Benutzer:Matrass/Bücher/Kernkraft

Unsere Buchzusammenstellung arbeitet zurzeit nur sehr eingeschränkt (für Details siehe die Mediawiki-Projektseite: PDF-Funktionalität). Eine quelloffene Alternative ist MediaWiki2LaTeX.

Buch-Icon Dies ist ein gespeichertes „Wikipedia-Buch“ Bücherregal ]

[ Buch übernehmen ]   [ Gedrucktes Buch bestellen ]

Kerntechnik

A2W-Reaktor
Abbrand (Kerntechnik)
Abgereichertes Zinkoxid
Abklingbecken
Abklingen
Abzugsgewicht
Abzugswiderstand
Active Denial System
Adaptierter Schwimmbecken-Tank-Reaktor Austria
ADE-Reaktor
Adiabate Maschine
Advanced Boiling Water Reactor
Advanced CANDU Reactor
Advanced Gas-cooled Reactor
Advanced Neutron Source
AES-2006
Aggregat (Technik)
Akula-Klasse
Al-Kibar-Reaktor
Alfa-Klasse
Allseitenrad
Alternative Antriebstechnik
AMB-Reaktor
Améthyste-Klasse
Ankerkurzschlussbremsung
Anlassschwere
Anlaufen
Anscheinswaffe
Antrieb
Antriebsrad
Antriebsregler
Antriebstechnik
Aptierung
Arbeitsglied
Arbeitsverfügbarkeit
AST-Reaktor
Astute-Klasse
Atomaufsichtsbehörde
Atominstitut
Atomkonsens
Aufschießende Waffe
Aufzugsmaschine
Ausbildungskernreaktor Dresden
Automatic Drivetrain Management
Ballonrakete
Barracuda-Klasse (Frankreich)
Berliner Energie-Museum
Berliner Experimentier-Reaktor
Beschussprüfung
Beschusswesen
Betavoltaik
Betriebliche Reaktivitätsreserve
Betriebssicherheit
Bettung
Beutewaffe
Bhabha Atomic Research Centre
Birine El Salam
Blendwaffe
BM-Reaktor
BN-Reaktor
Boeing B-47
Boeing B-52
Bonfiglioli Riduttori
BORAX-Experimente
Brennschluss
Brennstab
Brutreaktor
Brünieren
Bullpup
Bunkerbrechende Waffe
Cadarache
CANDU-Reaktor
CHAdeMO
Chalk River Laboratories
Challenge Bibendum
Chicago Pile
Chloracetophenon
Chopper (Propeller)
Churchill-Klasse
Clean Energy Partnership
Cleaver (Propeller)
Cook off
Core-Catcher
Corium (Reaktortechnik)
CRISAT
Dampfblasenkoeffizient
Dauerfeuer
Deckeldusche
Delta-Klasse
DIDO
Direktantrieb
Direkte Selbstregelung
Dissipation
Drahtlose Energieübertragung
Drall (Waffe)
Drehschwingungsdämpfer
Drehzahlregelung
Druckabbausystem
Druckhalter
Druckluftauto
Druckröhrenreaktor
Druckwasserreaktor
Duo-Bus
Durchschlagskraft
Edelstahlkette
Effektive Reichweite (Waffe)
EGP-Reaktor
Einwellen-Anordnung
Elektroauto
Elektroimpulswaffe
Elektroschockpistole
Emissionsfreies Fahrzeug
Energie
Energie-Fakten
Energieberatung
Energiefluss
Energieintensität
Energiemanagement
Energiequelle
Energiespeicher
Energiestrom
Energietechnik
Energietechnologie
Energietransport
Energieträger
Energieverbrauch
Energieverfahrenstechnik
Energiewandler
Energiewesen
Energieübertragung
Engpassleistung
Erdgasfahrzeug
Erstschuss
Europäischer Druckwasserreaktor
Eurotrans
EW Medien und Kongresse
Experimental Breeder Reactor I
Fast Flux Test Facility
Federtopfantrieb
Federwerk
Fernwaffe
Feuerkraft
Feuerstoß
Fire-and-Forget
Flachriemen
Fluidenergiemaschine
Flusskompressionsgenerator
Flüssigmetallgekühlter Schneller Brutreaktor
Flüssigsalzreaktor
Ford Nucleon
Forschungs- und Messreaktor Braunschweig
Forschungsreaktor
Forschungsreaktor Diorit
Forschungsreaktor Ewa
Forschungsreaktor Hannover
Forschungsreaktor Jülich 1
Forschungsreaktor Mainz
Forschungsreaktor Maria
Forschungsvereinigung Antriebstechnik
Franz Kessler (Unternehmen)
Freilauf (Mechanik)
Friktionsmotor
Führungsband
Gasdrucklader
Gasdrucknachwirkung
Gaskernreaktor
Gaußgewehr
Geschoss
Gesellschaft für gleislose Bahnen Max Schiemann & Co.
Girdler-Sulfid-Prozess
Glattrohrkanone
Global Energy Prize
Graphitmoderierter Kernreaktor
Graue Energie
Ground Zero
Gummigeschoss
Hakenkralle
Handhabungseinrichtung
Handwaffe
Hinterlader
HM-7
HMS Astute (S119)
HMS Conqueror (S48)
Hochtemperaturreaktor
Hohlladung
Hohlwellen-Antrieb
Hotel-Klasse
Hubfrequenz
Hybridlager
Hydraulik
IKAROS
Impeller
Internationale Bewertungsskala für nukleare Ereignisse
Ionenantrieb
John C. Stennis Space Center
K-278 Komsomolez
Kadenz (Waffentechnik)
Kaliber
Kappelmotor
Karl Wirtz
Keilriemen
Keilriemenscheibe
Kernenergie
Kernenergie nach Ländern
Kernenergieantrieb
Kernfusionsreaktor
Kernkraftwerk Belleville
Kernkraftwerk Blayais
Kernkraftwerk Brennilis
Kernkraftwerk Bugey
Kernkraftwerk Cattenom
Kernkraftwerk Chinon
Kernkraftwerk Chooz
Kernkraftwerk Civaux
Kernkraftwerk Creys-Malville
Kernkraftwerk Cruas
Kernkraftwerk Dampierre
Kernkraftwerk Fessenheim
Kernkraftwerk Flamanville
Kernkraftwerk Golfech
Kernkraftwerk Gravelines
Kernkraftwerk Marcoule
Kernkraftwerk Nogent
Kernkraftwerk Paluel
Kernkraftwerk Penly
Kernkraftwerk Phénix
Kernkraftwerk Saint-Alban
Kernkraftwerk Saint-Laurent
Kernkraftwerk Tricastin
Kernreaktor
Kernschaden
Kernschmelze
Kerntechnische Anlage
Kette (Technik)
Kettenreaktion
Killersatellit
Kipplaufwaffe
Klapptriebwerk
Kleinwaffe
KLT-Reaktor
KN-3-Reaktor
Koaxial (Schusswaffe)
Kolbenhub
Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage Karlsruhe
Konversionsrate
Konvoi (Kernkraftwerk)
KraftWerk – Dresdner Energiemuseum
Kreislaufantrieb
Kriechgang (Technik)
Kritikalität
Kritische Masse
Krähenfuß
Kugelhaufenreaktor
Kunstgestänge
Kühlmittelkreislauf
Kühlmittelverluststörfall
Laborierung
Lastmoment
Laufwellen-Reaktor
Lederbandage
Leerschuss
Leichtwasserreaktor
Leistungsbilanz (Energietechnik)
Leistungsmittelwert
Lemniskatenlenker
Lenin (Schiff)
Linator
Linearmotor
Liste der AGR
Liste der Blankwaffenfachbegriffe
Liste der CANDU-Reaktoren
Liste der Feuerwaffen-Fachbegriffe
Liste der Kernforschungsanlagen und Teilchenbeschleuniger
Liste der Kernkraftwerke
Liste der Kernkraftwerke in Asien
Liste der Kernkraftwerke in Europa
Liste der Kernkraftwerke in Nordamerika
Liste der Kernkraftwerke/Karten
Liste der Kernreaktoren in der Schweiz
Liste der Kernreaktoren in der Ukraine
Liste der Kernreaktoren in der Volksrepublik China
Liste der Kernreaktoren in Deutschland
Liste der Kernreaktoren in Großbritannien
Liste der Kernreaktoren in Indien
Liste der Kernreaktoren in Japan
Liste der Kernreaktoren in Kanada
Liste der kerntechnischen Anlagen in Russland
Liste der kerntechnischen Anlagen in Spanien
Liste der Kernwaffentests
Liste der leistungsstärksten Kernreaktoren
Liste der Nuklearanlagen in Frankreich
Liste der nuklearen Boden-Boden-Raketen
Liste der produktivsten Kernreaktoren
Liste der RBMK
Liste der Unfälle in kerntechnischen Anlagen
Liste der WWER
Liste meldepflichtiger Ereignisse in deutschen kerntechnischen Anlagen
Liste von Elektroautos in Serienproduktion
Liste von Kernkraftanlagen
Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen
Liste ziviler Schiffe mit Nuklearantrieb
Long Range Acoustic Device
Loop-Bauweise
LTi Unternehmensgruppe
Magnetfeldoszillationsantrieb
Magnetohydrodynamischer Antrieb
Magnetoplasmadynamischer Antrieb
Magnox-Reaktor
Mannstoppwirkung
Manueller Antrieb
Materialtestreaktor
Mayr Antriebstechnik
Menschenfänger
MIL-L-63460
Minenwirkung
Minimalschartenkanone
Mittleres logarithmisches Energiedekrement
Modellwaffe
Module d’Energie Sous-Marin Autonome
Motor
Motorenprüfstand
Motorspindel
Munitionszuführung
Munroe-Effekt
Mündung (Waffe)
Mündungsfeuer
Mündungsgeschwindigkeit
Mündungsknall
N4 (Kernreaktor)
Nabenantrieb
Nachkühlpumpe
Nachzerfallswärme
Nahkampfwaffe
NaK (Legierung)
Nanopositioniersystem
Natururanreaktor
Naval Reactors
Nenndrehzahl
Neutronenfluss
Nicht-tödliche Waffe
Niedrigenergiefahrzeug
Notkühlung
November-Klasse
Nuklearanlage Tricastin
Nuklearer Pulsantrieb
Nuklidkarte
Nullleistungsreaktor
Nutzenergie
Oberflächenantrieb
Oberon-Klasse
Ogive
Omnidirektionaler Antrieb
Operation Sea Orbit
Oriental Motor
Oruç-Reis-Klasse
Oscar-Klasse
Panzerabwehrhandwaffe
Panzerformel
Pendelmaschine
Personal Rapid Transit
Pfefferspray
Planflächendämpfer
Pluto (Marschflugkörper)
Pneumatik
Pneumatischer Muskel
Polsterwaffe
Polygonlauf
Porpoise-Klasse (1933)
Portal:Energie
Portal:Waffen
Positioniersystem
Power-Gen Europe
Primärenergie
Primärwaffe
Projektilbildende Ladung
Promptes Neutron
Prüfstand
Pulsed Energy Projectile
Pulvergas
Q 244
Radionuklid-Heizelement
Radionuklidbatterie
Raketentriebwerk
RBMK
Reaktivität
Reaktordruckbehälter
Reaktorkern
Reaktorphysik
Reaktorschnellabschaltung
Reaktorschutzsystem
Reaktortechnik
Redoutable-Klasse (1967)
Reizstoff
Rekombinator
Repetierwaffe
Repowering
Reservoir
Resolution-Klasse
Ringkanone
Rollenkette
Route der Industriekultur – Chemie, Glas und Energie
Rubbiatron
Rubis-Klasse
Rundriemen
Russisches schwimmendes Kernkraftwerk
Röhm RG 3
Röhm RG 96
Rückstoß
Rückstoßfreies Geschütz
Rückstoßlader
SACLOS
SALW
Sankey-Diagramm
Schienenwolf
Schmauch
Schreckschusspistole
Schrotturm
Schräge Musik
Schubanhänger
Schubladenantrieb
Schussspur
Schweranlauf
Schwerwasserreaktor
Schwimmbadreaktor
Schwungnutzautomatik
Seitenwaffe
Sekundärenergie
Sekundärwaffe
Selbstlader
Seraph-Klasse
Servoantrieb
Servogetriebe
Servotechnik
Servoverstärker
SEW-Eurodrive
Shark-Klasse
Ship-Submarine Recycling Program
Sicherheit von Kernkraftwerken
Sicherheitsbehälter
Sicherheitseinspeisepumpe
Siedeschwerwasserreaktor
Siedewasserreaktor
Siemens-Unterrichtsreaktor
Sierra-Klasse
SkySails
Spaltprodukt
Spielzeugwaffe
Sprengfalle
STANAG
Steuerstab
Stöber Antriebstechnik
Subtle-Klasse
Swiftsure-Klasse
Swordfish-Klasse
System 80+
Taciturn-Klasse
Tailing
Tandemhohlladung
Tatzlager-Antrieb
Tempest-Klasse
Terra-3
Tesla Roadster
The Mosquito
Thermischer Reaktor
Thermodynamischer Kreisprozess
Tillern
Torquemotor
Torsionskupplung
Trafalgar-Klasse
Transformatorische und gyratorische Kopplung
Transmissionswärme
Transmutation
Treibladung
Treibriemen
Triebstock
Triebwerk
TRIGA
Triomphant-Klasse
Triton-Klasse
Tubularer Linearmotor
Turas
Turbine
Turbinenanzapfung
Typhoon-Klasse
U-Boot-Klasse A (Royal Navy, 1945)
U-Boot-Klasse J (Royal Navy)
U-Boot-Klasse K (Royal Navy)
U-Boot-Klasse M (Royal Navy)
U-Boot-Klasse R
U-Boot-Klasse S (Royal Navy, 1931)
U-Boot-Klasse T (Royal Navy)
Umrichter
UNGG-Reaktor
Unterhebelrepetierer
Upholder-Klasse
Vanguard-Klasse (1986)
Venting
Vergeltungswaffe
Vergleichsprozess
Verlustwärme
Victor-I-Klasse
Victor-II-Klasse
Victor-III-Klasse
Victor-Klasse
Vielstoffmotor
Vierfaktorformel
Visierlinie
VK-Reaktor
VM-Reaktor
Void-Effekt
Volllast und Teillast
Volumenausgleichsleitung
Vor-Konvoi
Vorderlader
Vorzug
Waffe
Waffengravur
Waffenschacht
Wallmann-Ventil
Walter-Antrieb
Warp-Antrieb
Wasserstoffverbrennungsmotor
Wegezahl
Welle-Nabe-Verbindung
Wellenausrichtung
Wellpropeller
Weltraumwaffe
Wigner-Energie
Willys Go Devil Motor
Wireless Resonant Energy Link
Wittenstein AG
Wunderwaffe
WWER
Wälzlager
Wärmemessdienstleister
X-12 (Lokomotive)
X-Klasse
Xenonvergiftung
Yankee-Klasse
Zahnriemen
Zahnriemenantrieb
Zeitverfügbarkeit
Zielgenauigkeit
Zug (Waffe)
Zugmaß
Zuschießende Waffe
Zylinder (Technik)
Zählpunkt
Zündloch