Aktion Bürger für Gerechtigkeit

Aktion Bürger für Gerechtigkeit
Partei­vorsitzender Alfred Dorn
Gründung 31. Juli 2020
Haupt­sitz Dietmannsried
Website www.aktion-bfg.de

Aktion Bürger für Gerechtigkeit (Kurzbezeichnung ABG) ist eine deutsche Kleinpartei. Sie wurde im Juli 2020 gegründet und trat 2023 erstmals zu einer Landtagswahl an.[1]

Geschichte

Die Partei wurde am 31. Juli 2020 in Dietmannsried aus Protest gegen die Corona- und Klimapolitik gegründet.[2]

Sie trat zur Landtagswahl in Hessen 2023 mit Spitzenkandidatin Eva Hemm an und erhielt 4442 Landesstimmen, was einem Stimmenanteil von 0,2 % entsprach.

Bei der Europawahl 2024 kandidiert sie deutschlandweit.[3] Spitzenkandidatin ist Loreen Bermuske.

Programmatik

Die Partei lehnt alle Coronaschutzmaßnahmen ab.[4] Die ABG tritt für mehr direktdemokratische Elemente ein, z. B. die Direktwahl des Bundespräsidenten.[1][5] Sie fordert den Erhalt des Bargelds und den Austritt Deutschlands aus der Europäischen Union.[2] Zudem leugnet sie den menschengemachten Klimawandel und bezeichnet ihn als „CO2-Lüge“.[6] Weiterhin möchte die Partei den von ihr postulierten Missbrauch des Asylrechts bekämpfen.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c Bundeszentrale für politische Bildung: Aktion Bürger für Gerechtigkeit. 7. September 2023, abgerufen am 23. Mai 2024.
  2. a b hessenschau de, Frankfurt Germany: Diese 34 Parteien treten zur Europawahl 2024 in Hessen an. 19. Mai 2024, abgerufen am 23. Mai 2024 (deutsch).
  3. Europawahl 2024: Der Bundeswahlausschuss lässt 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zu - Die Bundeswahlleiterin. Abgerufen am 23. Mai 2024.
  4. Bundeszentrale für politische Bildung: Aktion Bürger für Gerechtigkeit. 7. Mai 2024, abgerufen am 24. Mai 2024.
  5. Europawahl: Auch sie wollen nach Straßburg. 1. Mai 2024, abgerufen am 23. Mai 2024.
  6. Bundeszentrale für politische Bildung: Aktion Bürger für Gerechtigkeit. 7. Mai 2024, abgerufen am 24. Mai 2024.