Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/02/08


187.115.125.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Proxy -- Duffyduck97 00:24, 8. Feb. 2012 (CET)

187.115.125.170 wurde von PDD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 00:57, 8. Feb. 2012 (CET)

Artikel Brieftaube (erledigt)

Brieftaube (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 00:53, 8. Feb. 2012 (CET)

Brieftaube wurde von Cú Faoil [edit=autoconfirmed] (bis 8. März 2012, 00:00 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 8. März 2012, 00:00 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot 01:01, 8. Feb. 2012 (CET)

Vammpi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich habe im Artikel Balkankriege eine Textstelle rauseditiert, mit der Begründung der nicht vorhandenen Objektivität bezüglich der Textstelle. [[1]]

Daraufhin hat der Benutzer Vammpi die Änderung rückgängig gemacht und diese mit einer völlig unzureichenden Begründung gerechtfertigt. [[2]]

In Folge dessen habe ich seine Änderung rückgängig gemacht und als Grund angegeben, dass die Textstelle subjektiv ist und dies sich nicht ändern wird, solange sich die internationale Gemeinschaft bei diesem Thema nicht einig ist. [[3]]

Die Reaktionen seinerseits waren:

1. Ein erneuter Revert mit einer erneut völlig unzureichenden Begründung. [[4]]
2. Der Beginn einer Diskussion, die nach einer Antwort und schließlich der weiteren Enthaltung seinerseits auch schon beendet worden war. [[5]] Abgesehen davon war der Diskussionsgegenstand der Falsche.

Anschließend habe ich die letzte Änderung von Vammpi rückgängig gemacht, mit der Begründung, dass die betroffene Textstelle nichts zur Gesamtqualität des Artikels beiträgt, da sie nichts mit dem Thema des Artikels zu tun hat, und eine Position bezieht, somit wertend ist, was jedoch nicht im Sinne von WP ist. [[6]]

"Der Neutrale Standpunkt ist eines der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia. Der Neutrale Standpunkt dient dazu, Themen sachlich darzustellen und den persönlichen Standpunkt des WP-Autors aus WP-Artikeln herauszuhalten." Neutraler Standpunkt

Danach wurde meine Änderung erneut von Vammpi rückgängig gemacht. Dieses Mal ohne Angabe eines Grundes. [[7]]

Nach der letzten Änderung habe ich die Sache 3 Tage ruhen gelassen und anschließend erneut die Änderung von Vammpi rückgängig gemacht, da in der Zwischenzeit nichts geändert worden war und die Textpassage somit immer noch subjektiv war. Für zusätzliche Gründe habe ich auf meine vorherige Änderung verwiesen. [[8]]

Danach hat Vammpi meine Änderung erneut rückgängig gemacht und erneut keinen Grund angegeben. [[9]]


Bei Misserfolg dieser Meldung, werde ich am Tage des Ablaufs des Schutzes auf der Diskussionsseite des betroffenen Artikels eine weitere öffentliche Diskussion einleiten, um die Sache mit Anteilnahme weiterer Benutzer zu klären, mit dem Hinweis, dass ich die betroffene Textpassage 3 Tage nach Beginn der Diskussion erneut editieren werde, falls keine Fortschritte gemacht werden.


Grundprinzipien von Wikipedia


-- KillermasterG 06:07, 8. Feb. 2012 (CET)

Und, was sollen wir jetzt machen? Dich wegen angekündigten Editwars vorsorglich sperren? Nein, ich mach das nicht. Allerdings würde ich Dich vorsorglich darauf hinweisen, dass es bei Fortsetzung eines Editwars (vermutlich) Accountsperren geben wird. Dein Vorhaben, das auf der Diskussionseite des Artikels zu thematisieren, ist immerhin lobenswert, damit kannst Du gleich anfangen, nimm Dir ernsthafte Mitdiskutanten hinzu. Gruss --Port(u*o)s 07:20, 8. Feb. 2012 (CET)

80.143.183.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 08:23, 8. Feb. 2012 (CET)

80.143.183.249 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:25, 8. Feb. 2012 (CET)

91.33.152.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Löschvandale: 1, 2, 3 - Randolph33 08:24, 8. Feb. 2012 (CET)

91.33.152.54 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:25, 8. Feb. 2012 (CET)

91.33.152.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Berita 08:24, 8. Feb. 2012 (CET)

91.33.152.54 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:25, 8. Feb. 2012 (CET)

84.134.74.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 08:25, 8. Feb. 2012 (CET)

84.134.74.93 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:25, 8. Feb. 2012 (CET)

91.10.1.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Randolph33 08:25, 8. Feb. 2012 (CET)

91.10.1.157 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:26, 8. Feb. 2012 (CET)

2.36.145.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt wiederholt meinen SLA auf Marian Richero. —|Lantus|— 08:30, 8. Feb. 2012 (CET)

2.36.145.84 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Entfernung von Disk-Beiträgen und SLA. –SpBot 08:50, 8. Feb. 2012 (CET)

87.178.222.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 08:37, 8. Feb. 2012 (CET)

87.178.222.222 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:37, 8. Feb. 2012 (CET)

217.92.255.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 08:41, 8. Feb. 2012 (CET)

217.92.255.20 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:42, 8. Feb. 2012 (CET)

93.200.242.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 08:43, 8. Feb. 2012 (CET)

93.200.242.2 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:44, 8. Feb. 2012 (CET)

84.140.197.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph33 08:46, 8. Feb. 2012 (CET)

84.140.197.93 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:46, 8. Feb. 2012 (CET)

Frank Lisson (erledigt)

Frank Lisson (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch); Halbsperre für einige Wochen bis Monate würde die Versionsgeschichte deutlich entlassen und die IPs zwingen vor Löschungen mal auf die Disussionsseite zu schauen, wo das umstrittene Thema inzwischen ausreichend durchgekaut wurde. -- jergen ? 08:52, 8. Feb. 2012 (CET)

Sehe ich genauso.--♥ KarlV 08:55, 8. Feb. 2012 (CET)
Frank Lisson wurde von He3nry [edit=autoconfirmed] (bis 8. Mai 2012, 06:56 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 8. Mai 2012, 06:56 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Missachtung der Diskseite. –Xqbot 08:57, 8. Feb. 2012 (CET)

91.49.126.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 08:59, 8. Feb. 2012 (CET)

91.49.126.63 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:00, 8. Feb. 2012 (CET)

31.19.229.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba 08:58, 8. Feb. 2012 (CET)

31.19.229.61 wurde von Hic et nunc 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:06, 8. Feb. 2012 (CET)

Informatik (erledigt)

Informatik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War zwischen mehreren Benutzern und Benutzer:Gsandtner -- Sebastian.Dietrich 09:00, 8. Feb. 2012 (CET)

Informatik wurde von He3nry [edit=sysop] (bis 15. Februar 2012, 08:19 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 15. Februar 2012, 08:19 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Editwar. –Xqbot 09:19, 8. Feb. 2012 (CET)

79.216.42.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - LZ6387 09:12, 8. Feb. 2012 (CET)

79.216.42.78 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:12, 8. Feb. 2012 (CET)

46.223.39.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba 09:16, 8. Feb. 2012 (CET)

46.223.39.162 wurde von Pittimann 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:16, 8. Feb. 2012 (CET)

80.132.56.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba 09:26, 8. Feb. 2012 (CET)

80.132.56.40 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:34, 8. Feb. 2012 (CET)

77.58.203.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba 09:26, 8. Feb. 2012 (CET)

77.58.203.170 wurde von LKD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:27, 8. Feb. 2012 (CET)

Bayernfan98 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ein Testedit, dann zweimal Schwachsinn. KWzeMe. --213.83.3.2 09:32, 8. Feb. 2012 (CET)

Bayernfan98 wurde von Filzstift unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 09:34, 8. Feb. 2012 (CET)

Markus Kroll (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Vandalismus von einem Benutzer unter mehreren IPs/ Acccounts. Seite schützen oder SLA entscheiden wäre nett. -- Kurator71 09:49, 8. Feb. 2012 (CET)

Artikel mangels Relevanz gelöscht. Gruß, Stefan64 09:52, 8. Feb. 2012 (CET)

89.244.99.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Langweilt mich - bis zum Ende der Schule Eingangskontrolle 09:50, 8. Feb. 2012 (CET)

89.244.99.128 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:53, 8. Feb. 2012 (CET)

Toter Alter Mann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus liesel Schreibsklave® 09:54, 8. Feb. 2012 (CET)

Ach Liesel. Lass doch einfach solche Sticheleien. Stefan64 09:57, 8. Feb. 2012 (CET)
Wäre vor allem angeraten, wenn du willst, dass man deine Kritik ernst nimmt.--Toter Alter Mann 09:58, 8. Feb. 2012 (CET)
Wenn sie wegzensiert wird, kann sie natürlich gar keiner erst zur Kenntnis nehmen. Gehabt euch wohl. liesel Schreibsklave® 10:07, 8. Feb. 2012 (CET)

offensichtlich abwegig. kein vandalismus; benutzer nicht angesprochen, eine einzige bearbeitung. erledigt. —Pill (Kontakt) 09:59, 8. Feb. 2012 (CET)

Julius1990 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vergleicht den Diderot-Club mit Ubahnschlägern, was für die auf Unterstellungen basierende Argumentation der Löschbefürworter zwar typisch ist, als Vergleich mit Gewalttätern allerdings nicht tragbar ist. -- Liberaler Humanist 09:57, 8. Feb. 2012 (CET)

ich sehe darin eine analogie zwischen „Cholo Aleman“ und den beobachtern einer schlägerei in der u-bahn. deine interpretation geht demgegenüber sehr weit … —Pill (Kontakt) 10:03, 8. Feb. 2012 (CET)

er vergleicht, aber er setzt nicht gleich. das ist legitim. -- 10:23, 8. Feb. 2012 (CET)

217.91.214.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht den Geschwindigkeitsrekord in Diskussionsvandalismus zu brechen. -- -<)kmk(>- 10:37, 8. Feb. 2012 (CET)

217.91.214.233 wurde von Pittimann 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: keine Besserung in Aussicht. –SpBot 10:39, 8. Feb. 2012 (CET)

84.138.39.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387 10:46, 8. Feb. 2012 (CET)

84.138.39.113 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:47, 8. Feb. 2012 (CET)

79.248.158.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 10:48, 8. Feb. 2012 (CET)

79.248.158.158 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:50, 8. Feb. 2012 (CET)

188.23.24.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Deine oma stinkt nach fisch -- Johnny Controletti 10:49, 8. Feb. 2012 (CET)

188.23.24.154 wurde von UW 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 10:55, 8. Feb. 2012 (CET)

91.15.44.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 10:53, 8. Feb. 2012 (CET)

91.15.44.160 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:53, 8. Feb. 2012 (CET)

84.141.165.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Holger(Dra|Goth)CVU*Wrestling*IJWP 11:02, 8. Feb. 2012 (CET)

84.141.165.225 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 11:24, 8. Feb. 2012 (CET)

84.165.177.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lampe. -- Cologinux 11:53, 8. Feb. 2012 (CET)

84.165.177.186 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:53, 8. Feb. 2012 (CET)

Liste von Linux-Distributionen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte die seite für eine woche vbollsperren, so das alle bearbeiter die dis. seite finden. -- Conan174 11:54, 8. Feb. 2012 (CET)

So umgesetzt, zumal die letzte Vollsperre nicht half. Damit das nicht endlos so weitergeht, nach Konsens evtl. Editnotice und/ oder Filter für bestimmte Distributionen einrichten oder Artikel vor IP-Befall schützen. --Filzstift  12:15, 8. Feb. 2012 (CET)
Liste von Linux-Distributionen wurde von Filzstift [edit=sysop] (bis 15. Februar 2012, 11:12 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 15. Februar 2012, 11:12 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Edit-War: Auch hier: bitte Diskussionssseite benützen. –Xqbot 12:13, 8. Feb. 2012 (CET)

Horschtschlaemmer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Hape Kerkeling -- Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 11:57, 8. Feb. 2012 (CET)

Horschtschlaemmer wurde von LKD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:57, 8. Feb. 2012 (CET)

Ammerwald (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) spamt irrelevante Personen in Ortsartikel. Doppelte Ansprache leider ohne Erfolg. -- jergen ? 12:00, 8. Feb. 2012 (CET)

Ammerwald wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:03, 8. Feb. 2012 (CET)

Gruenergermane (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Rechtstroll oder sog. Reichsdepp --Benatrevqre …?! 12:04, 8. Feb. 2012 (CET)

Gruenergermane wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:08, 8. Feb. 2012 (CET)

87.177.110.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Navigationssatellit. -- Cologinux 12:35, 8. Feb. 2012 (CET)

87.177.110.90 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:36, 8. Feb. 2012 (CET)

84.177.91.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Rechtsabbieger -- Holger(Dra|Goth)CVU*Wrestling*IJWP 11:01, 8. Feb. 2012 (CET)

84.177.91.58 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Widerlicher Troll. –SpBot 11:16, 8. Feb. 2012 (CET)
Hinweis: (StA)...--Hans Castorp 13:33, 8. Feb. 2012 (CET)

Pewa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht in Feld (Physik) seine Version der Einleitung mittels Editwar durchzusetzen. Man beachte dazu auch die Disk in der QS-Physik (etwas runterscrollen bis 7.Februar).-- -<)kmk(>- 11:12, 8. Feb. 2012 (CET)

Selbstanzeige? kmk revertiert blind oder aus persönlichen Gründen [10]. Ich habe die dringend notwendige Erweiterung der Einleitung zu einem zentralen physikalischen Begriff angekündigt [11] und ausführlich begründet [12]. kmk führt einen Editwar für eine Einleitung, die nach seiner eigenen Meinung die einfachsten Minimalanforderungen nicht erfüllt "Davon sind die aktuellen zwei kurzen Sätze weit entfernt."[13], und löscht lieber alles, wenn ihm nur ein Wort nicht gefällt, beteiligt sich nicht an der Diskussion über die Einleitung [14] und trägt nichts zu ihrer Verbesserung bei. -- Pewa 12:09, 8. Feb. 2012 (CET)
Pewa und kmk sind aus gleichem Holz geschnitzt: Beide verbessern nicht und diskutieren auch nicht, sondern beide löschen. Zu selten mit nachvollziehbaren "Begründungen", was mich des öfteren am Fachwissen von Pewa und kmk zweifeln lässt, siehe hier. Ich würde beiden eine Denkpause auferlegen, damit wieder Ruhe einkehrt und konstruktive Arbeit geleistet werden kann. --Herbertweidner 12:19, 8. Feb. 2012 (CET)
Noch eine Selbstanzeige? Editwar gegen Bob Frost [15], der auf dem Gebiet um Größenordnungen kompetenter ist. -- Pewa 12:38, 8. Feb. 2012 (CET)

Hinweis: Der Artikel Feld (Physik) wurde um 11:14 in der inakzeptablen Version des Antragstellers vollgesperrt, also zwei Minuten nach der Meldung. Gibt es hier jetzt Blitzentscheidungen, ohne die Möglichkeit einer Stellungnahme und ohne Information, oder wie soll man das verstehen? -- Pewa 14:29, 8. Feb. 2012 (CET)

Blödsinn, ich habe den Artikel gesperrt (natürlich in einer völlig inakzeptablen Version), weil es eben keine einseitige "Schuldzuweisung" werden soll. Hier ist EOD, zurück in die Disk, --He3nry Disk. 14:32, 8. Feb. 2012 (CET)
Würdest du es dann bitte auch dem Antragsteller nahelegen, sich nach seinem Editwar gegen die Einleitung jetzt erstmals an der Diskussion um die Einleitung zu beteiligen, vielleicht sogar einen konstruktiven Beitrag zu leisten? -- Pewa 14:40, 8. Feb. 2012 (CET)

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) "hast du deine Mittel nicht genommen"? und Falschbehauptung, die verlinkte Webseite sei leer und meine Angaben fantasiert. Si!SWamP 12:30, 8. Feb. 2012 (CET)

Die Seite ist leer. Wenn ich sie aufrufe steht da nix. Und wer mich als "Unfähig und gefährlich" beschimpft darf sich über die passende Antwort nicht wundern. WB Looking at things 12:34, 8. Feb. 2012 (CET)
Wer beim betreffenden Artikel den imdb-Eintrag nicht findet, weil der Ersteller ihn nicht ganz korrekt formatiert hat; wer seine Computer-Einstellungen so hat, dass in dem Link nix erscheint und *daraufhin* einen *Schnaell*(!)-Löschantrag stellt, ist offenbar unfähig, Artikel zu beurteilen und ist gefährlich, wenn er trotzdem Schnelllöschanträge stellt. Aber ganz recht, einer von uns ist hier bei WP falsch. --Si!SWamP 12:37, 8. Feb. 2012 (CET)
Niemand zwingt Sie zum blieben, ehrlich. Und für Sie immer noch Benutzerin. Sonst setzt es noch eine VM wegen Sexismus. WB Looking at things 12:39, 8. Feb. 2012 (CET)
Weissbier, mach einfach mal den Computer aus, deine Fehlerquote ist derzeit einfach zu hoch, als dass man sie noch als sinnvolle Mitarbeit bezeichnen könnte. Stefan64 12:40, 8. Feb. 2012 (CET)
Auf Wiedersehen. --Si!SWamP 12:42, 8. Feb. 2012 (CET)
Auch Dir einen schönen Tag (ernst gemeint!). Bis später. WB Looking at things 12:44, 8. Feb. 2012 (CET)
Vielleicht sollte Weissbier einfach mal über die Bedeutung der Worte Flash Plugin benötigt nachdenken. --HH58 12:46, 8. Feb. 2012 (CET)
Was meinst Du damit? Davon steht nichts unter dem Filmplakat. WB Looking at things 12:48, 8. Feb. 2012 (CET)
Nein - aber im Artikel Salome Machaidze beim Link auf www.triggertiger.com --HH58 13:22, 8. Feb. 2012 (CET)
Scheiße... WB Looking at things 13:52, 8. Feb. 2012 (CET)
Vermutlich browsertechnisches Problem; hat sich für das mit den "Mitteln" entschuldigt, daher erledigt --MBq Disk 13:51, 8. Feb. 2012 (CET)

213.235.243.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Novi Pazar -- in dubio Zweifel? 12:58, 8. Feb. 2012 (CET)

213.235.243.42 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:01, 8. Feb. 2012 (CET)

79.211.72.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. -- 213.83.3.2 13:00, 8. Feb. 2012 (CET)

79.211.72.157 wurde von NordNordWest 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:01, 8. Feb. 2012 (CET)

Niklas (erledigt)

Niklas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) In den letzten Tagen immer wieder Vehikel für Mobbing zwischen Schülern: [16], [17], [18], [19], [20]. Bitte Halbsperre, und Versionen mit beleidigendem Inhalt löschen. Vielen Dank! -- Mussklprozz 13:05, 8. Feb. 2012 (CET)

Niklas wurde von Pittimann [edit=autoconfirmed] (bis 8. März 2012, 12:06 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 8. März 2012, 12:06 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot 13:07, 8. Feb. 2012 (CET)

178.27.49.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 13:52, 8. Feb. 2012 (CET)

178.27.49.162 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:53, 8. Feb. 2012 (CET)

ArturMarschals (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 13:52, 8. Feb. 2012 (CET)

ArturMarschals wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:54, 8. Feb. 2012 (CET)

84.135.180.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Calvin hellweg Eingangskontrolle 13:53, 8. Feb. 2012 (CET)

84.135.180.221 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:53, 8. Feb. 2012 (CET)

93.132.18.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Urknall-Theorien Eingangskontrolle 13:53, 8. Feb. 2012 (CET)

93.132.18.110 wurde von Hydro 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:57, 8. Feb. 2012 (CET)

91.3.207.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Iste (D) 13:54, 8. Feb. 2012 (CET)

91.3.207.216 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:56, 8. Feb. 2012 (CET)

217.11.37.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 13:56, 8. Feb. 2012 (CET)

217.11.37.230 wurde von Carbidfischer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:57, 8. Feb. 2012 (CET)

91.48.219.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 14:00, 8. Feb. 2012 (CET)

91.48.219.77 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:07, 8. Feb. 2012 (CET)

84.143.187.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Iste (D) 14:00, 8. Feb. 2012 (CET)

84.143.187.145 wurde von Pelz 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 14:01, 8. Feb. 2012 (CET)

79.201.183.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Iste (D) 14:01, 8. Feb. 2012 (CET)

79.201.183.240 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:07, 8. Feb. 2012 (CET)

178.1.194.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Iste (D) 14:02, 8. Feb. 2012 (CET)

178.1.194.85 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:04, 8. Feb. 2012 (CET)

217.229.48.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 14:05, 8. Feb. 2012 (CET)

217.229.48.65 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:06, 8. Feb. 2012 (CET)

89.0.26.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 14:09, 8. Feb. 2012 (CET)

89.0.26.226 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:10, 8. Feb. 2012 (CET)

84.188.100.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Iste (D) 14:10, 8. Feb. 2012 (CET)

84.188.100.100 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:11, 8. Feb. 2012 (CET)

87.172.164.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 14:17, 8. Feb. 2012 (CET)

87.172.164.50 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:17, 8. Feb. 2012 (CET)

91.5.37.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Katabolismus --Iste (D) 14:29, 8. Feb. 2012 (CET)

91.5.37.195 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: unflätige Äußerungen. –SpBot 14:29, 8. Feb. 2012 (CET)

Deinemuddaopfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nomen est omen --Iste (D) 14:29, 8. Feb. 2012 (CET)

Deinemuddaopfer wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:32, 8. Feb. 2012 (CET)

Deinemuddaopfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Da braucht es keine Ansprache. KWzeMe. -- 213.83.3.2 14:31, 8. Feb. 2012 (CET)

Deinemuddaopfer wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:32, 8. Feb. 2012 (CET)

78.42.120.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. -- Qaswed 14:40, 8. Feb. 2012 (CET)

78.42.120.241 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:41, 8. Feb. 2012 (CET)

TolgaYildiz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in T-TRANS keine Mitarbeit zu erwarten Eingangskontrolle 14:48, 8. Feb. 2012 (CET)

TolgaYildiz wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Spam. –SpBot 14:58, 8. Feb. 2012 (CET)

80.137.238.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 14:59, 8. Feb. 2012 (CET)

80.137.238.214 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:01, 8. Feb. 2012 (CET)

Wikipedia:Kategorien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Wiederkehrender IP-Vandalismus seit einem halben Jahr. Null brauchbare Beiträge, sämtliche IP-Edits der letzten zwei Jahre wurden revertiert. --PM3 12:31, 8. Feb. 2012 (CET)

Wikipedia:Kategorien wurde von XenonX3 [edit=autoconfirmed] (bis 8. Februar 2013, 14:02 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 8. Februar 2013, 14:02 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot 15:03, 8. Feb. 2012 (CET)

79.193.157.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1 - Spuki Séance 15:04, 8. Feb. 2012 (CET)

79.193.157.93 wurde von LKD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:07, 8. Feb. 2012 (CET)

80.138.147.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:09, 8. Feb. 2012 (CET)

80.138.147.89 wurde von Carbidfischer 5 Monate, 27 Tage, 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 15:14, 8. Feb. 2012 (CET)

88.73.95.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:13, 8. Feb. 2012 (CET)

88.73.95.255 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:15, 8. Feb. 2012 (CET)

217.86.6.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:16, 8. Feb. 2012 (CET)

217.86.6.114 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:16, 8. Feb. 2012 (CET)

217.231.164.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug -- Liesbeth 15:22, 8. Feb. 2012 (CET)

Erledigt, hat aufgehört. --Liesbeth 16:02, 8. Feb. 2012 (CET)

85.177.197.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel und 1 - Spuki Séance 15:29, 8. Feb. 2012 (CET)

85.177.197.204 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: blöblöblödi. –SpBot 15:30, 8. Feb. 2012 (CET)

217.81.10.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Bus1110 15:36, 8. Feb. 2012 (CET)

217.88.180.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Bus1110 15:40, 8. Feb. 2012 (CET)

ein beitrag, bitte kurz ansprechen, kann auch ein misslungener test sein. vorerst erl. —Pill (Kontakt) 15:40, 8. Feb. 2012 (CET)

91.15.221.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Raumfahrt -- Nothere 15:45, 8. Feb. 2012 (CET)

91.15.221.123 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:46, 8. Feb. 2012 (CET)

93.205.232.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Trollt auf Benutzer Diskussion:LZ6387 (mal wieder) 1, 2 - Spuki Séance 15:49, 8. Feb. 2012 (CET)

93.205.232.249 wurde von Seewolf 6 Stunden, 1 Minute gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:52, 8. Feb. 2012 (CET)

89.244.151.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Werbetreibender - Spuki Séance 15:51, 8. Feb. 2012 (CET)

8. Feb. 2012, 15:48:45 XenonX3 (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „89.244.151.29 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Werbespammer) — Regi51 (Disk.) 16:04, 8. Feb. 2012 (CET)

81.217.180.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Michaël Llodra --Hepha! ± ion? 16:00, 8. Feb. 2012 (CET)

81.217.180.167 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:01, 8. Feb. 2012 (CET)

78.34.49.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - trollt…: 1, 2 - Spuki Séance 16:15, 8. Feb. 2012 (CET)

78.34.49.146 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:18, 8. Feb. 2012 (CET)

93.214.155.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 16:19, 8. Feb. 2012 (CET)

93.214.155.188 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:20, 8. Feb. 2012 (CET)

93.214.155.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus -- Bus1110 16:20, 8. Feb. 2012 (CET)

93.214.155.188 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:20, 8. Feb. 2012 (CET)

Herrschaftzeiten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Störaccount, Wiki-Hounding -- Schwarze Feder talk discr 16:45, 8. Feb. 2012 (CET)

Unsinn. Melder versucht wieder, unliebsame Stellungnahmen per Diskreditierung zu eliminieren. --Herrschaftzeiten 16:47, 8. Feb. 2012 (CET)
wieder?! starker Sockengeruch und wie ich sehe auch keine enzyklopädische Mitarbeit--in dubio Zweifel? 16:49, 8. Feb. 2012 (CET)
Nix Socke. Mein einziger Account. Hab nur den Melder schon öfters anecken sehen... --Herrschaftzeiten 16:51, 8. Feb. 2012 (CET)
Herrschaftzeiten wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: Honigtopf-Socke. –SpBot 16:53, 8. Feb. 2012 (CET)

Geboren um zu Leben (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeM --Schniggendiller Diskussion 16:45, 8. Feb. 2012 (CET)

Geboren um zu Leben wurde von Carbidfischer unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:48, 8. Feb. 2012 (CET)

194.95.112.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rollwiderstand. -- Cologinux 11:59, 8. Feb. 2012 (CET)

Könnte aber auch ein mehr als verunglückter Versuch sein, eine Literaturangabe mittels Wikisyntax einzubringen. Auch wenn zugegebenermaßen ich diese nicht finde. Nunja, IP seit Stunden inaktiv, Benutzer ist damit abgemeldet, Sperren damit sinnlos. --Quedel 17:11, 8. Feb. 2012 (CET)

84.58.100.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Metasocke, Disukssionsip. -- Liberaler Humanist 12:42, 8. Feb. 2012 (CET)

LH ist heute auf Krawall gebürstet, erst hirnloser Edit-War, dann wiederholter VM-Missbrauch. --84.58.100.3 12:44, 8. Feb. 2012 (CET)
keine Sperre nötig, über 5 Stunden kein Edit der IP. --Theghaz Disk / Bew 18:03, 8. Feb. 2012 (CET)

88.70.113.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitung und unsinnige Neuanlage: 1 - Iste (D) 13:46, 8. Feb. 2012 (CET)

Vorerst keine Sperre, hat von alleine aufgehört. --Theghaz Disk / Bew 17:59, 8. Feb. 2012 (CET)

91.96.126.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:01, 8. Feb. 2012 (CET)

91.96.126.78 wurde von Quedel 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:13, 8. Feb. 2012 (CET)

79.226.55.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:08, 8. Feb. 2012 (CET)

79.226.55.12 wurde von Quedel 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:15, 8. Feb. 2012 (CET)

FrankMertens (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löschvandale -- Felix frag 16:48, 8. Feb. 2012 (CET)

Ist möglicherweise Frank Mertens selbst? Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:58, 8. Feb. 2012 (CET)
Gibt ihm trotzdem kein Recht, den Artikel zu seiner Ex-Band zu vandalieren. --Felix frag 16:59, 8. Feb. 2012 (CET)
Klar, aber wenn ich Text lösche, nur um das mal zu probieren, denke ich mir nach einer Ansprache möglicherweise eher „ach, ich lass’ das besser, sonst passiert noch was“, als wenn ich im Artikel über mich selbst Infos lösche, die ich aus purem Eigeninteresse dort nicht sehen möchte („Hey, das ist ÜBER MICH, das stimmt nicht, das hat da nicht zu stehen!“) Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:03, 8. Feb. 2012 (CET)

Habe ihn nochmal angesprochen und auf Disk sowie Support-Team verwiesen. Hoffe, dass das ausreicht (ansonsten siehe auch Vorredner). Wenn nicht, bitte erneut melden. --Quedel 17:21, 8. Feb. 2012 (CET)

93.216.220.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) anspracheresistent --Schniggendiller Diskussion 16:57, 8. Feb. 2012 (CET)

93.216.220.238 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:11, 8. Feb. 2012 (CET)

Jüdischer Friedhof (Boskovice) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte neuen Artikel halbsperren -- Liesbeth 16:59, 8. Feb. 2012 (CET)

siehe auch meine anmerkung dazu auf WP:AA#Jüdischer Friedhof (Boskovice) -jkb- 17:02, 8. Feb. 2012 (CET)
Jüdischer Friedhof (Boskovice) wurde von Mogelzahn [edit=autoconfirmed] (bis 8. März 2012, 16:12 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 8. März 2012, 16:12 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot 17:13, 8. Feb. 2012 (CET)

93.134.0.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar in Jüdischer Friedhof (Boskovice) ‎ -- in dubio Zweifel? 17:00, 8. Feb. 2012 (CET)

s. eins darüber, -jkb- 17:03, 8. Feb. 2012 (CET)

Dürfte sich mit Halbsperre des Artikels erledigt haben. --Mogelzahn 17:14, 8. Feb. 2012 (CET)

188.154.141.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kinder gewalt Eingangskontrolle 17:09, 8. Feb. 2012 (CET)

188.154.141.35 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh draußen im Schnee spielen.. –SpBot 17:13, 8. Feb. 2012 (CET)

2.36.164.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt Babelfischunfall Marian Richero ein und entfernt SLA! Italienische IP -- Johnny Controletti 17:21, 8. Feb. 2012 (CET)

In der Wikipedia:Qualitätssicherung/8. Februar 2012 hat er mehrfach Unterschriftsfälschung begangen!--Johnny Controletti 17:26, 8. Feb. 2012 (CET)
2.36.164.4 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Signaturfälschung. –SpBot 17:27, 8. Feb. 2012 (CET)

Artikel Bergwerk (erledigt)

Bergwerk (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Anscheinend ist der Artikel nicht für IP's geeignet. Der Versionsgeschichte würde eine Halbsperre guttun. Markus S. 17:24, 8. Feb. 2012 (CET)

Bergwerk wurde von He3nry [edit=autoconfirmed] (bis 8. August 2012, 15:36 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 8. August 2012, 15:36 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: IP-ungeeignet, siehe Versionsgeschichte. –Xqbot 17:36, 8. Feb. 2012 (CET)

91.57.79.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Martin1978 /± WPVB 17:48, 8. Feb. 2012 (CET)

91.57.79.216 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:48, 8. Feb. 2012 (CET)

87.185.166.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Martin1978 /± WPVB 18:19, 8. Feb. 2012 (CET)

87.185.166.109 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:20, 8. Feb. 2012 (CET)

79.201.195.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Martin1978 /± WPVB 18:32, 8. Feb. 2012 (CET)

79.201.195.164 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:34, 8. Feb. 2012 (CET)

213.39.139.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Martin1978 /± WPVB 18:36, 8. Feb. 2012 (CET)

213.39.139.143 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:45, 8. Feb. 2012 (CET)

109.90.180.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Martin1978 /± WPVB 18:38, 8. Feb. 2012 (CET)

109.90.180.63 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:45, 8. Feb. 2012 (CET)

93.193.70.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er kann es nicht lassen auf meiner Disk rumzuvandalieren. -- LZ6387 18:53, 8. Feb. 2012 (CET)

Jetzt macht er es im Minutentakt. --LZ6387 18:56, 8. Feb. 2012 (CET)

93.193.70.114 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Blästigung. –SpBot 18:59, 8. Feb. 2012 (CET)

Glühlampe (erl.)

Glühlampe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War um einen unsinnigen "Belege fehlen" Baustein und Verschwärungstheorien, dazu Unfähigkeit zum korrekten Diskutieren-- Moehre Bewerte mich! 18:26, 8. Feb. 2012 (CET)

Der Baustein ist nicht unsinnig. NSX-Racer brachte hiermit WP:TF ein. Er steht in der Beleg-Pflicht für solche Behauptungen. Das hatte ich ihm auf der Disk. schon erklärt.
Hgn-p seine Hoffnung "Belege, diese sind (hoffentlich) im verlinkten Artikel" erfüllte sich leider nicht.
Das nun andere (die offenkundig von der Thematik keine Ahnung haben) hinzukommen, und ihn mit einem Editwar unterstützen, finde ich nicht ok. --Virtualiter 18:39, 8. Feb. 2012 (CET)
Hmm, die hier revertierten Aussage scheint mir auf den ersten Blick nicht verkehrt. Ich schlage vor, ihr zieht WP:Dritte Meinung hinzu, da dieser inhaltliche Dissens nicht administrativ entschieden werden kann. Wenn das ohne Artikelschutz gelingt, umso besser. Die beiden Meldungen weiter unten sollten dann auch auf erledigt gesetzt werden. --Howwi Daham · MP 18:53, 8. Feb. 2012 (CET)
Sorry, inhaltlich: aber die Existenz des Phoebus-Kartells ist belegt. Wenn sie angezweifelt wird, dann bitte in Phoebuskartell und nicht hier. Ich habe aus der en-WP einen Bericht von Anton Philips als Quelle zugefügt. Ich würde vorschlagen, das Thema hier zu schließen.--Wosch21149 19:30, 8. Feb. 2012 (CET)
Ich weiss zwar auch nicht, was die Erwähnung eines bis 1942 existierenden Kartells über die Lebensdauer heutiger Glühlampen aussagt, aber das muss ich als Admin auch nicht wissen, denn das ist eine inhaltliche Frage, die ihr bitte an geeigneter Stelle und ohne Edit-War klärt. --Port(u*o)s 19:33, 8. Feb. 2012 (CET)

Virtualiter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit War in Glühlampe, droht mir auf der Diskussionsseite, dazu scheinbar eine Diskussionssocke siehe hier u.a. -- Moehre Bewerte mich! 18:27, 8. Feb. 2012 (CET)

damit drohte er mir, hab das zepter selbst in die hand genommen
Was erdreistest Du dich zu dem Bearbeitungskommentar? --Virtualiter 18:43, 8. Feb. 2012 (CET)

Wie hier. --Port(u*o)s 19:36, 8. Feb. 2012 (CET)

Moehre1992 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) selbstanzeige, beteiligung an einem Edit-War in Glühlampe und deshalb bitte unbeschränkt sperren, teeren federn, raspeln und in der Suppe auf kleiner Flamme köcheln lassen :) -- Moehre Bewerte mich! 18:29, 8. Feb. 2012 (CET)

Was genau sollen wir denn nun mit der Meldung anfangen? Marcus Cyron Reden 19:04, 8. Feb. 2012 (CET)
Erledigt, siehe zwei drüber. -- ESFP 19:35, 8. Feb. 2012 (CET)

Wie hier. --Port(u*o)s 19:36, 8. Feb. 2012 (CET)

Diskussion:Bodensee (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seit Monaten kommen da von IPs nur noch irgendwelche wilden Erdscheiben-Theorien oder -Trollereien, die, wenn überhaupt nach Wikipedie, nicht in den speziellen Artikel gehören. Vielleicht doch mal halbsperren? -- Sitacuisses 19:35, 8. Feb. 2012 (CET)

Das ist ja wirklich nicht auszuhalten. --Port(u*o)s 19:47, 8. Feb. 2012 (CET)

149.172.111.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille zur Enzyklopädischen Mitarbeit, nur wirre Diskussionsbeiträge, siehe die wenigen Beiträge und seine Disk. -- Sitacuisses 19:39, 8. Feb. 2012 (CET)

Siehe eins drüber, Seitenschutz reicht hoffentlich aus. --Port(u*o)s 19:47, 8. Feb. 2012 (CET)

78.34.1.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - stellt wiederholt Unsinnsartikel ein:  - Martin1978 /± WPVB 19:52, 8. Feb. 2012 (CET)

Inkowik war schneller (6h). --Howwi Daham · MP 19:56, 8. Feb. 2012 (CET)

91.56.36.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Martin1978 /± WPVB 19:56, 8. Feb. 2012 (CET)

91.56.36.79 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:57, 8. Feb. 2012 (CET)

84.152.50.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Martin1978 /± WPVB 19:58, 8. Feb. 2012 (CET)

84.152.50.187 wurde von Felistoria 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:59, 8. Feb. 2012 (CET)

93.206.191.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Martin1978 /± WPVB 20:11, 8. Feb. 2012 (CET)

93.206.191.121 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:13, 8. Feb. 2012 (CET)

Leineabstiegsschleuse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Seeschifffahrtsstraßen - Bitte mal administrativ auf die Themen Singular im Lemma, Kopieren von Artikeln und Verschleierung ansprechen. Vielleicht könnten auch die Sicherrechte für einige Zeit ruhen. Eingangskontrolle 09:01, 8. Feb. 2012 (CET)

@Eingangskontrolle könntest du mir sagen, was dich genau an meinem Verhalten gestört hat? Danke! Leineabstiegsschleuse
Wenn ich das richtig beurteile, hast du das Singularlemma Seeschifffahrtsstraße erstellt (war vorher eine Weiterleitung), dich dann umentschieden und deinen Text als Plurallemma angelegt. Eingangskontrolle hatte da wohl nicht so genau hingeschaut und nicht bemerkt, dass du deinen eigenen Text (keinen fremden) kopiert hast. Richtig ist allerdings, dass das ursprüngliche Singularlemma der passende Ort ist. Vandalismus ist das natürlich keiner. Daher erledigt. --Howwi Daham · MP 22:10, 8. Feb. 2012 (CET)

Tscheikert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Literaturspam. Ansprache? --213.83.3.2 14:54, 8. Feb. 2012 (CET)

Ok, Kurzstopp scheint notwendig zu sein, damit er/sie die Diskussionseite findet. --El bes 15:15, 8. Feb. 2012 (CET)
Seit fast sechs Stunden kein Edit mehr. Hat den allseits beliebten Balken wohl bemerkt und die Diskussionsseite auch gelesen. --Kuebi [ · Δ] 21:57, 8. Feb. 2012 (CET)

Glühlampe (erledigt)

Glühlampe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Jemand will eine "siehe auch"-Verlinkung referenziert haben. Völliger Blödsinn das. Ja, steht oben schon, ist aber meines Erachtens nicht erledigt. NSX-Racer | Disk | B 20:48, 8. Feb. 2012 (CET)

Glühlampe wurde von Howwi [edit=sysop] (bis 15. Februar 2012, 20:27 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 15. Februar 2012, 20:27 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot 21:28, 8. Feb. 2012 (CET)

Sowas besser zunächst auf WP:Dritte Meinung eintragen. Siehe dazu auch die Abarbeitung der ersten Meldung. --Howwi Daham · MP 21:29, 8. Feb. 2012 (CET)

93.193.70.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Er vandaliert zum x-ten Mal auf meiner Disk rum. -- LZ6387 21:16, 8. Feb. 2012 (CET)

93.193.70.114 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Trollerei. –SpBot 21:21, 8. Feb. 2012 (CET)

87.69.13.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Editkriegerchen Björn 21:56, 8. Feb. 2012 (CET)

87.69.13.145 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:02, 8. Feb. 2012 (CET)

Snotty (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [21] -- Müdigkeit 21:58, 8. Feb. 2012 (CET)

Müdigkeit, Du lernst es nicht. Weder bist Du hier betroffen, noch trägt diese Meldung in irgendeiner Weise zur Deeskalation bei. --Björn 22:01, 8. Feb. 2012 (CET)
Der ganze Beitrag ist mit einer Markierung von mir entfernt worden, sollte das nicht reichen? Benutzer:Älöfök 22:02, 8. Feb. 2012 (CET)

und: liebe müdigkeit, bitte aufwachen und editkommentar hier [22] lesen. mfg --snotty diskussnot 22:03, 8. Feb. 2012 (CET)

Welcher Editkommentar?--Müdigkeit 22:08, 8. Feb. 2012 (CET)
falschen link erwischt: den da [23] --snotty diskussnot 22:16, 8. Feb. 2012 (CET)
Solche Begriffe bitte trotzdem nicht verwenden. Mit denen sollte man nicht leichtfertig umgehen.--Müdigkeit 22:18, 8. Feb. 2012 (CET)
erklär das schlesinger. --snotty diskussnot 22:19, 8. Feb. 2012 (CET)
Trotzdem solltest du das nicht leichtfertig machen! Und Schlesinger hat eine Nachfrage auf seiner Disk.--Müdigkeit 22:23, 8. Feb. 2012 (CET)
das ist nicht leichtfertig, zensur ist kein spass, und schon gar nicht mit einer solchen "begründung" --snotty diskussnot 22:26, 8. Feb. 2012 (CET)

wir halten fest, dass der melder dieser vandalismusmeldung selbst den erledigt-vermerk gesetzt hat. ich stimme darin überein, mit blick auf den bearbeitungskommentar davor muss man diese retourkutsche wohl abkönnen. dass der beitrag natürlich reichlich dämlich ist, ist wohl eher meine privatmeinung als ein sperrgrund. —Pill (Kontakt) 22:37, 8. Feb. 2012 (CET)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA liesel Schreibsklave® 22:04, 8. Feb. 2012 (CET)

Wo?--Müdigkeit 22:08, 8. Feb. 2012 (CET)

(nach BK)

Da hast du aber nicht richtig geschaut, scheint mir. --Nicola ein kleines Lächeln bitte ... :) 22:08, 8. Feb. 2012 (CET)
Fröhlicher Türke illustriert hier lediglich eine bereits gemachte Aussage, die bisher
niemand als PA eingestuft hat. -- Carbidfischer Kaffee? 22:16, 8. Feb. 2012 (CET)

Schlesinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt ohne jede Grundlage fremde Diskussionsbeiträge. Ansprache erfolglos. Björn 22:08, 8. Feb. 2012 (CET)

Ein Diskussionsbeitrag war es meiner Ansicht nach nicht. Ob er Sinn gemacht hat, darf der Admin entscheiden. Die VM nimmt dank der letzten drei Meldungen komische Verhältnisse an... Benutzer:Älöfök 22:13, 8. Feb. 2012 (CET)
Moment mal. Es kommt hier überhaupt nicht darauf an, ob es Deiner oder der Meinung eines Admins nach ein Diskussionsbeitrag ist oder Sinn „macht“. Sonder einzig und allein darauf, dass es für die Entfernung keinerlei Grundlage wie KPA etc. gab. Es handelt sich um einen völlig willkürlichen Eingriff Schlesingers in die Meinungsfreiheit eines anderen Benutzers. Wir sind hier noch nicht so weit, dass Beiträge nur in begründeten Einzelfällen stehen bleiben dürfen. Vielmehr ist erlaubt, was nicht verboten ist. Und andere Meldungen interessieren mich in dem Zusammenhang auch nicht. --Björn 22:16, 8. Feb. 2012 (CET)
Dieser völlig willkürliche Eingriff ist so schlicht nicht hinnehmbar. Sollte daher nicht spätestens hier eine einleuchtende Begründung für die Entfernung des Beitrages nachgeliefert werden, so werde ich diesen wieder einfügen. Und wenn es jemand wagen sollte, mich deswegen dann zu sperren, steppt der Bär. Das sag ich Euch gleich. --Björn 22:27, 8. Feb. 2012 (CET)
Begründung von Schlesinger ist erfolgt. Benutzer:Älöfök 22:29, 8. Feb. 2012 (CET)
Mitnichten. Das bezieht sich auf einen anderen von Schlesinger vorgenommenen Eingriff. Insgesamt schnippelt der Mann da sowieso auch zuviel rum. --Björn 22:31, 8. Feb. 2012 (CET)

Mein Eindruck ist, Schlesinger versucht zu moderieren, was der Diskussion gut täte. Seid doch bitte etwas großzügiger und verschärft nicht wieder an anderer Stelle, z.B. hier. Bringt VM die Gemüter dort wirklich weiter? --Felistoria 22:36, 8. Feb. 2012 (CET)

Ich glaube, es geht los. Schlesinger meint hier im Alleingang und nach Gutsherrenart über den Inhalt der Seite entscheiden zu dürfen. Diese völlig willkürliche „Moderation“ durch einen Einzelnen werde ich nicht hinnehmen, weder hier, noch sonstwo. Die Erfindung neuer Regeln aus dem Stegreif ebensowenig. „Großzügigkeit“, also wirklich. --Björn 22:40, 8. Feb. 2012 (CET)
Sicher? Dieser Eindruck drängt sich angesichts von [24] m. E. nicht unbedingt auf. -- Carbidfischer Kaffee? 22:41, 8. Feb. 2012 (CET)

Wir können diese konkrete Meldung hinsichtlich dieses konkreten Eingriffs als durch tatsächliche Ereignisse überholt betrachten. Ich behalte mir aber durchaus vor, das weitere „Moderations“-Verhalten des Benutzers kritisch zu begleiten. --Björn 22:51, 8. Feb. 2012 (CET)

Fürs Archiv: Vom Melder zurückgezogen für erledigt erklärt --Björn 22:59, 8. Feb. 2012 (CET) [25] --Felistoria 22:56, 8. Feb. 2012 (CET)

93.233.76.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Martin1978 /± WPVB 22:43, 8. Feb. 2012 (CET)

93.233.76.233 wurde von Carbidfischer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:44, 8. Feb. 2012 (CET)

NSX-Racer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) WP:TF: bringt hier seine Meinung zu einer "Übereinkunft von Herstellern auf eine einheitlich begrenzte Lebensdauer von Glühlampen" ein, weigert sich Belege für diese Behauptung beizubringen, lenkt in der Diskussion:Glühlampe#Lebensdauer_der_Gl.C3.BChbirne nur ab, indem er behauptet, ich würde die Existenz von Phoebus abstreiten, und macht dann weiter mit WP:PA [26] [27]. -- Virtualiter 22:27, 8. Feb. 2012 (CET)

Den gut referenzierten Artikel Phoebuskartell im Artikel Glühlampe zu verlinken ist völlig legitim, allerdings wäre das per WP:ASV problemlos auch im Artikeltext möglich (der Abschnitt "Lebensdauer" bietet sich dafür an). Durch die Sperre von Glühlampe weiter oben vorläufig erledigt, Artikel werden bekanntlich immer in Derfalschenversion gesperrt, eine akute Bedrohung für das Projekt besteht nicht. --Cú Faoil RM-RH 23:54, 8. Feb. 2012 (CET)

Wiki-arch1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) trotz zeifacher Ansprache weblinks in den Fliesstext -- Holger(Dra|Goth)CVU*Wrestling*IJWP 11:04, 8. Feb. 2012 (CET)

Versuch einer deeskalierenden Vorgehensweise: Artikel 6 Stunden halb mit entsprechendem Schutzkommentar in der Hoffnung, dass er daraufhin nun seine Disk beachtet. --Leithian athrabeth tulu 11:24, 8. Feb. 2012 (CET)
Gute Idee. --Holger(DraGoth)CVU*Wrestling*IJWP 11:25, 8. Feb. 2012 (CET)
Keine weiteren unpassenden Edits seitdem, ich Erle das mal. --Leithian athrabeth tulu 10:24, 9. Feb. 2012 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/Diderot-Club II (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Revertwar um vollkommen uninteressante Argumentationsversuche. -- Nacktaffe 11:49, 8. Feb. 2012 (CET)

Wir haben schon mehrmals geklärt, dass sich die Antragsteller aus der Contra-Seite herauszuhalten haben. Der Ankläger kann nicht gleich dem Verteidiger sein. --Liberaler Humanist 11:55, 8. Feb. 2012 (CET)
Würdet Ihr das bitte beenden und den Abschnitt erst nach einer vorläufiger Einigung wieder einstellen? --Hans Castorp 12:00, 8. Feb. 2012 (CET)
Wie gesagt, Der Ankläger kann nicht der Verteidiger sein. Die Antragsteller sind nicht auf der Diskussion zu finden und ignorieren auch die Kritik an den Pro-Argumenten. Ich bezweifle, dass die Antragsteller das Recht haben, Kontra-Argumente zu entfernen, vor allem, wenn diese bereits mehrmals diskuttiert wurden. --Liberaler Humanist 12:02, 8. Feb. 2012 (CET)
Naja, die Antragsteller haben sich bereits mehrfach bei der Diskussion beteiligt. Dass du immer mit liberalen Nonsens auf diesen Seiten (MB+Disk) auftauchst, heißt noch lange nicht, dass du das Recht hast etwas Sinnloses in den Abschnitt Kontra hereinzuwürgen. Benutzer:Älöfök 12:05, 8. Feb. 2012 (CET)
In irgendeinen BNR verschieben und schon ist Ruhe im Karton. An den Argumenten hat außer dem Antragsteller niemand was zu suchen. Er kann es jedoch gestatten. --Marcela 12:09, 8. Feb. 2012 (CET)
Vorschlag zur Güte: Zurücksetzung auf den Zustand vor dem Edit-War (2 argumente von LH) und die umstrittenen Argumente von LH auf der Disk ausdiskutieren--Belladonna 12:15, 8. Feb. 2012 (CET)
zum wie vielten male? Benutzer:Älöfök 12:21, 8. Feb. 2012 (CET)
es ist eben kein "leichtes" Meinungsbild. Diese Alternative ist allemal sinnvoller als weiteren Edit-War zu führen oder ein Einfrieren in der gewünschten Form des Initiators, was weiteren Unfrieden stiften dürfte.--Belladonna 12:24, 8. Feb. 2012 (CET)
Wie offensichtlich darf der bereits gestern gemeldete Liberale Humanist, der seine eigenen, wohlformulierten Argumente scheinbar für besonders wichtig hält, eigentlich dort während laufender VM Edit-War spielen? --84.58.100.3 12:31, 8. Feb. 2012 (CET)
(BK) Inzwischen vandaliert Liberaler Humanist in den Pro-Argumenten herum ([28], [29]). --Oltau  12:34, 8. Feb. 2012 (CET)
Langsam reicht es. Sollte der Bearbeitungskrieg fortgeführt werden, sind Benutzersperren möglich,--Hans Castorp 12:36, 8. Feb. 2012 (CET)
Wann wird man endlich zur Kenntnis nehmen, daß ich das MB nur in der von mir gewünschten Fassung starten werde? --Matthiasb (CallMyCenter) 12:39, 8. Feb. 2012 (CET)
Nein, du hast nicht ansatzweise das Recht zu bestimmen, was in dem MB steht. Dies wurde mehrmals diskuttiert. Ansonsten habe Ich anzumerken, dass Ich die zahlreichen Absurditäten der Pro-Argumentation schon mehrmals auf der Diskussionsseite angesprochen habe, was von den üblichen Verdächtigten ignoriert wird. --12:42, 8. Feb. 2012 (CET)
Du bist für Kontra, also arbeite an diesen Argumenten. Die Pro-Argumente werden von Befürwortern erarbeitet. Die Wertung erfolgt durch die Abstimmenden. --Oltau  12:44, 8. Feb. 2012 (CET)
Wo darf ich editieren, wenn ich weder für Pro noch für Contra bin? Darf ich einen Essay über den Strukturwandel in Flandern in Folge der Einführung von landwirtschaftlichen Maschinen zwischen beide Absätze setzen, den dann auch nur ich editieren darf, solange niemand für meinen Essay ist?--Toter Alter Mann 13:47, 8. Feb. 2012 (CET)
Ich bin für Kontra. Wenn Ich den Pro-Argumenten editieren soll sollten sich die Antragsbefürworter allerdings auch aus den Kontra-Argumenten halten. Dies tuen sie aber nicht, sie entfernen und kürzen zahlreiche Kontra-Argumente. Sie ignorieren die Kritik an ihren Argumenten, was soll man davon halten? --Liberaler Humanist 12:46, 8. Feb. 2012 (CET)
Mache dich mit WP:Meinungsbilder/Regelungen vertraut und betreibe nicht Extrem-Zeitraubing. --Matthiasb (CallMyCenter) 13:45, 8. Feb. 2012 (CET)

"Wann wird man endlich zur Kenntnis nehmen, daß ich das MB nur in der von mir gewünschten Fassung starten werde?" ist das schlau? Es reicht also völlig aus den Meinungsbildentwurf leicht zu verändern, um das MB dauerhaft zu verhindern? Willst Du das wirklich? *ratlos* WB Looking at things 12:45, 8. Feb. 2012 (CET)

Nö, ich setze das MB unmittelbar vor seinem Start auf die Version, die mir als Initiator genehm ist. LH und Co. können es dann gerne ablehnen. Derzeit ist ihr Engagement nutzlos. --Matthiasb (CallMyCenter) 13:43, 8. Feb. 2012 (CET)
Matthias, damit überschreitest du deine Kompetenzen als Initiator. Das Diskussionsverfahren sollte auch für dich als Initiator gelten. diese Rolle beinhaltet auch eine Vorbildfunktion. Mit Basta-Manier schürst du nur weiter Eskalation--Belladonna 12:46, 8. Feb. 2012 (CET)
Ich habe inzwischen die Mitarbeit an dem MB aufgegeben, wegen der Reverts von Matthias. Man on a mission. --PM3 13:01, 8. Feb. 2012 (CET)
Ja sicher Man on Mission. Mann auf der wichtigen Mission, eine Horde von Dauerdiskutierern ihren Lieblingschatroom zu nehmen. Was von diesen nicht gutiert wird, andernorts könnte ihnen ja die Aufmerksamkeit fehlen, nach der es so verlangt. --Gonzo.Lubitsch 13:36, 8. Feb. 2012 (CET)
Nennt mich wie ihr wollt. Es ist nunmehr, seit der Veränderungen im Zuge der Einführung der schwachsinnigen Unterstützerregeln das Privileg des Initiators, den Beginn des Meinungsbild zu festzulegen. Defacto folgt daraus, daß der Initiator den Wortlaut des MBes beim Start festlegt. --Matthiasb (CallMyCenter) 13:43, 8. Feb. 2012 (CET)
Eigentlich ist es so, dass die Formulierung der Pro- wie Kontra-Argumente neutral und auch für andere / für die Gegenseite nachvollziehbar sein sollte. Wenn es da aber eine derart großen Widerstand gib, so ist es nicht in Ordnung. -jkb- 13:49, 8. Feb. 2012 (CET)
Matthiasb hat klar gesagt, wie er das MB starten wird. Also sind alle Editierbemühungen vergeblich. Macht euch lieber Gedanken, wie man reagieren sollte, wenn er tatsächlich zum Start des MB auf eine ur-alte, ihm genehme Version revertiert?--Wosch21149 13:59, 8. Feb. 2012 (CET)
Dann wäre wohl eine Ablehnung des Meinungsbildes aus formalen Gründen angebracht. Matthiasb, willst Du Dir wirklich so kunstvoll ins Knie schießen? Deinem Anliegen hilft das nicht weiter. --Zinnmann d 14:07, 8. Feb. 2012 (CET)
Wenn du es ablehnen willst, dann lehne es ab. Ich habe damit kein Problem. Allerdings wird die Community sicher ganz genau hinschauen, wer das Meinungsbild ablehnt und entsprechende Schlüsse ziehen. Abgesehen davon, was der ganze Meinungsbildablehnungszirkus soll, habe ich nie verstanden. Entweder man ist Pro oder Kontra. Aber in DACH geht's halt nicht ohne Bürokratismus, wie man an der beschränkten Unterstützerregel sieht. --Matthiasb (CallMyCenter) 14:27, 8. Feb. 2012 (CET)
In der formalen Abstimmung (und vorab bei den Unterstützern9 geht's darum, das Meinungsbild durch die Gemeinschaft zu legitimieren. Das ist nötig, weil hier jeder nach Belieben ein Meinungsbild lostreten kann. --PM3 15:49, 8. Feb. 2012 (CET)
Ja eben. Was ist daran falsch? --Matthiasb (CallMyCenter) 21:35, 8. Feb. 2012 (CET)
Ich habe nicht so sehr etwas dagegen, wenn die Löschbefürworter Edits in den Contra-Argumente vornehmen, solange sie die Darstellung der Argumentation der Löschgegner nicht unmöglich machen und nur "genehme" Argumente übrig lassen. Es sollte allerdings vermieden werden, dass die Löschbefürworter mit unbelegten Vorwürfen agieren, die z.t. sperrwürdig sind. Dem DC wird vorgeworfen, flashmobartige Mobbingaktionen durchzuführen. Ein weiteres Argument der Löschbefürworter lautet: "Die zahlreichen oft unbegründeten Anschuldigungen und Andeutungen der Seite schüren den Voyeurismus. Daher vermutlich auch die beachtlichen Zugriffszahlen". Es ist lächerlich, zu behaupten, dass alle Leser des DC nur besuchen würden, um Pornographie oder Schlammschlachten zu sehen. Wenn die Löschbefürworter solche Argumente verwenden wollen sollen sie die Löschgegner nicht daran hindern, in den Kontra-Argumenten auf die Probleme der Pro-Argumente hinzuweisen. Wenn sie dies nicht wollen sollten sie überlegen, ob sie die Löschgegner nicht mit den selben Mitteln, mit denen sie die Kontra-Argumenten einschränken in den Pro-Argumenten editieren lasen wollen. --Liberaler Humanist 14:13, 8. Feb. 2012 (CET)
Ich würde es für das beste halten, wenn jede Seite ihre Argumente überarbeitet. Wenn jede Seite in den Argumenten der anderen rumeditiert, gibt es nur Hick-Hack. Man sollte vor dem Start einen Termin bestimmen, wo über einzelne Darstellungen, die einer Seite nicht nachvollziehbar oder unangemessen erscheinen, diskutiert wird, wobei ich dafür plädieren würde, dass die letztendliche Entscheidung darüber bei der jeweiligen "Partei" liegt. --Belladonna 14:25, 8. Feb. 2012 (CET)

Ich füchte, dass die Argumente von beiden Seiten stark überbewertet werden. Der Einfluss auf die Abstimmenden dürfte viel geringer sein, als Ihr alle annehmt. Mal ehrlich: Wer liest sich den ganzen Summs wirklich durch? Ich jedenfalls nicht. Meine Meinung steht fest, ich möchte nicht noch durch irgendwelche Argumente verwirrt werden. Also entspannt Euch mal. --Björn 20:15, 8. Feb. 2012 (CET)

Verehrte Diskutierende: Ihr redet jetzt seit geschlagenen 10 Stunden über inhaltlich-bürokratische Probleme mit diesem MB und/oder dem Initiator desselben. Habt ihr etwas dagegen, wenn wir das hier schließen, ihr alle auf die Disk. des MBs umzieht und dort weitermacht? --Henriette 21:59, 8. Feb. 2012 (CET)

Dafür spricht - sic, ausnahmsweise komme ich wieder einmal zu einer Übereinstimmung mit Björn - auch die Tatsache, dass diese zwei Abschnitte kaum jemanden bei der Stimmabgabe umanimieren. -jkb-

Atril (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) betreibt mal wieder einen Edit-War, dieses mal im Artikel Renée Franke. -- 79.236.31.140 11:21, 8. Feb. 2012 (CET)

Offensichtlich darf hier jede IP-Adresse ihr Bedürfnis verrichten. Siehe [30] -- Atril 11:44, 8. Feb. 2012 (CET)
Er tritt hier (und an anderen Stellen, gerne auch im Bearbeitungskommentar) nach und hat seinen Edit-War als IP fortgesetzt (was typisch für ihn ist). Ein Admin sollte ihm zumindest mal (wieder ..) einen deutlichen Hinweis geben, dass es so nicht geht. Kürzlich wurde er für so eine Aktion schonmal gesperrt. -- 79.236.31.140 15:49, 8. Feb. 2012 (CET)
Er pöbelt weiter als IP rum. -- 79.236.40.125 16:58, 9. Feb. 2012 (CET)

Der Editwar ist zu Ende, für die Identität zwischen IP und Benutzer:Atril fehlt jeglicher Beweis. Und wie immer gilt, Belege müssen hier gepostet werden. --Koenraad Diskussion 05:53, 10. Feb. 2012 (CET)

Tom_md (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wg. fortgesetztem PA gegen diverse IPs bitte zumindest mal verwarnen, siehe [[31]], [[32]] und noch viele weitere ... Andere sehen das genauso: [[33]]. Gegen eine sachbezogene Löschdiskussion ist nichts einzuwenden, gegen polemische, unsachliche Angriffe schon. -- 79.193.212.162 21:33, 8. Feb. 2012 (CET)

Kein Kommentar, mit Leuten, die zu feige sind, sich anzumelden, wenn sie das Projekt stören wollen, muss man so umgehen. PA´s kann ich nicht entdecken, eher sind die LA´s als PA´s an die Ersteller zu werten. --Der Tom 08:13, 9. Feb. 2012 (CET)
Die Bezeichnung als "Feigling" und "Projektstörer" ist ja schon wieder ein PA. Es handelt sich um sachlich begründete LA, es gibt keinen Grund für solche Beschimpfungen (es gibt NIE einen Grund für solche Pöbeleien). Und seit wann herrscht hier Anmeldepflicht? 81.173.169.140 10:09, 9. Feb. 2012 (CET)

Wie lautet denn der Hintergrund dieses Konfliktes? Ich bitte um eine sachliche Beschreibung --Koenraad Diskussion 17:38, 9. Feb. 2012 (CET)

Wieso Hintergrund? Es gibt niemals Gründe, andere zu beschimpfen. 79.193.241.97 18:45, 9. Feb. 2012 (CET)

Ich vermute, dass ihr euch bereits aus anderen Auseinandersetzungen kennt. Ohne nähere Erläuterung oder Kenntnis der Umstände werde ich keine VM mit einer Sanktion abschließen. --Koenraad Diskussion 03:58, 10. Feb. 2012 (CET)
Sanktionswürde PA's vermag ich hier nicht zu entdecken. Für den offenbar schwelenden Dauerkonflikt, ist hier der falsche Ort --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:44, 10. Feb. 2012 (CET)