Benutzer:Brutarchitekt/Patrick Heiz

Patrick Heiz (* 1973 in Nyon) ist ein Schweizer Architekt und Universitätsprofessor.

Werdegang

Patrick Heiz studierte von 1993 bis 1999 Architektur an der ETH Zürich. Nach dem Diplom bei Hans Kollhoff arbeitete er bei Team Zoo Tokyo, Ernst Gisel und Herzog & de Meuron. 2003 eröffnete er mit François Charbonnet Made in in Genf.[1] Er lehrte an der ETH Zürich, Accademia di Architettura di Mendrisio, Kyoto Design Lab und seit 2018 als Professor an der ETH Zürich.[2][3] Patrick Heiz wurde 2018 als Gastkritiker von Raphael Zuber an die ETH Zürich eingeladen.

Bauten

Die Bauten von Made in werden von Walter Mair fotografiert.

Auszeichnungen und Preise

  • 2009: Hase in Bronze für Haus Heiz, Chardonne[7]

Einzelnachweise

  1. archithese - Einkreisen und Zuspitzen. Abgerufen am 18. Juni 2023.
  2. Adresse ETH Zürich Dep Architektur Prof Patrick Heiz Professur f Architekt u Entwurf HIT H. 41 3 Wolfgang-Pauli-Str 27 8093 Zürich Schweiz: Prof. Patrick Heiz | ETH Zürich. Abgerufen am 18. Juni 2023.
  3. Hochparterre - Zurück an der ETH. Abgerufen am 18. Juni 2023.
  4. nextroom-architektur im netz: Villa Chardonne, Made in Sàrl - Chardonne (CH) - 2008. Abgerufen am 18. Juni 2023.
  5. Gleisarena: Präzision und Sinnlichkeit | Espazium. 27. August 2020, abgerufen am 18. Juni 2023.
  6. https://www.nzz.ch/zuerich/zollstrasse-zuerich-sbb-machen-es-besser-als-an-der-europaallee-ld.1524979
  7. Werner Huber: Hase in Bronze : Einfamilienhaus in Chardonne, frech und verträumt. In: www.e-periodica.ch. Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design, abgerufen am 18. Juni 2023 (deutsch).