Portal Diskussion:Polen

Abkürzung: PD:PL

Stanisław Kościałkowski

Den polnischen WP-Artikel ohne Polnischkenntnisse importieren zu lassen und sich auf die Google-Übersetzung zu stützen, war ziemlich kühn; aber wegen fehlender Sprachkenntnisse kann man so einen Mann nicht „liegenlassen“. Mag jemand die deutsche Version mit der polnischen vergleichen? Das Wańkowicz-Zitat ist wohl nicht gut übersetzt.--Mehlauge (Diskussion) 08:31, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Artikel rund um Wilamówka

Hallo Leute, kann jemand von Euch vielleicht mal ein Auge auf die Artikel rund um diesen Ort und die Familiengeschichte(n) dieses Ortes werfen? Da ist ein genealogisch hochmotivierter Nutzer unterwegs, der - wie soll ich's sagen - nicht immer so ganz sauber belegt arbeitet. Auch die von ihm hochgeladenen Bilder werfen Fragen auf, so z.B. dieses hier. Ja, ich weiß, ein Rittergut muss nicht aussehen wie aus der Playmobil-Box, aber irgendwie kommen mir da doch Zweifel. Auch hat er zahlreiche Bilder offenbar selbst gezeichnet und hochgeladen. Bei allem Respekt für sein Zeichentalent, aber genealogisches Wunschdenken sollte doch nicht unsere Motivation sein für die Illustration von Artikeln. --217.239.4.209 16:33, 5. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Veraltete Literatur in Literaturabschnitten

Weil es zahlreiche Artikel mit Bezug zu Polen (vor allem Pommern) betrifft: Ich habe unter Wikipedia Diskussion:Literatur#Umgang mit uralter Literatur im Literaturabschnitt eine Diskussion angestoßen, wie mit den massenhaften Einfügungen uralter Publikationen durch einen u. a. dafür gesperrten Benutzer (und viele seiner Nachfolgeaccounts) im Literaturabschnitt dieser Artikel, zu verfahren ist. Ein paar weitere Meinungen zur Brauchbarkeit und Zulässigkeit dieser Literatur sind gern gesehen. -- Danke und Gruß Sir Gawain Disk. 🏰 21:31, 26. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Kategorie:Pole

Nach unserem Kategoriensystem können erst Personen, die nach dem 31. Januar 1920 gelebt haben, in diese Kategorie, da es vorher keine Polnische Staatsangehörigkeit gibt. Das stand bisher nicht in der Beschreibung. Vermutlich wird das einigen Wartungsaufwand erzeugen, daher zur Kenntnisnahme hier. --ChickSR (Diskussion) 11:34, 1. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Aufstände 1846-1848

Tag zusammmen! Ich lese grade "Frühling der Revolution" von Christopher Clark. Beim Nachschlagen einiger historischer Fakten und Personen ist mir aufgefallen, dass die Artikel zu den Aufständen 1846-48 ein ziemliches Kuddelmuddel sind und insgesamt auch schlecht oder sehr spärlich bequellt.

Ich bin jetzt nur durch Zufall drauf gestoßen und sicher kein Experte für polnische Geschichte. Wäre schön, wenn da mal ein paar "Polen-Experten" mit Ahnung draufgucken könnten! :) Politikundwirtschaft (Diskussion) 11:53, 1. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Mariä Heimsuchung (Biały Kościół)

lt Artikel angebl dt "Steinkirche" hätte "Weiße Kirche" vermutet, kann das bitte mal jmd checken? --Wheeke (Diskussion) 00:06, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Im Ortsartikel war der Name falsch, da hatte jemand die deutsche Übersetzung des polnischen Ortsnamens reingesetzt. --ahz (Diskussion) 00:13, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das war Wheeke selbst. --René Mettke 16:29, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Weil seines Erachtens die dt Übs von bialy = weiß lautet. Sieht er das falsch?--Wheeke (Diskussion) 17:21, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Ortsnamen werden nicht freihändig übersetzt. Das ist ehemaliges Deutschland, da steht der früher amtliche deutsche Name. Die polnischen Namen sind nicht immer exakte Übersetzungen der vorherigen deutschen Namen. MBxd1 (Diskussion) 17:28, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Danke, Genau das wollt ich wissen.--Wheeke (Diskussion) 17:33, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Du bist seit über 20 Jahren in der Wikipedia aktiv und stellst erst jetzt die Frage dazu? Was hast du sonst noch durch freie Übersetzung geändert? --René Mettke 17:39, 5. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Kategorie:Bauwerk in Polen nach Stadt

Heute hat ein unangemeldeter Benutzer mindestens 7 Kategorien zu Bauwerken in polnischen Städten erstellt: Kategorie:Bauwerk in Rzeszów, Kategorie:Bauwerk in Przeworsk, Kategorie:Bauwerk in Sieniawa, Kategorie:Bauwerk in Tarnobrzeg, Kategorie:Bauwerk in Przemyśl, Kategorie:Bauwerk in Dukla und Kategorie:Bauwerk in Przecław. Ich habe alle mit dem Pendant auf pl: und auf Commons verbunden, obwohl im Falle von Sieniawa, Dukla (Polen) und Przecław die Kategorie:Bauwerk in Polen nach Gmina nicht so richtig passt – sonst würden sie in der Luft hängen, weil weder pl: noch Commons nach Gmina sortieren. Donnerstag hatte ich die Kategorie:Kulturdenkmal in Kazimierz Dolny wegen des gleichen Problems erst mal liegen lassen. --Olaf Studt (Diskussion) 21:38, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Und die IP macht weiter: Kategorie:Bauwerk in Łęki Górne (nicht mal Gemeindesitz, pl: hat auch keine Bauwerkskategorie), Kategorie:Bauwerk in Lesko. --Olaf Studt (Diskussion) 23:52, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die IP war heute wieder fleißig: Kategorie:Bauwerk in Odrzykoń, Kategorie:Bauwerk in Czudec, Kategorie:Bauwerk in Kuryłówka, Kategorie:Bauwerk in Nowotaniec, Kategorie:Bauwerk in Pruchnik, Kategorie:Bauwerk in Bircza, Kategorie:Bauwerk in Brzyska, Kategorie:Bauwerk in Leżajsk, Kategorie:Bauwerk in Dąbrówka Starzeńska, Kategorie:Bauwerk in Dubiecko, Kategorie:Bauwerk in Krajowice, Kategorie:Bauwerk in Wydrze. Davon haben nur Prudnik, Bircza, Leżajsk und Dubiecko eine Bauwerkskategorie auf pl: -- Olaf Studt (Diskussion) 23:53, 17. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Weiß nicht so recht was Deine Frage/Sorge ist? Fall Du meinst es sei völlig überbordend; ja ich stimme zu. Aber wer nutzt die Kats; doch nur Wikipedianer. Der Leser wird sich da eher nicht hin verlaufen. Auf Commons gibts auch "Enthusiasten" die meinen jedes Dorf bräuchte ein komplexes Kategorie-System; da schadet es ggf. denn man findet einfach keine Bilder mehr ohne sich durch 10 Kats zu klicken und da ein einsames Bild zu finden ..Sicherlich Post 10:15, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Mir macht vor allem Sorge, dass die Kategorien (bis auf reine Stadtgemeinden) nicht wirklich in Kategorie:Bauwerk in Polen nach Gmina passen. Genau genommen müsste man überall eine (international vereinsamte) Zwischenkategorie nach Gmina einziehen oder einen zusätzlichen Kategorisierungsstrang nach Ort schaffen. Ich bin zwar dafür, wenigstens bei den Hauptorten die schräge Kategorisierung nach der gleichnamigen Gmina zu tolerieren, aber da kann jederzeit jemand eine striktere Einhaltung des Prinzips fordern. -- Olaf Studt (Diskussion) 17:16, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Oder man löscht die Kat Bauwerk nach Gmina ... aber Kats; IMO schade um die Mühe. Leser, als unsere angenommene Zielgruppe, verirren sich da eher nie hin von daher ...Sicherlich Post 04:52, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bei den Stadt- und Landgemeinden könnte man auch z.B. Kategorie:Bauwerk in Sieniawa nach Kategorie:Bauwerk in der Gmina Sieniawa verschieben und damit die Passungenauigkeit nach Wikidata verlagern (gibt’s dort bei Kategorien eh reichlich). Auf Wikidata lege ich dann mal die auf pl: noch fehlenden (aber auf Commons vorhandenen und bei uns nicht leeren) Kategorien auf Sołectwo- und nicht auf Gmina-Ebene an. -- Olaf Studt (Diskussion) 10:14, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten