Diskussion:Computerführerschein

"Quelle : Unternehmenszeitschrift der Fa. Thurner GmbH., Wien."

Das ist nichtmal im Ansatz eine brauchbare Quellenangabe. Siehe WP:BLG und bei der Gelegenheit auch WP:ED. --Pepekupfer (Diskussion) 10:47, 12. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Nochmals mit Verweis auf den Kommentar auf meiner Disk: Mit der Angabe "Unternehmenszeitschrift der Fa. Thurner GmbH., Wien" dürfte es auch für einen Bibliothekar der Nationalbibliothek etwas schwierig sein, den angeblichen Text zu finden: welche Firma Thurner denn, genau? Wie lautet der Titel der Zeitschrift, das Erscheinungsdatum, die Ausgabe, Seitennummer, ja eine ISSN vielleicht sogar? So ist das keine zur Überprüfung sinnvoll nutzbare Quellenangabe. Darüber hinaus wäre zu klären, womit eine Firma in einer Eigen(Werbe-)publikation die Behauptung belegt, es habe sich um den "ersten Computerführerschein" gehandelt. Ist das dem Text überhaupt zu entnehmen? Ich ersuche nochmal, aufmerksam WP:BLG und WP:ED zu lesen. --Pepekupfer (Diskussion) 08:18, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Zum Absatz über die "die Integration der Informatik in das Pflichtschulwesen" − wenn nichtmal versucht wird, einen Zusammenhang zum Thema "Computerführerschein" zu behaupten, dann ist das der falsche Artikel. Möglicherweise besser in Informatik aufgehoben, ein allgemeiner Artikel zur (Aus-)bildung in Informatik scheint zu fehlen, wäre aber sicher ein sinnvolles Projekt. --Pepekupfer (Diskussion) 08:35, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Ihr "Quellenbegriff"

In Österreich müssen von allen Periodika Belegexemplare der Zeitschriftensammlung der Nationalbibliothek überlassen werden. Haben Sie Ihre wirren Behauptungen, dass es "dem Bibliothekar schwer fallen wird", verifiziert ?

Bei dem im zweiten Abschnitt verlinkten Rundschreiben handelt es sich GENAU um den Unterschied zwischen dem ECDL und dem von uns angeboteten Computerführerschein, den ich der Österreichische Computergesellschaft und ihren Schwesterorganisationen in der CEPIS kostenfrei lizenziert habe.

Was befugt sie eigentlich zum Wikizisten ? Und warum verfolgen Sie meine Einträge so besessen ?

--Anton Gsandtner (Diskussion) 14:14, 19. Apr. 2013 (CEST)Beantworten