Hermle

Hermle AG
Datei:BERTHOLD HERMLE AG Logo.jpg
Firmeninformation
Name Berthold Hermle AG
Hauptsitz Gosheim
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründungsjahr 1938
Firmengründer Berthold Hermle
Mitarbeiter 697 (2007)
Vorstand Dietmar Hermle (Sprecher)

Günther Beck

Franz-Xaver Bernhard

Die Hermle AG in Gosheim gehört zu den führenden Herstellern von Fräsmaschinen. Weltweit befinden sich über 17.000 Maschinen im Einsatz. Hauptsächlich in der Medizin, in der optischen Industrie, in der Luftfahrt, in der Automobilindustrie und im Rennsport.

Die für die Genauigkeit und Langlebigkeit einer Maschine wichtigen Bauteile werden komplett im eigenen Hause in Gosheim entwickelt und gefertigt. Die Universal Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren von Hermle dienen der rationellen Bearbeitung von Werkzeugen, Formen und Serienteilen.

Produktprogramm

Universalfräsmaschinen (U-Baureihe)

  • U 740
  • U 1130

Bearbeitungszentren (C-Baureihe)

  • C 20
  • C 30
  • C 40
  • C 40 Alchemy
  • C 1200
  • C 50

Die verschiedenen Maschinenmodelle sind mit Magazinerweiterungen und Palettenwechsler erhältlich. Des Weiteren werden verschiedene Handlingssysteme von direkt vom Hersteller angeboten. Auf Wunsch werden für die unterschiedlichsten Anwendungsfälle kundenspezifische Lösungen ausgearbeitet und realisiert.

Börsennotiz

Die Vorzugsaktien der Hermle AG wurden am 10. April 1990 zum Ausgabepreis von DM 320 im Rahmen einer Kapitalerhöhung an der Börse platziert. Sie werden heute im geregelten Markt der Frankfurter und Stuttgarter Börse sowie im Freiverkehr an weiteren Börsen gehandelt und sind ein beliebtes Dividendenpapier. Die Stammaktien sind nicht börsennotiert.

Aufgrund ihrer guten Marktstellung und Wirtschaftlichkeit gehört die Hermle AG zu den profitabelsten deutschen Maschinenbauern. Das Unternehmen ist schuldenfrei und konnte seinen Aktionären auch während der Rezession in 2002/2003 Dividenden ausschütten.