3:3 1:1 2:1 3:0 3:3 0:0 5:3 2:2 : 1:1
9. Borussia Dortmund 3:2 2:3 3:0 0:0 2:1 0:0 0:3 2:1 1:1 1:3 6:1 3:0 1:1 : 1:1 1:0 1:3
10. Hertha BSC 3:1 1:2 1:2 0:0 0:3 1:0 0:0 2:0 3:2 1:0 1:0 0:0 0:3 2:1 3:1 1:3 2:0
11. Hannover 96 0:0 2:3 4:3 0:3 0:3 2:1 0:1 3:2 2:1 2:2 2:2 : 2:1 2:2 2:2 3:0 2:1
12. DSC Arminia Bielefeld 2:0 0:2 1:1 0:1 1:0 3:1 0:1 2:0 2:2 2:0 0:2 1:1 2:2 0:1 1:0 4:2 0:2
13. Energie Cottbus 0:1 1:0 0:2 2:0 2:3 1:1 2:0 1:2 0:2 2:1 5:1 1:0 2:2 1:2 2:0 2:1 1:2
14. Eintracht Frankfurt 1:4 2:2 1:0 1:3 2:1 1:3 2:1 1:1 1:1 1:0 0:0 2:1 2:1 2:3 0:1 1:0 :
15. VfL Wolfsburg 4:0 1:1 1:1 0:0 1:2 3:1 1:1 0:1 4:0 0:0 3:2 1:3 3:0 2:2 1:2 1:0 2:1
16. Karlsruher SC 1:0 0:0 3:3 1:4 2:2 2:0 1:1 1:3 3:1 2:1 1:2 0:0 1:1 0:1 3:1 1:2 1:0
17. Hansa Rostock 2:1 1:1 1:2 1:2 1:2 1:2 1:3 2:0 0:1 0:0 0:3 1:1 3:2 1:0 0:1 0:0 2:0
18. MSV Duisburg 2:3 0:2 1:3 2:3 3:2 1:0 0:1 0:2 3:3 1:2 1:1 3:0 0:1 0:1 1:3 0:1 1:1

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1 Vorlage:Flagicon Luca Toni Bayern München 21
2 Vorlage:Flagicon Mario Gómez VfB Stuttgart 18
3 Vorlage:Flagicon Kevin Kurányi Schalke 04 15
4 Vorlage:Flagicon Diego Werder Bremen 13
Vorlage:Flagicon Marko Pantelić Hertha BSC Berlin 13
Vorlage:Flagicon Mladen Petrić Borussia Dortmund 13
Vorlage:Flagicon Markus Rosenberg Werder Bremen 13
Vorlage:Flagicon Stanislav Šesták VfL Bochum 13
9 Vorlage:Flagicon Ivica Olić Hamburger SV 12
Stand: 10. Mai 2008

Scorerliste

Pl. Nat. Spieler Verein Gesamt Tore Vorlagen
1 Vorlage:Flagicon Luca Toni Bayern München 28 21 7
2 Vorlage:Flagicon Diego Werder Bremen 22 13 9
3 Vorlage:Flagicon Mario Gómez VfB Stuttgart 21 18 3
Vorlage:Flagicon Markus Rosenberg Werder Bremen 21 12 9
Vorlage:Flagicon Stanislav Šesták VfL Bochum 21 12 9
6 Vorlage:Flagicon Miroslav Klose Bayern München 18 10 8
Vorlage:Flagicon Rafael van der Vaart Hamburger SV 18 11 7
Stand: 7. Mai 2008

Spielstätten

Verein Stadion Kapazität Verein Stadion Kapazität
Hertha BSC Olympiastadion Berlin 74.400 Hamburger SV HSH Nordbank Arena 57.274
Arminia Bielefeld SchücoArena 26.601 Karlsruher SC Wildparkstadion 29.699
VfL Bochum rewirpowerSTADION 31.328 Bayer Leverkusen BayArena 22.500
SV Werder Bremen Weserstadion 42.358 FC Bayern München Allianz Arena 69.901
Energie Cottbus Stadion der Freundschaft 22.746 1. FC Nürnberg Easycredit-Stadion 47.500
Borussia Dortmund Signal Iduna Park 80.708 Hansa Rostock DKB-Arena 30.000
MSV Duisburg MSV-Arena 31.500 FC Schalke 04 Veltins-Arena 61.482
Eintracht Frankfurt Commerzbank-Arena 52.300 VfB Stuttgart Gottlieb-Daimler-Stadion 57.000
Hannover 96 AWD-Arena 49.000 VfL Wolfsburg Volkswagen-Arena 30.000

Erläuterungen / Einzelnachweise

  1. Das Spiel wurde nach der 1. Halbzeit wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Folge starker Regenfälle beim Stand von 1:0 für Nürnberg abgebrochen und am 20. April nachgeholt. Meldung auf kicker.de

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Fußball-Bundesliga