Abbildungstiefe

Die Abbildungstiefe (auch Tiefenschärfe) ist derjenige Bereich im Bildraum eines abbildenden optischen Systems, in dem ein hinreichend scharfes Bild eines fokussierten Objektes entsteht.

Das bedeutet, die Bildebene (ein CCD-Sensor, ein fotografischer Film) kann im Bereich der Abbildungstiefe verschoben werden, ohne dass das Bild eines Objektes merklich unscharf wird. Die Abbildungstiefe stellt damit das Gegenstück zur Schärfentiefe dar, denn diese ist der Bereich im Objektraum, welcher auf der Bildebene hinreichend scharf abgebildet wird.

Obwohl technisch falsch, wird die Bezeichnung Tiefenschärfe umgangssprachlich gelegentlich auch synonym für die Schärfentiefe verwendet.