1731

1731
Daniel Defoe
Daniel Defoe
Daniel Defoe, Autor von Robinson Crusoe, stirbt.
Louise-Hippolyte Grimaldi
Louise-Hippolyte Grimaldi
Louise-Hippolyte Grimaldi
wird Fürstin von Monaco.
Die Kirche Santa Maria Icona Vetere, die Westfassade befindet sich zum Teil noch im Originalzustand
Die Kirche Santa Maria Icona Vetere, die Westfassade befindet sich zum Teil noch im Originalzustand
Die italienische Stadt Foggia
wird von einem Erdbeben teilweise zerstört.
1731 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1179/80 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1723/24 (Jahreswechsel 11./12. September)
Bengalischer Solarkalender 1136/37 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung 2274/75 (südlicher Buddhismus); 2273/74 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 73. (74.) Zyklus

Jahr des Metall-Schweins 辛亥 (am Beginn des Jahres Metall-Hund 庚戌)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1093/94 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4064/65 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1109/10
Islamischer Kalender 1143/44 (Jahreswechsel 5./6. Juli)
Jüdischer Kalender 5491/92 (30. September/1. Oktober)
Koptischer Kalender 1447/48 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 906/907
Seleukidische Ära Babylon: 2041/42 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2042/43 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1787/88 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Vertrag von Wien

Karl I. von Parma

Weitere Ereignisse im Heiligen Römischen Reich

Heinrich von Sachsen-Merseburg

Weitere Ereignisse in Europa

Fürst Jacques I. von Monaco
  • 20. Februar: Nach dem Tod von Antoine I. wird seine Tochter Louise-Hippolyte Fürstin von Monaco. Am 4. April reist die achtfache Mutter von ihrem Aufenthaltsort in Paris in ihre Heimat, wo sie mit Begeisterung empfangen wird. Ihr Ehemann Jacques, der ihr nachfolgt, wird als Landfremder merklich kühler aufgenommen. Louise-Hippolyte setzt einige Reformen in ihrem Fürstentum durch, unter anderem das Verbot, Waffen zu tragen. Sie stirbt jedoch bereits am 29. Dezember an den Pocken und wird von ihrem Mann Jacques I. beerbt, der sich allerdings mit massivem Widerstand der Bevölkerung konfrontiert sieht.
Die Krönung Christians VI. von Dänemark-Norwegen

Asien

Flagge des unabhängigen Kasachen-Khanats

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Architektur und Bildende Kunst

Musik und Theater

Friedrich Händel in London
Titelseite des Erstdruckes
Johann Sebastian Bach in Leipzig
Wiener Uraufführungen
Titelblatt des Librettos

Malta

Das Teatru Manoel von innen

Gesellschaft

Religion

Katastrophen

  • 20. März: Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote. Unter anderem wird die Kirche Santa Maria Icona Vetere zerstört.

Geboren

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

Ignazio Busca
Henry Cavendish

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Januar bis April

Bartolomeo Cristofori
Antoine I. Grimaldi

Mai bis August

September bis Dezember

Louise-Hippolyte von Monaco

Genaues Todesdatum unbekannt

Weblinks

Commons: 1731 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien