Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Wiener Staatsoper
    Die Wiener Staatsoper ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie wurde in Anwesenheit…
    66 KB (7.086 Wörter) - 00:22, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Béla Bartók
    Béla Bartók ([]; * 25. März 1881 in Nagyszentmiklós, Österreich-Ungarn; † 26. September 1945 in New York City) war ein ungarischer Komponist, Pianist und…
    38 KB (4.121 Wörter) - 08:47, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Wilibald Gurlitt
    Wilibald Ludwig Ferdinand Gurlitt (* 1. März 1889 in Dresden; † 15. Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Musikwissenschaftler. Wilibald…
    7 KB (680 Wörter) - 01:46, 20. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ernst Krenek
    Ernst Krenek (* 23. August 1900 in Wien; † 22. Dezember 1991 in Palm Springs, Kalifornien; ursprünglich Křenek) war ein US-amerikanischer Komponist österreichischer…
    26 KB (2.927 Wörter) - 18:15, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Erich Wolfgang Korngold
    Erich Wolfgang Korngold (geboren 29. Mai 1897 in Brünn; gestorben 29. November 1957 in Los Angeles) war ein austroamerikanischer Komponist, Dirigent und…
    39 KB (4.553 Wörter) - 10:07, 26. Apr. 2024
  • Ralph Benatzky (* 5. Juni 1884 in Mährisch Budwitz, Mähren; † 16. Oktober⁠(Anm.) 1957 in Zürich; eigentlich Rudolph Josef Franz Benatzky; tschechisch:…
    16 KB (1.871 Wörter) - 21:00, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Darius Milhaud
    Darius Milhaud ([]; * 4. September 1892 in Marseille; † 22. Juni 1974 in Genf, Schweiz) war ein französischer Komponist. Milhaud stammte aus einer wohlhabenden…
    17 KB (1.985 Wörter) - 21:44, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Emmerich Kálmán
    Emmerich Kálmán (ungarisch Kálmán Imre [], eigentlich Imre Koppstein; geboren 24. Oktober 1882 in Siófok, Österreich-Ungarn; gestorben 30. Oktober 1953…
    12 KB (1.284 Wörter) - 21:29, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Richard Tauber
    Richard Tauber, geboren als Richard Denemy (* 16. Mai 1891 in Linz; † 8. Januar 1948 in London), war ein österreichischer Opernsänger (Tenor) und Schauspieler…
    16 KB (1.820 Wörter) - 10:29, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Georg Kreisler
    Georg Franz Kreisler (geboren am 18. Juli 1922 in Wien; gestorben am 22. November 2011 in Salzburg) war ein Komponist, Sänger und Dichter. Er stammte aus…
    47 KB (5.379 Wörter) - 10:18, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Paul Dessau
    Paul Dessau (* 19. Dezember 1894 in Hamburg; † 28. Juni 1979 in Königs Wusterhausen bei Berlin) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Dessau wurde…
    50 KB (5.595 Wörter) - 09:57, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Hollaender
    Friedrich Hollaender (* 18. Oktober 1896 in London; † 18. Januar 1976 in München), auch als Frederick Hollander bekannt – nach seinem Namen im amerikanischen…
    21 KB (2.498 Wörter) - 18:52, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Alfred Einstein
    Alfred Einstein (* 30. Dezember 1880 in München; † 13. Februar 1952 in El Cerrito, Kalifornien, USA) war ein deutsch-amerikanischer Musikwissenschaftler…
    15 KB (1.772 Wörter) - 10:32, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Hermann Scherchen
    Hermann Carl Julius Scherchen (* 21. Juni 1891 in Berlin; † 12. Juni 1966 in Florenz) war ein deutscher Dirigent und Komponist. Nach frühem Violinunterricht…
    12 KB (1.430 Wörter) - 14:56, 25. Jan. 2024
  • Franz Waxman, gebürtig und bis 1934 aktiv als Franz Wachsmann (geboren 24. Dezember 1906 in Königshütte, Oberschlesien; gestorben 24. Februar 1967 in Los…
    20 KB (2.352 Wörter) - 08:21, 25. Mai 2024
  • Fritz Löhner, geboren als Bedřich [tschechisch für Friedrich] Löwy; auch Fritz Lohner, Pseudonym Beda, nannte sich mitunter Löhner-Beda (* 24. Juni 1883…
    25 KB (2.746 Wörter) - 23:32, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Paul Abraham
    Paul Abraham, ungarisch Ábrahám Pál (* 2. November 1892 in Apatin, Königreich Ungarn, Österreich-Ungarn; † 6. Mai 1960 in Hamburg), war ein ungarisch-deutscher…
    25 KB (2.867 Wörter) - 18:23, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Karl Amadeus Hartmann
    Karl Amadeus Hartmann (* 2. August 1905 in München; † 5. Dezember 1963 ebenda) war ein deutscher Komponist. Er war der Begründer der Konzertreihe musica…
    20 KB (2.164 Wörter) - 16:06, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Werner Richard Heymann
    Werner Richard Heymann (* 14. Februar 1896 in Königsberg i. Pr.; † 30. Mai 1961 in München) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Seinen ersten Musikunterricht…
    18 KB (2.112 Wörter) - 16:42, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Leo Blech
    Leo Blech (* 21. April 1871 in Aachen; † 25. August 1958 in Berlin) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Leo Blech wuchs in einer jüdischen Familie…
    32 KB (3.562 Wörter) - 19:07, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Walter Braunfels
    Walter Braunfels (* 19. Dezember 1882 in Frankfurt am Main; † 19. März 1954 in Köln) war ein deutscher Komponist, Musikpädagoge und Pianist. Walter Braunfels…
    14 KB (1.620 Wörter) - 18:31, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Artur Schnabel
    Artur Schnabel (* 17. April 1882 in Kunzendorf bei Biala (Galizien); † 15. August 1951 in Axenstein nahe Morschach, Kanton Schwyz, Schweiz) war ein österreichischer…
    13 KB (1.539 Wörter) - 14:50, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Josef Krips
    Josef Alois Krips (* 8. April 1902 in Wien, Österreich-Ungarn; † 13. Oktober 1974 in Genf, Schweiz) war ein österreichischer Dirigent und Violinist. Er…
    12 KB (1.393 Wörter) - 08:25, 16. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Egon Wellesz
    Egon Joseph Wellesz (* 21. Oktober 1885 in Wien, Österreich-Ungarn; † 9. November 1974 in Oxford) war ein österreichisch-britischer Komponist und Musikwissenschaftler…
    18 KB (2.040 Wörter) - 08:53, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Dajos Béla
    Dajos Béla (* 19. Dezember 1897 in Kiew, Russisches Kaiserreich (heute Ukraine); † 5. Dezember 1978 in La Falda, Argentinien; eigentlich Лев Гольцман (Leon/Lew…
    10 KB (1.149 Wörter) - 13:59, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fritzi Massary
    Fritzi Massary, gebürtig Friederike Massaryk (* 21. März 1882 in Wien, Österreich-Ungarn; † 30. Jänner 1969 in Beverly Hills, Los Angeles, Vereinigte Staaten)…
    11 KB (1.234 Wörter) - 19:22, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hermann Leopoldi
    Hermann Leopoldi (* 15. August 1888 in Gaudenzdorf, Meidling-Schönbrunner Straße (heute Wien, 12. Bezirk, Schönbrunner Straße 219) als Hersch Kohn; † 28…
    16 KB (1.832 Wörter) - 19:33, 14. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kurt Sanderling
    Kurt Sanderling (* 19. September 1912 in Arys, Kreis Johannisburg, Ostpreußen; † 18. September 2011 in Berlin) war ein deutscher Dirigent. Sanderling wurde…
    14 KB (1.373 Wörter) - 20:11, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Erwin Schulhoff
    Erwin Schulhoff (* 8. Juni 1894 in Prag, Österreich-Ungarn; † 18. August 1942 auf der Wülzburg / Weißenburg in Bayern) war ein deutschböhmischer Komponist…
    18 KB (2.213 Wörter) - 23:45, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Carl Flesch
    Carl Flesch (* 9. Oktober 1873 in Moson, Österreich-Ungarn; † 15. November 1944 in Luzern, Schweiz) war ein ungarisch-jüdischer Violinist, Violinlehrer…
    19 KB (2.337 Wörter) - 22:24, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Max Hansen
    Max Josef Hansen (* 22. Dezember 1897 in Mannheim; † 13. November 1961 in Kopenhagen) war ein dänischer Kabarettist, Filmschauspieler und Operettensänger…
    16 KB (1.980 Wörter) - 10:31, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Edmund Eysler
    Edmund Samuel Eysler (eigentlich: Eisler; * 12. März 1874 in Hernals, Österreich-Ungarn; † 4. Oktober 1949 in Wien) war ein österreichischer Komponist…
    8 KB (858 Wörter) - 19:11, 14. Mai 2023
  • Vorschaubild für Mischa Spoliansky
    Mischa Spoliansky (* 28. Dezember 1898 in Belostok, Russisches Kaiserreich; † 28. Juni 1985 in London) war ein russisch-britischer Komponist (Revue, Filmmusik)…
    10 KB (1.159 Wörter) - 16:30, 3. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Victor Léon
    Victor Léon (* 4. Januar 1858 in Szenic, Komitat Neutra, Kaisertum Österreich; † 23. Februar 1940 in Wien; eigentlich Victor Hirschfeld, oft auch Viktor…
    11 KB (1.233 Wörter) - 23:32, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Marta Eggerth
    Marta Eggerth (auch Martha Eggerth, * 17. April 1912 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 26. Dezember 2013 in Rye, New York) war eine österreichisch-ung…
    9 KB (935 Wörter) - 03:04, 12. Dez. 2023
  • Hans May (geboren als Johann Mayer 11. Juli 1886 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 31. Dezember 1958 in Beaulieu-sur-Mer, Südfrankreich) war ein ö…
    14 KB (1.743 Wörter) - 06:51, 24. Apr. 2024
  • Max Rostal (* 7. Juli 1905 in Teschen, Österreich-Ungarn; † 6. August 1991 in Bern, Bruder von Leo Rostal) war ein Violinist, Bratschist und Pädagoge.…
    9 KB (805 Wörter) - 17:24, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Władysław Szpilman
    Władysław Szpilman (Koseform „Władek“) (* 5. Dezember 1911 in Sosnowiec, Russisches Reich, heute zu Polen; † 6. Juli 2000 in Warschau) war ein polnischer…
    11 KB (1.208 Wörter) - 13:47, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Otto Erich Deutsch
    Otto Erich Deutsch (* 5. September 1883 in Wien, Österreich-Ungarn; † 23. November 1967 in Baden bei Wien) war ein österreichischer Musik- und Kulturhistoriker…
    8 KB (796 Wörter) - 13:47, 5. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alfred Grünwald
    Alfred Grünwald (* 16. Februar 1884 in Wien, Österreich-Ungarn; † 25. Februar 1951 in New York) war ein österreichischer Operettenlibrettist. Alfred Grünwald…
    11 KB (1.242 Wörter) - 00:30, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hans Krása
    Hans Krása (geboren am 30. November 1899 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben am 17. Oktober 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau) war ein tschechoslowakischer…
    8 KB (836 Wörter) - 22:12, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Alexandre Tansman
    Alexandre Tansman (polnisch Aleksander Tansman; * 11. Juni 1897 in Łódź, Russisches Kaiserreich; † 15. November 1986 in Paris) war ein polnisch-französischer…
    11 KB (1.159 Wörter) - 21:59, 27. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pavel Haas
    Pavel Haas, auch Paul Haas (geboren am 21. Juni 1899 in Brünn, Österreich-Ungarn; gestorben am 17. oder 18. Oktober 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau), war…
    24 KB (2.845 Wörter) - 18:40, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Leo Kestenberg
    Leo Kestenberg (* 27. November 1882 in Rosenberg, Österreich-Ungarn; † 13. Januar 1962 in Tel Aviv, Israel) war ein deutsch-israelischer Pianist, Musikpädagoge…
    15 KB (1.661 Wörter) - 23:37, 18. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Andre Asriel
    Andre Asriel (* 22. Februar 1922 in Wien; † 28. Mai 2019 in Berlin) war ein österreichisch-deutscher Komponist. Von 1967 bis 1980 war er Professor für…
    14 KB (1.381 Wörter) - 21:57, 6. Apr. 2024
  • Karl Johannes Max Strub (* 28. September 1900 in Mainz; † 23. März 1966 in Bad Oeynhausen) war ein deutscher Violinvirtuose und bedeutender Violinpädagoge…
    77 KB (9.056 Wörter) - 07:05, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Manfred Gurlitt
    Manfred Gurlitt (geboren 6. September 1890 in Berlin; gestorben 29. April 1972 in Tokio) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Er wurde vorrangig durch…
    8 KB (804 Wörter) - 18:18, 11. Feb. 2024
  • René Leibowitz (geboren 17. Februar 1913 in Warschau, Russisches Kaiserreich; gestorben 28. August 1972 in Paris) war ein französischer Dirigent, Musikpädagoge…
    14 KB (1.717 Wörter) - 12:50, 11. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Menahem Pressler
    Menahem Pressler (* 16. Dezember 1923 in Magdeburg; † 6. Mai 2023 in London), geboren als Max Jakob Pressler, war ein israelisch-US-amerikanisch-deutscher…
    11 KB (1.012 Wörter) - 19:15, 16. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Felicitas Kukuck
    Felicitas Kukuck (* 2. November 1914 in Hamburg; † 4. Juni 2001 ebenda), geborene Cohnheim (der Familienname wurde 1916 offiziell in Kestner geändert)…
    12 KB (1.321 Wörter) - 17:57, 4. Mai 2024
  • Mátyás György Seiber [] (* 4. Mai 1905 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 24. September 1960 im Kruger-Nationalpark in Südafrika) war ein ungarisch-britischer…
    7 KB (815 Wörter) - 19:59, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Leon Jessel
    Leon Jessel (* 22. Januar 1871 in Stettin; † 4. Januar 1942 in Berlin) war ein deutscher Komponist. Er komponierte vor allem Operetten. Leon Jessel war…
    8 KB (907 Wörter) - 16:26, 2. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Georg Knepler
    Georg Knepler (* 21. Dezember 1906 in Wien; † 14. Januar 2003 in Berlin) war ein österreichischer Pianist, Dirigent und Musikwissenschaftler. Georg Knepler…
    9 KB (982 Wörter) - 12:47, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Berthold Goldschmidt
    Berthold Goldschmidt (geboren 18. Januar 1903 in Hamburg; gestorben 17. Oktober 1996 in London) war ein deutsch-britischer Komponist. Nach vielversprechendem…
    9 KB (1.039 Wörter) - 16:40, 6. Apr. 2024
  • Ernst Walter Levin (geboren 6. Dezember 1924 in Berlin; gestorben 4. August 2017 in Chicago) war ein US-amerikanischer Violinist und Quartett-Spieler deutsch-jüdischer…
    7 KB (714 Wörter) - 10:59, 23. Feb. 2024
  • William Steinberg (geboren als Hans Wilhelm Steinberg 1. August 1899 in Köln; gestorben 16. Mai 1978 in New York City) war ein amerikanischer Dirigent…
    6 KB (627 Wörter) - 00:01, 15. Dez. 2023
  • Walter Kaufmann (* 1. April 1907 in Karlsbad; † 9. September 1984 in Bloomington, Indiana) war ein US-amerikanischer Musikethnologe, Komponist und Dirigent…
    13 KB (1.585 Wörter) - 21:57, 10. Jun. 2024
  • Fritz Reuter (* 9. September 1896 in Löbtau (heute Dresden); † 4. Juli 1963 in Dresden) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Musikerzieher, Komponist…
    54 KB (6.279 Wörter) - 19:30, 1. Feb. 2024
  • Eduard Steuermann (in Amerika auch als Edward Steuermann bekannt; geboren 18. Juni 1892 in Sambor bei Lemberg, Galizien, Österreich-Ungarn; gestorben 11…
    14 KB (1.683 Wörter) - 10:10, 9. Mai 2023
  • Bruno Bernhard Granichstaedten (* 1. September 1879 in Wien; † 30. Mai 1944 in New York) war ein österreichischer Komponist. Sein Vater, Emil Granichstaedten…
    5 KB (658 Wörter) - 17:17, 9. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Anita Lasker-Wallfisch
    Anita Lasker-Wallfisch, MBE (* 17. Juli 1925 in Breslau) ist eine deutsch-britische Cellistin und eine der letzten bekannten Überlebenden des Mädchenorchesters…
    21 KB (2.163 Wörter) - 08:28, 12. Jun. 2024
  • Hans Robert Hermann Hickmann (* 19. Mai 1908 in Roßlau (Elbe); † 4. September 1968 in Blandford Forum) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Musikethnologe…
    11 KB (1.250 Wörter) - 13:10, 6. Jan. 2024
  • Ernst Neubach (* 3. Januar 1900 in Wien, Österreich-Ungarn; † 21. Mai 1968 in München) war ein österreichischer Schriftsteller, Liedtexter, Drehbuchautor…
    8 KB (838 Wörter) - 23:04, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Paul Wittgenstein (Pianist)
    Paul Wittgenstein (* 11. Mai 1887 in Wien; † 3. März 1961 in Manhasset, New York) war ein amerikanischer Pianist österreichischer Herkunft. Trotz des Verlustes…
    16 KB (1.846 Wörter) - 05:32, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Willy Rosen
    Willy Julius Rosen (geboren am 18. Juli 1894 in Magdeburg als Wilhelm Julius Rosenbaum; für tot erklärt am 1. Oktober 1944 im KZ Auschwitz-Birkenau) (nach…
    9 KB (1.057 Wörter) - 19:42, 1. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Jaromír Weinberger
    Jaromír Weinberger (geboren 8. Januar 1896 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 8. August 1967 in Saint Petersburg, Florida, Vereinigte Staaten) war ein…
    4 KB (338 Wörter) - 08:40, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gitta Alpár
    Gitta Alpár, geborene Regina Klopfer (* 5. Februar 1903 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 17. Februar 1991 in Palm Springs, Kalifornien, USA) war eine…
    13 KB (1.415 Wörter) - 15:46, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Julius Brammer
    Julius Brammer (* 9. März 1877 in Sehraditz, Markgrafschaft Mähren, Österreich-Ungarn; † 18. April 1943 in Juan-les-Pins) war ein österreichischer Librettist…
    11 KB (1.438 Wörter) - 00:29, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Robert Kahn (Komponist)
    Robert August Kahn (* 21. Juli 1865 in Mannheim; † 29. Mai 1951 in Biddenden, Kent, England) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Robert Kahn…
    10 KB (1.164 Wörter) - 17:52, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Paul Ben-Haim
    Paul Ben-Chaim (hebräisch פָּאוּל בֵּן חַיִּים, in Sprachen ohne den Laut ch (IPA χ) auch: Ben-Haim, geboren als Paul Frankenburger; geboren 5. Juli 1897…
    10 KB (984 Wörter) - 20:33, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Karel Ančerl
    Karel Ančerl (ursprünglich Antscherl, geboren 11. April 1908 in Tučapy, Österreich-Ungarn; gestorben 3. Juli 1973 in Toronto, Kanada) war ein tschechischer…
    5 KB (498 Wörter) - 11:39, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Alma Rosé
    Alma Rosé (geboren 3. November 1906 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 4. April 1944 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine österreichische Violinistin…
    19 KB (2.004 Wörter) - 18:44, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Greta Keller
    Greta Keller (* 8. Februar 1903 in Wien; † 4. November 1977 ebenda; eigentlich Margaretha Keller) war eine Chansonsängerin (Diseuse) österreichischer Herkunft…
    9 KB (939 Wörter) - 16:25, 18. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Szymon Goldberg
    Szymon Goldberg, auch Simon, (* 1. Juni 1909 in Włocławek, Russisches Kaiserreich; † 19. Juli 1993 in Toyama, Japan) war ein amerikanischer Violinist und…
    11 KB (1.319 Wörter) - 15:15, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Paul Graetz (Kabarettist)
    Paul Felix Graetz (* 4. August 1889 in Berlin; † 16. Februar 1937 in Hollywood) galt in den 1920er Jahren als bedeutender Komiker in der Theater- und Kabarettszene…
    9 KB (838 Wörter) - 16:13, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Thomas Sanderling
    Thomas Sanderling (* 2. Oktober 1942 in Nowosibirsk, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein deutscher Dirigent, seit 2009 mit russischer Staatsbürgerschaft…
    9 KB (868 Wörter) - 18:10, 2. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Bernhard Sekles
    Bernhard Sekles (geboren als Bernhard Seckeles 20. Juni 1872 (abweichende Angabe: 20. März 1872) in Frankfurt am Main; gestorben 8. Dezember 1934 ebenda)…
    14 KB (1.708 Wörter) - 09:10, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Charles Amberg
    Charles Amberg, eigentlich Karl Amberg, (* 8. Dezember 1894 in Kessenich; † 15. August 1946 in Berlin), war ein deutscher Librettist, Schlagertexter, Komponist…
    6 KB (635 Wörter) - 10:12, 7. Mai 2022
  • Lothar Wallerstein (* 6. November 1882 in Prag, Österreich-Ungarn; † 14. November 1949 in New Orleans) war ein Regisseur, Dirigent und Operndirektor österreichischer…
    5 KB (457 Wörter) - 10:08, 22. Feb. 2024
  • Leo Monosson (* 25. Novemberjul. / 7. Dezember 1897greg. in Moskau, Russisches Kaiserreich; † 22. April 1967 in Montego Bay, Jamaika) war ein deutscher…
    6 KB (721 Wörter) - 01:29, 19. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Marcel Rubin
    Marcel Rubin (* 7. Juli 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 12. Mai 1995 ebenda) war ein österreichischer Komponist, Dirigent, Musikkritiker und Musikfunktionär…
    9 KB (894 Wörter) - 20:49, 21. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Grete Sultan
    Johanna Margarete „Grete“ Sultan (* 21. Juni 1906 in Charlottenburg; † 26. Juni 2005 in New York City) war eine deutschamerikanische Pianistin und Klavierpädagogin…
    7 KB (755 Wörter) - 16:37, 10. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Wilhelm Grosz
    Wilhelm Grosz (* 11. August 1894 in Wien, Österreich-Ungarn; † 10. Dezember 1939 in New York City) war ein österreichischer Musiker, dessen kurzes Schaffen…
    9 KB (1.032 Wörter) - 23:37, 13. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Rosette Anday
    Rosette Anday, eigentlich Piroska Anday (* 22. Dezember 1899 oder 1903 in Budapest, Ungarn; † 18. September 1977 in Wien, Österreich) war eine ungarische…
    8 KB (797 Wörter) - 10:06, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lia Eibenschütz
    Lia Eibenschütz, gebürtig Mathilde Lya Eibenschütz, (* 19. März 1899 in Wiesbaden; † 3. März 1985 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin. Sie war…
    6 KB (604 Wörter) - 13:02, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Arno Nadel
    Arno Nadel (geboren am 5. Oktober 1878 in Wilna, Russisches Kaiserreich; gestorben im März 1943 im KZ Auschwitz) war ein Musikwissenschaftler, Schriftsteller…
    8 KB (874 Wörter) - 11:19, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wolfgang Lesser
    Wolfgang Lesser (* 31. Mai 1923 in Breslau; † 27. September 1999 in Hennigsdorf bei Berlin) war ein deutscher Komponist und Musikfunktionär der DDR. Wolfgang…
    14 KB (1.436 Wörter) - 21:31, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Herbert Graf (Regisseur)
    Herbert Graf (* 10. April 1903 in Wien; † 5. April 1973 in Genf) war ein österreichisch-US-amerikanischer Opernregisseur. Der Sohn von Max Graf (1873–1958)…
    4 KB (467 Wörter) - 18:31, 7. Apr. 2023
  • Erich Itor Kahn (geboren 23. Juli 1905 in Rimbach im Odenwald; gestorben 5. März 1956 in New York) war ein deutschamerikanischer Musiker, der als Jude…
    12 KB (1.521 Wörter) - 21:51, 12. Mai 2024
  • Joseph Horovitz (geb. 26. Mai 1926 in Wien, Österreich; gest. 9. Februar 2022 in London) war ein britischer Komponist und Dirigent österreichischer Herkunft…
    13 KB (1.500 Wörter) - 18:38, 31. Jan. 2024
  • Wolfgang Jacobi (* 25. Oktober 1894 in Bergen auf Rügen; † 15. Dezember 1972 in München) war ein deutscher Komponist, Musikpädagoge, Autor und Kulturorganisator…
    22 KB (2.584 Wörter) - 20:51, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Emanuel List
    Emanuel List, auch Emmanuel List, eigentlich Emanuel Fleissig (* 22. März 1888 in Wien; † 21. Juni 1967 ebenda) war ein österreichisch-amerikanischer Opernsänger…
    4 KB (374 Wörter) - 09:55, 5. Apr. 2024
  • Richard Fall (* 3. April 1882 in Gewitsch, Österreich-Ungarn; † Anfang 1945 im KZ Auschwitz) war ein österreichischer Komponist und Dirigent jüdischer…
    5 KB (533 Wörter) - 18:17, 19. Dez. 2023
  • Rudolf Kolisch (* 20. Juli 1896 in Klamm, Österreich-Ungarn; † 1. August 1978 in Watertown, Massachusetts) war ein österreichisch-amerikanischer Violinist…
    10 KB (1.163 Wörter) - 13:35, 13. Mai 2024
  • Alexander Kipnis (* 1. Februarjul. / 13. Februar 1891greg. in Schytomyr, Gouvernement Wolhynien, Russisches Kaiserreich; † 14. Mai 1978 in Westport, Connecticut…
    7 KB (714 Wörter) - 11:22, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karl Klingler
    Karl Klingler (* 7. Dezember 1879 in Straßburg, damals Deutsches Kaiserreich; † 18. März 1971 in München) war ein deutscher Geigenvirtuose, Konzertmeister…
    14 KB (1.669 Wörter) - 17:36, 30. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Rosy Wertheim
    Rosalie Marie Wertheim, zumeist Rosy Wertheim genannt, (19. Februar 1888 in Amsterdam – 27. Mai 1949 in Laren) war eine niederländische Komponistin, Pianistin…
    10 KB (929 Wörter) - 21:07, 28. Mai 2024
  • Fritz Stiedry (geboren 11. Oktober 1883 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 8. August 1968 in Zürich) war ein österreichisch-US-amerikanischer Dirigent…
    4 KB (350 Wörter) - 15:13, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ilse Fromm-Michaels
    Ilse Fromm-Michaels (* 30. Dezember 1888 in Hamburg; † 22. Januar 1986 in Detmold) war eine deutsche Komponistin und Pianistin. Fromm spielte bereits als…
    9 KB (1.049 Wörter) - 16:52, 1. Dez. 2023
  • Die Gebrüder Wolf, auch Wolf-Trio, waren Musiker, Komiker und Varietéstars aus Hamburg-Neustadt, die im frühen 20. Jahrhundert international bekannt wurden…
    7 KB (850 Wörter) - 08:47, 10. Apr. 2024
  • Ruth Esther Hadassah Schönthal (seit 1946 auch: Schonthal; * 27. Juni 1924 in Hamburg; † 11. Juli 2006 in Scarsdale bei New York City) war eine deutsch-amerikanische…
    9 KB (1.107 Wörter) - 18:31, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Hugo Leichtentritt
    Hugo Leichtentritt (* 1. Januar 1874 in Pleschen bei Posen; † 13. November 1951 in Cambridge, Massachusetts) war ein deutscher Musikwissenschaftler. In…
    9 KB (1.035 Wörter) - 19:56, 3. Okt. 2020
  • Ingolf Dahl (eigentlich Walter Ingolf Marcus; geboren 9. Juni 1912 in Hamburg; gestorben 7. August 1970 in Frutigen bei Bern) war ein US-amerikanischer…
    7 KB (817 Wörter) - 19:14, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Elsa Jülich
    Elsa Jülich (19. September 1886 in Deutz bei Köln – 23. Juni 1964 in Ramat Gan, Israel) war eine deutsche Opernsängerin der Stimmlage Sopran, die nach…
    12 KB (1.191 Wörter) - 18:35, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Pál Kadosa
    Pál Kadosa [] (* 6. September 1903 in Léva, Österreich-Ungarn; † 30. März 1983 in Budapest) war ein ungarischer Komponist, Pianist und Klavierlehrer. Er…
    9 KB (1.090 Wörter) - 06:00, 5. Jul. 2023
  • Karl Adler (geboren 25. Januar 1890 in Buttenhausen bei Münsingen, Königreich Württemberg; gestorben 10. Juli 1973 in Leonia, New Jersey) war ein jüdischer…
    10 KB (1.078 Wörter) - 16:56, 18. Apr. 2024
  • Zikmund Schul (geboren 11. Januar 1916 in Chemnitz; gestorben 2. Juni 1944 im KZ Theresienstadt) war ein deutscher Komponist. Zikmund Schul (auch Sigmund…
    6 KB (455 Wörter) - 12:38, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kurt Singer (Musikwissenschaftler)
    Kurt Singer (* 11. Oktober 1885 in Berent, Westpreußen; † 7. Februar 1944 im KZ Theresienstadt) war ein Berliner Neurologe, Musikwissenschaftler und Vorsitzender…
    7 KB (725 Wörter) - 23:06, 21. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Michael Krasznay-Krausz
    Michael Krasznay-Krausz, auch Michael Krausz, ungarisch Mihály Krasznai Krausz (* 11. April 1897 in Pancsova, Österreich-Ungarn; † 3. November 1940 in…
    16 KB (1.964 Wörter) - 18:41, 9. Okt. 2023
  • Oskar Morawetz, CM, O.Ont (* 17. Januar 1917 in Swietla ob der Sasau, Bezirk Ledetsch, Böhmen; † 13. Juni 2007 in Toronto) war ein kanadischer Pianist…
    6 KB (673 Wörter) - 15:41, 4. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Rafael Schächter
    Rafael Schächter (geboren 25. Mai 1905 in Brăila, Rumänien; gestorben 1945 bei der Evakuierung des KZ Auschwitz) war ein tschechoslowakischer Pianist,…
    4 KB (339 Wörter) - 00:07, 14. Dez. 2023
  • Otto Abeles (* 1. Mai 1879 in Rohatetz, Mähren, Österreich-Ungarn; † 25. Mai 1945 in Tröbnitz) war ein österreichischer Journalist, Schriftsteller, Musikkritiker…
    12 KB (1.272 Wörter) - 13:21, 1. Mär. 2024
  • Abel Ehrlich (* 3. September 1915 in Cranz/Ostpreußen; † 30. Oktober 2003 in Tel Aviv) war ein israelischer Komponist. Ehrlich, aufgewachsen in einer deutschen…
    5 KB (529 Wörter) - 21:19, 18. Dez. 2023
  • Fritz Spielmann (* 20. November 1906 in Wien, Österreich-Ungarn; † 21. März 1997 in New York City (NY), USA) war ein austroamerikanischer Komponist, Kabarettist…
    19 KB (2.248 Wörter) - 19:58, 10. Jun. 2024
  • Werner Wolf Glaser (* 14. April 1913 in Köln; † 29. März 2006 in Västerås, Schweden) war ein deutsch-dänisch-schwedischer Komponist, Kunsthistoriker, Psychologe…
    10 KB (1.063 Wörter) - 18:57, 28. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Norbert Glanzberg
    Norbert Glanzberg (* 12. Oktober 1910 in Rohatyn bei Lemberg, Österreich-Ungarn; † 25. Februar 2001 in Neuilly-sur-Seine) war ein österreichisch-deutscher…
    8 KB (839 Wörter) - 16:10, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Zuzana Růžičková
    Zuzana Růžičková (* 14. Januar 1927 in Pilsen; † 27. September 2017 in Prag) war eine tschechische Cembalistin und Hochschullehrerin an der Akademie der…
    7 KB (704 Wörter) - 13:00, 11. Nov. 2023
  • Peter Heilbut (* 13. April 1920 in Sonneberg; † 24. Juni 2005 in Hamburg) war ein deutscher Musikpädagoge, Komponist und Pianist. Peters Vater Kurt Heilbut…
    5 KB (573 Wörter) - 14:21, 28. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Siegfried Translateur
    Salo Siegfried Translateur (* 19. Juni 1875 in Bad Carlsruhe, Oberschlesien; † 1. März 1944 im Ghetto Theresienstadt) war ein deutscher Komponist, Kapellmeister…
    7 KB (677 Wörter) - 11:57, 15. Apr. 2024
  • James Wolf (* 2. Dezember 1870 in Hamburg als James Isaac; † 3. Januar 1943 im KZ Theresienstadt) war ein Hamburger Volkssänger, Komiker und Varietéstar…
    2 KB (194 Wörter) - 18:39, 2. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Ottilie Metzger
    Ottilie Metzger-Lattermann (geboren 15. Juli 1878 in Frankfurt am Main; ermordet Ende Februar 1943 im KZ Auschwitz) war eine deutsche Opernsängerin (Alt)…
    5 KB (533 Wörter) - 23:22, 13. Dez. 2023
  • Georg Bernhard Tintner (22. Mai 1917 in Wien – 2. Oktober 1999 in Halifax, Kanada) war ein österreichischer Komponist und Dirigent, der 1946 die neuseeländische…
    6 KB (628 Wörter) - 07:30, 12. Jul. 2022
  • Bruno Nettl (geboren 14. März 1930 in Prag, Tschechoslowakei; gestorben 15. Januar 2020 in Champaign, Illinois) war ein deutsch-tschechisch-US-amerikanischer…
    7 KB (784 Wörter) - 18:57, 18. Jun. 2023
  • Peter Jona Korn (* 30. März 1922 in Berlin; † 12. Januar 1998 in München) war ein deutscher Musiker und Komponist. Peter Jona Korn kam durch seine singende…
    8 KB (983 Wörter) - 17:11, 11. Apr. 2024
  • Paul Nikolaus, bürgerlich Paul Nikolaus Steiner, (* 30. März 1894 in Mannheim; † 31. März 1933 in Zürich) war ein deutscher Dichter und Bühnenautor, Kabarettist…
    11 KB (1.284 Wörter) - 09:31, 14. Nov. 2021
  • Bernhard Wilhelm Otto Richard Engländer (* 17. Februar 1889 in Leipzig; † 16. März 1966 in Uppsala, Schweden) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Komponist…
    10 KB (1.218 Wörter) - 21:06, 8. Jan. 2024
  • Paul Albert Aron (auch Paul Aaron; geboren 9. Januar 1886 in Dresden; gestorben 6. Februar 1955 in New York) war ein deutsch-US-amerikanischer Pianist…
    5 KB (557 Wörter) - 23:02, 4. Apr. 2022
  • Fritz Zweig (* 8. September 1893 in Olmütz, Österreich-Ungarn; † 28. Februar 1984 in Los Angeles) war ein austroamerikanischer Dirigent, Pianist und Komponist…
    3 KB (257 Wörter) - 14:39, 14. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Joachim Stutschewsky
    Joachim Stutschewsky, eigentlich Yehoyachin Stutschewsky, (hebräisch יהויכין סטוצ'בסקי, russisch Иоахим Стучевский; * 26. Januarjul. / 7. Februar 1891greg…
    12 KB (1.312 Wörter) - 20:47, 22. Feb. 2023
  • Egon Lustgarten (geboren 17. August 1887 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 2. Mai 1961 in Syosset, New York) war ein österreichischer Dirigent und…
    6 KB (589 Wörter) - 17:20, 11. Okt. 2019
  • Emanuel Menachem Ben Aron Kirschner (geboren 15. Februar 1857 in Rokittnitz, Kreis Oppeln, heute Stadtteil von Zabrze; gestorben 28. September 1938 in…
    11 KB (1.265 Wörter) - 15:27, 14. Feb. 2023
  • Wilhelm Fischer (* 19. April 1886 in Wien; † 26. Februar 1962 in Innsbruck) war ein österreichischer Musikwissenschaftler. Wilhelm Fischer studierte an…
    4 KB (456 Wörter) - 19:33, 17. Jul. 2023
  • Erich Liebermann-Roßwiese (* 25. August 1886 in Roßwiese, Kreis Landsberg, Warthe; † 1942 im Ghetto Riga) war ein deutscher Pianist, Komponist und Librettist…
    3 KB (257 Wörter) - 11:17, 26. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Hutchinson Internment Camp
    Hutchinson Internment Camp war im Zweiten Weltkrieg ein britisches Internierungslager in Douglas (Isle of Man), dank des blühenden künstlerischen und intellektuellen…
    26 KB (2.845 Wörter) - 18:18, 9. Sep. 2023
  • Lotte Schöne, geborene Charlotte Bodenstein, verheiratete Schönwälder, verheiratete Flandrak, (* 15. Dezember 1893 in Wien; † 22. Dezember 1977 in Bobigny…
    10 KB (1.147 Wörter) - 18:35, 28. Mai 2024
  • Kammersängerin Rose Pauly (15. März 1894 in Eperjes, Österreich-Ungarn – 14. Dezember 1975 in Kfar Schmarjahu) war eine ungarische Opernsängerin (Sopran)…
    7 KB (791 Wörter) - 14:58, 25. Mai 2023
  • Vorschaubild für Rolf Marbot
    Rolf Marbot (* 28. Mai 1906 in Breslau als Friedel Albrecht Marcuse oder als Albrecht Marcus; † 22. August 1974 in Cannes) war ein Komponist, Autor, Pianist…
    6 KB (717 Wörter) - 22:14, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Cornelia Schröder-Auerbach
    Cornelia Schröder-Auerbach (* 24. August 1900 in Breslau; † 11. Oktober 1997 in Berlin) war eine deutsche Musikpädagogin, Cembalistin, Musikwissenschaftlerin…
    10 KB (1.130 Wörter) - 20:37, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Moritz Mayer-Mahr
    Moritz Mayer-Mahr (* 17. Januar 1869 in Mannheim; † 30. Juli 1947 in Göteborg) war ein deutscher Pianist und Musikpädagoge. Mayer-Mahr war das jüngste…
    5 KB (577 Wörter) - 09:39, 29. Mai 2024
  • Jella Braun-Fernwald (* 30. Jänner 1894 in Wien; † 13. März 1965 in Baden bei Wien; vollständiger Name Jella Braun von Fernwald; auch Yella Gabriele von…
    3 KB (368 Wörter) - 11:09, 26. Apr. 2019
  • Otto Joachim, CQ (* 13. Oktober 1910 in Düsseldorf; † 30. Juli 2010 in Montreal) war ein kanadischer Komponist und Bratschist deutscher Herkunft. Joachim…
    3 KB (265 Wörter) - 19:13, 5. Mai 2019
  • Vorschaubild für Elsa Bienenfeld
    Elsa Bienenfeld (geboren 23. August 1877 in Wien; ermordet 26. Mai 1942 im KZ Maly Trostinez bei Minsk) war eine österreichische Musikhistorikerin und…
    6 KB (586 Wörter) - 06:05, 30. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Peter Gradenwitz
    Peter (Emmanuel) Gradenwitz (* 24. Januar 1910 in Berlin; † 27. Juli 2001 in Tel Aviv) war ein deutsch-israelischer Musikwissenschaftler. Peter Gradenwitz…
    5 KB (493 Wörter) - 16:49, 2. Jan. 2023
  • Siegfried Fall (* 30. November 1877 in Olmütz, Österreich-Ungarn; † 10. April 1943 im KZ Theresienstadt) war ein österreichischer Komponist, Arrangeur…
    2 KB (175 Wörter) - 20:33, 26. Feb. 2023
  • Leopold Jacobson (geboren am 30. Juni 1873 in Czernowitz, Österreich-Ungarn; gestorben am 23. Februar 1943 im Ghetto Theresienstadt) war ein österreichisch-deutscher…
    8 KB (926 Wörter) - 13:59, 12. Apr. 2024
  • Hugo Chaim Adler (geboren 17. Januar 1894 in Antwerpen; gestorben 24. Dezember 1955 in Worcester, Massachusetts) war ein belgischer Komponist, Kantor und…
    6 KB (687 Wörter) - 21:54, 13. Feb. 2023
  • Heinz Alisch (* 14. Mai 1917 in Spandau; † 20. Juni 1993 in Berlin) war ein deutscher Komponist. Heinz Alisch wurde als Sohn eines Möbelhändlers geboren…
    3 KB (379 Wörter) - 12:26, 14. Nov. 2022
  • Karel Reiner (* 27. Juni 1910 in Saaz als Karl Reiner; † 17. Oktober 1979 in Prag) war ein tschechischer Komponist. Der Sohn eines jüdischen Oberkantors…
    4 KB (452 Wörter) - 21:40, 16. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Hugo Kauder
    Hugo Kauder (geboren 9. Juni 1888 in Tovačov, Österreich-Ungarn; gestorben 22. Juli 1972 in Bussum, Niederlande) war ein österreichisch-US-amerikanischer…
    4 KB (497 Wörter) - 18:20, 28. Mai 2023
  • Julius Levin (* 21. Januar 1862 in Elbing; † 29. Januar 1935 in Brüssel) war ein deutscher Mediziner, Schriftsteller und Geigenbauer. Julius Levin war…
    4 KB (335 Wörter) - 22:47, 20. Apr. 2022
  • Hans Schindler (* 9. Mai 1889 in Berlin; † 7. Oktober 1974 ebenda) war ein deutscher Kapellmeister und Komponist. Hans Schindler war der Sohn des Schauspielers…
    3 KB (357 Wörter) - 00:45, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für George Dreyfus
    George Dreyfus (* 22. Juli 1928 in Elberfeld) ist ein deutsch-australischer Komponist. Neben diversen Choral- und Bühnenwerken ist er bekannt für seine…
    4 KB (416 Wörter) - 20:28, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Juliusz Wolfsohn
    Juliusz Wolfsohn (* 7. Januar 1880 in Warschau (damals Russisches Reich, heute Polen); † 12. Februar 1944 in New York, USA) war ein russisch-österreichischer…
    6 KB (716 Wörter) - 08:28, 28. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Hugo Botstiber
    Hugo Botstiber (* 21. April 1875 in Wien, Österreich-Ungarn; † 15. Jänner 1941 in Shrewsbury, Großbritannien) war ein österreichischer Musikwissenschaftler…
    5 KB (533 Wörter) - 22:14, 12. Jun. 2024
  • Leonore Schwarz-Neumaier, geboren als Leonore Schwarz (* 23. Juni 1889 in Wien; † 1942 vermutlich im KZ Majdanek, Lublin, Polen) war eine österreichische…
    7 KB (648 Wörter) - 15:05, 7. Dez. 2023
  • Emanuel Winternitz (geboren 4. August 1898 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 20. August 1983 in New York) war ein österreichischer Jurist und US-amerikanischer…
    5 KB (572 Wörter) - 12:20, 21. Aug. 2023
  • Lev Zacharovitch Aronson (* 7. Februar 1912 in Mönchengladbach; † 12. November 1988 in Dallas) war ein Cellist und Komponist. Aronson wurde nach der Besetzung…
    2 KB (128 Wörter) - 14:07, 20. Mai 2019
  • Martha Blech-Frank, auch Martha Frank-Blech, geborene Auguste Wilhelmine Martha Frank (* 8. Oktober 1871 in Sondershausen; † 21. Juli 1962 in Berlin) war…
    8 KB (1.033 Wörter) - 00:21, 27. Nov. 2022
  • Arthur Oskar Chitz (* 5. September 1882 in Prag; † 1944 im Ghetto Riga) war Musikwissenschaftler, Pianist und Komponist. Er wirkte als Korrepetitor an…
    10 KB (1.087 Wörter) - 07:08, 21. Feb. 2024
  • Harry Waldau (* 7. April 1876 in Liegnitz als Valentin Pinner; † März 1943 im KZ Auschwitz) war ein deutscher Pianist, Komponist, und Textdichter. Über…
    14 KB (1.696 Wörter) - 06:49, 5. Apr. 2024
  • Martin Rosebery d’Arguto (Pseudonym für Mosche Rosenberg oder Martin Rozenberg; * 12. Dezemberjul. / 24. Dezember 1890greg. in Szreńsk; † nach Dokumentenlage…
    8 KB (907 Wörter) - 00:47, 30. Jul. 2023
  • Stefan Frenkel (* 21. November 1902 in Warschau; † 1. März 1979 in New York City) war Geiger, Geigenlehrer und Komponist jüdischen Glaubens. Stefan Frenkel…
    4 KB (441 Wörter) - 13:32, 13. Mär. 2023
  • Wilhelm Martin „Will“ Steinberg (* 4. April 1892 in Berlin; † 6. Dezember 1934 ebenda) war ein deutscher Librettist. Will Steinberg war ein Sohn des aus…
    4 KB (439 Wörter) - 17:04, 13. Mai 2022
  • Vorschaubild für Margit Bokor
    Margit Bokor (* 2. April 1900 in Losonc als Margit Wahl; † 9. November 1949 in New York City) war eine ungarische Opernsängerin (Sopran). Margit Bokor…
    6 KB (583 Wörter) - 21:53, 7. Jan. 2023
  • Erna von Hoeßlin, auch Erna von Hoesslin und Erna von Hoeßlin-Liebenthal, geborene Erna Liebenthal (* 13. November 1889 in Berlin; † 25. September 1946…
    5 KB (554 Wörter) - 00:34, 23. Sep. 2023
  • Haim Alexander (* 9. August 1915 in Berlin; † 18. März 2012 in Jerusalem; hebräisch חיים אלכסנדר; gebürtig: Heinz Günter) war ein israelischer Pianist…
    5 KB (465 Wörter) - 04:19, 13. Jan. 2024
  • Alfred Goodman (geboren als Alfred Guttmann 1. März 1919 in Berlin; gestorben 14. August 1999 ebenda) war ein deutsch-US-amerikanischer Komponist, Musikwissenschaftler…
    8 KB (863 Wörter) - 09:20, 14. Apr. 2023
  • Philip Moisejewitch Herschkowitz (rumänisch Filip Herşcovici; russisch Филипп Гершкович, Filipp Gershkovich; * 7. September 1906 in Iași, Rumänien; † 5…
    3 KB (348 Wörter) - 10:57, 21. Mai 2024
  • Eine Frau, die weiß, was sie will (auch: Manon) ist eine musikalische Komödie in zwei Akten (fünf Bildern) von Oscar Straus (Musik) mit einem Libretto…
    17 KB (1.878 Wörter) - 23:50, 16. Dez. 2023
  • Henriette Gottlieb, verheiratete Henriette Huth, (* 1. Juni 1884 in Berlin; † 2. Januar 1942 im Ghetto Litzmannstadt) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran)…
    9 KB (993 Wörter) - 09:32, 17. Mai 2024
  • Hermann Zivi (auch Naphtali Zivi, geboren 19. Mai 1867 in Müllheim im Markgräflerland; begraben 13. Januar 1943 in Tel Aviv, Völkerbundsmandat für Palästina)…
    6 KB (585 Wörter) - 10:59, 25. Apr. 2024
  • Walter Trampler (* 25. August 1915 in München; † 27. September 1997 in Port Joli, Nova Scotia, Kanada) war ein US-amerikanischer Bratschist und Hochschullehrer…
    7 KB (828 Wörter) - 21:42, 4. Mai 2023
  • Vorschaubild für Vally Weigl
    Vally Weigl (geboren 11. September 1894 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 25. Dezember 1982 in New York, NY, USA) war eine österreichisch-amerikanische…
    9 KB (1.107 Wörter) - 21:51, 15. Okt. 2023
  • Adele Elisabeth Gotthelft (geboren 9. September 1892 in Kassel; gestorben nach 1943) war eine deutsche Opern-, Konzert- und Oratoriensängerin (Alt). Adele…
    4 KB (390 Wörter) - 14:48, 30. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Rudolf Deman
    Rudolf Deman (* 20. April 1880 in Wien; † 19. März 1960 in West-Berlin) war Geiger, Konzertmeister und Musikpädagoge. Jüngstes der acht Kinder (Victor…
    7 KB (760 Wörter) - 08:09, 21. Aug. 2023
  • Leopold Sachse (geboren 5. Januar 1880 in Berlin; gestorben 3. April 1961 in Englewood Cliffs, New Jersey) war ein deutschamerikanischer Opernsänger (Bass)…
    3 KB (258 Wörter) - 14:44, 27. Apr. 2024
  • Heinrich Jalowetz (geboren 3. Dezember 1882 in Brünn, Österreich-Ungarn; gestorben 2. Februar 1946 in Black Mountain, North Carolina) war ein österreichischer…
    5 KB (508 Wörter) - 12:02, 19. Apr. 2024
  • Benar Heifetz (russisch Бенар Хейфец; * 29. Novemberjul. / 11. Dezember 1899greg. in Mogiljow, Russisches Kaiserreich; † 5. April 1974 in Manhasset, New…
    8 KB (807 Wörter) - 00:45, 26. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Ida Stolz
    Ida Carolina Stolz, geb. Bondy, (* 27. September 1841 in Graz; † 16. April 1903 ebenda) war eine österreichische Pianistin. Ida Carolina Bondy war die…
    3 KB (392 Wörter) - 13:33, 16. Aug. 2021
  • Vorschaubild für Oskar Guttmann
    Oskar Guttmann (geboren 16. Juni 1885 in Brieg, Deutsches Reich; gestorben 8. September 1943 in New York City) war ein deutscher Musikwissenschaftler,…
    6 KB (691 Wörter) - 19:21, 4. Jul. 2022
  • Paul Adolf Hirsch (* 24. Februar 1881 in Frankfurt am Main; † 25. November 1951 in Cambridge) war Industrieller und um das Jahr 1930 Besitzer der größten…
    9 KB (1.125 Wörter) - 21:36, 12. Apr. 2024
  • Hermann Benjamin (* 10. Dezember 1900 in Hamburg; † 24. September 1936 in London) war ein deutscher Musikverleger. Die Eltern Hermann Benjamins, Helene…
    2 KB (184 Wörter) - 15:24, 15. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Oskar Jascha
    Oskar Jascha, eigentlich Oskar Othmar (* 4. Juni 1881 in Wien, Österreich-Ungarn; † 9. Januar 1948 ebenda, Österreich), war ein österreichischer Komponist…
    5 KB (489 Wörter) - 22:56, 30. Apr. 2022
  • Jacques Stückgold, auch Jakob Stückgold (geboren 17. Januarjul. / 29. Januar 1877greg. in Warschau, Russisches Kaiserreich; gestorben 4. Mai 1953 in New…
    6 KB (549 Wörter) - 12:46, 24. Apr. 2024
  • Katja Andy (* 23. Mai 1907 in Mönchengladbach als Käte Aschaffenburg; † 30. Dezember 2013 in New York) war eine US-amerikanische Pianistin und Klavierpädagogin…
    5 KB (520 Wörter) - 21:24, 26. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Warner Seelig Bass
    Warner Seelig Bass (geboren als Werner Adolf Seelig 6. Oktober 1908 in Brandenburg an der Havel; gestorben 14. November 1988 in New York City) war ein…
    7 KB (665 Wörter) - 16:55, 9. Apr. 2024
  • Wilhelm (Willem) Rettich (* 3. Juli 1892 in Leipzig; † 27. Dezember 1988 in Sinzheim) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Wilhelm Rettichs Vater…
    13 KB (1.619 Wörter) - 15:41, 15. Apr. 2024
  • Ernst Roth (geboren 1. Juni 1896 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 17. Juli 1971 in Twickenham, Großbritannien) war ein austrobritischer Musikverleger…
    4 KB (360 Wörter) - 22:50, 23. Jan. 2024
  • Milton Franklin Weber (* 30. Mai 1910 in Graz; † 29. Oktober 1968 in Evanston, Illinois) war ein amerikanischer Geiger, Dirigent und Musikpädagoge österreichischer…
    3 KB (217 Wörter) - 18:56, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Karel Salmon
    Karel Salmon (* 13. November 1897 in Heidelberg; † 15. Januar 1974 in Beit Sa’yit bei Jerusalem; Geburtsname: Karl Salomon) war ein israelischer Komponist…
    6 KB (713 Wörter) - 09:41, 15. Apr. 2023
  • Hans Oppenheim (geboren 25. April 1892 in Berlin; gestorben 19. August 1965 in Edinburgh) war ein deutsch-britischer Pianist, Dirigent und Kapellmeister…
    4 KB (380 Wörter) - 16:27, 13. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Werner Liebenthal
    Werner Liebenthal (geboren 20. Januar 1888 in Berlin; gestorben 3. Juni 1970 in Jerusalem) war ein deutscher Rechtsanwalt und deutsch-israelischer Musiker…
    4 KB (406 Wörter) - 08:51, 15. Apr. 2023
  • Die Internierungslager im Vereinigten Königreich im Zweiten Weltkrieg dienten dazu, Zivilpersonen aus den Ländern der Achsenmächte festzuhalten, um eine…
    17 KB (1.824 Wörter) - 14:31, 1. Mai 2024
  • Johannes Jacobsohn alias Hanns John (* 23. Januar 1890 in Schmiegel; † 28. Mai 1942 im KZ Sachsenhausen) war ein deutscher Chasan (Kantor) in Berlin. Sein…
    10 KB (1.154 Wörter) - 15:27, 26. Mär. 2024
  • Tilly de Garmo, auch Tilly Jansen, später Mathilde Zweig (geboren als Mathilde Klara Jonas am 3. April 1888 in Dresden; gestorben am 21. März 1990 in Hollywood)…
    9 KB (957 Wörter) - 17:00, 11. Jun. 2024
  • Otto Johannes Gombosi (geboren 23. Oktober 1902 in Budapest, Österreich-Ungarn; gestorben 17. Februar 1955 in Lexington, Massachusetts) war ein ungari…
    5 KB (502 Wörter) - 00:37, 14. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Jenny Fischer (Sängerin)
    Johanna „Jenny“ Fischer (* 14. Juni 1862 in Wien; † 16. März 1941 ebenda) war eine österreichische Sängerin (Sopran). Fischer war die Tochter des Kaufmannes…
    2 KB (224 Wörter) - 19:07, 26. Apr. 2022
  • Armin Lackenbach Robinson (geboren als Armin Lackenbach 23. Februar 1900 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 12. September 1985 in Bad Ischl) war ein…
    5 KB (551 Wörter) - 00:20, 16. Jun. 2024
  • Jakob Schönberg (geboren 8. September 1900 in Fürth; gestorben 1. Mai 1956 in New York City) war ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler. Jakob…
    4 KB (398 Wörter) - 18:36, 15. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Silvia Tennenbaum
    Silvia Tennenbaum (* 10. März 1928 in Frankfurt am Main; † 27. Juni 2016 in Haverford, Pennsylvania) war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Silvia…
    4 KB (478 Wörter) - 21:43, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Adolf Rebner
    Adolf Franklin Rebner (auch Adolph Rebner; geboren 21. November 1876 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 19. Juni 1967 in Baden-Baden) war ein österreichischer…
    5 KB (520 Wörter) - 16:37, 31. Mai 2024
  • Simon Pullman (geboren 15. Februar 1890 in Warschau, Russisches Kaiserreich; gestorben August 1942 im Vernichtungslager Treblinka) war ein polnischer Geiger…
    5 KB (560 Wörter) - 18:53, 21. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Vera Ligeti
    Vera Ligeti (geboren als Veronika Spitz am 4. Juli 1930 in Budapest) ist eine ungarisch-österreichische Psychoanalytikerin. Veronika Spitz wurde in eine…
    4 KB (374 Wörter) - 15:56, 14. Apr. 2023
  • Charlotte Schlesinger (geboren am 19. Mai 1909 in Berlin; gestorben am 14. Mai 1976 in London) war eine deutsche Komponistin und Musikpädagogin jüdischer…
    8 KB (814 Wörter) - 13:02, 11. Aug. 2023
  • Mieczyslaw Kolinski (* 5. September 1901 in Warschau, Polen; † 8. Mai 1981 in Toronto, Kanada) war ein Musikethnologe, Musiktheoretiker, Komponist, Pianist…
    2 KB (127 Wörter) - 11:42, 26. Apr. 2019
  • Vorschaubild für Barnet Licht
    Barnet Licht (* 15. Mai 1874 in Wilna; † 3. Mai 1951 in Leipzig) war ein deutscher Dirigent und Chorleiter. Der in Wilna geborene Barnet Licht verbrachte…
    6 KB (612 Wörter) - 22:19, 22. Mär. 2024
  • Edith Boroschek geb. Edith Friedländer (19. Januar 1898 in Berlin – 1976 in Düsseldorf) war eine deutsche Konzertsängerin (Sopran) und Gesangspädagogin…
    5 KB (469 Wörter) - 15:15, 10. Mär. 2024
  • Hans W. (Walter) Heinsheimer (geboren 25. September 1900 in Karlsruhe; gestorben 12. Oktober 1993 in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Musikverleger…
    4 KB (401 Wörter) - 11:11, 28. Mär. 2024
  • Leonhard Märker, auch Leonard Marker, (geboren als Leonhard Karl Kuhmärker 28. März 1910 in Brody, Österreich-Ungarn; gestorben 26. Januar 1993 in New…
    4 KB (464 Wörter) - 23:27, 14. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Jan Dahmen
    Jan Dahmen (* 30. Juni 1898 in Breda; † 20. Dezember 1957 in Amsterdam) war ein niederländischer Violinist. Er war erster Konzertmeister der Musikalischen…
    6 KB (633 Wörter) - 09:54, 6. Aug. 2023
  • Olga Anna Henriette Hirsch, geb. Ladenburg (* 26. März 1889; † 18. Juni 1968 in Cambridge), war eine Buntpapierexpertin und Begründerin der Olga Hirsch…
    14 KB (1.609 Wörter) - 09:53, 14. Jun. 2024
  • Helene Alexander, bekannt als Leni Alexander (* 8. Juni 1924 in Breslau; † 7. August 2005 in Santiago de Chile) war eine deutsch-chilenische Komponistin…
    6 KB (637 Wörter) - 22:53, 8. Jun. 2024
  • Felix Anton Greissle (* 15. November 1894 in Wien, Österreich-Ungarn; † 26. April 1982 in Manhasset, Bundesstaat New York) war ein österreichischer Dirigent…
    3 KB (313 Wörter) - 14:48, 18. Apr. 2022
  • Benno Ziegler (* 8. Januar 1887 in München; † 18. April 1963 ebenda) war ein deutscher Opernsänger (Bariton). Der Sohn des Opernsängers Wilhelm Ziegler…
    4 KB (423 Wörter) - 16:45, 31. Aug. 2023
  • Emil Schaeffer (geboren am 30. September 1874 in Bielitz, Österreich-Ungarn; gestorben Juli 1944) war ein österreichischer Kunsthistoriker, Publizist und…
    6 KB (611 Wörter) - 14:31, 26. Mai 2023
  • Heinrich Schalit (geboren 2. Januar 1886 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 3. Februar 1976 in Evergreen (Colorado)/USA) war ein österreichisch-US-amerikanischer…
    12 KB (1.552 Wörter) - 14:06, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Fanny Opfer
    Fanny Opfer (* 24. September 1870 in Berlin; † 28. März 1944 im Ghetto Theresienstadt) war eine deutsche Sängerin (Sopran) und Gesangslehrerin. Sie war…
    2 KB (160 Wörter) - 07:22, 10. Mär. 2023
  • Charles Bünte (* 19. Juli 1880 in Hannover; † 5. August 1943 in Berlin) war ein deutscher Pianist, Hochschullehrer und Komponist. Charles Bünte studierte…
    2 KB (214 Wörter) - 21:22, 22. Okt. 2023
  • Siegfried Sonnenschein (geboren am 1. November 1909 in Dresden; gestorben am 8. März 1980 in Queens, New York City) war ein deutscher Pianist, Unterhaltungsmusiker…
    8 KB (946 Wörter) - 10:02, 10. Mai 2024
  • Leopold Spinner (* 26. April 1906 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 12. August 1980 in London) war ein in Galizien geborener, später im britischen Exil…
    3 KB (318 Wörter) - 00:04, 30. Okt. 2023
  • Walter Goldschmidt (* 16. März 1917 in Wien; † 26. Februar 1986 in Graz) war ein österreichischer Kapellmeister und Komponist. Goldschmidt begann sein…
    5 KB (590 Wörter) - 17:46, 15. Jun. 2024
  • Richard Johann Lert (ursprünglich Johann Friedrich Löw, eigentlich Levi; * 19. September 1885 in Wien; † 25. April 1980 in Mountain View, Kalifornien)…
    4 KB (426 Wörter) - 14:30, 23. Nov. 2022
  • Victor Urbancic (* 9. August 1903 in Wien, Österreich-Ungarn; † 4. April 1958 in Reykjavík) war ein österreichischer Komponist, Dirigent, Pädagoge und…
    3 KB (335 Wörter) - 13:45, 6. Mai 2024
  • Ernst Emanuel Bachrich (geboren 30. Mai 1892 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 11. Juli 1942 im KZ Majdanek) war ein österreichischer Komponist, Liedbegleiter…
    6 KB (653 Wörter) - 14:26, 18. Dez. 2023
  • Anneliese Landau (* 5. März 1903 in Halle (Saale); † 3. August 1991 in Los Angeles) war eine deutsch-amerikanische Musikwissenschaftlerin, die 1939 in…
    34 KB (3.732 Wörter) - 13:04, 2. Mär. 2024
  • Richard Goldner (* 23. Juni 1908 in Krajowa; † 27. September 1991 in Sydney) war ein in Rumänien geborener, zunächst österreichischer, schließlich australischer…
    5 KB (594 Wörter) - 09:46, 9. Jan. 2024
  • Chemjo Vinaver (geboren am 10. Juli 1900 in Warschau, Russisches Kaiserreich; gestorben am 16. Dezember 1973 in Tel Aviv) war ein polnischer Dirigent,…
    7 KB (680 Wörter) - 21:38, 8. Mär. 2024
  • Hans Ernst Eppstein (* 25. Februar 1911 in Mannheim; † 6. Juli 2008 in Danderyd bei Stockholm) war ein schwedischer Staatsbürger deutscher Herkunft und…
    18 KB (2.251 Wörter) - 07:24, 6. Mai 2024
  • Kurt Albert Max Eulenburg (* 22. Februar 1879 in Leipzig; † 10. April 1982 in London), Sohn von Ernst Eulenburg, war ein deutscher Musikverleger, der 1911…
    2 KB (246 Wörter) - 13:38, 24. Apr. 2020
  • Leopold Leopoldi, geb. Kohn (* 15. November 1860 in Saladorf-Diendorf (Niederösterreich); † 22. oder 23. November 1933 in Wien) war ein österreichischer…
    2 KB (202 Wörter) - 14:58, 18. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Zeev Steinberg
    Zeev Steinberg (hebräisch ווֹלפגנג שטַיינברג; geboren als Wolfgang Steinberg 27. November 1918 in Düsseldorf; gestorben 22. Mai 2011 in Israel) war ein…
    5 KB (531 Wörter) - 12:20, 14. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Franzi Ascher-Nash
    Franzi Ascher-Nash (geboren 28. November 1910 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 1. September 1991 in Lancaster (Pennsylvania)) war eine austroamerikanische…
    6 KB (637 Wörter) - 18:28, 18. Feb. 2024
  • Moriz Violin (geboren 30. März 1879 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 1. April 1956 in San Francisco) war ein österreichisch-US-amerikanischer Pianist…
    6 KB (724 Wörter) - 13:14, 27. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Egon Ledeč
    Egon Ledeč (geboren 16. März 1889 in Kostelec nad Orlicí, Kronland Böhmen; gestorben 24. Oktober 1944 im KZ Auschwitz) war ein tschechoslowakischer Violinist…
    3 KB (285 Wörter) - 14:29, 14. Apr. 2023
  • Dorit B. Whiteman (geboren 1. Juli 1924 in Wien als Dorit Bader) ist eine US-amerikanische Psychologin. Dorit Bader ist eine Tochter der Chemikerin Lilian…
    4 KB (477 Wörter) - 23:18, 12. Apr. 2023
  • Rolf Lindau-Schulz, auch Rudolf Lindau, gebürtig Rudolf Alexander Schulz (* 21. August 1904 in Thale; † 27. Juli 1969 in Los Angeles, Kalifornien, USA)…
    8 KB (954 Wörter) - 16:12, 24. Jun. 2022
  • Wolfgang Fraenkel (* 10. Oktober 1897 in Berlin; † 8. März 1983 in Los Angeles) war ein deutsch-amerikanischer Komponist, Dirigent, Musiktheoretiker und…
    5 KB (502 Wörter) - 13:39, 24. Mai 2024
  • Heinz Alt (* 4. August 1922 in Ostrava, Tschechoslowakei; † 6. Januar 1945 in Dachau) war ein deutscher Komponist und ein Opfer des NS-Regimes. Über Heinz…
    2 KB (213 Wörter) - 10:42, 21. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Ladislaus Löwenthal
    Ladislaus Löwenthal (* 11. Dezember 1879 in Pilsen; † 1942 in Izbica) war ein österreichischer Geiger und Kapellmeister. Im Kaiserreich und in der Weimarer…
    6 KB (675 Wörter) - 22:51, 7. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Bert Silving
    Bert Silving (geboren als Berthold Silbiger 10. Dezember 1887 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 9. Februar 1948 in New York) war ein österreichischer…
    10 KB (960 Wörter) - 16:25, 26. Okt. 2023
  • Pia Gilbert (* 1. Juni 1921 in Kippenheim; † 14. Mai 2018) war eine deutsch-amerikanische Komponistin, Dirigentin, Pianistin und Hochschullehrerin. Pia…
    3 KB (302 Wörter) - 15:09, 24. Jul. 2021
  • Karl Wiener (* 27. März 1891 in Wien, Österreich-Ungarn; † 22. Juli 1942 im Konzentrationslager Sachsenhausen) war ein österreichischer Komponist, Dirigent…
    5 KB (454 Wörter) - 00:28, 19. Mär. 2022
  • Josef Holzer (* 20. Dezember 1881 in Budapest; † 13. Juni 1946 in Hilversum, Niederlande) war ein österreichischer Dirigent und Komponist. Josef Holzer…
    2 KB (207 Wörter) - 10:39, 5. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Nathan Saretzki
    Nathan Saretzki (* 11. März 1887 in Hohensalza/Provinz Posen; † 12. Oktober 1944 in Auschwitz/Oberschlesien) war ein deutscher Tenor, Religionslehrer,…
    23 KB (2.794 Wörter) - 00:49, 28. Mär. 2024
  • Alfred August Ulrich Kalmus, auch Alfred August Uhlrich Kalmus, kurz Alfred Kalmus oder Alfred A. Kalmus, (* 16. Mai 1889 in Wien, Österreich-Ungarn; †…
    9 KB (878 Wörter) - 22:58, 23. Apr. 2022
  • Rosa Book, auch Rose Book (* 20. August 1907 in Wien; † 1995 in New York) war eine austroamerikanische Opernsängerin (Sopran). Rose Book erhielt ihre Gesangsausbildung…
    2 KB (253 Wörter) - 14:06, 26. Apr. 2019
  • Theodore Holdheim (geboren 2. Dezember 1923 in Berlin; gestorben 2. Februar 1985) war ein israelischer Komponist. Theodore Holdheim war ein Sohn des Juristen…
    3 KB (273 Wörter) - 08:42, 14. Apr. 2023
  • Leo Breiten (eigentlich Leopold Obernbreit; * 2. Juli 1899 in Rosenheim; † 21. Mai 1978 in Berlin) war ein deutscher Unterhaltungskünstler, Sänger, Schlagzeuger…
    3 KB (331 Wörter) - 19:44, 27. Apr. 2021
  • Erwin Johannes Bach (* 13. Oktober 1897 in Hildesheim; † 9. August 1961 in Berlin) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Komponist und Schriftsteller…
    6 KB (593 Wörter) - 22:03, 2. Nov. 2023
  • Felix Werder (geboren als Felix Bischofswerder 24. Februar 1922 in Berlin; gestorben 3. Mai 2012 in Melbourne) war ein aus Deutschland stammender australischer…
    3 KB (277 Wörter) - 11:45, 5. Sep. 2023
  • Rafael Hofstein (auch Raphael Hofstein, geboren am 23. Januar 1858 in Swetzian, Gouvernement Wilna; gestorben 1948 in São Paulo) war ein deutscher Musiker…
    4 KB (480 Wörter) - 09:33, 22. Feb. 2022
  • Theo Salzman (* 31. August 1907 in Wien; † 17. Januar 1982 in Santa Barbara, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Cellist österreichischer Herkunft.…
    2 KB (193 Wörter) - 09:14, 5. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Alfred Wittenberg
    Alfred Wittenberg (* 14. Januar 1880 in Breslau; † 18. Juli 1952 in Shanghai) war ein deutscher Violinist, Pianist und Hochschullehrer. Alfred Wittenberg…
    5 KB (540 Wörter) - 12:34, 15. Feb. 2024
  • Maria Herz (* 19. August 1878 in Köln; Regierungsbezirk Köln, Rheinprovinz, Königreich Preußen, Deutsches Reich; † 22. Oktober 1950 in New York City, Bundesstaat…
    10 KB (1.040 Wörter) - 16:52, 19. Mai 2024
  • Mosco Carner, ursprünglich Mosco Cohen, (* 15. November 1904 in Wien; † 3. August 1985 in Stratton, Cornwall) war ein österreichisch-britischer Musikologe…
    8 KB (937 Wörter) - 05:02, 10. Jun. 2024
  • Werner Felix Baer (geboren 29. April 1914 in Berlin; gestorben 28. Januar 1992 in Sydney) war ein deutsch-australischer Musiker. Werner Baer war ein Sohn…
    4 KB (442 Wörter) - 10:48, 4. Sep. 2023
  • Ferdinand Piesen (* 17. März 1909 in Krakau; † 26. September 1994 in Paris) war ein deutscher Komponist und Übersetzer. Er erhielt schon früh Klavier-…
    5 KB (561 Wörter) - 13:54, 11. Apr. 2023
  • Ernest Helmut Sanders (geb. 4. Dezember 1918 in Hamburg als Ernst Helmut Salomon; gest. 13. Januar 2018 in New York City) war ein US-amerikanischer Musikhistoriker…
    5 KB (453 Wörter) - 17:50, 16. Dez. 2023
  • Frederick Fall (* 25. Juli 1901 in Wien; † 24. November 1974 in Washington, D.C.) war ein österreichischer Dirigent und Komponist. Frederick Fall studierte…
    1 KB (94 Wörter) - 11:43, 26. Apr. 2019
  • Manfred Stanley, genannt „Manny“, (geboren als Manfred Intrator 19. November 1932 in Berlin; gestorben 7. September 2004 in Syracuse (New York)) war ein…
    3 KB (278 Wörter) - 00:19, 12. Jun. 2024
  • Fritz Oberdörffer, in den USA Oberdoerffer, (geboren 4. November 1895 in Hamburg; gestorben 8. Dezember 1979 in Austin) war ein US-amerikanischer Musikwissenschaftler…
    4 KB (419 Wörter) - 22:25, 21. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gerhard Goldschlag
    Gerhard Moritz Adolf Goldschlag (geboren am 15. Februar 1889 in Berlin; gestorben um den 3. Oktober 1944 im KZ Auschwitz) war ein deutscher Dirigent, Komponist…
    4 KB (300 Wörter) - 23:27, 28. Dez. 2023
  • Benno Bardi (geboren als Benno Poswiansky 16. April 1890 in Königsberg in Preußen; gestorben 10. Oktober 1973 in London) war ein deutsch-britischer Komponist…
    5 KB (518 Wörter) - 15:47, 21. Feb. 2023
  • Gitta Steiner (geboren als Hana Steiner 17. April 1932 in Prag, Tschechoslowakei; gestorben 1. Januar 1990 in New York City) war eine US-amerikanische…
    3 KB (309 Wörter) - 14:07, 14. Apr. 2023
  • Hendrik Prins (geboren 12. September 1881 in Den Haag; gestorben 26. Juli 1943 im KZ Auschwitz) war ein deutscher Geiger niederländischer Herkunft. Nach…
    3 KB (213 Wörter) - 14:52, 11. Feb. 2024
  • Robert Robitschek (* 13. Dezember 1874 in Prag; † 7. August 1967 in Ramsay, Minnesota) war ein tschechisch-deutscher Dirigent, Komponist und Musikpädagoge…
    7 KB (759 Wörter) - 10:28, 3. Mär. 2024
  • Schöne Frau im Mond ist der Titel eines langsamen Walzers, den Wilhelm Gabriel unter seinem Künstlernamen Jerry Wiga 1929 zu dem Fritz-Lang-Stummfilm Frau…
    4 KB (551 Wörter) - 21:10, 28. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Horst-Siegfried Weigmann
    Horst-Siegfried Weigmann (* 10. Juni 1920 in Bad Elster; † 8. Januar oder 9. Januar 1944 in Dresden) versuchte seine Mutter aus Gestapohaft zu befreien…
    5 KB (500 Wörter) - 08:49, 16. Feb. 2024
  • Walter Eugene Aschaffenburg (geboren 20. Mai 1927 in Essen; gestorben 14. Oktober 2005 in Phoenix (Arizona)) war ein US-amerikanischer Komponist. Walter…
    4 KB (338 Wörter) - 12:42, 17. Apr. 2024
  • Shmuel Baruch Taube (hebräisch שמואל ברוך טאובה; geboren als Samuel Bernhard Taube 13. März 1914 in Zelów, Russisches Kaiserreich; gestorben 19. September…
    5 KB (463 Wörter) - 01:38, 12. Mai 2024
  • Hans Peter Wallfisch (geboren 20. Oktober 1924 in Breslau; gestorben 10. November 1993 in London) war ein britischer Pianist. Hans Peter Wallfisch war…
    4 KB (416 Wörter) - 22:05, 24. Jan. 2024
  • Ernst Victor Wolff (geboren 6. August 1889 in Berlin; gestorben 21. August 1960 in East Lansing) war ein deutschamerikanischer Pianist, Cembalist, Liedbegleiter…
    3 KB (260 Wörter) - 11:38, 14. Apr. 2023
  • Ernst Hainauer (geboren 2. Januar 1907 in Breslau, Provinz Schlesien; gestorben 1970 in London) war ein deutscher Musikverleger, der vor den Nationalsozialisten…
    4 KB (347 Wörter) - 17:24, 30. Nov. 2023
  • Beatrice Waghalter (* 18. Dezember 1913 in Berlin; † 18. Oktober 2001 in New York City) war eine deutschamerikanische Sängerin (Sopran) und Geschäftsfrau…
    4 KB (328 Wörter) - 16:30, 16. Jun. 2024
  • Frederick Block (geboren als Friedrich Bloch 30. August 1899 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 1. Juni 1945 in New York City) war ein österreichischer…
    4 KB (343 Wörter) - 12:43, 1. Okt. 2023
  • Herbert Fromm (geboren am 23. Februar 1905 in Kitzingen, Unterfranken; gestorben am 10. März 1995 in Brookline, Massachusetts) war ein deutsch-amerikanischer…
    15 KB (1.845 Wörter) - 17:01, 8. Jun. 2024
  • Xiao Shuxian (chinesisch 萧淑娴, Pinyin Xiāo Shūxián, W.-G. Hsiao Shu-hsien, auch Scherchen, Shusien oder Scherchen-Xiao, Shusien; geboren am 9. April 1905…
    8 KB (788 Wörter) - 13:27, 10. Jan. 2024
  • Gabriel Jacobsohn (hebräisch גבריאל יעקובסון, geboren 7. Mai 1923 in Berlin; gestorben 19. Mai 1948 in Jerusalem) war ein israelischer Komponist. Gabriel…
    4 KB (437 Wörter) - 14:32, 22. Feb. 2024
  • Victor Alberti (geboren als Victor Altstätter 14. Dezember 1884 in Miskolc, Österreich-Ungarn; gestorben 25. Juli 1942 in Melbourne) war ein ungarisch-deutscher…
    4 KB (365 Wörter) - 19:44, 4. Nov. 2023
  • Jimmy Berg (geboren als Simson Weinberg am 23. Oktober 1909 in Kolomyja, Österreich-Ungarn; gestorben 4. April 1988 in New York City) war ein austro-amerikanischer…
    5 KB (493 Wörter) - 18:56, 25. Dez. 2023
  • Robert Breuer (geboren 3. Oktober 1909 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 24. Juni 1996 in Forest Hills, New York City) war ein austroamerikanischer…
    5 KB (480 Wörter) - 13:22, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Albert Maria Eibenschütz
    Albert Maria Eibenschütz (* 15. April 1857 in Berlin; † 17. Dezember 1922 ebenda) war ein Pianist und Komponist. Eibenschütz studierte 1874 bis 1876 unter…
    2 KB (218 Wörter) - 16:38, 27. Jan. 2024
  • Josef Freudenthal (geboren 1. März 1903 in Geisa; gestorben 5. Mai 1964 in New York City) war ein deutsch-amerikanischer Musikverleger. Josef Freudenthal…
    4 KB (437 Wörter) - 17:13, 15. Jun. 2024