Foz do Iguaçu

Foz do Iguaçu
Foz do Iguaçu (Paraná)
Foz do Iguaçu (Paraná)
Foz do Iguaçu
Foz do Iguaçu auf der Karte von Paraná
Koordinaten 25° 32′ 34″ S, 54° 34′ 55″ WKoordinaten: 25° 32′ 34″ S, 54° 34′ 55″ W
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Paraná
Stadtgründung 10. Juni 1914
Einwohner 250.918 (IBGE 2010)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 610 km2
Bevölkerungsdichte 517 Ew./km2
Höhe 200 m
Gewässer Iguaçu, Paraná
Zeitzone UTC-3
Stadtvorsitz Paulo Mac Donald Ghisi (PDT)
Website fozdoiguacu.pr.gov.br www.fozdoiguacu.pr.gov.br/ fozdoiguacu.pr.gov.br

Foz do Iguaçu (portugiesisch: [ˈfɔs du iɡwaˈsu]; auf spanisch Foz de Iguazú) ist eine Stadt in Brasilien im Südwesten des Bundesstaates Paraná. Der Name ist eine Kombination aus dem indianischen Iguaçu („Großes Wasser“) und dem portugiesischen foz („Mündung“), also „Mündung des großen Wassers“.

Anblick der Iguaçu-Fälle von Argentinien, im Hintergrund Brasilien

Foz do Iguaçu liegt an der Mündung des Flusses Iguaçu in den Paraná unmittelbar im Grenzgebiet zu Paraguay und Argentinien. Über die Puente de la Amistad (span.)/Ponte da Amizade (port.) („Brücke der Freundschaft“) ist die Stadt mit Ciudad del Este in Paraguay verbunden. Auf der argentinischen Seite des Iguaçu liegt Puerto Iguazú, über die Ponte Tancredo Neves zu erreichen.

Circa 25 Kilometer oberhalb des Zusammenflusses von Iguaçu und Paraná liegen die Iguaçufälle. Auf Grund ihrer Nähe zu den Wasserfällen ist Foz do Iguaçu ein beliebtes Fremdenverkehrsziel. Mit dem Bau des Itaipú-Staudamms am Paraná stieg die Einwohnerzahl von Foz do Iguaçu und beträgt derzeit 250.918[1]. Die Einwohner der Stadt werden iguaçuenses genannt.

Bistum Foz do Iguaçu

Siehe auch

Commons: Foz do Iguaçu – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  1. IGBE Censo 2010, abgerufen am 30. April 2011