Benutzer Diskussion:*smile*

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)--Obersachse 01:38, 15. Feb 2005 (CET)

Hallo smile! Wie kann denn jemand Anfang 2007 zurücktreten, wenn wir erst Mitte 2006 haben? Ich weiß nicht, ob das nur unglücklich formuliert oder falsch ist - daher wollte ich mal nachfragen. Viele Grüße Kai. Geisslr 10:40, 8. Jun 2006 (CEST)

Persönliche Vorwürfe gegen jemanden, der keine Person der öffentlichen Lebens ist und die fragliche Position nicht mehr inne hat, haben in der Wikipedia nichts verloren. Sie tragen insbesondere nichts zum Verständnis des Preises "Spiel des Jahres" bei. Bitte stelle sie nicht wieder ein. --h-stt !? 10:29, 22. Jul 2006 (CEST)
Letzte Warnung: Die (abgeschlossenen) Querelen in der Jury und die persönlichen Vorwürfe gegen einen ehemaligen Sprecher sind für einen enzyklopädischen Artikel über den Preis und die Preisträger völlig irrelevant. Stellst du sie weiterhin ein, werde ich dich als Störer behandeln und von der Bearbeitung der Wikipedia aussperren. Schönen Rest vom Sonntag. --h-stt !? 15:41, 23. Jul 2006 (CEST)

Schaust du bitte nochmal auf die Disk und schreibst den letzten strittigen Absatz entsprechend etwas um? Die momentane Version kann so nicht dauerhaft stehen bleiben, weil die Vorwürfe drin sind, die Entkräftung nicht mehr. Schöne Woche ... --h-stt !? 21:39, 23. Jul 2006 (CEST)

Harald Schrapers

Die Person scheint Dir besonders wichtig zu sein. Hast du vor einen Artikel über ihn zu schreiben? Oder warum die vielen Redlinks und andere Edits heute? --Boenki (Diskussion) 23:10, 10. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Erledigt. --*smile* (Diskussion) 10:05, 11. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (03.04.2019)

Hallo *smile*,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:SpieldesJahres.png - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 3. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (14.04.2019)

Hallo *smile*,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:SpieldesJahres2018.jpg - Probleme: Freigabe, Gezeigtes Werk
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 14. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Lieber Xqbot, daß das Bild laut https://www.spiel-des-jahres.com/de/presse-jury unter der Lizenz cc-by-sa 4.0 veröffentlicht werden darf, ist nun wirklich nicht schwer zu erkennen. Oder bist du vielleicht nur ein Bot, der mich nicht versteht? Wie kann ich mich gegen Bots wehren? Wie schaffe ich es, mich einem Bot verständlich zu machen? Wikimedia hat dieses Bild bereits im Schnellverfahhren gelöscht, ich hatte gedacht, wenigstens hir versteht irgendjemand irgendetwas.--*smile* (Diskussion) 21:28, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo, ich bin YqBot, der sich um die individuelle Hilfe kümmert, ZqBot wird das Bild löschen, falls meine Hilfe nicht erfolgreich sein wird... Also, das ganze Problem dürfte relativ schnell gelöst sein, wenn deutlich würde, wo das Bild herkommt, hier ist es auf jeden Fall aktuell nicht zu sehen. Habitator terrae 11:32, 16. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo, das Foto ist von der Preisverleihung 2018 und war unter https://www.spiel-des-jahres.com/de/presse-spiel-des-jahres-2018 veröffentlicht. Inzwischen ist die Seite gelöscht und durch "Preisverleihung 2019" ersetzt worden. Die Mitteilung "Die Verwendung ... der Fotos der Preisverleihungen ist honorarfrei bei Angabe der Quelle „Spiel des Jahres e.V.“. Außerdem können die Bilder unter Verwendung der Lizenz CC-BY-SA 4.0 verwendet werden" gilt meines Erachtens weiterhin auch für die Preisverleihung 2018.--*smile* (Diskussion) 19:28, 17. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Da wir aber nicht mit Sicherheit wissen, dass auch die alten Bilder gemeint sind, solltest Du trotzdem zur Sicherheit nochmal eine Freigabe einholen, die das bestätigt. Habitator terrae 20:06, 17. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

→ Siehe auch Benutzer Diskussion:Quedel#Datei:SpieldesJahres2018.jpg. An der Freigabe des Fotos an sich sehe ich jetzt keine Zweifel. @Habitator terrae, H-stt:. --Quedel Disk 16:39, 18. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (11.06.2020)

Hallo *smile*,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Spieldesjahres.svg - Probleme: Freigabe, Lizenz
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 11. Jun. 2020 (CEST)Beantworten