Musikjahr 1659

Liste der Musikjahre
◄◄1655165616571658Musikjahr 1659 | 1660 | 1661 | 1662 | 1663 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1659.

Musikjahr 1659
WP Henry Purcell
WP Henry Purcell

Wahrscheinlich am 10. September wird in Westminster der englische Komponist Henry Purcell geboren. Schon zu seinen Lebzeiten gilt er als der bedeutendste englische Komponist und wird daher mit dem Ehrentitel Orpheus britannicus gewürdigt.

Ereignisse

Instrumental- und Vokalmusik (Auswahl)

Musiktheater

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 17. Januar: Antonio Veracini, italienischer Violinist und Komponist († 1733)
  • 16. Februar: Peter Lackmann, deutscher evangelischer Theologe und geistlicher Lieddichter († 1713)
  • 000März: Salomon Franck, deutscher Jurist, Dichter und Librettist († 1725)
  • 10. September: Henry Purcell, englischer Komponist († 1695)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 18. Januar: Benedikt Lechler, deutscher Komponist, Lautenist, Musikdirektor und Musikpädagoge (* 1594)
  • 25. März: Simon Graf, deutscher Geistlicher und Kirchenlieddichter (* 1603)
  • 15. April: Simon Dach, deutscher Dichter und Kirchenlieddichter (* 1605)
  • 16. August: Heinrich Held, Kirchenlieddichter (* 1620)
  • 27. September: Andreas Tscherning, deutscher Lyriker, Kirchenlieddichter und Literaturtheoretiker (* 1611)
  • 27. Oktober: Giovanni Francesco Busenello, italienischer Librettist und Dichter (* 1598)

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1659

Gestorben nach 1659

  • Romano Micheli, italienischer Geistlicher, Komponist und Verfasser polemischer Schriften (* um 1575)

Siehe auch

Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Commons: Musik 1659 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1659 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien