David Strelec

David Strelec
Personalia
Geburtstag 4. April 2001
Geburtsort Nové Zámky, Slowakei
Größe 185 cm
Position Stürmer
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018–2021 ŠK Slovan Bratislava 54 (16)
2021–2024 Spezia Calcio 17 (1)
2023 Reggina 1914 (Leihe) 16 (3)
2023–2024 ŠK Slovan Bratislava (Leihe) 28 (11)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2017 Slowakei (U16) 8 (0)
2017–2018 Slowakei (U17) 14 (6)
2018–2019 Slowakei (U18) 3 (1)
2018 Slowakei (U19) 6 (6)
2019–2022 Slowakei (U21) 13 (7)
2021– Slowakei 17 (2)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. Juni 2024

2 Stand: 5. Juni 2024

David Strelec (* 4. April 2001 in Nové Zámky) ist ein slowakischer Fußballspieler.

Karriere

Verein

Aus der Jugend von Slovan Bratislava kommend, ging er im Sommer 2018 fix in den Kader der ersten Mannschaft über. Sein Liga-Debüt machte er dann am 5. August 2018, als er bei einem 2:1-Sieg über MFK Zemplín Michalovce in der 73. Minute für Vukan Savicevic eingewechselt wurde.[1] Nach ersten vereinzelten Kurzeinsätzen kamen zum Ende der Hauptrunde sowie der Meisterrunde in dieser Spielzeit dann weitere hinzu. Nach drei Jahren hier, in welchen er aber verletzungsbedingt auch einige Mal ausfiel und mit seinem Team drei Mal die Meisterschaft und zwei Mal den Pokal gewann, wechselte er für 2,28 Mio. € im Sommer 2021 nach Italien zu Spezia Calcio.[2] Es folgten weiter in der Serie A aber nur vereinzelte Einsätze und so wurde er Anfang 2023 erst einmal an Reggina 1914 bis zum Saisonende verliehen. So bekam er zumindest in der Serie B konsistent Spielzeit. Für eine Leihgebühr von 300.000 € wurde er so zur Saison 2023/24 wieder zurück nach Bratislava verliehen, wohin er dann zur Spielzeit 2024/25 auch zurückwechseln wird.

Nationalmannschaft

Nach der U16 nahm er mit der U17 unter anderem an Qualifikationsspielen für Europameisterschaften teil. Später ging es dann weiter mit ein paar Partien für die U18 und die U19. Aber auch mit der U21 gelang ihm mit seiner Mannschaft dann nie das Erreichen einer Endrunde bei einer Europameisterschaft.

Für die slowakischen A-Nationalmannschaft debütierte er am 24. März 2021 wo er bei einem 0:0 in einem Spiel der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 gegen Zypern in der 84. Minute für Ondrej Duda eingewechselt wurde.[3] Nach weiteren Qualifikations- und ein paar Freundschaftsspielen kam er dann auch in der Nations League 2022/23 zu ein paar Einsätzen. Im Juni 2023 kam er zudem noch ein weiteres Mal in der Qualifikation für die Europameisterschaft 2023 zum Zug.[4] Zur Vorbereitung zur Endrunde bei der Europameisterschaft 2024 wurde er für den vorläufigen Kader nominiert.[5]

Einzelnachweise

  1. Zemplin Michalovce - Slovan Bratislava, 05.08.2018 - Nike Liga - Spielbericht. Abgerufen am 5. Juni 2024.
  2. Je to oficiálne. Strelec odchádza zo Slovana, bude hrať v Taliansku. Abgerufen am 5. Juni 2024 (slowakisch).
  3. Benjamin Strack-Zimmermann: Cyprus vs. Slovakia. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  4. Benjamin Strack-Zimmermann: Liechtenstein vs. Slovakia. Abgerufen am 5. Juni 2024 (englisch).
  5. Monika Jurigova: MUŽI A – Nominácia na prípravný kemp na ME do Rakúska. 27. Mai 2024, abgerufen am 2. Juni 2024 (slowakisch).