„Fabiana da Silva Simões“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
http://de.soccerway.com/players/fabiana-da-silva-simoes/126021/
K →‎Weblinks: cc-fix
 
(36 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
| größe = 163 cm
| größe = 163 cm
| position = [[Abwehrspieler|Abwehr]]
| position = [[Abwehrspieler|Abwehr]]
| jugendvereine_tabelle =
| jugendvereine =
| vereine_tabelle =
| jugendjahre =
{{Team-Station|2006|[[America FC (RJ)|America FC]]}}
| vereine = [[America FC (RJ)|America FC]]<br />[[Corinthians São Paulo]]<br />[[Boston Breakers (WPS)|Boston Breakers]]<br />[[FC Santos]]<br />[[FK Rossijanka]]<br />[[São José EC|São José]]<ref>{{Internetquelle|url=http://conteudo.cbf.com.br/sumulas/2013/554267se.pdf|titel=Súmula Campeonato Brasileiro - Feminino / 2013|hrsg=conteudo.cbf.com.br|autor=|zugriff=2015-06-22}}</ref><br />[[Tyresö FF]]<br />[[Associação Desportiva Centro Olímpico|Centro Olímpico]]<ref>{{Internetquelle|url=http://conteudo.cbf.com.br/sumulas/2014/554248se.pdf|titel=Súmula Campeonato Brasileiro - Feminino / 2014|hrsg=conteudo.cbf.com.br|autor=|zugriff=2015-06-22}}</ref>
{{Team-Station|2008|[[Corinthians São Paulo (Frauenfußball)|SC Corinthians]]}}
| jahre = 2006<br />2008<br />2009–2010<br />2011<br />2011–2013<br />2013<br />2014<br />2014–
{{Team-Station|2009–2010|[[Boston Breakers (2008)|Boston Breakers]]}}
| spiele (tore) = <br /><br /><br /><br />18 (4)<br />3 (0)<br />0 (0)<br />9 (1)
{{Team-Station|2011|[[FC Santos]]}}
| nationalmannschaft = Brasilien U-20<br />[[Brasilianische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Brasilien]]
{{Team-Station|2011–2013|[[FK Rossijanka]]|18 {{0}}(4)}}
| nationaljahre = <br />2006–
{{Team-Station|2013|[[São José EC (Frauenfußball)|São José EC]]<ref>{{Internetquelle|url=http://conteudo.cbf.com.br/sumulas/2013/554267se.pdf|titel=Súmula Campeonato Brasileiro - Feminino / 2013|hrsg=conteudo.cbf.com.br|autor=|abruf=2015-06-22}}</ref>|3 {{0}}(0)}}
| länderspiele (tore) = <br />59 (6)
{{Team-Station|2014|[[Tyresö FF]]|0 {{0}}(0)}}
| lgupdate =
{{Team-Station|2014–2015|[[AD Centro Olímpico|Centro Olímpico]]<ref>{{Internetquelle|url=http://conteudo.cbf.com.br/sumulas/2014/554248se.pdf|titel=Súmula Campeonato Brasileiro - Feminino / 2014|hrsg=conteudo.cbf.com.br|autor=|abruf=2015-06-22}}</ref>|9 {{0}}(1)}}
| nmupdate = 22. Juni 2015
{{Team-Station|2016|[[Dalian Quanjian]]}}
{{Team-Station|2017|[[Corinthians São Paulo (Frauenfußball)|SC Corinthians]]|12 {{0}}(1)}}
{{Team-Station|2017–2018|[[FC Barcelona]]|8 (1)}}
{{Team-Station|2018–2019|[[Wuhan Zall]]}}
{{Team-Station|2019–2022|[[Internacional Porto Alegre (Frauenfußball)|SC Internacional]]|71 (36)}}
{{Team-Station|2023|FC Santos|30 {{0}}(1)}}
| nationalmannschaft_tabelle =
{{Team-Station| |Brasilien U-20}}
{{Team-Station|2006–|[[Brasilianische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Brasilien]]|85 {{0}}(8)}}
| trainer_tabelle =
| lgupdate = 2023-11-30
| nmupdate = 2020-12-22
}}
}}
'''Fabiana da Silva Simões''', genannt '''Fabiana''' bzw. ''Fabiana Baiana'' (*[[4. August]] [[1989]] in [[Salvador (Bahia)|Salvador]]) ist eine brasilianische Fußballspielerin. Sie spielt derzeit für [[Centro Olímpico]] in [[São Paulo]].
'''Fabiana da Silva Simões''', genannt '''Fabiana''' bzw. ''Fabiana Baiana'' (* [[4. August]] [[1989]] in [[Salvador (Bahia)|Salvador]]) ist eine brasilianische Fußballspielerin.


== Karriere ==
== Karriere ==
=== Vereinsfußball ===
=== Vereinsfußball ===
Sie begann ihre Karriere bei [[America FC (RJ)|America FC]] in [[Rio de Janeiro]]. Nach diversen Stationen in den Brasilien, den USA und Russland, wechselte sie 2014 zum schwedischen Erstligisten [[Tyresö FF]].<ref>{{Internetquelle|url=http://www.uefa.com/womenschampionsleague/news/newsid=2044142.html|titel=Brazil quartet join Tyresö - UEFA Women's Champions League - News - UEFA.com|datum=2014-01-14|hrsg=uefa.com|autor=|zugriff=2015-06-22}}</ref> Nach einigen Monaten wechselte sie allerdings zurück nach Brasilien.
Sie begann ihre Karriere beim [[America FC (RJ)|America FC]] in [[Rio de Janeiro]]. Nach diversen Stationen in Brasilien, den USA und Russland, wechselte sie 2014 zum schwedischen Erstligisten [[Tyresö FF]].<ref>{{Internetquelle|url=http://www.uefa.com/womenschampionsleague/news/newsid=2044142.html|titel=Brazil quartet join Tyresö - UEFA Women's Champions League - News - UEFA.com|datum=2014-01-14|hrsg=uefa.com|autor=|zugriff=2015-06-22}}</ref> Nach einigen Monaten wechselte sie allerdings zurück nach Brasilien. Sie spielte von Juli 2017 bis 2018 für den [[FC Barcelona]] in [[Spanien]]. Danach wechselte sie auf eigenen Wunsch nach [[China]] zu [[Wuhan Zall]].<ref>[https://globoesporte.globo.com/blogs/dona-do-campinho/post/2018/07/04/fabi-simoes-deixa-o-barca-e-fecha-com-time-chines-em-busca-de-temporada-sem-lesoes.ghtml Fabiana verlässt Barcelona], Bericht auf globo.com vom 4. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 23. Dezember 2020</ref> Der Vertrag erhielt eine Laufzeit über 1,5 Jahre. Im März 2019 ging Fabiana vorzeitig wieder nach Brasilien, wo sie einen Kontrakt beim [[Internacional Porto Alegre (Frauenfußball)|SC Internacional]] unterzeichnete.<ref>[https://www.espn.com.br/espnw/artigo/_/id/5411719 Wechsel zu Internacional], Bericht auf espn.com.br vom 21. März 2019, Seite auf portug., abgerufen am 23. Dezember 2020</ref>


=== Nationalmannschaft ===
=== Nationalmannschaft ===
Fabiana kam am 13. November 2006 gegen Peru erstmals in der [[Brasilianische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Nationalmannschaft]] zum Einsatz. Davor war sie bei der [[U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2006]] zum Einsatz gekommen. Sie wurde bei zwei Weltmeisterschaften (2011 und 2015) eingesetzt.
Fabiana kam am 13. November 2006 gegen Peru erstmals in der [[Brasilianische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Nationalmannschaft]] zum Einsatz. Davor war sie bei der [[U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2006]] zum Einsatz gekommen. Sie wurde bei zwei [[Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen|Weltmeisterschaften]] ([[Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011|2011]] und [[Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015|2015]]) eingesetzt.

{| class="wikitable" style="width:100%; text-align:left;"
|-
| colspan="8"| '''Länderspieltore'''
|-
! style="width:5%;"| Tor
! style="width:5%;"| Spiel
! style="width:10%;"| Datum
! style="width:25%;"| Ort
! style="width:20%;"| Gegner
! style="width:5%;"| <small>Stand</small>
! style="width:5%;"| <small>Endstand</small>
! style="width:25%;"| Anlass
|-
| style="text-align:center"| #1
| style="text-align:center"| 23
| style="text-align:center"| 11.12.2011
| {{BRA|Ziel=São Paulo}}
| {{CHL|Chilenische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Chile}}
| style="text-align:center"| '''4''':0
| style="text-align:center"| 4:0
| [[Vier-Nationen-Turnier in Brasilien (Frauenfußball)|Torneio-Internacional 2011]]
|-
| style="text-align:center"| #2
| style="text-align:center"| 32
| style="text-align:center"| 09.12.2012
| {{BRA|Ziel=São Paulo}}
| {{POR|Portugiesische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Portugal}}
| style="text-align:center"| '''2''':0
| style="text-align:center"| 4:0
| [[Vier-Nationen-Turnier in Brasilien (Frauenfußball)|Torneio-Internacional 2012]]
|-
| style="text-align:center"| #3
| style="text-align:center"| 35
| style="text-align:center"| 19.12.2012
| {{BRA|Ziel=São Paulo}}
| {{DNK|Dänische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Dänemark}}
| style="text-align:center"| '''2''':0
| style="text-align:center"| 2:2
| [[Vier-Nationen-Turnier in Brasilien (Frauenfußball)|Torneio-Internacional 2012]]
|-
| style="text-align:center"| #4
| style="text-align:center"| 40
| style="text-align:center"| 25.09.2013
| {{CHE|Ziel=Savièse}}
| {{MEX|Mexikanische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Mexiko}}
| style="text-align:center"| '''1''':0
| style="text-align:center"| 4:0
| [[Valais Cup 2013]]
|-
| style="text-align:center"| #5
| style="text-align:center"| 49
| style="text-align:center"| 12.09.2014
| {{ECU|Loja (Ecuador)|Loja}}
| {{BOL|Bolivianische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Bolivien}}
| style="text-align:center"| '''6''':0
| style="text-align:center"| 6:0
| [[Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2014|Südamerikameisterschaft 2014]]
|-
| style="text-align:center"| #6
| style="text-align:center"| 50
| style="text-align:center"| 14.09.2014
| {{ECU|Ziel=Ambato}}
| {{PAR|Paraguayische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Paraguay}}
| style="text-align:center"| '''4''':1
| style="text-align:center"| 4:1
| [[Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2014|Südamerikameisterschaft 2014]]
|-
| style="text-align:center"| ET
| style="text-align:center"| 63
| style="text-align:center"| 22.07.2015
| {{CAN|Hamilton (Ontario)|Hamilton}}
| {{MEX|Mexikanische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Mexiko}}
| style="text-align:center"| '''1''':1
| style="text-align:center"| 2:4
| [[Panamerikanische Spiele 2015|Pan Am 2015]]
|-
| style="text-align:center"| #7
| style="text-align:center"| 64
| style="text-align:center"| 25.07.2015
| {{CAN|Hamilton (Ontario)|Hamilton}}
| {{COL|Kolumbianische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Kolumbien}}
| style="text-align:center"| '''4''':0
| style="text-align:center"| 4:0
| [[Panamerikanische Spiele 2015|Pan Am 2015]]
|-
| style="text-align:center"| #8
| style="text-align:center"| 84
| style="text-align:center"|19.09.2017
|{{AUS|Ziel=Melbourne}}
|{{AUS|Australische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Australien}}
| style="text-align:center"| '''1''':0
| style="text-align:center"| 2:3
| Freundschaftsspiel
|}


== Erfolge ==
== Erfolge ==
'''Nationalmannschaft:'''
* [[Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2014]]: Gewinner
* [[Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen|Südamerikameisterin]]: [[Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen 2014|2014]]
* [[Copa Libertadores Femenina|Copa Libertadores Feminina]] 2013: Gewinner
* [[Olympische Sommerspiele 2008/Fußball#Frauenturnier|Olympische Sommerspiele 2008]]: [[Silbermedaille]]
* [[Olympische Sommerspiele 2008/Fußball#Frauenturnier|Olympische Sommerspiele 2008]]: [[Silbermedaille]]
* [[U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2006]]: dritter Platz
* [[U-20-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2006]]: dritter Platz

'''Verein:'''
* [[Copa Libertadores Femenina|CONMEBOL Copa Libertadores]]: [[Copa Libertadores Femenina 2013|2013]]
* [[Russische Fußballmeisterschaft der Frauen|Russische Meisterin]]: 2012
* [[Copa Catalunya (Frauenfußball)|Katalanische Pokalsiegerin]]: 2017
* [[Staatsmeisterschaft von Rio Grande do Sul (Frauenfußball)|Staatsmeisterin von Rio Grande do Sul]]: 2019, 2020, 2021

== Auszeichnungen ==
* [[Prêmio Craque do Brasileirão]] Auswahlmannschaft: 2019<ref>[https://www.cbf.com.br/futebol-brasileiro/noticias/campeonato-brasileiro/premio-brasileirao-2019-conheca-os-vencedores-do-ano Prêmio Craque do Brasileirão 2019], Bericht auf cbf.com.br vom 9. Dezember 2019, Seite auf portug., abgerufen am 10. Dezember 2019</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
{{Commonscat|Fabiana Simões}}
* {{FIFA.com|251053}}
* [http://de.fifa.com/worldfootball/statisticsandrecords/players/player=251053/index.html Spielerprofil auf de.fifa.com]
* {{wfb|fabiana}}
* {{Weltfussball|fabiana|Linktext=Fabiana}}
* [http://www.rsssfbrasil.com/sel/nationalw.htm rsssfbrasil.com - Seleção Brasileira Feminina], abgerufen am 7. Januar 2017.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 46: Zeile 163:
{{SORTIERUNG:Silva Simoes, Fabiana da}}
{{SORTIERUNG:Silva Simoes, Fabiana da}}
[[Kategorie:Fußballnationalspieler (Brasilien)]]
[[Kategorie:Fußballnationalspieler (Brasilien)]]
[[Kategorie:Teilnehmer an einer Fußball-Weltmeisterschaft (Brasilien)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (AD Centro Olímpico)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (América-RJ)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Boston Breakers, 2008)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Corinthians São Paulo)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (FC Santos)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (FK Rossijanka)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (São José EC)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Tyresö FF)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (FC Barcelona)]]
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (Brasilien)]]
[[Kategorie:Olympiateilnehmer (Brasilien)]]
[[Kategorie:Geboren 1989]]
[[Kategorie:Teilnehmer an einer Fußball-Weltmeisterschaft (Brasilien)]]
[[Kategorie:Fußballsüdamerikameister]]
[[Kategorie:Südamerikameister (Fußball)]]
[[Kategorie:Copa-Libertadores-Sieger]]
[[Kategorie:Copa-Libertadores-Sieger]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2008]]
[[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2012]]
[[Kategorie:Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2016]]
[[Kategorie:Brasilianer]]
[[Kategorie:Brasilianer]]
[[Kategorie:Geboren 1989]]
[[Kategorie:Frau]]


{{Personendaten
{{Personendaten

Aktuelle Version vom 25. Mai 2024, 16:42 Uhr

Fabiana
Personalia
Voller Name Fabiana da Silva Simões
Geburtstag 4. August 1989
Geburtsort SalvadorBrasilien
Größe 163 cm
Position Abwehr
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006 America FC
2008 SC Corinthians
2009–2010 Boston Breakers
2011 FC Santos
2011–2013 FK Rossijanka 18 0(4)
2013 São José EC[1] 3 0(0)
2014 Tyresö FF 0 0(0)
2014–2015 Centro Olímpico[2] 9 0(1)
2016 Dalian Quanjian
2017 SC Corinthians 12 0(1)
2017–2018 FC Barcelona 8 (1)
2018–2019 Wuhan Zall
2019–2022 SC Internacional 71 (36)
2023 FC Santos 30 0(1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
Brasilien U-20
2006– Brasilien 85 0(8)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 30. November 2023

2 Stand: 22. Dezember 2020

Fabiana da Silva Simões, genannt Fabiana bzw. Fabiana Baiana (* 4. August 1989 in Salvador) ist eine brasilianische Fußballspielerin.

Karriere

Vereinsfußball

Sie begann ihre Karriere beim America FC in Rio de Janeiro. Nach diversen Stationen in Brasilien, den USA und Russland, wechselte sie 2014 zum schwedischen Erstligisten Tyresö FF.[3] Nach einigen Monaten wechselte sie allerdings zurück nach Brasilien. Sie spielte von Juli 2017 bis 2018 für den FC Barcelona in Spanien. Danach wechselte sie auf eigenen Wunsch nach China zu Wuhan Zall.[4] Der Vertrag erhielt eine Laufzeit über 1,5 Jahre. Im März 2019 ging Fabiana vorzeitig wieder nach Brasilien, wo sie einen Kontrakt beim SC Internacional unterzeichnete.[5]

Nationalmannschaft

Fabiana kam am 13. November 2006 gegen Peru erstmals in der Nationalmannschaft zum Einsatz. Davor war sie bei der U-20-Frauen-Weltmeisterschaft 2006 zum Einsatz gekommen. Sie wurde bei zwei Weltmeisterschaften (2011 und 2015) eingesetzt.

Länderspieltore
Tor Spiel Datum Ort Gegner Stand Endstand Anlass
#1 23 11.12.2011 Brasilien São Paulo Chile Chile 4:0 4:0 Torneio-Internacional 2011
#2 32 09.12.2012 Brasilien São Paulo Portugal Portugal 2:0 4:0 Torneio-Internacional 2012
#3 35 19.12.2012 Brasilien São Paulo Danemark Dänemark 2:0 2:2 Torneio-Internacional 2012
#4 40 25.09.2013 Schweiz Savièse Mexiko Mexiko 1:0 4:0 Valais Cup 2013
#5 49 12.09.2014 Ecuador Loja Bolivien Bolivien 6:0 6:0 Südamerikameisterschaft 2014
#6 50 14.09.2014 Ecuador Ambato Paraguay Paraguay 4:1 4:1 Südamerikameisterschaft 2014
ET 63 22.07.2015 Kanada Hamilton Mexiko Mexiko 1:1 2:4 Pan Am 2015
#7 64 25.07.2015 Kanada Hamilton Kolumbien Kolumbien 4:0 4:0 Pan Am 2015
#8 84 19.09.2017 Australien Melbourne Australien Australien 1:0 2:3 Freundschaftsspiel

Erfolge

Nationalmannschaft:

Verein:

Auszeichnungen

Commons: Fabiana Simões – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Súmula Campeonato Brasileiro - Feminino / 2013. conteudo.cbf.com.br, abgerufen am 22. Juni 2015.
  2. Súmula Campeonato Brasileiro - Feminino / 2014. conteudo.cbf.com.br, abgerufen am 22. Juni 2015.
  3. Brazil quartet join Tyresö - UEFA Women's Champions League - News - UEFA.com. uefa.com, 14. Januar 2014, abgerufen am 22. Juni 2015.
  4. Fabiana verlässt Barcelona, Bericht auf globo.com vom 4. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 23. Dezember 2020
  5. Wechsel zu Internacional, Bericht auf espn.com.br vom 21. März 2019, Seite auf portug., abgerufen am 23. Dezember 2020
  6. Prêmio Craque do Brasileirão 2019, Bericht auf cbf.com.br vom 9. Dezember 2019, Seite auf portug., abgerufen am 10. Dezember 2019